Classificação do local: 5 Dassendorf, Schleswig-Holstein
Ein sehr toller Laden! Das Sushi schmeckt sehr lecker, ich weiß nicht was ich sonst dazu noch sagen soll. Einfach lecker und genial!
Kriste
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Restaurant gibt es nicht mehr. Mehr als neun Monate geschlossen!!!
Mirko Z.
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Geheimtipp schlechthin, leider schon länger wegen Renovierung geschlossen. Ich wüsste zu gerne, wie lange noch??? Wird es überhaupt wieder eröffnet?
Susann
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren zwei mal im comon und ich muss wirklich sagen nach so vielen Erfahrungen das ich sehr gut gegessen habe und meinem Mann ging es auch so! Ein kleines Japanisches Restaurant und es ist sehr gemütlich und man wird sehr nett begrüßt. Der warme Sake ist lecker und in anständigen Mengen. Wir haben uns quer durch die Karte gefuttert und egal ob Thunfisch, Sushi oder Udon alles ist von sehr guter Qualität. Hier werde ich noch häufiger meinen Abend verbringen! Ganz sicher! Danke
Börni6
Classificação do local: 5 Hamburg
Hamburgmeine Stadtich liebe Dich. das war mein Gedanke, als ich gestern glücklich und satt diese kleine Stück Japan in Hamburg genießen durfte. Das Comon überzeugt durch Qualität und Geschmack. Der Service ist freundlich und flott. Mit Sicherheit komme ich sehr gern und hoffentlich auch oft hierher zurück. Egal ob Udon, Sushi oder SashimiALLESLECKER Liebes Comon: Domo arigato
Lparob
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kann mir vorstellen, dass man als Deutscher von einem japansichen Restaurant mehr erwartet. Als ich hier mit meiner besseren Hälfte, die japanische Wurzeln hat, essen war, haben wir uns für die Zeit wie in Japan gefühlt. Das liegt daran, dass dieses Restaurant einer japanischen Izakaya gleicht, die eine Mischung aus Bar und Restaurant darstellt. Die Aufmachung und Einrichtung mögen befremdlich wirken, sind aber typisch, weswegen es uns das natsukashii-Gefühl auslöste, welches einen wehmütig in Erinnerungen schwelgen lässt. Das Essen ist sicher nicht günstig, aber genauso authentisch wie die Einrichtung. Man kann aus vielen kleinen Gerichten wählen, obwohl es auch größere gibt. Besonders schön finde ich, dass es hier richtigen japanischen Reiswein gibt. Wir kommen immer wieder gerne um uns wieder wie in Japan zu fühlen.
Bianca W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wow! Kann ich nur sagen. Wow! Wir waren hier neulich Essen, weil der Herr Lesod schon einige Male neugierig davon sprach. Nun, ich kann die guten Bewertungen hier nur bestätigen. Ich hatte Sushi mit gebratenem Süßwasseraal und es war mit großem Abstand die beste Sushi-Rolle, die ich je hatte. Der Reis war perfekt, der Aal knusprig, fettig und herrlich geschmacksintensiv. Toll! Ich habe keine Ahnung, ob das nun genau so original japanisch ist, aber es war einfach sehr lecker in meinem Europäer-Mäulchen. Als Vorspeise hatte ich noch die Suppe mit den Sprossen, ich weiß leider überhaupt nicht mehr wie die hieß. Die war auch lecker, rangiert aber geschmacklich natürlich — zum Glück — hinter dem Sushi. Schön ist, dass der Laden in einer ehemaligen Eckkneipe untergebracht und entsprechend klein und gemütlich ist. Die Leute, die dort arbeiten, sind sehr zurückhaltend, sehr freundlich und sehr japanisch. Und die Preise? Super günstig und ein tolles Verhältnis zur Leistung. Ich werde hier sicherlich wiederkommen. Bin schwer begeistert.
Emquw
Classificação do local: 3 Hamburg
Ein ca. 10m2-großes Restaurant, welches durch die Enge sehr charmant wirkt. Das Personal ist durchaus aufmerksam und freundlich. Preise für japanische Restaurants ok, Portionen können tatsächlich größer sein ein 1,90m Europäer wäre von meiner Portion sicher nicht satt geworden. Mein einziger wirklicher Kritikpunkt gilt der Qualität des Fischs, mit dem dort Sashimi zubereitet wird. Die Garnele in meinem Sashimi hatte einen seltsam künstlichen Penicillin-Geruch, ein anderes Stück Fisch war falschrum geschnitten(statt quer zur Muskelverlauf parallel), so dass man es kaum durchbeißen konnte. Da ich solche Fehler für gravierend halte, gibt es von mir nur 3 Sterne.
Wolfe
Classificação do local: 2 Hamburg
Völlig überbewertet. Der Lagen ist eher schräg als gemütlich, riesiger, laufenden TV, Japankitsch. Der Service ist bemüht, spricht aber kaum deutsch, naja, etwas unpraktisch. Das Sushi ist ganz gut, aber viel zu teuer. ca. 50EUR pro Person ist einfach zu viel. Die Hälfte wäre angemessen.
Tram N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren letzte Woche zum ersten mal im Comon. Der Laden ist ziemlich klein und wir haben Glück gehabt noch zwei Plätze zu ergattern ohne zu reservieren. Alle anderen die nach uns kamen mussten leider wieder gehen. Das ist aber sehr typisch Japanisch: kleiner, gemütlicher Laden. Wir haben Eda Mame, Aal und Nabe bestellt. Alles hat sehr authentisch geschmeckt. Vom Aal gab es leider zu wenig für den Preis(16EUR), aber alles andere war Super. Wr haben uns auch japanisches Kirin Bier bestellt. Super netter Service. Alle sprechen Japanisch und der Laden war voller Japaner. Das spricht denke ich für sich. Mein Fazit: leider zu wenig andere Gerichte als Sushi(ramen, okonomiyaki, oyakodon etc. Wäre klasse gewesen) und etwas teuer. Aber wer authentisch Japanisch essen möchte, muss hier mal gewesen sein!!!(es gibt sogar natto)
Nikita
Classificação do local: 5 Hamburg
toller laden, aber leider zu klein und man bekommt selten einen platz. Preis & Leistung stimmt und ist nicht zu teuer. Der Service ist immer nett und sehr asiatisch freundlich. Leider scheitert vieles an der deutschen Sprache, jedoch macht das alles sehr authentisch. Unbedingt die Tageskarte auf Japanisch übersetzten lassen. Darauf stehen die Specials drauf ;-) Die warmen Gericht sind absolut empfehlenswert, vor allem der Aal im Steintopf und Reis zubereitet. Unbedingt vorher anrufen und einen Tisch reservieren, ansonsten bekommt man meistens keinen Platz. Im Laden sieht man meistens sehr viele Japaner, was natürlich auch ein gutes Zeichen ist.
Gar N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bin kein Experte japanischer Küche. Habe Natto und Leuchttintenfisch probiert, ist überhaupt nicht mein Fall(und ich esse gerne mal so etwas außergewöhnliches), aber(und das ist das wichtige) der Wirt bietet diese original-japanischen Gerichte an! Komme immer wieder gerne hier her. Der im Stein gebratene Aal und die Gyoza, also Teigtaschen, Algensalat etc. sind wirklich sensationell. Sehr gemütlich und schön, dass es so etwas in Hamburg gibt.
Heiko H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Comon ist laut einer befreundeten Taikogruppe der beste Japaner Hamburgs. Ich war mit einer Freundin jetzt zum zweiten Mal dort. Vorher gab es eine Einweisung in die richtige Ettiquette, damit wir zuvorkommender bedient werden. Der Mann geht zuerst rein, Tür aufhalten ist nicht, der Mann bestellt für beide zusammen usw. Das Comon hat nur von 18 bis 22 Uhr auf und hat nur eine handvoll Plätze. Die Hälfte davon ist japanisch, die andere für Europäer geeignet. Das Essen ist unbeschreiblich gut und tatsächlich das beste Sushi, welches ich bisher gegessen habe. Das Sashimi gint es mit und ohne Reis, für den gleichen Preis. Ich würde davon abraten es mit Reis zu verhunzen. Ich will seit dem ersten Besuch den Feuertopf probieren. Leider komme ich nicht an dem Aal auf heißem Kiesel vorbei. Ein roher Aal, der auf einem kleinen Berg Reis in einer heißen Steinschale serviert wird. Am Tisch wird die Sojasoße dazugegossen und karamelisiert ein wenig. Dann wird der Aal zeeteilt, unter den Reis gemischt und dann zum anbraten an den Schalenrand gedrückt. Unbeschreiblich gut! Für den Preis eines Abends, kann ich zwar in Berlin fünf Tage lang zu zweit essen gehen, aber ich habe es kein einziges Mal bereut und werde immer wiederkommen.
Guenther C.
Classificação do local: 4 Tornesch, Schleswig-Holstein
sehr guter Sushi betontes kleines Restaurant, alle sehr japanisch und es passt auch bei den anderen Gerichten auf der Karte, Bier Sake etc. ebenfalls sehr zu empfehlen und eine sehr freundliche Bedienung. Preis /Leistungsverhältnis mehr als in Ordnung
Stephan K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier ist immer alles super. Dies ist lediglich die Warnung, nicht den Oktopussalat zu nehmen. Leuchtkäfertintenfisch(was immer das ist) von der Special Karte war leider aus, Tako mit Wasabi auch. Da es acht Arme sein sollten, hab ich also den Salat genommen und der war leider schnöder Blattsalat mit Gurken, Tomaten und ein bisschen Tintenfisch. Wie aus der Kantine! Egal, sonst immer top!
Robert B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wunderbares Restaurant, Service, Ambiente, Qualität der Speisen, hier passt wirklich alles. Besonders die Vorspeisen sind ein Gedicht. Wirklich ein guter Ort um die japanische Küche kennen zu lernen. Daumen hoch.
Thomas
Classificação do local: 5 Hamburg
Bester Japaner in Hamburg! Unbedingt probieren: Leuchttintenfisch, gebackener Tofu und natürlich Natto!
Joergs
Classificação do local: 5 Hamburg
Schliesse mich Thomas an: Bester echter Japaner wenn man Lust auf Essen jenseits der Standard-Sushi hat! Frittierte Oktopus-Arme, Tunfisch mit Algen, Natto, knusprige Gyoza und andere Spezialitäten. Sake-Probier-Auswahl 3 Sorten um EUR10 auch zu empfehlen. Gerne immer wieder. Totemo oishikatta desu!!!
Ida H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Comon ist ein richtig toller Japaner. Das erste Indiz für Authentizität ist die Karte, die sowohl in Deutsch als auch in japanischer Schrift und Sprache ist. Sprich hier gehen auch viele Japaner Essen. Der Laden hat etwas von einer sehr geschmackvollen Holzkneipe. Eine schlichte Holzbar. kleine Holztische und Stühle mit japanischen Kissen. Es gibt wenige typische japanische Details wie die roten Lampions, die winkende Katze –aber es ist nicht über-dekoriert. Schlicht, trotzdem gemütlich! Das Essen — und das ist ja die Hauptsache — ist total vielfältig und original Japanisch: gebratene Teigtaschen, marinierte Hänchenstücke, Sojabohnen, Sushirollen mit Thunfisch, mit Gurke, mit japanischen Schwarzwurzeln. Sashimi … und und und Es macht Spaß sich querbeet durch die Karte zu Essen und auch mal Dinge auszutesten die exotisch(er) sind. Ein totales muss für mich ist das grüné Tee-eis zum Nachtisch !
Soldie
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Comon gibt es augenscheinlich schon lang, das kann man sehen. Auch eine hohe Anzahl an japanischen Gästen stimmt und im Vorfelde freudig. Die Karte in geschmacklosen Gaststättenplastikhüllen, hm. Wir wählen aus der«Tageskarte» die offensichtlich schon länger im Angobt ist.. Aus, ist aus, ist aus… Okay, wir wählen Maguro Tataki, sieht gut aus und schmeckt recht neutral für 8,50, Tako Wasabi also Tintenfisch mit Wasabi, der ist für uns nicht genießbar, auch die Futo Maki ist nicht wirklich sehr lecker, der Jacobsmuschelsalat ist eiskalt, aber ganz lecker, erinnert entfernt an Dosenfisch. Der Spinatsalat ist leider sehr enttäuschend, da er ausschließlich aus Spinat und Sojasauce besteht. Vielleicht hatten wir nur einen schlechten Tag, oder wir haben einen komischen Geschmack. Erstmal kommen wir nicht wieder, falls es uns wieder in die Ecke verschlägt, probieren wir auf jeden Fall die verschiedenen Sake.
Wasabi K.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Tiny but really lovely restaurant with fresh quality sushi. You can watch the Japanese chef preparing your meal behind the counter while the busy staff is dashing around. I take it as a good sign that there are loads of Japanese customers all eating away happily. The prices are fair seeing that the food is of high quality. It’s so nicely arranged that it also pleases the eye. Plus you can get a nice Japanese beer or sake along with it. This reminds me I should go back soon. Oishi sushi!