Classificação do local: 5 Wedel, Schleswig-Holstein
Allgemein Vorstellung: Baurs Park, benannt nach dem ehemaligen Kaufmann und Eigentümer Georg Friedrich Baur, in Blankenese ist einer der zahlreichen Parks auf dem Geesthang am Nordufer der Elbe. Serpentinenwege am Hang führen durch den Park vom Strandweg an der Elbe bis hinauf zur Elbchaussee. Hier im oberen, nördlichen Teil des Parks, der im englischen Stil vom französischen Gartenarchitekten Joseph Ramée angelegt wurde, befindet sich das Hotel und Restaurant Baurs Park, das als alteingesessener Familienbetrieb geführt wird. Zum malerischen Treppenviertel von Blankenese ist es von hier aus nur ein Steinwurf entfernt. Wesentliche Teile des Hotels, darunter auch das Restaurant, wurden erst vor wenigen Jahren umfangreich renoviert und modernisiert. Lage: Das Restaurant befindet sich mitten in Blankenese am Ende der Elbchaussee am nördlichen Teil von Baurs Park. Der 1,5 Kilometer entfernte S-Bahnhof Blankenese mit Taxenstand und mehren Bushaltestellen ist zu Fuß bequem in ca. 20 Minuten zu erreichen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln(Buslinie 48, 2 Stationen bis Auguste-Bauer-Straße) ist das Restaurant Baurs Park im 30-Minuten Takt gut zu erreichen. Gäste-Parkplätze befinden sich vor dem Hotel und reichen in der Regel aus, am späten Abend kann es aber durchaus knapp werden. Küche: Wenn man die gutbürgerliche Küche bevorzugt, dann ist man im Restaurant Baurs Park genau richtig. Das betrifft die Speisen aus der Hauptkarte und auch die Speisen vom Mittagstisch. Den Mittagstisch gibt es täglich wechselnd von Montag bis Freitag und bietet jeweils vier preiswerte Essen und zusätzliches ein Dessert an. Diese Speisen sind regelmäßig und pünktlich morgens auf der Internetseite des Hotels aufgelistet(z.B. ist die Currywurst mit Pommes zu 4,50 € regelmäßig im Programm). Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Preise für die Gerichte vom Mittagstisch scheinen mir mehr als angemessen zu sein und auch die Speisen der Hauptkarte sind nicht zu teuer.
Meine heutige Bestellung: 1 x Cevapcici mit Paprikasauce, Reis und Weißkrautsalat Mittagstisch 5,50 € 1 x Dessert Crêpe mit Apfelfüllung Mittagstisch 1,00 € 2 x Mineralwasser 0,25 l a 2,20 € 4,40 €
Fazit: Der interessanter Mittagstisch und eine gute ausgewogene Hauptkarte bieten für jeden Gast gute und solide Gerichte zu fairen Preisen. In meiner Rangliste der Favoriten bzgl. des Mittagstischs ist das Restaurant Baurs Park unter den«Top Drei» zu finden und daher kann ich es wirklich empfehlen. Ich werde garantiert wiederkommen. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — - Nachtrag vom 18.10.2013: Ein weiterer Besuch zum Mittagstisch am 18.10.2013 bestätigt diese Kritik. Das Seelachsfilet in Eihülle mit hausgemachtem Speckkartoffelsalat(6,50 €) besticht besonders durch die Frische und die hervorragende Art der Zubereitung. Das Dessert(1,00 €] ist ebenfalls nett angerichtet und schmeckt gut. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Bedienung Beim Betreten des Restaurants zur Mittagszeit ist das Restaurant gut besucht. Die Bedienung war freundlich, aufmerksam und gut informiert was die Mittagsangebote betraf. Das Team im Restaurant ist gut eingespielt und so sind die Wartezeiten trotz der vielen Gäste relativ kurz. Die Bezahlung geht ebenfalls zügig und locker vonstatten. Ich gebe hier gerne mal einen Stern für den guten Internet-Service, der mich immer wieder begeistert. Das Essen Das Cevapcici mit vier Hackröllchen ist gut gelungen, der Reis ist körnig, der Weißkrautsalat ist frisch geraspelt und die Paprikasauce schmeckt auch gut, hätte für mich aber ruhig etwas mehr Feuer haben können. Das Dessert, das ich nachträglich zum Schluss bestelle, besteht aus einem Crêpe mit einer Füllung aus warmen Apfelstückchen und Rosinen. Das Crêpe zu 1 Euro ist zwar klein aber richtig lecker und fruchtig. Auf dem Foto kann man sehen wie klein ein Crêpe sein kann :-) Das Ambiente Der Restaurantbereich für maximal 45 Personen besteht aus einer Bar, einer Tee-Lounge mit Kamin und drei großen Nischen, die mit dezent-modernem Mobiliar zum Essen eingerichtet sind. Das Restaurant, hell und freundlich wie alle öffentlichen Räume im Hotel, ist schick durchgestylt und trotzdem zweckmäßig und sachlich eingerichtet. Alles ist gepflegt, alles ist an seinem Platz.
Der Biergarten mit traditionellen Holzstühlen und Tischen unter alten Bäumen ist bei schönem Wetter ein beliebter Platz zum Verweilen — auch im Winter.
Sauberkeit Alles ist noch relativ neu, sehr sauber und gut gepflegt