Nach ca 2 Jahren habe ich mir die Mathilde mal wieder angeschaut. Insbesondere hat mich der katastrophale Zustand der Toiletten interessiert. Auch nach 2 Jahren hat der Betreiber nichts daran geändert…Ekelhaft!
Anne G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kleines süßes Café mit netter Bedienung. Man kann dort auch schön draußen sitzen. Leckere Kaffeespezialitäten und kleine Snacks stehen dort auf der Karte. Sonntags kann man dort mit mehreren Leuten gemütlich Tatort gucken. Für die Toiletten gibt’s es ein Stern weniger, denn die sind sehr Sanierungbedürftig.
Peggy R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich mag diesen kleinen charmanten Laden mittlerweile sehr gerne. Allerdings gehe ich bisher nur zum monatlichen Poetry Slam.(Jeden ersten Dienstag im Monat! Auch auf Facebook auffindbar) Diesen kann ich aber sehr empfehlen. Es macht in dieser gemütlichen Atmosphäre immer sehr viel Spass den Leuten zuzuhören. Die Getränke sind günstig und das Personal freundlich und familiär. Die Bücher die man sich dort durchlesen kann stehen zudem zum Verkauf. Beim letzten Slam habe ich für nur 3 € ein fast neues Buch für meinen Flug nach Südamerika gekauft.
Marzipany S.
Classificação do local: 4 Lenzkirch, Baden-Württemberg
Bei Mathilde ist es immer gemütlich :) Die bunt zusammen gewürfelten Sessel und Tischchen sorgen für ein uriges Ambiente. Sie unterscheiden sich auch im Sitz-Komfort, muss man ausprobieren, wie man sitzen möchte. Und natürlich sind überall Bücher verteilt, unter denen ich schon das ein oder andere sehr interessante entdeckt hab und es für einen sehr günstigen Second-Hand preis leicht mitnehmen konnte. Die Kuchen kommen von Karen’s Konditorei um die Ecke… sehr lecker!
Claudia S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Mathilde Literaturcafé ist wunderbar. Ich bin dort sehr gerne und sehr oft. Es gibt leckere Getränke, vor allem der Kakao ist köstlich! Ebenso lecker ist der Kuchen dort! Im Sommer kann man gemütlich draußen sitzen, im Winter sich vor den Kamin kuscheln. Die Bedienung ist immer sehr nett und zuvorkommend! Das gesamte Ambiente stimmt einfach! Sowohl für einen Besuch alleine mit einem schönen Buch, oder aber in Gesellschaft ist das Mathilde nur zu empfehlen!
Christian K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Stillen nicht erwünscht? Meine Frau und ich wohnen in Eimsbüttel und sind gerne im Mathilde zu Gast gewesen. Aber am Freitag, den 02.05.14 ist uns dort etwas passiert, das uns von weiteren Besuchen absehen lässt. Wir haben Anfang April einen kleinen Sohn bekommen, mit dem wir relativ bald auch im Mathilde waren, wo meine Frau ihn bei Bedarf auch gestillt hat — dezent, möchte ich betonen, mit Tuch und in Rücksicht auf die anderen Gäste. So wollten wir es auch an besagtem Freitag handhaben, weil der Kleine auf dem Weg nach Hause Hunger bekam und so unleidlich wurde, dass wir im Mathilde eine Zwischenstation einlegen wollten. Wir setzten uns, und während in die Karte schaute, bereitete sich meine Frau — dezent, wirklich! — auf das Stillen vor. Sofort baute sich die(uns noch nicht bekannte) Bedienung neben uns auf und sagte(O-Ton!): «Sie können hier nicht Ihre sekundären Geschlechtsmerkmale auspacken.» Auch Hinweise darauf, dass wir ja wohl nicht die Ersten seien, die hier im Café stillten, brachten sie nicht von dieser Position ab. Als ich sagte, ich wolle den Inhaber sprechen, wies sie mich auf die Bürozeiten hin, die ja in der Karte abgedruckt seien. Erst als ein Gast quer durch den Laden rief: «Mich stört es nicht — Kinder müssen auch essen!»(Danke, unbekannter Gast!) wollte sie uns bleiben lassen, wenn wir uns unauffällig verhielten. Wir hätten uns schließlich«auf den Präsentierteller gesetzt»(also nicht in die hinterste Ecke?). Wir waren aber so aufgebracht und verletzt, dass wir nicht bleiben wollten. Ich habe gleich von zu Hause aus dem Inhaber unter der offiziellen Emailadresse geschrieben und ihn um eine Stellungnahme gebeten. Er hat bis heute nicht geantwortet, was in meinen Augen bedeutet, dass er den Vorfall nicht wichtig findet. Ich aber schon. Es müssen sich nicht immer alle anderen Gäste nach dem einen Elternpaar mit Säugling richten, das stimmt. Aber die Vehemenz und Promptheit, mit der wir von der Bedienung angegangen wurden(noch bevor ein Gast überhaupt Gelegenheit gehabt hätte, etwas zu bemerken) und das gleichgültige Schweigen des Inhabers finde ich feindselig, verletzend und für einen kinderreichen Stadtteil wie Eimsbüttel unpassend. Schade — uns ist so ein schönes Café verloren gegangen. Aber wenn ich zwischen Kind und Cafébesuch wählen muss, ist die Entscheidung klar.
Melanie H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Karfreitag Nachmittag haben meine Begleitung und ich uns erstmals im «Mathilde Café» getroffen. Das Café ist mit ca. zehn Tischen(davon die Hälfte für nur zwei Personen geeignet) ziemlich lütt und zugestellt, draußen vor der Tür gibt es noch mal drei kleine Tische unter der leider ziemlich löchrigen und daher nur bedingt wasserdichten Markise. Bestellt wurden Milchkaffee sowie je ein Stück Apfel-Vanillekuchen mit Sahne. Der Milchkaffee, der mit einer üppigen Milchschaumkrone serviert wurde, schmeckte solide, der Kuchen frisch, nur die Sahne hätte meinetwegen gerne etwas fester sein können, war aber noch okay. Allerdings war die Kuchenauswahl gegen 15:15 Uhr an diesem Feiertag doch schon sehr ausgedünnt, von den ca. acht Sorten gab es nur noch ein, maximal zwei Stücke, und so wirkten diese in der kleinen zweistöckigen Glasvitrine ein wenig nach Resterampe. Die beiden Mädels im Service waren hingegen immer zur Stelle, wenn wir was bestellen wollten und wir mussten trotz vollen Cafés nie unangenehm lange auf unsere Bestellungen warten. Jedoch könnten meiner Meinung die WCs im Keller mal neu gestaltet werden. Wer zum Teufel hat sich bloß diese hoch hängenden WCs ausgedacht?!? Fazit: Kann man durchaus mal hingehen, wenn man in der Umgebung ist, zum Lieblingscafé reicht es für mich jedoch nicht.
Robsen F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Volle 5 Sterne! Mal davon abgesehen, dass die Mathilde gemütlich und schön eingerichtet ist und das Personal freundlicher und netter ist, als anderswo, muss hier eins hervorgehoben werden: Die Lesungen! In regelmäßigen Abständen veranstaltet der Betreiber diese tollen Abende. Definitiv hingehen! Absolute Empfehlung.
Ellen K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich mag es hier, weil es echt mal was anderes ist. Draußen stehen Bücherkisten, wo man zugreifen kann und innen gibt es z.B. einen Krimibücherkasten. Hier lässt es sich bestimmt gut und gerne bei Regen aushalten.(Bei mir was ausnahmsweise mal die Sonne raus). Am Wochenende macht es allerdings schon um 8 Uhr zu.
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
War letzte Woche zu einem Slam-Abend mit einer Freundin dort. Sehr schönes, entspanntes, etwas luschiges Café(ja, die Toiletten sind wirklich nicht die besten) mit einem wunderbaren Rotwein und einem ordentlichen Mozarella-Tomaten-Salat. Den Kaffee hab ich nicht probiert, vielleicht nächstes Mal. Sehr freundliche Bedienung. Der Slam-Abend war übrigens ein voller Erfolg, das Thema war Sex. Wir haben uns sehr amüsiert. Slam findet einmal im Monat statt, das nächste Thema ist Monster. Maximal 10 Personen können 5 Minuten lang ihre gedanklichen Ergüsse präsentieren, dann wird abgestimmt. Komme bestimmt wieder vorbei!
Ahca
Classificação do local: 4 Dublin, Irland
Ein entspannten kleines Café mit ausgiebig ausliegender Literatur, himmlischen Kaffee und Kuchen. Ein Ruhepol in der Stadt mit wechselnden Lesungen. Sauberkeit der Toiletten könnte besser sein– daher nur 4 Sterne.
Conin A.
Classificação do local: 5 Zürich, Switzerland
A charming and cosy literature café with a relaxed atmosphere and friendly staff. Highly recommendable for chocolate and book lovers. Their special hot chocolates are delicious and it’s a pleasure to sip them while leafing through a book either one of the many available in the café or one you brought along. It’s the perfect place to unwind from the bustle of the city. Be sure to also check out their literary soirées.
Naonel
Classificação do local: 5 Hamburg
Soooo schön! Leider habe ich drei Jahre in HH gebraucht, um zum ersten Mal her zu finden, aber das Hafengeburtstags-WE war goldrichtig dafür. Kaum ist man in der Tür, fällt ob der leise swingenden Musik und der gedämpften Gespräche alle Gereiztheit von einem ab. Zeitungen und Magazine gibts einige, und die Altersdurchmischung(von 25 bis 85) finde ich auch knorke. Ab jetzt komme ich öfter(und bringe bei der Gelegenheit n paar abgelegte Bücher mit), denn jeder hiergelassene Euro ist ein guter Euro. Ich will doch nicht, dass ich mich eines Tages am Sonntagnachmittag nur noch zwischen Black Bean, World Coffee und den diversen Bäckerei-Lounges entscheiden kann, Gott bewahre. Ach ja, 3 Bücher für insgesamt 7 Eur erstanden ;-)
Sababi
Classificação do local: 5 Hamburg
Für mich ist die Mathilde ja immer noch ein ganz besonderes Café dieser Richtung: supergemütlich und immer schön warm an den kalten Tagen, alles ganz urig eingerichtet, dass man sich einfach richtig wohlig fühlt, und nicht, als ob man in nem weiteren IKEA-Szene-Café sitzt, und es geht einfach nix über die vielen Bücher, die jedes Mal mein Herz höher schlagen lassen, vor allem, wenn mal wieder ausgetauscht wurde. Bei Nachfragen nach bestimmter Literatur hat man mir bisher auch immer was Interessantes hervorgesucht, auch, wenn ich nicht danach gesucht habe ;-) Superschön!
Steini
Classificação do local: 5 Hamburg
Es gibt in Hamburg kaum einen gemütlicheren Ort als die Mathilde. Sehr gerne komme ich zum Lesen hier her. Der Kaffee schmeckt auch super, die Leute sind nett, der Service ist auch prima. Also 5 Sterne!
Paul R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war am Sonntag den 07.08 das erste Mal da, um mir den Tatort anzuschauen Ein toller Laden, sehr gemütlich und einladend. Die vielen Bücher geben mir das Gefühl in einem Wohnzimmer zu sitzen ;) Ein guter Kontrast zu Touristenmagneten und Kaffeehausketten wie Schweinske oder Starbucks. Ich werde gerne wiederkommen und bin ein großer Fan des Konzepts.
Testalarm H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Mathilde-Café gehört auch zu meinen absoluten Lieblingen: Hier kann man so richtig Entspannen, wenns draußen mal wieder so richtig«greislig» ist, dann hier am besten reinsteuern, einen«Schieetwettertee» trinken und bei dem Kaffegeklimper vom Sommer träumen. Uninspiriert, keine Träume? Auch kein Problem, denn hier gibt es in Kartons genug Bücher, die man sich dort einfach zum Lesen nehmen kann und die einem garantiert auf die Sprünge helfen. Preise sind hier normal, weder super teuer noch billig. Das Café hat des Öfteren auch einmal Veranstaltungen zusammen mit der Bar in der Bornstr. 16 beim Abaton. DAs ist auch immer sehr unterhaltsam und auch preisgünstig.
Gudy S.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Um das schöné Mathilde Literatur & Café kennenzulernen, musste ich erst nach Blankenese ziehen und meine Freundin Christel nach Winterhude. Nun treffen wir uns immer in der Mitte, dort liegt dieses Café, was wir als Treffpunkt auserwählt haben, um auch an den netten Literaturabenden teilzunehmen. Meistens komme ich etwas zu spät, dann sitzt Christel mit einem Buch oder einer Tageszeitung in der Hand und tut sehr beschäftig. Eine tolle Idee von diesem Literatur Café, denn Langeweile bekommt hier keiner zwischen all den Büchern in den Regalen. Fast alles was hier steht, kann gekauft werden, auch die Stühle auf denen wir saßen, doch die wollten wir nicht, wir wollten nur einen Milchkaffee mit einem Stück leckeren hausgemachten Kuchen und unsere Zeit zum Plaudern. Zum Schluss ließen wir uns von der freundlichen Bedienung noch eine Suppe und ein Gläschen Sekt servieren. Der«Mathilde-Freundinnenabend», der war gerade gestern, den haben wir leider verpasst, nun warten wir auf die nächste Veranstaltung und freuen uns auf dieses tolle Café.
Miriam R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Mathilde ist zum Wohlfühlen schön. Eine freundliche Bedienung versorgt einen mit leckerem hausgemachtem Kuchen und großartigem Kakao(z.B. mit Chili oder Orange…) und wenn man mag, greift man zu einem der vielen Bücher, die gelesen werden wollen. Die Sessel auf denen man sitzt und die Tischchen, auf denen man den Kakao abstellt, können käuflich erworben werden. Leider sind die Sitzmöbel nicht so bequem, wie ich sie gerne hätte. Allzu lange kann ich also meist nicht Platz nehmen… Im Sommer lässt es sich draußen sitzen und da kann man sich dann auch schön unterhalten. Drinnen ist es eben sehr still… Lesebereich, da mag man nur flüstern, was sehr anstrengend werden kann. Abends finden hin und wieder Lesungen oder Poetry-Slam-Geschichten statt. Pünktliches Erscheinen ist sinnvoll… wenn der Laden voll ist, stoppt der Einlass.
Hendrikje S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn man in aller Ruhe und Besinnlichkeit seinen Kaffee trinken möchte, dann kann ich das Literatucafé «Mathilde» empfehlen. Denn die Kunden kommen in erster Linie wegen den Büchern, die sie hier lesen können. Bemerkenswert: Kleine Gesprächsrunden passen ihre Lautstärke schon nach kurzer Zeit der ruhigen Atmosphäre an. Das lodernde Feuer im Kamin, die schönen alten Sitzmöbel, der Geruch nach alten Büchern und diese Ruhe, traumhaft! Und überall stehen kleine Tische mit Büchern, die darauf warten von euch entdeckt und gelesen zu werden. Diese Bücher sind übrigens von Kunden gespendet. Ein tolles Konzept! Während man seinen Kaffee oder eine der leckeren Kakaospezialitäten trinkt, kann man sich in aller Ruhe ein Buch aussuchen, sich reinlesen und wenn es gefällt mit nach Hause nehmen. Von diesem Geld werden die Lesungen finanziert, die jeden Sonntag abend in der«Mathilde» stattfinden.
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eigentlich ist es in der Mathilde wirklich sehr nett. Es ist ein wirklich äußerst reizendes und sehr gemütlich eingerichtetes Café mit vielen kleinen Ecken und Nischen in denen man es sich richtig gemütlich machen kann. Ansonsten gibt es hier Café typische Sachen und dazu noch eine Bar. Der kleine Leseraum voller Bücher ist besonders reizend. Allerdings gibt es(zumindest für mich) einen Minuspunkt. Es ist hier so gemütlich, da möchte man bei seinem Kaffee, seinem Kakao oder seinem Bier so gerne eine rauchen, aber das ist hier leider verboten.
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Mathilde schafft bis zu 100 Lesungen pro Jahr! Wow! Das kuschelige Café mit Barbetrieb liegt in Uninähe und wird darum vor allem von Studis besucht, die, auch wenn sie hier fleißig prokrastinieren, angeben können, sie hättten den Nachmittag in literarischer Gesellschaft verbracht. Vorbei an der Theke findet man am Ende eines kleinen Flurs das Bücherzimmer, in dem einige bequeme Cocktailsessel zur Verfügung stehen. Die Mathilde verkauft leckere Kaffespezialitäten und verscheidene Snacks, wie z.B. Sandwiches. Am frühen Abend(18:30 — 21:00) findet eine Happy Hour statt, zu der man die leckeren Cocktails der Mathilde vergünstigt genießen kann. Zum normalen Betrieb gehören natürlich die oben erwähnten Lesungen, zu verschiedenen Themen und in verschiedenen Sprachen.
Sophie
Classificação do local: 4 Toulouse
Prendre son petit déj sans se sentir tout seul, aller au café pour lire, découvrir un livre ou feuilleter la presse en buvant son thé et savourant une part de gâteau, c’est possible chez Mathilde. Le concept n’est nouveau mais il est suffisament rare à Hambourg pour né pas être salué.