Carsten P hat einen sehr guten und hilfreichen Beitrag zum HSH Nordbank Run geschrieben. Dem kann ich eigentlich nichts mehr groß hinzufügen: Die vielen Teilnehmer waren gut organisiert und wurden lustig sowie freundlich vom Moderator angekündigt. Die Startzeit stand lange im Vorhinein fest, sodass man genau wusste, wann man sich zum Startpunkt begeben muss. Natürlich verzögerten sich die Startzeiten, es war aber auch nicht anders zu erwarten. Nachmittags waren es 15 Minuten, gegen Abend sicherlich noch etwas länger. Gut fand ich, dass es überall kostenlose und wirklich genügend Dixiklos gab. Vor dem Start, nach dem Start, direkt davor usw. Die Laufstrecke an sich war klar definiert und an vielen Punkten saß eine Aufsichtsperson, um zu kontrollieren, dass man nicht abkürzt oder so :) Auf der Hälfte der Strecke gab es auch einen RWT, falls man sich nach 2 Kilometern übernommen hat. Hat man das Ziel erreicht, gab es gesponsert von Rewe kostenlos Wasser und zuckerfreie Müsliriegel. Ein Stück weiter gab es auch alkoholfreies Pils. Umkleiden und Tascheabgabe befanden sich im Cruse-Center. Wir haben auf Empfehlung unseres Gruppenleiters darauf verzichtet. So musste man sich ggf. in einer Schlange stehen. Am Schluss konnte man sich noch ein Finisher-Shirt abholen und den Nachmittag mit seiner Gruppe bei einen der vielen Stände verbringen. Von Bratwurst über Grillspies bis Crêpe und Eis, war alles dabei. Fazit: Auch wenn man nicht mitläuft, kann man hier einen gemütlichen Nachmittag verbringen und die Läufer anfeuern :)
Carsten P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein erster HSH Nordbank Run, unser Unternehmen ist das 8. Jahr in Folge am Start. Wollte mir das ganz einfach mal anschauen und muss sagen, es hat extrem viel Spaß gemacht. Quer durch die Hafencity lernt man auch diesen Stadtteil mal besser kennen. Perfekt organisiert wie ich finde, da gehört schon eine gehörige Portion Logistik dazu, insgesamt über 23.000 Teilnehmer in einem Zeitfenster von 8 Stunden starten(und ankommen) zu lassen. Gestartet wird auf zwei Bahnen abwechselnd, jedes Team wird von einem der zwei Sprecher noch kurz vorgestellt und dann geht’s auch schon los. Zeiten werden nicht genommen, der HSH Nordbank Run ist ein reiner Spaßlauf für den guten Zweck zugunsten ‘Kinder helfen Kindern’. Hier ist wirklich alles am Start, ambitionierte Läufer, Nordic-Walker, Kinderwagen, Hunde mit Laufshirts und Vieles mehr. Was ich richtig toll fand, es waren auch etliche Teams aus unterschiedlichsten Behinderteneinrichtungen mit am Start und sogar sehbehinderte Läuferinnen und Läufer mit ihren Führhunden. Am Ziel gibt’s für alle eine kleine Stärkung, Müsliriegel, Wasser in Massen und alkoholfreies Bier. Reichlich Müllbehälter stehen bereit, so dass man seine Becher auch entsorgen kann. Die Kreuzfahrer-Terminals wurden entsprechen umfunktioniert, T1 Umkleide und Taschenaufbewahrung, im T2 konnte man sich nach dem Lauf sein Finisher-Shirt holen gehen. Tolle Sache, nächstes Jahr wieder! :)