Classificação do local: 5 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen
Ein außergewöhnliches Restaurant mit besonderem Flair. Hier kann man sehr gut essen: Fisch, Steak, Austern, … Alles perfekt zubereitet! Der Service ließ keine Wünsche offen und war von ausgesuchter Freundlichkeit!
Stefan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Modernes Ambiente, Kleiderordnung eher business bis elegant. Freundliches Personal. Diesmal habe ich leider keine Bilder aber ich kann das Flank Steak nur wärmstens empfehlen, geschmacklich wirklich top!!!
Corinna M.
Classificação do local: 5 Eimsbüttel, Hamburg
Ein Restaurant was besticht — das durch vielerlei Hinsicht! Die Gerichte sind alle sehr lecker, der Mittagstisch ist immer zu empfehlen, das Personal ist entspannt und zugleich freundlich und vorallem ist es ein kinderfreundlicher Laden, was bei diesem Niveau nicht immer gegeben ist und zu guter letzt es sind auch noch Hunde willkommen — ein Wahnsinn! Wir fühlen uns immer wohl, in diesem Sinn«Danke» an das Team.
Heike K.
Classificação do local: 3 Dublin, Republic of Ireland
This was my second visit to Henriks. First things first: the food is really very good. However, you also pay for it, and in my opinion the dishes are a) not special enough to merit the high prices, and b) the service really needs to catch up with the otherwise lovely ambiance. On my first visit(quite a few years ago) I was served the wrong dish at first, which is no big deal by itself but still was a bit annoying. On our more recent trip our waitress was very, very nice, but also completely thrown by the fact that our group(fewer than 20 people) wanted to order a la carte. Now here’s the deal — in a restaurant of this class and price category, if you have a group coming, and you think your kitchen/service/whatever won’t be able to handle individual orders, you check in advance if a reduced menu can be used — a menu that should still offer at least two or three different mains, plus a fish and vegetarian option. If you do not do that, you do NOT try to negotiate that everyone order the same dish after the group arrives. The fact that we insisted on individual orders really flustered our otherwise so lovely waitress to the point that I was wondering what kind of atmosphere the staff is subjected to. There were otherwise no issues and everyone seemed to be very happy with the food — starters, mains, dessert, drinks, everything was great. I would particularly recommend anything with truffles, those dishes are well worth the price!
Stefan E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Essen und Getränke gut, Service auch, meiner Meinung nach mehr was für Business-Lunch oder –Dinner, nicht für einen Abend zu zweit.
Justus K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir sind seit ein paar Monaten regelmäßig im Hendriks. Mal spontan mit Reservierung, mal ohne Reservierung. Bislang wurden wir immer freundlich und flott bedient. Es gibt eine Karte mit festen Gerichten sowie wechselnde Tagesgerichte bzw. Menüs. Vorweg bekommt man ein paar Brotstückchen mit Butter. Kostenlos. Die Vorspeisen sind nicht ganz billig, aber dafür lecker und kreativ angerichtet. Zum Beispiel gibt es diverse Tatars, Büffelmozzarella etc. Ansonsten liegen für die Hauptspeisen die Schwerpunkte auf Fisch und Fleisch. Es gibt diverse Steaks zur Auswahl. Die Preise für Steaks fangen bei rund 30EUR an. Dazu kann man diverse Beilagen wählen, zum Beispiel Trüffel-Pommes oder Spinat. Insbesondere die Trüfel-Pommes sind zu empfehlen. Sie werden in einer Kaviar-Dose serviert. Das ist schon etwas protzig, aber man kann es auch als kreativ bezeichnen. Die Qualität der Gerichte ist stets wunderbar und gleichbleibend. Der Besuch ist immer nett und erholsam. Wir werden gern wiederkommen.
Joanna G.
Classificação do local: 4 Helsinki, Finland
Food is very good. The ambience is nice and the service good. I’m only wondering why this place isn’t more popular yet?
Herr V.
Classificação do local: 5 Hamburg
Parkplätze ohne Ende in unmittelbarer Nähe. Der Abend fängt ja gut an. Das Restaurant selbst ist modern und ansprechend eingerichtet. Der Geräuschpegel ist im äußeren Bereich angenehm, als störend empfanden wir das lästig laute Gelächter vom Nachbartisch. Die Bedienung war locker und aufmerksam, alles Unnütze wurde zeitnah abgeräumt, Brot wurde sofort nachgereicht. Lediglich auf die Dessertkarte mussten wir etwas länger warten. War nicht so schlimm, wir hatten es nicht eilig. Mein 300 g Striploin aus Uruguay schmeckte hervorragend, der Rehrücken sowie der Hummerburger sollen ebenfalls sehr gut gewesen sein. Alles recht hochpreisig, aber dafür auch sehr hochwertig.
U E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Flott begrüßt, flott bedient, flott serviert, Wein und Wasser flott nachgeschenkt von entspannt aufmerksamen Mannsbildern: Es war ein angenehmer Abend in gepflegtem Ambiente. Das Essen mundete und bewegte sich in Richtung recht bis sehr gut: Besonders lecker: geräucherte Meerforelle auf Rote-Bete-Carpaccio. Das Chateaubriand, das zwar als Ganzes gezeigt, aber leider nicht am Tisch tranchiert wurde, war tadellos, braucht aber zur Vervollständigung noch eine Auswahl von Beilagen, die gesondert geordert werden müssen. Die Pommes aus roten Kartoffeln wurden empfohlen und waren eine schmackhafte Alternative zu den sonst gängigen Kartoffelbeilagen. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Beilagen und als Folge die vielen Töpfchen rund um den Fleischteller herum lassen natürlich ein schön gestaltetes Tellerbild nicht zu. Aber das ist eben der Preis der Individualisierung der Gäste und der Gerichte. Ein Tipp: Das etwas trocknene Zwieback-Brot zur«Einstimmung» sollte überdacht werden. Angenehmer wären warme Scheiben mit etwas mehr Charakter und etwas mehr Fantasie bezüglich des Aufstrichs. Bei dem angepeilten Anspruch und den Preisen der Location wäre vielleicht auch ein Gruß aus der Küche angemessen. Wir kommen wieder, um das Wiener Schnitzel zu kosten, dass so viele um uns herum bestellt hatten, auch wenn wir — sicher auch wegen der hohen Getränkepreise — ziemlich viel Geld da gelassen haben.
Guido B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bin hin– und hergerissen. Einerseits ist es ein schickes Restaurant, andererseits nur Mittelmaß: Die Lage ist toll, wenn auch draußen auf der hübschen Terrasse abends leider keine Sonne mehr. Das Personal ist arrogant, ein Großteil der Gäste ebenso. Aber das weiß man, wenn man in eines der derzeit hipsten Restaurants Hamburgs geht. Angeblich ist es ja ein Zeichen eines angesagten Ladens, wenn das Personal zumindest genauso arrogant ist wie die Gäste??? ;-) Das Essen ist qualitativ durchaus gut, aber für die Preise kann ich definitiv mehr erwarten. Daher dann doch nur Mittelmaß. Liegt’s an der hier schon mehrfach bemängelten zu umfangreichen und unübersichtlichen Karte? Oder evtl. an der Küche? Das vermag ich nicht zu sagen. Wenn zwei kleinere Kalbsschnitzel auf dem gleichen Teller unterschiedlicher Qualität(Dicke und damit Biss/Garpunkt) sind, kann das doch nicht sein?! Gerichte mit Sahne werden nicht entsprechend gekennzeichnet, so dass für einen laktoseintoleranten Gast etwas Neues gefunden werden musste, was dann noch mal Wartezeit bedeutete. Es wurde dann nochmal das Wiener Kalbsschnitzel, was die gleichen Mängel aufwies(siehe oben). Alles in allem kann ich derzeit nur 3 Sterne vergeben. Vielleicht kommen wir noch mal wieder und dann gibt’s den vierten Stern. Dazu muss sich aber noch né Menge verbessern.
Claudia L.
Classificação do local: 4 Berlin
Erster Besuch im Henriks. Das Essen war gut. Eine solide Leistung. Nicht herausragend und leider auch nicht den Preis wert. Schade wenn zu Vorspeisen und Hauptgerichten die gleichen Saucen /Dips gereicht werden. Meine Kombo war daher ziemlich langweilig. Es schmeckte halt einfach gleich. Die Qualität ist aber wirklich sehr gut. Der Aufbau der Karte ist etwas unübersichtlich. Viele unterschiedliche Schriftgrößen, Absätze, Boxen. Insgesamt auch einfach zu viele Gerichte. Ziemliches Luxusproblem, ich weiß :-) Was uns nachträglich am meisten negativ aufgefallen ist, ist die merkliche Anspannung unter den Servicekräften. Jedes Lächeln schien eine Qual zu sein, jede Bewegung wurde eher ängstlich ausgeführt und das alles und den Adleraugen des Restaurantleiters(so vermute ich). Man spürte seine Kontrollfunktion sogar als Gast(zumindest mit einem geschulten Auge). Das ist wirklich nicht schön und lässt die Mitarbeiter super unentspannt werden. Bitte arbeitet daran. Es sind 4 wohlwollende Sterne. Wir werden zu einem anderen Zeitpunkt wiederkommen und uns gerne davon überzeugen, dass die 4 Sterne auch gerechtfertigt sind.
Lars C.
Classificação do local: 3 Nienstedten, Hamburg
Das Henriks macht es einem nicht ganz leicht — in verschiedener Hinsicht. Zunächst ist es erst mal ein sehr schickes, modernes Restaurant mit angenehmem Ambiente, vielleicht eine Spur zu cool, aber das ist ja Geschmacksache. Das Team ist meist freundlich und kompetent(nicht zu verwechseln mit der Bar an der Mundsburg). Die offene Küche ist auch erst mal ein Blickfang, doch da fängt es dann schon an mit dem auf und ab: Die Entlüftung könnte doch eine deutliche Spur besser sein. Wenn man hier einen schönen langen Abend getafelt hat, riecht die Kleidung doch meist etwas fettig. Dann lieber keine offene Show-Küche. Die Speisekarte ist unglaublich umfangreich. Es werden diverse Richtungen bedient. Von asiatisch über französisch und spanisch zu umfangreichen speziellen Meat– oder Seafoodangeboten. Alles, was auf internationalen Karten Rang und Namen hat, findet sich auch hier auf der Karte. Und genau da liegt m.E. das Problem vom Henriks. Man kann in einer solchen Restaurantküche einfach nicht all die verschiedenen Gerichte in gleicher Qualität auf den Teller bringen. So ist es dann etwas Spiel und Wette, wie die Gerichte gelingen. Wir haben hier schon extrem gut gegessen aber auch an einem Abend und am selben Tisch Qualitätsunterschiede gehabt, die wirklich nicht sein dürfen. Da für ist es dann doch ein bisschen zu teuer. Das Henriks sollte sich in seiner Karte etwas bescheiden und die Gerichte dann auch alle in gleich guter Qualität auf den Tisch bringen. Eigentlich können sie es. Dann gibt es auch wieder 4 Sterne.
Markus W.
Classificação do local: 1 Hamburg
Warum vergebe ich nur einen Stern? Wenn einem nach Betreten eines Restaurants von dem Empfangsmitarbeiter die Garderobe inkl. Regenschirm abgenommen wird, beim Verlassen leider aber nur die Garderobe exkl. des Regenschirms zurückgegeben wird ist das nicht gut. Wenn einem die Garderobe schon abgenommen wird, dann erwarte ich auch, dass diese sicher gelagert wird und nichts abhanden kommt — erst recht in Restaurants dieser Preisklasse! Wenn einem in den folgenden Tagen dann noch drei Mal angekündigt wird, dass sich der Geschäftsführer zwecks Findung einer Lösung bei einem meldet(es war leider ein hochwertiger und hochpreisiger Regenschirm, da gebe ich mich nicht einfach geschlagen), er sich aber bis heute leider nicht bei einem gemeldet hat(es ist inzwischen gut einen Monat her), ist das für mich nicht akzeptabel. Die Lösung für mich ist jetzt also: In diesen Laden werde ich — auch wenn die Speisen, der Service und das Ambiente durchaus stimmten — mit Sicherheit nicht nochmal gehen! Schade, liebes Henriks-Team, aber das habt Ihr Euch selber verbockt!
Patrick K.
Classificação do local: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Das henriks ist unser Stammlokal für die Mittagspause, das Essen ist wirklich gut und es schmeckt eigentlich immer! bei manchen Gerichten stimmt allerdings das preis-, leistungsverhältniss nicht wirklich(nur im abends). Service geht an manchen Tagen auch netter, aber trotzdem ok! Ich komme jedenfalls immer wieder!
Laura O.
Classificação do local: 4 Buenos Aires, Argentina
Sin haber ido nunca antes y guiándome por las reseñas y fotos que encontré en esta página salvadora, decidí que mi despedida temporal de la bella Hamburg iba a ser en este coqueto restaurant. Me desperté y me di cuenta que en mi cena de despedida tenía que haber tartar, sin tartar no me iba de Alemania, así que comencé la difícil búsqueda de un lugar lindo, algo fancy pero clásico y donde se coma bien, casi imposible. Pero logré dar con Henriks, luego de una búsqueda de dos horas y mucha indecisión. Al llegar al local, ubicado cerca de la estación Dammtor, nos encontramos con un espacio amplio y sobriamente decorado, luces tenues, ambiente elegante y natural, todo muy delicado y cool. Vamos a lo importante, la comida, el tartar! Probé el appetizer que viene con las 3 variedades de tartar(atún, carne y salmón) y si bien todos eran muy buenos, el de atún era de otro planeta, increíble realmente. Como primer plato saboreé unos spaghetti con trufas que también eran excelente, de postre volcán de chocolate con helado de coco y mango. Ese postre sencillo fue diferente gracias a que alguien decidió reemplazar la crema americana por el coco, bendita sea la creatividad de ese señor! Tengo una sola cosita que no me gusto de este lugar, la atención es un poco floja considerando el ambiente y el precio del menú. Quizás fue el camarero que me tocó, que si bien estuvo bien no era muy atento y medio que me apuraba porque la cocina estaba por cerrar(eran las 22.00). Más allá de todo, estaría encantada de repetir!
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Möchte man einen angenehmen Abend, mit leckerem Essen, in einem modernen, aber trotzdem stilvollen Ambiente geniessen, ist man im Henriks genau richtig aufgehoben. Das Restaurant befindet sich an der Moorweide, in der Verlängerung des Gebäudekomplex des Grand Elysée Hotels. Die hohen Fenster geben nicht nur viel Licht, sondern gewähren auch einen einladenden Blick in das Restaurant. Betritt man dieses, steht man auch schon direkt in diesem. Hier wurden wir freundlich empfangen und platziert. Durch die klare Struktur und die reduzierte Deko, sind einige Bereiche der Lokalität, bei voller Besetzung recht unruhig, aufgrund des Stimmengewirr der Umhersitzenden. Hat man aber das Glück und sitzt in den Eckbereichen, mildert dieses etwas den Geräuschpegel. Die Speisekarte ist nicht riesig, bietet aber einen sehr feine Auswahl an Fleisch und Fischvariationen. Sashimi-Freunde kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Ich wählte, auf Empfehlung, das Wienerschnitzel mit Preiselbeeren, dazu Bratkartoffeln und einen kleiner Caesar-Salat. Das Schnitzel war wirklich gut. Hatte eine schöné Größe und war sehr zart. Die Bratkartoffeln waren ebenfalls schmackhaft und hatten nicht zu viele Zwiebeln. Der Caesar-Salat war sehr gut. Die Salatherzen waren knackig und das Dressing schmeckte perfekt. Diesen Caesar hätte ich gerne als Hauptgericht, in einer größeren Portion gegessen, so gut war er. Aber wie schon erwähnt, war das Schnitzel eine ebenso gute Alternative! :-) Der Service war freundlich, aber wirkte etwas durch den Wind. Den Bereich den er zu betreuen hatte, schien etwas umfangreicher zu sein. Vielleicht war ein Kollege ausgefallen? Man weiß es nicht?! Jedenfalls war er nicht immer zur Stelle, wenn man einen Wunsch hatte. Das ist natürlich in einem Restaurant dieser Preisklasse keine gute Visitenkarte. Ebenso fehlten mir so Kleinigkeiten, die in vergleichbaren Gastronomien selbstverständlich sind, so z.B. das abräumen des überschüssigen Bestecks vom Tisch, welches nicht zum Essen benötigt wird. Ebenso das Abräumen des Nachbartische, so das man nicht den ganzen Abend auf ein«Schlachtfeld» blicken muss. Naja einige würden es vielleicht«Jammern» auf hohem Niveau bezeichnen, ich denke aber, dass dies hier normal sein sollte. Ingesamt vergebe ich die 4 Sterne aber zu Recht, da das Essen und die Präsentation der Speisen wirklich gut waren. Gerne komme ich wieder und freue mich schon auf anderen Speisen, die ich teilweise bei meinen Begleitungen sehen und probieren durfte.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lokal«Henriks» liegt an der Tesdorfstraße im Stadtteil Rotherbaum, fast direkt an der Moorweide. Das Lokal befindet sich in einem modernen Bürohaus-Neubau und hat 2013 eröffnet. Der Name des Lokals ist abgeleitet vom Namen des Chefkochs und Inhabers Claas-Herik Anklam, der früher auch Mitinhaber des bekannten«Tarantella»(Stephansplatz) war. Dort ist er mittlerweile ausgeschieden. Das Lokal ist ein sogenanntes Szene-Restaurant, so kamen zur Eröffnungsfeier viele Prominente u.a. Bettina Wulff, Ex-Gattin des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Sie ist die die Ex-Schwägerin von Anklam. Auch heute lassen sich gelegentlich lokale Prominente dort sehen. Auch ansonsten verkehrt hier ein eher schickes und szeniges Publikum, welches man sonst auch in anderen Szene-Lokalen im nahen Pöseldorf findet. Das Lokal ist relativ groß(rund 120 Plätze), sehr modern und stylisch eingerichtet, hat viele Tische und SItzecken, goldene Deckenleuchten, einen begehbaren Weinschrank. Im Sommer gibt es auch draußen vor der Tür reichlich Sitzmöglichkeiten. Die Küche ist sehr hochwertig und bietet neben Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Hummer besonders für Steakliebhaber unterschiedliche Fleischkategorien zu denen die berühmten«Henriks”-Pommes serviert werden. Das Essen ist geschmacklich ein Erlebnis. Für Bierkenner wird eine Besonderheit bereit gehalten: das berühmte«Stauder Pils», eine kleine Privatbrauerei aus NRW, welche der Familie des ehemaligen Präsidenten des Deutschen Tennis Bundes(DTB), Dr. Claus Stauder, gehört. Dieses Bier ist in Hamburg nur selten zu bekommen und wird im «Hendriks» auch in kleinen 0,2-Liter-Gläsern ausgeschenkt, so dass es immer optimal frisch ist. Das Personal war nett und höfflich, es fehlte aber an Herzlichkeit. Bei einigen Kellnern hatte man das Gefühl, dass sie noch cooler als die Gäste sein wollen. Das ganze Lokal ist top durchgestylt und organisiert. Es fehlt aber das«gewisse Extra». Die Besonderheit, das Flair — das eine gastronomische Einrichtung zu etwas ganz Einzigartigem werden lässt. Ein Besuch im «Henriks» kann ich trotzdem uneingeschränkt empfehlen. Man muss einfach mal da gewesen sein. Weil alle schon mal da waren…
Patrick H.
Classificação do local: 4 Hollenstedt, Niedersachsen
Perfekt für besondere Anlässe oder um gesehen zu werden. Auch nach einem Jahr scheint das Interesse am Henriks ungebrochen — und das meiner Meinung nach zu Recht! Als ich das Restaurant betrete, bin ich erstaunt, wie groß das Henriks ist. Das moderne Ambiente, lädt dank der Farbgebung, der dezenten Dekoration und gut abgestimmter Möblierung zum Verweilen ein und nimmt dem Raum die Größe. Zum Glück haben wir reserviert und werden zu unserem Tisch am Fenster geleitet. Es gibt hier auffällig viel Personal, welches ganz hervorragend koordiniert und professionell wirkt. Wir schlagen die Speise karte auf und ich habe ein echtes Problem! Wie soll ich mich da nur entscheiden? Es gibt auf dieser Karte vom klassischen«Himmel und Erde», über«Lachs-Sashimi» bis hin zur gegrillten Auster als Vorspeise. Nachdem ich mich schweren Herzens gegen das«Boeuf Tatar de Chef» und«Tataki vom Tuna» entschieden habe, wähle ich das«Vitello Tartufo» — also Kalbfleisch-Scheibeen mit Herbsttrüffeln. Es schmeckt noch besser, als ich es mir vorgestellt hatte — ein Traum. Meine Begleitung wählt einen Ziegenfrischkäse auf Blätterteigboden und im Anschluss zweierlei Austern. Als Hauptgang entscheide ich mich trotz vieler Verlockungen für ein Filet-Steak, das es locker mit dem Traum von Vorspeise aufnehmen kann. Es ist sooo zart und hat trotzdem genügend Grillaromen und eine feine Rosmarin-Note. Die hohe Qualität der Zutaten, die hohe Kunst, mit der hier aus Zutaten kleine essbare Kunstwerke geschaffen werden und das aufmerksame, unaufdringliche und schnelle Personal katapultiert das Henriks klar in meinem persönlichen Ranking vor das Tarantella und das Clouds — wobei ich die auch super finde. Die Preise sind durchaus angemessen und bei dieser Qualität ist ein Edelfischgericht für 25 – 30 Euro beziehungsweise ein Filet Mignon für 29,90 durchaus«preiswert». Die Getränkepreise sind etwas gehoben. Ich hätte wirklich gern 5 Sterne gegeben, doch eine Sache hat mich etwas gestört. Es ist völlig klar, dass man hier das eine oder andere aus der Presse bekannte Gesicht sieht. Und genau diese Personen genießen einen völlig normalen Abend, ohne begafft oder heimlich fotografiert zu werden. Doch dann gibt es noch andere Gäste, die es zu nicht geschafft haben berühmt zu werden und sich und ihre Arroganz leider etwas zu sehr selbst feiern — das finde ich unangenehm und störend. Und genau wegen dieser wenigen Gäste muss ich leider diesem wirklich hervorragenden Restaurant mit der phänomenalen Küche und dem prima Service einen Stern abziehen. Leider gehören die Gäste ja auch zum Gesamtbild. Trotzdem werde ich hier auf jeden Fall wieder gerne essen gehen und noch tagelang von der Küche schwärmen!
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Um es vorweg zu nehmen: die vier Sterne gibt es für das wirklich leckere Essen. Mittagstisch im Henriks, dem relativen Neuzugang am Rothenbaum. Bereits im Vorfeld wurden die hohen Preise kolportiert, wir nutzten daher den etwas günstigern Mittagstisch. Mein Sandwich mit Thai Salat und Pommes(zum Sandwich noch nie erlebt, aber why not…) war schon köstlich, ebenso wie die Tagliatelle meiner Begleitung mit extra viel Pfifferlingen. Aber fast 12 € für Nudeln und gefülltes Toastbrot zur Mittagszeit ist schon üppig. Das geht günstiger und keinesfalls schlechter. Das Henriks ist ziemlich groß, hat auch eine geräumige Terrasse vor’m Haus, gut abgeschirmt von den Flaneuren. Trotz der bald 30 Grad waren die Aussenplätze gut besucht, wir gingen rein, wegen des Ambientes. Gemütliche Farben empfangen den Besucher, weiß eingedeckte Tische mit Salz und Olivenöl kontrastieren edel. Der Service ist flink und professionell. Die Location war halb ausgebucht und schon verstand man sein eigenes Wort nicht mehr. Wie ist’s nur, wenn ausgebucht ist… Ich mag schon gerne schick, aber nicht Schicki Micki. Immerhin: die Location passt zur Konsulatsumgebung Harvestehudes. Einen Extrapunkt gibt es für die«doggy bag»: die Sandwichhälfte kam zum Mitnehmen in einer stabilen Plastikdose daher, die in eine weiße Papiertüte gepackt wurde. Kann sich so manches Restaurant eine Scheibe abschneiden.
Kira M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mittagessen im Henriks ist super! Faire(allerdings für Mittags eher hohe) Preise, super leckeres Essen und netter Service. Einen Tisch muss man allerdings vorreservieren, da sich inzwischen die feine Küche rumgesprochen hat. Mir wurde der Mittagstisch dort schon mehrfach empfohlen, allerdings war ich bisher etwas scheu, da mir die abendlichen Preise noch in guter(fast schon schmerzhafter) Erinnerung waren. Ich hatte eins der leckersten Wiener Schnitzel meines Lebens für 12,90 Euro mit Pommes und Gurkensalat und konnte nicht alles aufessen. Die meisten Gerichte des Mittagstisches bewegen sich so um die 12 – 15 Euro und kulinarisch wird vom Curry zum Schnitzel zu Königsberger Klopsen und Salaten mit Steakstreifen einiges an Bandbreite geboten. Zeitlich lag der Service auch im Rahmen. Von Tür zu Tür haben wir eine Stunde gebraucht, wurden weder gehetzt, noch haben wir unnötig lang gewartet. Einziger Nachteil: da der Laden brummt, ist es auch entsprechend laut… Fazit: für ein gehobenes Mittagessen mit Freunden, Geschäftspartnern oder dem Partner eine gute Wahl und wird mich jetzt definitiv öfter sehen.
Rimaldo B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein gutes und schönes Szenerestaurant! Heute habe ich dort Silvie Ex-Van der Vaart dort mit einer Freundin gesehen. Ich war etwas underdressed. Da es aber weder besonders lecker noch irgendwie individuell war, gehe ich davon aus, dass es in ein paar Jahren wieder zu macht. Der Service war nett und professionell und die Speisekarte ähnelt dem Tarantella sehr.
Hendrik M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Henriks, benannt nach dem Besitzer und Chefkoch Claas-Henrik Anklam, der vorher unter anderem im Landhaus Scherrer und im Tarantella den Löffel geschwungen hat, ist seit Eröffnung Ende April wohl das neueste Top-Restaurant in Hamburg. Eine kleine aber ausgesucht feine Karte soll hier die edleren Gaumen-Gelüste befriedigen. Saisonale Fische, Austern und norddeutsches Rindfleisch nehmen den größten Teil der Karte ein. Die raffinierten Eigenkreationen vom Hausherr sind hier mit Sicherheit die Highlights, zu nennen wären da vor allem die Sushi-Kreationen und das Rinderfilet. Tataki vom Tuna — ein Traum! Mein Favorit auf der Karte ist der originell angerichtete, frische Thunfisch. So zart, dass er auf der Zunge zergeht, gibt es ihn sowohl als Vorspeise, als auch mit Beilagen als Hauptgericht. Der dazu gereichte Spezial-Dip lässt mich jetzt noch in Verzückung geraten. Das ganz große Gourmetkino hat hier natürlich auch seinen Preis. Vorspeisen von 7 €(Suppe) bis 20 €(Tataki), Hauptgerichte zwischen 16 – 40 €(Austern natürlich noch teurer, sind aber nicht meins) und ausgewählte Nachspeisen(Besonders zu empfehlen: das selbstgemachte Eis + Sorbet). Mittags kann man schon für unter 10 € mal reinschmecken und sich begeistern lassen, hier gilt aber genau wie abends: Ohne Reservierung wird’s eng ;) Momentan ist vor der Tür noch eine Baustelle, aus der in absehbarer Zeit eine sicherlich herrliche Terrasse hervorgeht. Von hier ist der schöné Blick auf die Moorweide dann nur noch ein weiterer Grund, warum das Restaurant enorm einschlagen sollte. Updates folgen.
Marc B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein tolles Restaurant in einer tollen Location(wenn die Terrasse fertig ist noch besser), man ist mitten in der Stadt & guckt ins Grüné. Die Einrichtung ist hochwertig & gemütlich. Die Speise– & Weinkarten ist sehr abwechslungsreich. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Die Preise sind gehoben, aber die Qualität, Zubereitung & Geschmack rechtfertigen den Preis. Das Essen hat sensationell geschmeckt. Einzig der Service war noch etwas holprig, aber das ist am ersten Tag nach der Eröffnung zu verzeihen. Beim nächsten Mal gibt es dann bestimmt 5 Sterne.