Putziges, norddeutsches Restaurant in einer urigen, kleinen Gasse. Hier kann man auf jeden Fall mit Gästen von ausserhalb hin — Sie werden überrascht sein. Auf der Karte stehen hauptsächlich auch klassische norddeutsche und Hamburger Gerichte. Die Aalsuppe mit zwei kleinen Stückchen Aal hat mich persönlich nicht so richtig überzeugt, das Labskaus war gut und — gottseidank — nicht die Landrattenversion mit Fisch %) Wir hatten einen netten Abend hier. Ein bisschen irritiert hat mich der Wandteppich im Erdgeschoss gleich vorne im Gastraum. Bin ich der einzige, der die Blüten… merkwürdig findet?
Pit R.
Classificação do local: 5 Kronberg im Taunus, Hessen
Waren mit einer Gruppe dort und hatten natürlich reserviert, was auch erforderlich ist. Super altes Ambiente und sehr gemütlich. Wir haben uns wie zu Hause bei Oma gefühlt. Die Bedienung sehr freundlich und ausgesprochen schnell. Das Essen von Fleisch bis Fisch war alles top und frisch zubereitet und es gab nichts zu meckern. Hier stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis. Die Portionen sind ausreichend bemessen. Es war ein gelungener Abend. Leider gab es keinen Freisengeist auf der Karte. Sollte man mal einführen.
JouleZz L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Laden ist sooooo schön und auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist leider sehr teuer. In der Büsumer Krabbensuppe für 8,50 waren leider etwas zu wenig Krabben drin. Die Portionen sind für den Preis auch nicht sehr groß. Trotzdem werde ich immer wieder gerne hin gehen. Die Aalsuppe und das Labkaus sind sehr zu empfehlen.
Hannes M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Auf der offiziellen Webseite heißt es: «Hier, im Herzen von Hamburg in Sichtweite vom „Michel“ liegt die historische Gasse Krayenkamp 10 mit den bekannten Krameramtsstuben. Ein einzigartiges Überbleibsel einer typischen geschlossenen Hamburger Hofbebauung mit Fachwerkhäusern des 17. Jahrhunderts. Dem Schicksal sei Dank, dass die Krameramtsstuben die zwei wohl größten Katastrophen unversehrt überstanden haben: Den Großen Brand im 19. Jahrhundert sowie die Luftbombardierungen im 2. Weltkrieg.» Und so ist es toll, dass man ein Stück Geschichte so Haut nah erleben kann. Die süße kleine Gasse mit Ihren kleinen Lädchen, in denen man Souvenirs, wie Becher, Hamburgmotive in allen Variationen und leckere Bonsche kaufen aber auch Tee– und Kaffeespezialitäten sowie viele Accessoires. Fürs leibliche Wohl ist durch 2 Cafés Bengals gesorgt und man kann für einen kleinen Obolus auch eine der ehemaligen Wohnungen besuchen, die eindeutig damals für wesentlich kleinere Menschen gebaut worden ist! Sehr niedlich! Es lohnt sich auch, einen Blick nach oben zu riskieren, um einen Blick auf die sich dort befindenden Schornsteine zu erhaschen. Bin immer wieder gerne hier! Ein echtes Stück Hamburch!
Dirk S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir haben mit einer kleinen Hochzeitsgesellschaft dort gefeiert. Beim Vorgespräch haben wir das Menü festgelegt und so war für unseren großen Tag die Menüfolge : Vorspeise: Labskaus Hauptgang: Hamburger Pannfisch Dessert: Hamburger Rote Grütze Unsere Gäste und wir waren begeistert von der Qualität und der Reichhaltigkeit der Speisen. Alle drei Gänge wurden von allen gelobt. Das Ambiente des Restaurant ist passt zu dem Gebäude und das Personal ist superfreundlich, zuvorkommend und flott. Wir haben einen super Tag erlebt und können die Krameramtsstuben weiterempfehlen.
Albert V.
Classificação do local: 5 Oelde, Nordrhein-Westfalen
Ein schönes Restaurant in alten Fachwerkhäusern. Nettes Personal und gute Fischgerichte. Die Hamburger Rote Grütze sollte auch probiert werden.
Alwin M.
Classificação do local: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Das Mobiliar ist alt und eng aufgestellt. Muss für diese Ambiente wohl so sein. Für Touristen ist die Gegend, die Bauart, das Alter und die Geschichte des Restaurants sicherlich interessant. Dazu kam bei unserem Besuch eine freundliche Bedienung. Für das Essen muss man hierher aber wirklich nicht kommen. Wir hatten ein Bauernfrühstück mit Katenschinken für 10 Euro, das mit gekochten(!) Schinkenstreifen serviert wurde und eine Pannfischkatastrophe(viele, große, kleine und zerfetzte Fischteile) so voll Senfsauce, das ich die Bratkartoffeln aus der Schale essen musste, damit sie nicht in der Senfsauce aufweichten. Selbst für die Hälfte der Preise, würde ich das nicht noch einmal bestellen.
Finn R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Altes Fachwerkhaus mit gemütlicher Atmosphäre. Sehr nettes Personal und super Grünkohl. :)
Chriss P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren da zur Weihnachtsfeier, die Portionen sind mehr als überschaubar, für diesen Preis schlecht! Wir bestellten das Große Schnitzel mit Bratkartoffeln 2x und bekamen nur einen Mini-Pott Bratkartoffeln für 2 gestandene Männer! Zu wenig! Als uns der Kellner fragte ob alles okay sei, sagten wir nein und er ging darauf nicht weiter ein und sagte allen anderen hat es super geschmeckt und war angeblich viel zu viel. Sehr enttäuschend dieses Lokal. Am Ende kam die Chefin auf uns zu und fragte was los war, da hatte es der Kellner wohl doch der Chefin erzählt, da schilderten wir den Fauxpas und sie bat uns einen kurzen an?! Okay dachten wir nehmen wir die Einladung an. Die Krönung daran war, sie fragte ob wir Jägermeisters oder Korn wollen, gab uns dann jedem einen Korn, obwohl mein Kollege ausdrücklich sagte das er bitte einen Jägermeister möchte. Naja, einmal und nie wieder
Erika R.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant liegt in der Nähe vom Michel, in einem mehrere Jahrhunderte alten Haus. Die Einrichtung ist traditionell, wie das Restaurant, das es schon auch 300 Jahre gibt. Hier kann man norddeutsche Küche probieren. Das Essen hat gut geschmeckt. Empfehlenswert ist die gemischte Dessertplatte. Lustig zu beobachten, wie die armen Kellner mit dem Essen schnell wie der Wind die Treppen rauf und runter laufen.
RK User (a-babe…)
Classificação do local: 2 Mülheim, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Insgesamt waren wir sehr enttäuscht, da man uns das Lokal empfohlen hatte, was allerdings schon einige Jahre her war. Bedienung Der Kellner nahm sich von den Reklamationen nichts an. Wir fragten nach dem Chef, der nicht vor Ort war. Das Essen Leider entsprach das Essen nicht unseren Vorstellungen. Es war fett und entsprach nicht den Angaben auf der Speisekarte. Schade, denn wir hatten uns auf das gemütliche Lokal und ein gutes Essen gefreut. Das Ambiente Die Räumlichkeiten sind gemütlich und die Tische nett eingedeckt.
Susan V.
Classificação do local: 4 Phoenix, AZ
Loved this restaurant in a quaint old 1600’s building with staff just as charming as the atmosphere. Unfortunately, I wasn’t super hungry thanks to a large lunch so I went with the season soup which was white cream of asparagus with bits of veal in it(absolutely delicious!) followed by a dessert of walnut ice cream with warm plum sauce that had a bit of cinnamon in it. If I thought my delight would have been well translated I would have screamed that the waitress must tell every person in the restaurant to try that dessert. I was in heaven.
RK User (melzer…)
Classificação do local: 2 Hamburg
Allgemein Sylvesterarrangement Besuch des Turms des Michels zum Jahreswechsel bereits im März 2013 gebucht. Um 23.30 Mitteilung, dass Michel überbucht!!! Bedienung Freundlich, aber offenbar völlig überfordert. Trotz Sylvester kein Chef. Das Essen Sylvestermenu mit fünf Gängen. Vorspeise und Fischgang sehr schwach(Fisch trocken), Fleischgang ok, Dessert unambitioniert. Sehr«dünne» Weinkarte ohne herkunftsangaben. Das Ambiente Keine Tischdeko entsprechend Sylvester. Sylvester durch viel zu späte Info zu den Problemen beim Michelbesuch für acht Personen verdorben. Keine Bemühung um Ausgleich.
Mario U.
Classificação do local: 5 Oberösterreich, Österreich
Sehr nettes Ambiente im ältesten(oder in einem der ältesten) Haus Hamburgs. Essen war hervorragend, Preise sind natürlich etwas gehobener, dafür wird ja auch mehr geboten. Der Kellner ist übrigens genial und hat gleich erkannt wo her wir kommen: Also niemals ein«Soda-Zitrone» bestellen, sondern«Mineralwasser mit Zitrone». Also auf jeden Fall beim nächsten Hamburg Besuch vorbeischauen! Super nice ambience in one of the oldest houses in Hamburg. Though a little expensive, the meal and drinks are delicious. Service is funny and always in good mood. :) Highly recommended for your next trip to Hamburg!
Wildgans K.
Classificação do local: 4 Bad Schwartau, Schleswig-Holstein
Einmal im Jahr mit Kollegen und Frauen nach einer Fortbildung in HH ausgehen; das zweite Mal hierher. Die Krameramtsstuben(das Restaurant) sind im ältesten Gebäude Hamburgs untergebracht(ich glaube, nur der Leuchtturm auf Scharhörn ist älter). Dementsprechend schön wurde auch das Innere gestaltet. Rustikal deutsch, norddeutsch. Hier kann man gemütlich einen Abend verbringen! Der Kellner war eine Wucht; das dem die Arbeit Spaß macht, hat man gleich bemerkt. Nicht überkandidelt, sondern einfach nur herzlich und frisch! Es gibt norddeutsche Küche, Grünkohl, Pannfisch, Labskaus, aber auch Rouladen, Schnitzel und Roastbeef, ua. Dazu leckere Bratkartoffeln. Die Speisen sind von guter Qualität, die Zubereitung sehr gut. Von der Portionsgröße her eher Durchschnitt. Wobei ich immer viel esse; es mögen für andere Gäste auch große Portionen sein… Die Preise bewegen sich auf etwas gehobenem Niveau. Da spielen sicher das Ambiente, die Lage(dem Michel gegenüber) und Hamburg eine Rolle. Alles in Allem aber gut! Wir kommen wieder!
Rudolf R.
Classificação do local: 4 Berlin
Von der Straße aus, aus dem Schatten des Michels heraus, sieht die kleine Gasse oder vielleicht Zuwegung dorthin nicht. Man ist total überrascht — ähnlich wie im Bremer Schnoor findet man kleine Geschäfte und Lokale. Man fühlt sich schlagartig 100 Jahre zurückversetzt. Und essen kann man sehr lecker in historischen Räumen. Meine Empfehlung!
Peter L.
Classificação do local: 4 Singapore, Singapore
Most of Hamburg was flattened during WWII, but the small area around Krameramtsstuben somehow survived. And it’s a charming street with a few buildings that are hundreds of years old and serving some solid traditional fare. I started off with a grunkohl(kale), which actually comes as a soup course and was quite good. I also had another Hamburg classic, Pannfisch(pan-fried fish), which was also very good, and served with a rich creamy sauce. The menu also included Labskaus and eel soup, so Krameramtsstuben is definitely a good place to try many of the Hamburg classics.
Heiko T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die meisten Bewertungen reduzieren die Krameramtsstuben nur auf die Gastronomie und die kleinen Touristengeschäfte. Dabei ist die kleine Gasse viel mehr und historisch sehr bedeutend für Hamburg. Die Krameramtsstuben, waren kleine Wohnungen für die Witwen vom Krameramt. Sie befinden sich in der Neustadt unterhalb des Michels und bilden die letzte erhaltene Hofbebauung von Hamburg. Das älteste Haus stammt aus dem Jahre 1620. Das Krameramt war damals ein Zusammenschluss von Kleinhändlern und Krämern. Die Wohnungen wurden nicht nur aus sozialen Aspekt gebaut, sondern dienten auch dazu, dass die Geschäfte, in denen sie tätig waren, wieder für neue Händler frei wurden. Es gab hier mietfreies Wohnen und ebenfalls eine kleine Rente. Betritt man die Gasse, durch die unscheinbare Toreinfahrt, begibt man sich auf Zeitreise in das alte Hamburg. Sieht man die kleinen windschiefen Häuser mit den Wäscheleinen vor den Fenster, kann man sich ein ungefähres Bild machen, wie es zu damaliger Zeit in der Hamburger Innenstadt ausgesehen hat. In einer Kramerwitwenwohnung, die man gegen ein kleines Entgeld besichtigen kann, erfährt man zu dem, wie zu dieser Zeit gelebt wurde. Die flachen Decken und schmalen Stiegen sind schon faszinierend. Das Leben war hier sehr beengt, für damalige Verhältnisse aber gut. Hamburg-Besucher sollten die Krameramtsstuben defintiv in den Sightseeing-Plan mit einarbeiten.
Mikeha
Classificação do local: 1 Hamburg
Würde es –1 Stern geben, hätte ich die Bewertung vergeben. Das Restaurant ist urgemütlich(leicht schäbige Stuhlbezüge aber darüber kann ich noch hinwegsehen). Was mich geärgert hat, ist der sehr unfreundliche Service. Nicht mein Fall!
Sophie K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kennt ihr das, wenn man ein Haus sieht, dass von außen so interessant aussieht, dass man unbedingt auch wissen will, wie es von innen ist? So ging es mir immer mit den Krameramtsstuben. Das Schöné ist: Man darf gerne rein und Essen gibt es auch noch dazu — und zwar typisch Hamburgisches wie Pannfisch und Labskaus. Die Preise sind etwas höher, aber das geht absolut klar. Was mit besonders in Erinnerung ist: Der Dessertteller — ein Mix aus verschiedenen süßen Sachen mit u.a. Vanilleeis mit Pflaumenkompott… und dieses Pflaumenkompott… Wahnsinn! Ich empfehle die Krameramtstuben für einen Restaurantbesuch im Winter(weil so gemütlich) oder falls die Schwiegereltern mal nett ausgeführt werden wollen :) Absolut hamburgisch(sogar die Kellner), absolut lecker!
Katrine L.
Classificação do local: 4 London, Vereinigtes Königreich
Auf der Straße vor dem Lokal kann dich niemand auf das vorbereiten was dich drinnen erwartet. Drinnen wirst du von einer Crooked Timber Umgebung umfangen und fühlst dich sofort einige hundert Jahre zurück versetzt. Dieses Bild wird auch vom Kellner noch unterstützt. Das Hauptklientel ist wohl 50+, was jedoch nicht bedeutet das junge Leute sich hier nicht wohlfühlen können. Es ist ein bisschen wie in Südeuropa — leckeres Essen in reizvoller Umgebung.
Jhb110
Classificação do local: 2 Reinbek, Germany
Nice interior, moderate food, moderate service. I have been there with a group of 30 and reserved well in advance. However, without telling us in advance they placed 5 people in a separate room. Food was ok but we had to wait 2 hours between arriving and having the main course. You might feel like being at a train station — you have not yet left your table when new guests want to take it over. So overall ok(I do not yet know better places with typical Hamburg-food).
Christin S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Krameramtsstuben sind fein und schnuckelig. Hier kann man erleben, wie es in Hamburg vor dem großen Brand allerorts ausgesehen haben muss. Ein Stück Geschichte! Eine kleine enge Gasse, die Häuser stehen dicht an dicht. Die Krameramtsstuben sind oft überfüllt, da natürlich von vielen Touristen besucht. Bietet sich an, wenn man im Vorfeld den Michel besichtigt hat, ist nämlich nur circa drei Minuten entfernt. Es gibt viel Kitsch und allerhand Stehhübsch, wie das dann so ist, aber gesehen haben sollte man es in jedem Fall. Im Restaurant ganz hinten links lässt es sich nett ein Krappensüppchen verspeisen.
Liodo
Classificação do local: 3 Berlin, Allemagne
Une adresse dans un beau site, avec un intérieur soigné, qui sert de bons plats de poisson. Mais : — Les tarifs sont sans être exagérés, pas imbattables(bon disons que la qualité ça se paye) — SURTOUT, le service(du moins la serveuse qui nous a pris en charge qui est LA serveuse du restaurant donc que vous avez au moins 60% de chance de trouver là-bas) est plus que pressée pour prendre les commandes, je dirais même pressante, à la toute limite de l’impolitesse. Peut-être n’aime-t-elle pas les français(bien que nous parlions allemand avec elle, elle semblait bien plus courtoise avec les personnes des tables de «vrais» allemands…). Je né veux pas porter d’aussi«grave» accusation, mais cela semble possible au vue de son comportement. Bön rassurez-vous, vous né vous prendrez pas non plus les plats dans la figure ni le coup de balais au derrière, tout juste vous ferez vous houspiller pour passer les commandes et aurez droit á des soufflement et des grimaces si vous posez trop de questions sur la carte ou si vous êtes un peu trop longtemps indécis. Une belle adresse toutefois
Baggio
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
Only found out about this restaurant on recommendation from a friend — and after going, I was well impressed. Located off the main street, the restaurant is hidden away from noise from any traffic there might be(although the road is not awfully busy), which makes it all a peaceful experience. The food in the restaurant is very nice, I had the fish myself and it was of good quality; the fish and the sauce went together very well. Although there was a bit of language difficulty, the waiter nevertheless did recommend a very nice white wine to go with the meal. Overall, the food was good, alongside the very traditional settings and a nice, warm atmosphere, I would really recommend this restaurant to any tourist looking to try something different!