Nach dem Irland Urlaub waren wir auf der Suche nach nem typisch britischen Café…und die Bilder aus dem Internet sahen einfach klasse aus. Also schwups zum Scones essen und Tee trinken ein Plätzchen reserviert. Das Ambiente ist wirklich umwerfend — als wäre man in Irland !!! Allerdings sind die Preise ganz schön gesalzen(zwei Mini Scones und ein Kännchen Tee für knapp 10 €…Brunch klingt zwar toll, kostet aber ganze 29 €) und der Laden war komplett überfüllt und laut. Und das Personal war zwar nett aber ein wenig überfordert. Insgesamt wars nett, aber ich würde eher noch andere Cafés testen. Und für den Preis bekommt man sich einiges mehr woanders.
Lea M.
Classificação do local: 5 Quickborn, Schleswig-Holstein
Ein ganz ganz toller Brunch! Wir waren am Samstag(Tag der dt. Einheit) zum Sonn-und Feiertagsbrunch da, um den Geburtstag meiner Mutter gebührend zu feiern. Ich muss wirklich sagen, sobald man reinkommt, fühlt man sich wie in einem britischen Wohnzimmer, es riecht nach frisch gebackenen Scones und Earl Grey. Das Buffet ist ganz zauberhaft angerichtet, es ist wirklich exquisit, was angeboten wird. Bestimmt 7 verschiedene Räucherfischvariationen und eine Käsetafel, mit allen erdenklichen Käsesorten. Der Carnivore muss ausnahmsweise ein wenig zurückstecken, aber da es auch krossen Bacon gibt, werden auch diese zufrieden sein. Das frische Bauernbrot ist sehr zu empfehlen, auch die Brötchen sind schön knackig! Ausserdem gibt es Eier und Rührei. Kuchen und Scones sind auch vorhanden, mit vier verschieden Schokocremes und Marmelade und Clotted Cream. Es gibt Quark, Müsli, frische Früchte und eingelegte Kirschen als Nachtisch. Im Brunch sind sehr viele Säfte und alle Arten von Heißgetränken inbegriffen. Preis ist 29 € und das lohnt sich alle mal. Wir kommen zu 100% wieder, es ist einfach zu lecker und schön! Vielen Dank für diesen schönen Morgen liebe Lühmanns.
Daniela G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich will schon seit Jahren hierher, denn hier gibt es meine geliebten Scones. Leider gab es draußen keinen Platz mehr was aber bei der momentanen Wespenplage besser war. Drinnen war alles wie bei Oma eingerichtet. Ist wahrscheinlich nicht jedermanns Ding. Ich fand es gemütlich. In einem Nebenraum standen alle Kuchen und Torten auf einem Tisch. Die Stücke die man bekommt sind absolut riesig. Trotz der leckeren Kuchen, wollte ich meine Scones und creamed Tea. Ich bekam zwei größere Scones, ein Kännchen Tee, Erdbeer Marmelade und Clotted Cream. Allerdings kostet der Spaß 9,50 Euro. Fand ich nicht gerade günstig. Auch der Kuchen kostet hier zwischen 5 – 6 Euro. Aber nicht vergessen, die Stücke sind groß. Meine Scones kamen und ich befand mich im britischen Himmel. Lecker. Zusätzlich möchte ich noch erwähnen, dass hier auch warme Speisen angeboten werden.
Ann-Kathrin G.
Classificação do local: 5 Quickborn, Schleswig-Holstein
Ich komme seit Jahren immer mal wieder zum Familien Brunch am Sonntag in Lehmanns Teestube und war immer Begeistert, danach rollt man nur noch raus. Das Café ist nicht groß, man muss sich manchmal ein bisschen an den Stühlen der anderen Gäste vorbei drücken, aber das unterstreicht nur die gemütliche Atmosphäre. Die Räume sind sehr liebevoll und individuell eingerichtet, man fühlt sich wie in ein Englisches Wohnzimmer versetzt. Sehr gemütlich! Die Auswahl beim Brunch ist sehr groß und das auf wirklich engem Raum. Es gibt verschiedenste Wurst, Käse und Fisch, Kuchen und tolle Scones mit clotted Cream und Schokoladen und Karamell Soßen,… Zum Abschluss haben wir immer eine sehr leckere Quarkspeise mit Beeren gegessen. Auch der Service ist aufmerksam und geht gerne auf extra Wünsche ein. Immer wieder einen Besuch wert! Grade zum Brunch sollte man immer reservieren, besonders wenn man mit größeren Gruppen kommt.
Gunther W.
Classificação do local: 2 Dresden, Sachsen
Wir hatten das nette Ambiente in Erinnerung und am Samstag morgen einen Tisch reserviert. Dies sollte sich als Fehler erweisen. Wir wurden an einen klapprigen Ecktisch verfrachtet der viel zu klein war um entspannt zu Frühstücken. Das Café war total überfüllt und es war kaum ein Durchkommen zum Buffet, welches unglücklicherweise im Eingangs– und Kassenbereich aufgebaut war. Die Qualität war ganz in Ordnung, aber 29 € pro Person sind trotzdem zu happig. Wir werden noch mal unter der Woche schauen, am Wochenende ist es einfach zu voll und zu laut…
Bernd F.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich bin echt froh, dass ich bei Unilocal diese Teestube entdeckt habe. Man tritt ein und ist plötzlich jenseits des Ärmelkanales in England. Es ist gemütlich rumpelig vom Interieur, die Tische sind klein und teilweise schief. Alles ist etwas eng und von überall grüßt die Queen, sei es als Fotos, auf Bildern oder als Winkepüppchen. Die Ruhe der Bedienung(manch einer mag es als Trägheit verstehen), trägt zum Herunterkommen bei. Ich bin den Tipps gefolgt und habe die hausgemachten Scones gegessen. Ein Traum, könnten nur etwas größer sein. Und endlich habe ich in Deutschland mal richtige Clotted Cream dazu bekommen. Köstlich. Die angebotenen Kuchen sahen auch sehr lecker aus. Aber alles geht halt nicht. Nicht so zu empfehlen war augenscheinlich die Käseplatte, die meine Begleitung hatte. Aber muss man ja auch nicht in einer Teestube. Fazit: als Englandbegeisterter verfällt man hier in Euphorie. Ich will wieder hin!
Rohani K.
Classificação do local: 3 Australia
I found this lovely little place by posting a question on the Unilocal Hamburg page as I was looking for somewhere that did a high tea sort of spread in Germany. We travelled for over an hour and it took a while to find the place but I was so glad we made the effort. We arrived mid morning and as we were really hungry we got tea, breakfast and I had a scone. The breakfast itself was something I’m not used to simply because of the combination of food that we got. I did find it to be the norm in Germany though with slight variations, the plate had fruit, a warm hard boiled egg, some jam, fresh tomato and a very crunchy but yummy roll. We had English breakfast tea which was tasty. I’m not a cream person so I only had jam on my scone but it was nice. The building itself was old and very old fashioned with lots of pictures of the queen. Had a very British feel and it was lovely. Staff although friendly were very hard to find when you wanted them and I had to go looking when I wanted to order scones and when I wanted to pay. I will definitely go back next time I’m in Hamburg as we had a very enjoyable day. Had I not had to chase staff it would have got 4 stars for sure and I would still recommend this place if you want something old fashioned with a bit of charm and an English feel.
Bunte W.
Classificação do local: 1 Hamburg
Komme grade von Lühmanns, 2. Besuch nach einigen Jahren. Bei DEN Preisen: Kuchen 4,00/ Kanne Tee mit zwei Scones, clotted Cream+Marmelade=€ 9,80(allerdings wirklich immer noch sehr lecker) erwarte ich RICHTIG guten Service. Das hat man wohl nicht mehr nötig bei immer ausverkauftem Haus. Schade: Wir warteten 10 Min., bevor ICH den Service informierte, dass wir nun bestellen könnten. Dann kamen die warmen Scones und nach weiteren 5 Min. Wartezeit endlich ein Besteck dafür sowie der Tee. Nö, brauch ich nicht noch mal und geh lieber wieder ins wohnortnahe Café Auszeit in Horn oder eines der Café Mays.
Kevin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lühmanns ist ein recht nettes Café, mit gemütlicher antiker Athmosphäre. Ist schon irgendwie ein Oma Laden aber trotzdem echt nett. Besonders das Frühstück ist echt super lecker, wenn auch nicht ganz billig.
Jonas W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Lühmanns — ein nettes Café in Blankenese. Es hat eine ganz eigene, einladende Atmosphäre von gestern, die wunderbar in das Heute gerettet wurde. Sehens– und besuchenswert, erst recht mit Besuch von Ausserhalb.
Michael G.
Classificação do local: 4 Halstenbek, Schleswig-Holstein
Gemütlich ist es definitiv, das kann man nicht abstreiten, die Kuchen sind wie bei Muttern, das ist ein großes plus, kommen wir zu zwei kleinen nicht so guten dingen, Service ist am Anfang da, dann muss man ihm suchen um weitere Bestellungen aufgeben zu können, dann kommt so ca nach ner Stunde ein andere Service Mensch und sagt in ner halben Stunde ist der Tisch weiter reserviert ist und wir fertig werden sollten, wohl gemerkt wir waren eine große Gruppe! Ich finde das geht Nichtstuns hätte man vorher erwähnen können, ansonsten kleines nettes Ding !
Szusza H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Was für eine gemütliche Teestube! Nach einer Shopping-Tour mit meiner Freundin, sind wir hungrig und durstig hier eingekehrt. Zuerst konnten wir uns gar nicht entscheiden, wohin wir uns setzen wollten. Die verwinkelte Teestube hat viele Plätze. Dann haben wir uns für einen gemütlichen Platz in einem kleineren Raum entschieden. Gute Wahl! Der Kellner war sehr freundlich und witzig. Meine Freundin hatte eine Weinschorle bestellt, ich wählte einen Vervene Tee im Kännchen. So einen wunderbaren Tee, bekommt man nicht überall. Es gab auch viel Auswahl zum Essen, wir entschieden uns für Toast mit Pilzen und Käse überbacken. Dazu gab es Salat. Es war kein Problem, dass wir uns die Portion teilten, es wurde auf zwei Tellern serviert. Das Dressing zum Salat war so lecker, wir haben gleich was nachgeordert und promt in einer niedlichen Miniglas-Karaffe bekommen. Der Toast war lecker und üppig belegt. Dann wurde es schwieriges gab so viele und lecker aussehende Kuchen/Torten, dass die Entscheidung schwer viel. Der Zwetschgen-Streusel hat gewonnen und auch diesen konnten wir uns ohne Probleme teilen. Die Stücke sind so riesig, da reicht eines. :) Wir können die negativen Bewertungen nicht teilen. Der Kellner war aufmerksam, freundlich und die Wartezeiten waren angesichts des vollen Ladens wirklich in Ordnung. Das Frühstück werde ich demnächst mit meinem Mann testen. Fazit: gemütlich und empfehlenswert
Alexander K.
Classificação do local: 5 Niendorf, Hamburg
Gut, es ist nicht das günstigste Frühstück, das man in Hamburg bekommen kann, aber es ist das beste, das ich in den letzten Jahren gegessen habe. Es wird alles mit viel Liebe vorbereitet, gute Qualität, auch mal etwas, das man sonst nicht überall bekommt. Ein echter Geheimtipp sind die Scones.
Brentini A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Meine sehr gute Freundin Aleksandra feierte vorgestern ihren Geburtstag und hatte aus diesem Anlass zum Sonntagsbrunch in die Lühmanns Teestube in Blankenese eingeladen. Eine gute Entscheidung, wie ich finde, denn man konnte sich in diesem schönen, traditionsreichem Café nicht nur wunderbar und in Ruhe unterhalten, sondern auch durchgehend das gesamte Ambiente genießen und vor allem gut und lecker speisen. Die Kommentare zu Lühmanns Teestube gehen hier bei Qype ziemlich auseinander. Es gibt einige Kritiker, die die Freundlichkeit des Personals bemängeln, und dann wiederum welche, die euphorisch sind und die von leckeren Kuchen und vom schönen Ambiente geradezu schwärmen. Wir hatten das Glück, dass wir uns zu dieser zweiten Gruppe anschließen konnten. Alles, aber wirklich alles war in diesem englisch anmutenden Café in Blankenese an seinem Platz. Das Ambiente ist offensichtlich sehr liebevoll und mit viel Aufmerksamkeit eingerichtet worden, auch wenn es aussieht, als ob viele Sachen wie zufällig an ihre Plätze gestellt wären. Da wir um zehn da waren, als nicht so viele Gäste da waren, und meine Freundin bereits auch den Tisch reserviert hat, war uns die Tischsuche erspart, ebenso wie der große Andrang anderer Gäste. Unser Tisch befand sich am großen Fenster zur Blankeneser Landstraße, von dem wir sehr guten Blick zum Inneren des Cafés hatten. Das Buffet befand sich zwei Tische weiter, und trotzdem weit genug entfernt, damit wir uns in Ruhe unterhalten konnten. Es bestand aus mehreren liebevoll eingerichteten Stationen mit diversen Sachen. Die großen Gruppen waren u.a. eine Käsetheke mit einer Auswahl an exquisiten Käsesorten aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland, darunter auch einige Käsesorten, die an den gewöhnlichen Buffets keinen Platz finden, weil sie teuer sind. Eine maritime Ecke bestand aus diversen Lachssorten, sowie Fisch– und Krabbensalaten, und die heimlichen Stars von diesem Café waren die englischen Scoones, mit diversen Brotaufstrichen, sowie englische Kuchen und Fruchtebrot. Auf den Kaffee habe ich in der Lühmanns Teestube absichtlich verzichtet und habe stattdessen einen grünen Tee Jasmin bestellt. Der hat sich dann als perfekte Wahl erwiesen. Ein Minus bekommt dieses schöné Café von mir trotzdem allerdings ein kleines: Zum Tee wurde der gewöhnliche Raffinade-Zucker serviert, statt Candys, die zum Ambiente des Cafés besser gepasst hätten, wie ich finde. Zum Personal kann ich nur lobende Worte sagen. Für unseren Tisch war eine junge, sehr charmante Frau mit französischem Akzent zuständig. Sie war stets da, freundlich und aufmerksam, und hat es zwischendurch immer wieder auch gefragt, ob alles in Ordnung sei und wir noch etwas brauchen. Ähnlich wie ihre zwei männlichen Kollegen am Tresen und ihre Kolleginnen an den anderen Tischen war sie stets bemüht und auch immer präsent im Café, so dass man in gar keinem Fall von einem unaufmerksamen Personal sprechen kann. Ganz im Gegenteil. Da wir ja hier 3 – 4 wirklich schöné Stunden in guter Gesellschaft, mit vielen leckeren Köstlichkeiten verbracht haben, bin ich mir sicher, dass ich hierher noch mal kommen werde, in dieser oder in einer anderen Konstellation, um hier noch mal die schönen Momente des Lebens zu genießen.
Shiora Y.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein sehr gemütliches, verwinkeltes Café, in dem es sehr guten Cream Tea gibt(2 scones, clotted cream & strawberry jam, dazu schwarzen Tee nach Wahl, Kostenpunkt: EUR9,50). Wir waren mit einer größeren Gruppe(9 Personen) da und hatten einen kleinen Raum(zur Straße hin, schön hell) ganz für uns allein. Da wir etwas ab vom Schuss saßen, kam die sehr freundliche Kellnerin nicht andauernd bei uns vorbei, was wir aber als angenehm empfunden haben, da wir uns viel zu erzählen hatten. Nicht so schön war, dass sie uns nach 1 ½ Stunden bat, die Rechnung bringen zu dürfen, da ihre Schicht zu Ende wäre. Hinterher meinte sie aber, dass sie noch eine Stunde arbeiten müsste, das ganze fühlte sich ein bisschen nach Rauswurf an Alles in allem trotzdem ein nettes Café und wir werden bestimmt wieder kommen, allein um den Cream Tea zu genießen.
Marion S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kaffe und Tee sind spitze, das Ambiente sowieso. Zum essen kann ich nichts sagen, da ich bisher immer nachmittags dort war. Den Sterneabzug gibt es für den Service, der sollte flotter sein, aber vielleicht sind sie chronisch unterbesetzt.
10557_
Classificação do local: 4 Berlin
leider saßen wir eine dreiviertelstunde rum bevor eine bedienung kam. dann dauerte es nochmal bis die bestellung kam. die ganze zeit war der tisch nicht abgeräumt. allerdings war man eher auf brunch eingestellt und wir waren eher auf kuchen eingestellt, haben dann aber a la carte gegessen weil es kuchen erst ab 15:00 gab. wenn wir wiedermal kommen dann könnte ich mir vorstellen das es im garten sehr charmant sein kann. das essen fanden wir eher mächtig als fein. dafür aber alles bio. man hatte keine zeit und lust uns eine rechnung zu schreiben :-(
S A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Sehr gemütliches, liebevoll eingerichtetes Café. Das Essen bestand aus schmackhaften, frischen Zutaten und machte uns neugierig auf mehr, was wir aber auf den nächsten Besuch verschieben müssen ! Es gab auch eine größere Auswahl an Kuchen auf einer Tafel präsentiert. Allerdings waren die Kuchen nicht abgeckt und auch eine große Schüssel Schlagsahne stand offen herum. Eine Registrierkasse scheint nicht zu existieren unsere Rechnung wurde in einen Taschenrechner eingetippt. Der Kellner war freundlich, aber nicht so organisiert, da er ein paarmal mit leeren Händen an unseren leer gegessenen Tellern vorbei ging. Kommen bestimmt im Sommer nochmal vorbei, um dann mal auf der Terasse zu verweilen.
Jepa
Classificação do local: 4 Hamburg
Eigentlich kann ich nur die Scones(und den Tee) beurteilen. Und die sind absolut lecker! Das Ambiente ist urig, es ist an Wochenenden regelmäßig brechend voll, was allerdings auch den Kontakt zu Mitmenschen erleichtert und man auch so auch ganz nette Zeitgenossen kennen lernen kann. Wir waren an einem Sonntag-Nachmittag gegen 15:00 Uhr dort und noch immer standen die Reste vom Frühstück(!) dort. Die Tische, die frei wurden, wurden auch nicht wirklich schnell abgeräumt und wenn sie dann abgeräumt wurden, wurden sie nur auf Nachfrage auch sauber gemacht. Insofern: vier Sterne für die Scones, für den Rest eigentlich eher ein bis zwei Sterne!
Ahca
Classificação do local: 5 Dublin, Irland
Allen negativen Bewertungen zum Trotz ich komme immer wieder gerne hierher meist Abends und wo sonst kann man in Hamburg leckere Pies und Cornish Cream Tea genießen? Der Service, den ich erfahren habe ist freundlich und umsichtig! Selbst der Kaffee ist inzwischen deutlich besser. Ganz zu schweigen von den leckeren selbstgebackenen Kuchen, die, obwohl nicht günstig, reichlich portioniert serviert werden. PS: Die englischen Seifen, die man in der Teestube erwerben kann, im speziellen die Rasierseife von Mitchell’s sind es wirklich wert probiert zu werden. Eine der besten Rasierseifen, die ich jemals benutzt habe.
Gerrit J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Lecker Kuchen und tolles altmodischen Interieur. Muss see in Blankenese
A B.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Sit-down service only. I was early for an appointment and stopped in to get a latte macchiato to go. No paper cups = no coffee to go. :-(Too bad. I could imagine picking up a coffee and then strolling around in the park across the street afterwards. Regardless, the place looks extremely cute and was seemingly full for the time of day and time of week. I will come back and try out the food. UPDATE: Had some time this week to relax at a cozy table and enjoy a cup of coffee with the fluffiest milk foam I’ve seen in a while. It’s the end of winter and from where I’m sitting, there’s a perfect view of the Antebellum Gossler House up on the hill. This is such a cute place. Antiques carefully selected give this place real charm and character and warmth. While enjoying the dusk and eavesdropping to whispered conversations in the next room, I made my next happy discovery: the best cheesecake this side of the Atlantic — moist, like those in the US, without being too heavy.
Wasabi K.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Pretty cosy and comfy in here — once you were lucky enough to catch a free table. Then you can enjoy yourself pretty well. (Sadly advance bookings cannot be taken for Sundays as I was told a couple of times.) There’s plenty of British traditional food on offer like(tiny) scones, pies and all sorts of tea. Also quite a selection of home-made cake but be aware of the large slices, deary me! But everything’s lovely and definitely worth the visit. It’s a nicely decorated(sofa, candles, paintings, walls painted in green) tearoom that makes one feel at home straight away. You can easily imagine three old British ladies sitting there gossiping away idlely and sipping their black tea. Well especially now that it’s getting autumn and dark outside, Lühmanns is a great place for an escape. A possible walk around Blankenese and the water is a nice bonus as to the area. As the previous folks said too though, staff are always oh so slow and prone to forget orders. However they have as yet never forgotten about the bill So bring plenty of time & patience(and maybe a good book) and you’ll be perfectly happy. I’d recommend it especially to anyone anglophile.
Darjee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
The niciest coffee shop in Hamburg. Absolutely love it! It’s run and decorated with so much care and taste, that it’s worth just to go and check it out. And if you’ll only see these freshly baked pies, tall and brown, with apples, poppy seeds, blackberries, rhubarb, plums anything you can imagine(depends on the season of course), you know there’s no escape! They all stand on the table to tease your gastro-imagination, there are plates and cutlery next to it, whipped cream too, if you want. Of course, white table cloth, beautifull china, classic furniture. Let me tell you more about furniture: the whole place is like a living room of somebody’s apartmet. There’s wallpaper, paintings and drawings, tiffany lamps, wooden tables and chairs. It’s intimate and warm, cosy and classy. It’s nice and welcoming atmosphere both in the evnings and at the daytime. There’s a garden for warmer parts of the year. There is variety of teas and coffees to go with these fabulous pies. They also serve food. And I heard that sunday brunch is fantastic(that’s what I’m gonna check next), just make sure you are early enough!