10 Sterne für die Location, die Aufmachung und den Ausblick. 3 – 4 Sterne für unser Essen. Minus 10 Sterne für das unfreundliche Jammerlappen-Genöle der Dame, die mir die Kohlroulade gab… sie begrüßte mich mit weinerlichem«Bitte keine Fotos von dieser Abteilung. Das ist untersagt!»…(hab nirgends ein Schild mit dementsprechendem Verbot gesehen)… Mit gleichbleibender Trauer-ich-schlaf-gleich-ein-Miene bediente sie mich und als ich sagte, ich hätte lieber 3 Kartoffeln weniger und dafür mehr Soße brach ihre Welt gänzlich zusammen… hahahaaa… War kurz davor ihr paar Vitamine und Eisentabletten zu kaufen ;-))) Die Speisen schmeckten ganz gut. Vorallem die Soße. yummy. Die Linsensuppe von«Nebengeräusch» schmeckte mir zu sehr nach Ketchup. :-)
Helen K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Drei oder vier Sterne — das ist hier die Frage. Dreieinhalb wäre die richtige Wahl — zufällig auch das bisherige Durchschnittsergebnis. Das große Plus hier ist die Aussicht — du sitzt im Herzen Hamburgs, nämlich am Jungfernstieg im 4 Stock in Hamburgs edelstem Kaufhaus und blickst auf Binnenalster und Lombardsbrücke. Das ist schwer zu toppen. Voraussetzung — ein Sitzplatz im vorderen Raum in Fensternähe — sicher nicht immer leicht zu bekommen, aber an einem Montagmittag im Dezember war das kein Problem. Der Gastraum zur Kaufhaussseite ohne Tageslicht hat eher gehobenen Kantinencharakter. Als weiteres Plus möche ich das angenehme Ambiente, den niedrigen Geräuschpegel und die großzüge Verteilung der Tische nennen. Du kannst hier wirklich in Ruhe mit Freunden plauschen ohne die Gäste am Nachbartisch zu belästigen. Das Buffet ist üppig bestückt — du hast die Qual der Wahl von Asia Wok bis Scholle, von Salat oder Antipasti Teller bis Grünkohl. Einiges wird bereit gehalten, anderes frisch zubereitet. Bei unserer heutigen Gruppe waren die Vorspeisen lecker, die Wokgerichte ok, die Scholle nicht so dolle. Also essenstechnisch Mittelklasse, preislich eher gehobene Mittelklasse, wenn man die Selbstbedienung in Betracht zieht: Anstehen am Buffet, anstehen an der Kasse, und alles eigenhändig an den Tisch brigen. Wobei ich über den Service am Buffet nicht meckern kann und will. Ein Minuspunkt sind sicherlich die langen Wege bzw. Umwege, die du in Kauf nehmen musst um an die vevorzugte Fensterfront zu kommen. Da kann das Essen schon empfindlich abkühlen. Da mich jedoch die Aussicht und das ungezwungene Ambiente überzeugt, verteile ich mit halben Herzen 4 Sterne.
Olli G.
Classificação do local: 1 Hanau, Hessen
2x Fisch, eindeutig Tiefkühlware, dürftige Portionen und leider total kaputt gebraten. Die Qualität entsprach unterster Kantinenqualität wobei der Preis nahezu Hamburger Restaurantniveau erreicht. Kann zum Alsterhaus nur abraten. Guten Fisch bekommt man in Hamburg mindestens 30% günstiger. Aufenthalt Oktober 2015
Marieke L.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich war vor 3 Tagen mal wieder zum Frühstück mit meinen Eltern dort. Vor ca 1,5 Jahren hat das Frühstück(6teile plus kaffee) 4,95 gekostet. Dafür war das Frühstück in Ordnung. Diesmal musste ich 7,50 zahlen und dafür stimmt das preisleistungs Verhältnis leider nicht. Aufbackbrötchen, Lachs mit braunem Fettrand, zähes Roastbeef :/ Für mich war es das letzte mal Frühstück im Alsterhaus.
Robert Z.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Nettes, systemgastronomisch geprägtes Konzept im Dach des Alsterhauses. Die Qualität der Speisen ist ok — man kann sich selber im Free-Flow Konzept diverse Gerichte zusammenstellen und zahlt dann an der Kasse. Leider bleibt das Genusserlebnis hier etwas auf der Strecke und man hat das Gefühl in einer besseren Kantine zu sein. Preislich ambitioniert für Selbstbedienung aber noch in Ordnung. Die Tische sind leider häufig durch den Vorgänger noch schmutzig. Der Blick, sofern man einen Fensterplatz ergattern kann, über die Alster ist jedoch traumhaft schön.
Tibi T.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Alsterhaus ist ein toller Ort mit toller Aussicht. Leider ist das essen weit von dem Premiumsektor entfernt… Für’n Kaffee komme ich gerne wieder
Sabine B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Super Café! Toller Kuchen und leckere Torten aber auch sehr gute warme Speisen für den kleinen und großen Hunger beim Shoppen.
Predig
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin immer wieder hier und von der gleichbleibenden Qualität sehr angetan. Der Laden wird ausserordentlich gut geführt und die Mitarbeiter sind sehr nett und seit Jahren dabei. Die Preise entsprechen dem Ambiente und dem Standort. Ich liebe es, mir einen Teller individuell zusammenstellen zu können und dann aus dem 4. OG auf die Alster zu schauen.
Chrissi H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wenn wir in der City sind, geht’s fast immer auch ins Le Buffet oben im Alsterhaus. Der Blick über Binnen– und Außenalster ist traumhaft, das Essen ist OK. Die Preise sind allerdings mittlerweie happig, zumal wenn man bedenkt, dass man sich hier selbst bedient und auch sein Tablett nach dem Essen wieder zurückträgt. Dafür einen Stern Abzug.
Harry H.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Für mich eins der besten Kaufhausrestaurants Deutschlandweit ! Die Preise sind nicht unbedingt niedrig, aber die Qualität quer durch das ganze Sortiment ist hervorragend !! Und wenn man dann noch am Fenster sitzt und den Blick auf die Alster hat, vergißt man fast das man in einem Kaufhaus sitzt .!
Guido B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Essen ist in Ordnung. Allerdings für Selbstbedienung kurz vor der preislichen Obergrenze. Ausblick auf die Binnenalster toll. Personal MUSS viel freundlicher werden und besonders die Köchinnen an den Stationen besser deutsch können und besser zuhören.
Happy_
Classificação do local: 5 Berlin
Hier findet man eine ruhige Ecke in der Innenstadt mit einem schönen Ambiente und guter Küche. Dank Selbstbedienung gibt es das zu relativ günstigen Preisen. Die Auswahl ist riesig und qualitativ vergleichsweise hochwertig. Die Sitzgelegenheiten sind bieten ebenfalls Auswahl Mit etwas Glück ergattert man einen Platz mit Blich auf die Binnenalster. Ein Kinderecke gibt es auch, separate Nischen oder man nutzt die Sessel für den Café.
Nelly F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bisher war ich dreimal im LeBuffet im Alsterhaus. Zu verschiedenen Jahreszeiten ist der Blick von dort oben auf die Binnenalster etwas, das ich z. B. Muttern beim nächsten Hamburgbesuch zeigen kann. Das Essen ist wie jemand schon vor mir schrieb schön an verschiedenen Stationen präsentiert. Aber die Salate wie z. B. Nudel– oder Kartoffelsalat sind nicht wirklich lecker und wahrscheinlich auch nicht vor Ort zubereitet. Oder? Auch der Milchkaffee mundete mir nicht besonders. Also wie gesagt ein Ort für ältere Verwandte.
Muc8
Classificação do local: 4 München, Bayern
Toller Blick auf die Alster, sehr große Speisen– und Getränkeauswahl(auch viel frisches Obst/Gemüse) und moderate Preise. Das richtige für eine kleine oder auch grosse Shoppingpause!
Stefan K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Extrapunkte gibt es für die Location. Im vierten Stock, mit Blick auf die Alster ist das eine wirklich nette Ecke, um die Mittagspause zu verbringen. Man muss allerdings erst an perfekt lackierten Vorschadtschönheiten und schnieken Elb-letten vorbei, um sich von den Rolltreppen ins Obergeschoß hieven zu lassen. Aber da gibt es Schlimmeres. Dann braucht es ein bisschen Glück, um ein Plätzchen am Fenster zu bekommen. Nett auch das große Glasdach mit Mosaik im Inneren. Pluspunkte auch für die Präsentation der Speisen und die Auswahl: Traditionelle deutsche Gerichte, eine Asia-Ecke und auch eine Theke, an der man Fleisch und Fisch frisch brutzeln lassen kann. Groß auch die Auswahl der Beilagen. Aber: Die Sachen liegen kantinenmäßig unter Warmhaltelampen und sind natürlich nicht immer frisch aus dem Kochtopf oder der Pfanne, man stellt sich das Essen ganz nach Wunsch selber zusammen, deswegen geht es auch echt flott. Große Auswahl gibt es auch bei den Desserts und Kuchen, feine Sachen, nicht unbedingt Schnäppchen, aber okay. Alle Mitarbeiter sind durchweg freundlich und bemüht, die Bedienung kommt recht professionell rüber. Das Publikum setzt sich zum großen Teil aus älteren Herrschaften zusammen oder, siehe oben, gestylten Damen mittleren oder fortgeschrittneren Alters, die einkaufen und sich den Tag vertreiben. Ambiente ist also fein, das Essen leider eher mittelmäßig, je nach Gericht schon eine Weile im Warmhalter, nicht recht heiß und leider ohne den rechten Pfiff. Trotzdem: ausprobieren lohnt, vor allem nachmittags zur Kaffeezeit.
Veggie
Classificação do local: 5 Hamburg
Alles in allem mein mittäglicher Innenstadt-Favorit, vor allem weil auch zu späterer Mittags-Stunde(ab 14 Uhr) noch alle Speisen angeboten werden. Für Vegetarier empfehlen sich die zahlreichen Gemüse– und Sättigungsbeilagen sowie Salate und Antipasti — lässt sich alles untereinander mischen, großer Teller kostet EUR7,95. Mein Lieblingsessen für kältere Tage ist übrigens selbstgewähltes Gemüse mit Tofu und Mie-Nudeln am Asia-Stand(EUR8,95). Lecker, wärmend und sättigend. Für die Tablett-Rückgabe, wenn man von den Plätzen mit Alsterblick zurückkommt, gibt es übrigens einen Trick: Mit dem abgegessenen Tablett vor den Dessert– und Kuchen-Büffets rumlungern(so, als würde man gerne was nehmen, hätte aber leider keine Hand frei!): Sofort springt ein Mitarbeiter aus der Deckung und reißt einem das Tablett aus der Hand.
Sandra R.
Classificação do local: 3 Hamburg
LeBuffet heißen die SB-Restaurants der Karstadt-Warenhäuser, wozu auch das Alsterhaus gehört(korrigierte nun meinen freudschen Vertipper: «Altershaus»). Entsprechend ist die Qualität in den Filialen recht gleich, wenn auch unterschiedlich präsentiert. Das muss man schon ehrlich sagen. So kreisten wir erst einmal kritisch um den hier wirklich lecker angerichteten Essens-Parcours, um uns einen Überblick zum Angebot zu verschaffen. Mein Freund und ich entschieden uns schlussendlich für die Thai-Ecke. Dort konnte man sich für den Festpreis von 7,90 Euro sein Essen nach Wahl aus verschiedensten Zutaten selbst zusammenstellen. Man musste einfach nur entscheiden, ob man eine grüné(Thai-Curry), rote(scharf) oder gelbe(Sesam) Schale nimmt und dann nach belieben Obst, Gemüse und Fleisch hinein tun. Hat man dann seinen eigenen Mix fertig, geht es an den Wok, wo man das Sammelsurium an den Koch zur weiteren Zubereitung mit der entsprechenden Soße übergibt. Zur Wahl stehen dann noch die Beilagen Mie-Nudeln und Reis. Ich hatte mich für die Mie-Nudeln entschieden, die im Gegensatz zum Reis noch mit in die Pfanne geworfen und erhitzt worden. Wer möchte, kann das fertige Essen dann noch mit der Zugabe von zusätzlichen Gewürzen und Erdnüssen toppen. Mit einem O-Saft als begleitendes Getränk, haben wir unser Essen bei Alsterblick zu uns genommen. Das LeBuffet vereint Moderne und Nostalgie. Denn seit dem Umbau vor ein paar Jahren soll hier der mondäné Charme der Golden Twenties wieder versprüht werden. Das ist auch wirklich sehr ansprechend gelungen, wenn man die dekorativ gestaltete Raumdecke betrachtet. Was das Essen anbetrifft, würde ich dieses aber als Durchschnittlich bezeichnen. Hier essen kann man also, muss man aber nicht.
Enrique K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Alles was man sachlich zum Le Buffet wissen sollte, kann man den vielen Vorberichten entnehmen. Konzentriere ich mich also ausschließlich auf die heute Mittag gemachte Erfahrung. Zunächst: Hier muss man nahezu alles selbst machen. So wie in einer Betriebskantine oder z.B. in den bekannten IKEA-Restaurants. Allerdings auf einem«edleren» Niveau. Also, kleines Tablett besorgen(da passt ein Teller nebst Getränk rauf, wer mehr möchte, bekommt Probleme) und anstellen. Zumindest zu Spitzenzeiten wie die Mittagszeit. Wir wählten das auf einer großen Tafel angepriesene Tagesgericht: 5 Riesengarnelen mit frischem Gemüse aus dem Wok(EUR10,95), nicht unbedingt preisgünstig. Als wir dran waren, wurde uns von den Köchen ein Teller gereicht, auf den wir uns Basmatireis und/oder Nudeln auffüllen durften. Darauf kamen die genau abgezählten«Riesen”-Garnelen und das Gemüse, wobei es schon ziemlich mutig war, die Garnelen zu Riesen zu befördern. Mein mir selbst abgefüllter Chardonnay(0,2 l für EUR4) wurde auf dem Tablett vorsichtig zur Kasse dirigiert. Dort alles abstellen, zahlen und einen Tisch suchen(wir waren zu Viert). Mittags zu Viert muss man wirklich suchen und dabei aufpassen, dass nichts auf dem Tablett verrutscht und im Stillen beten, dass das Essen nicht kalt wird. Der Wein war ok auch kühl genug, der Reis und das Gemüse kritikfrei, die fünf Garnelen schmeckten nach nichts, absolut nichts. Fast wie Kunstgebilde. Nach dem Essen heißt es dann, das Tablett mit Geschirr entsorgen. Das geht nur an einer einzigen Stelle im Eing-/Ausgangsbereicht. Wer wie wir nahe am Fenster sitzt, der hat gefühlte 100 m mit schwankendem Tablett zu überwinden. Endlich angekommen, soll das Tablett auf einem Förderband abgestellt werden. Da passen aber jeweils nur vier drauf und wenn das Band stoppt — weil wohl das Personal hinter den Kulissen nicht nachkommt — steht man auf dem berühmten Schlauch. Dafür, dass man sich hier selber bedienen muss, auch selber auf– wie abdecken darf, jeder Handgriff, der in Restaurants üblicherweise von einer Servicekraft ausgeführt wird, mit den eigenen Händen wahrgenommen werden muss, kann ich die Preise nicht als verlockend bezeichnen. Fazit: Begeisterung kommt nicht auf. Kantinencharakter(auch wegen der Größe) mit edlem Anstrich. Wahrscheinlich gibt es auch gelungenere Gerichte. Und schlussendlich wird wohl alles außerhalb der Spitzenzeiten entspannter sein. Ab all diese mildernden Betrachtungen haben uns heute nichts genutzt. Nicht schlecht, aber auch nicht gut. Befriedigend, drei Sterne.
Anna R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Vielfalt und Preise sind in Ordnung, Einrichtung und Atmosphäre gefallen mir für einen Imbiß zwischendurch auch gut. Das Argentinische Hüftsteak heute war allerdings zäh wie eine Schuhsohle, die Beilagengemüse so salzig, dass es ohne ein Getränk zum Ablöschen gar nicht gegangen wäre. Die Säfte sind toll, vieles andere auch, aber: Finger weg vom Steak!
Boerin
Classificação do local: 5 Schülldorf, Schleswig-Holstein
Letztes Wochenende kehrten wir im Le Buffet im Alsterhaus ein. Ein wirklich toller Ort um zu essen, Freunde zu treffen oder einen Kaffee zu trinken. Besonders die Vielfalt an Essen hat mich positiv überrascht.auch, dass an einigen Ständen sein Essen aussuchen und es noch vor einem frisch zubereitet wurde. Leider steht man somit an deinem oder anderen Stand etwas länger und es bildet sich schnell eine lange Schlange. Doch das Warten lohnt sich. Das Essen ist wirklich super und bei den Preisen kann man auch nicht meckern. Und bei dem Blick auf die Alster kann man es sich so richtig schmecken lassen. 5 Sterne!
Deezo
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
The(hidden) secret of alsterhaus! On the last floor of this shooping mall is a huge ‘cafeteria’ ‘mensa’ sort of restaurant. In Le Buffet you have a wide choice of meals you can pick from: pasta, steak, asian, fish. all freshly prepared in front of you. you can also pick your own ingredients in the asian corner. Vegetables, nuts, rice or noodles… The portion is usually big, and very worth its price. Prices range around 7EUR/dish. It’s self service, and self-seating.