Tja, was soll man da sagen? Ich bin ja kein extremer Service-Fanatiker, mag überhaupt nicht all die Leute, die uns immer vorhalten, «in den Staaten wüssten die Leute nur was richtiger Service ist», ich mag keine kriechend servilen Kellner. Aber hier im Elbspeicher… das ging mehr als zu weit. Klar, es war ein heißer Sommernachmittag. Klar, da war ein gewisser Ansturm. Aber, dass man mit 8 Personen für ein einfaches Fischgericht und einer Nachspeise(für davon nur 4 Personen) fast 4 Stunden im Lokal vegetiert, ist vermutlich ein Negativrekord. Das Ambiente ist hier am Elbufer natürlich maritim, der Blick von der langen Terrasse herrlich. Die Karte liefert unspektakuläres und unüberraschendes aus dem Meer. Büsmer Krabben bis Finkenwerder Kutterscholle. Wenig kreativ aber eben hier das normale und erwartete Futter. Tja, aber dann kam der Service. Die Dame war mehr als überfordert. Obwohl wir telefonisch bestätigt bekommen hatte, dass man hier auch glutenfrei kocht, hatte sie das Wort anscheinend nie in ihrem Leben gehört. Und als wir es ihr erklärten, verschwand sie erstmal panisch in der Küche, um dann nochmal nachzufragen«alsooo ohne Getreide und so?». Nun ja, no comment. Getränkebestellung langatmig und umständlich, in der Zeit hätte ich das Volksparkstadion mit dekantiertem Rotwein versorgt gehabt. Das Essen, nun ja, es war etwas 2 Stunden nach unserem Eintreffen auf dem Tisch, die Kinder hatten zum Glück etwas früher etwas bekommen. Zu Qualität: in Ordnung, aber unspektakulär vom Pannfisch bis zur Scholle. Dann wieder der Service, oder vielmehr der Unservice. Bis abgeräumt wurde und Dessertkarten da waren, vergingen wieder sicher 30 Minuten. Mir war mulmig, aber meine Kleine wollte noch Eis. Das kam dann nach weiteren 45 Minuten. Der Kellner hatte für die Zeiten auch keine Erklärung. Die eine Kugel Vanilleeis für Kids hatte dann aber einen ganz tollen Überzug aus Pistazienkrümel. Isst nach amtlichen Erhebungen eines von 4579,78 Kindern. Kratzte ich also unter Wehgeschrei meiner Tochter ab. Dann wieder der Service: Wir wollten dann zahlen. Meine Großtante, die seit Dekaden als geduldig und ruhig galt, bekam einen Blutdruck von vermutlich 220/170, als sie ca. zehnmal in die Gruppe der Kellner, die drei Meter entfernt schwatzte hinein rief, wir würden gern zahlen. Es war ja nun auch nicht so, dass da wenig Kellner waren. Zeitweise sah ich drei männliche Exemplare Däumchen drehend am Tresen stehen. Einer fing dann auch noch an, scheusslich zu singen, und fand das dann auch noch originell. Ein anderer machte dann so ein paar Sprüche aus einem Ralf König-Buch mit quietschender Stimme. Ich liebe Ralf König, aber ich hatte ein völlig übermüdetes Kind bei mir, das eigentlich nur noch nach Hause wollte und zu Recht nicht einsah, warum die Leute da herum blödelten anstatt zu arbeiten. Nach 20 Minuten gab uns einer der Kellner zu verstehen, man könne erst Rechnung machen, wenn man das Umdecken draussen beendet habe. Soso. Nun ja, nach 45 Minuten kam dann wieder die eigentlich ganz freundliche aber nicht so recht kompetente Dame und fing an, die Rechnungen zu separieren. Dabei schien sie unter erheblichen Kurzzeitgedächtnisstörungen zu leiden. In jedem Fall gelang es ihr nicht, die vier Posten meiner Separatrechnung zu behalten, so dass sie das Kindergericht vergaß, das hinterher jemand anders dann mitbezahlen durfte. Demjenigen versuchte sie dann per Rechenfehler aber noch einmal 10 Euro mehr abzuknöpfen. Das EC-Karten-Lesegerät stand irgendwie auch noch vergessen zwischen den Gläsern(sollen ganz schön teuer sein, die Dinger…). Überflüssig zu sagen, dass um die Bar zwischenzeitlich immer wieder Kellner herum standen und Luft verbrauchten. Muß ich noch dazu sagen, dass die Dame für die wenigen Additionsschritte gefühlt etwa so lange brauchte, wie ich vor Jahren für meine gesamte Abiturklausur in Mathematik? Für eine Kellnerin nicht ganz das richtige… Fazit: Irgendwann gegen 17.45 gekommen. Zwischen 21 und 22 irgendwie wieder draussen gewesen. Dazwischen 1 Hauptgericht und eine Kugel Eis und ein Getränk. Vermutlich sollte man diesen Laden für überstresste Manager als speziellen Meditations-Workshop anbieten? «Hier lernen sie, was Zeit heißt» oder«Tropfsteine entstehen und vergehen, nur die Rechnung ist immer noch nicht da…» In der Gesamtsicht hätte der Laden für die Küche 3 Sternchen fürs Ambiente 4 Sternchen für den Service kann man hier nur Minuspunkte geben, die einfach nicht mehr reinpassen und die Gesamtwertung einfach maximal beeinflussen. So wie im Deutschaufsatz«Thema verfehlt» eine glatte 6 bedeutete, selbst wenn man 10 Seiten vollschrieb.
Tom A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kurzfristige Notlösung an einem Montag Abend. Wir hatten einen Gast aus England da, dem wir unbedingt norddeutsche Küche präsentieren wollten, und tatsächlich hatten wir uns einfach einen großen Teller Labskaus als Vorspeise geteilt(den unser Gast auch bereitwillig trotz anfänglicher Irritationen aß). Ich hatte danach den Hamburger Pannfisch, an dem es nichts zu kritisieren gab. Freundliche Bedienung, faire Preise, gutes Essen. Halt keine kulinarische Überraschung, aber die hatten wir ja auch nicht gesucht. Angenehmes Ambiente, um Gästen etwas von Hamburg zeigen zu können.
Marcus S.
Classificação do local: 4 Buxtehude, Niedersachsen
War zum Lunch hier. Schnelle Bedienung ordentliches Preis-Leistungsverhältnis und das direkt an der Elbe sitzend. Ein wenig altbackend, aber das hat sicherlich auch seinen Charm…
Hans-Peter B.
Classificação do local: 4 Markt Schwaben, Bayern
Zugegeben, Hamburg ist meine heimliche Liebe, um so öfter gehört es zu meinen beruflichen und privaten Zielen. Dass zur Begrüßung Matjesbrötchen am Landungssteg dazugehören, ist selbstredend, aber der Hafen bietet viel mehr und das Warsteiner gehört dazu. Das Ambiente ist typisch nordisch-modern und gediegene obere Mittelklasse. Fast unerreichbar ist im Sommer der Balkon, man sitzt quasi über dem Hafenwasser. Speisen und Getränke sind 1A und selbstredend gibt’s da feinste Fisch-Kartoffel-Gerichte, die man im Warsteiner mit selbigem genießt und hinterher eine Linie und die Welt ist in Ordnung. Apropos Kartoffeln: Besucher aus Süddeutschland erfahren hier wie eine Kartoffel schmecken kann! Auch der Service kann sich sehen lassen. Alles prima! Ein Geheimtipp? Kaum, sonst wäre es nicht so gut besucht, dass Reservieren erforderlich ist. Eins meiner immer wieder gern besuchten Restaurants.
RK User (missma…)
Classificação do local: 4 Siegen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Einen sehr schönen Blick auf die Elbe und den Containerhafen bietet das Restaurant. Das Speisenangebot ist hochpreisig. Dieser Anspruch wird nicht erfüllt. Bedienung Ich hatte einen Einzeltisch zwischen 2 Gruppen von jeweils 6 Personen. Diese Gruppen wurden regelrecht bemuttert. Ich war eine ganze Zeit lang Luft. Das änderte sich nach meiner Bestellung. Da war nichts mehr auszusetzen.* Das Essen SIch hatte eine Rahmsuppe von Krustentieren mit Wildkrebsen für 8,90 €. Sehr gut. Otisch fein angemacht mit einer Schaumkrone. Und geschmacklich vorzüglich. Da ließ mich hoffen. Dann kam die Kutterscholle Finkenwerder für 20,90 €. Sowas beköomme ich in jedem einfache Lokal serviert. Ein Salatblatt als Zierde mit einer Zit´ronenscheibe, Dzu der gebratene Speck. Da fehlte der Pfiff. Geschmnacklich war die Scholle in Ordnung. Zum Abschluss nahm ich einen Syler Ziegenkäse mit Feigenhonig für 8,90 €. Der Käse und der Honig harmonierten hervorragend. Aber was der Salat dabei sollte, weiß ich nicht. Überflüssig. Gerunken habe ich einen Grünen Veltlinrer für 28,50 € die Flasche. Das Resaturant erhebt einen hohgen Anspruch. Der wird leider nicht erfüllt. Da ist noch Luft nach oben. Das Ambiente Der Blick ist einfach sagenhaft. Ein unschlagbarer Vorteil diese Restaurants. Besonders am Abend ist es reizvoll, die beleuchteten Schiffe und das emsige Treiben im Containerhafen zu beobachten.
Jacqueline H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren zweimal im Warsteiner. Einmal zum Abendessen dort haben wir auf der Terrasse gegessen und der Ausblick ist einfach traumhaft. Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Das Abendbrot war sehr lecker beide hatten eine Vorsuppe, Hauptgang und Nachtisch und wir können es echt empfehlen. Vor kurzem waren wir an einem Sonntag Mittag zum Brunchen da, dort sollte man einen Tisch vorreservieren. Haben einen Tisch an einem Fenster bekommen. Drinnen ist das Ambiente schön. Die Kellner sind schnell beim Geschirr abräumen und beim Kaffee nach schencken. Das Buffet war sehr lecker und man hatte alles was das Herz begehrt, vom Lachs über Tomaten-Mozzeralla und auch der warme Teil war lecker. Nach dem Brunchen waren wir pappsatt. Und wir kommen gerne wieder.
Tantegerda X.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war nach vielen Jahren neulich mal wieder mittags dort, zum Lunch mit einer Geschäftsfreundin. Wir waren um 13:30 Uhr dort und es war schon ziemlich leer, so daß wir einen schönen Tisch am Fenster(mit Elbblick) bekamen. Mittagstisch gab es für knapp 8 Euro, ich hatte eine gute und absolut ausreichende Portion Roastbeef mit sehr leckeren Bratkartoffeln. Dazu noch einen kleinen gemischten Salat für 4 Euro. Das hat alles fein geschmeckt und ich war pappsatt. Die Bedienung war sehr freundlich, aufmerksam und schnell. Das hat mir gut gefallen und ich gehe bestimmt bald mal wieder dorthin…
D. P.
Classificação do local: 5 Hamburg
In wunderschöné Lage, mit ausreichend Parkplätzen direkt vor der Haustür ist der Elbspeicher ein gemütliches Juwel direkt am Wasser. Die Einrichtung ist rustikal-edel und wir fühlten uns direkt wohl. Die Servicekräfte sind sehr aufmerksam, höchst professionel und auf ehrliche Art höflich und freundlich. Das Essen schmeckt super, die Soßen sind selbst gemacht und alle Sinne wurden befriedigt. Die Portionen könnten ein kleines bißchen größer sein und eine Salatbeilage sollte bei jedem Hauptgericht dazugehören. Trotzdem volle Punktzahl, da man für gutes Geld einen super Abend haben kann!
Rena H.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Allgemein Zu einem kleinen lunch wählten wir das an der Elbe gelegene Restaurant. Im oberen Bereich wurde noch der Sonntagsbrunch kredenzt, wir fanden im etwas ruhigeren Teil unten ein Plätzchen, und durften, nachdem 4 Personen am Fenster das Lokal verlassen hatten uns an deren Tisch setzen, wo wir einen wundervollen Ausblick auf die vorbeiziehenden Schiffe hatten. Der junge Kellner war sehr zuvorkommend und äußerst bemüht und freundlich, dass ich ihn hier besonders erwähnen möchte. Bedienung Sehr freundlich und bemüht uns einen guten Tisch am Fenster anbieten zu können. Immer wieder die Nachfrage, ob alles recht sei und ob wir noch etwas trinken möchten. Sehr höflich und zuvorkommend… Das Essen Vorab wurde ein Brotkörbchen gereicht. mit kleinen Weißbrotscheiben, die mit Tomaten und Parpika gefüllt waren. Das Brot schmeckte frisch und wie selbstgebacken Wir entschieden uns etwas von der Fischkarte zu bestellen, daneben gab es aber auch andere Hausmannskost wie im Augenblick z, B. Grünkohlgerichte… Meine Begleitung entschied sich für Hamburger Pannfisch, ich habe eine Kutterscholle mit Speck verspeisen dürfen.Dazu lauwarmer Kartoffelsalat. Der Pannfisch bestand aus drei Stücken auf einer entsprechenden Soße serviert, als Beilage krosse Bratkartoffeln, es schmeckte meiner Begleitung gut. Meine Scholle war frisch, kross gebraten, mit Speckstippen, wohlschmeckend, Hausmannskost… der Kartoffelsalat etwas belanglos, … alles in allem eine solide Küche !!! Das Ambiente schön, direkt an der Elbe gelegen, Backsteinwände, Fischernetze, im oberen Stockwerk gemütlich-rustikal. Neben der Fischhalle zu finden…
Dominik B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war vorgestern geschäftlich zum Essen dort eingeladen. Die Location ist schon sehr schön und gemütlich. Auch wenn es ein Warsteiner Elbspeicher ist, gibt es dort zusätzlich leckeres Duckstein vom Fass, wenn einem die Pilssorte(wie mir…^^) nicht zusagt. ;) Wir haben uns wohl gefühlt. Hatten für den Abend einen schönen Abschnitt im oberen Bereich in der Ecke. Nett und nordisch eingerichtet mit genügend Platz. Die Karte ist vielfältig mit Fisch, Fleisch und Vergetarischem. Ich habe quasi ein«Surf & Turf» genommen mit Garnelenpfanne als Vorspeise und Rumpsteak als Hauptgang. Es war wirklich lecker. Das Steak medium auf den Punkt. Ich kann kaum etwas bemängeln, was die Qualität des Essens angeht. 1A! Auch meine Kollegen waren sehr zufrieden. Das einzige große Manko war in Teilen leider der Service. Etwas unkoordiniert und langsam… Und dazu ein Knaller… Man hatte um 22.30h(!) leider den Eindruck als letzte Gäste im Restaurant(wir waren noch zu zehnt…) gern«rausgebeten» zu werden, weil wir etwas Sitzfleisch und Spaß hatten. Man hörte nur vom Kellner im Hintergrund: «Ich kann doch nichts machen». Das fanden wir schon echt unverschämt und hätte vom Personal nicht so offensichtlich gezeigt werden sollen… Sorry, aber das geht gar nicht… :-/Ich denke, wir hätten da wohl noch etwas«flüssigen» Umsatz gelassen. Wir haben dann aber nach dieser indirekten Aufforderung den Elbspeicher verlassen und den anderen Umsatz an der Hotelbar gemacht.
RK User (allser…)
Classificação do local: 5 Feldkirchen, Bayern
Allgemein Tolle Speisenauswahl, reichhaltige Weinauswahl, aufmerksamer Service Bedienung Aufmerksamer und kompetenter Service, ‚ Das Essen Wir hatten Vorspeise(Matjes) und Hauptgang(2x Fischteller) — beides sehr gut zubereitet und lecker. Das Ambiente Hervorragend! Der Balkon hat direkten Blick auf den Schiffsverkehr und Hafen, eingegrenzt mit Glasplatten. Bei dem heißen Wetter tat ein laues Lüftchen sehr gut. Der Sonnenuntergang tat ein übriges zum Ambiente. Sauberkeit Alles sauber und ordentlich.
Michael M.
Classificação do local: 5 Tangstedt, Schleswig-Holstein
Wir sind ein paar mal im Jahr im Warsteiner Elbspeicher, und sind noch nie enttäuscht worden. Am Sonntag hatten wir eine kleine Familienfeier dort, und das Essen incl. Vor– und Nachtisch waren super. Ferner sind die Mitarbeiter alle super nett. Wenn das Wetter mitspielt, und man kann auf der Terrasse sitzen, ist das wie Erholung/Urlaub. Sicherlich zahlt man etwas, aber etwas, mehr, aber das rechtfertigt auf jeden Fall die Lage und der Service. Wir kommen immer wieder gerne dort hin.
Schild
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren heute mit Freunden zum Brunch im Elbspeicher. wir testen regelmäßig die unterschiedlichsten Lokalitäten mit Frühstücksangeboten, haben also einige Vergleichsmöglichkeiten! Wir waren sehr enttäuscht, ein sehr kleines Buffett, wenig Auswahl. es gab zB Rührei, aber man hatte nicht wie in anderen Lokalitäten die Wahl zwischen versch Eierspeisendie Käseplatte war mit Käse vom Discounter bestückt und es gab keinerlei süßes Gebäck, geschweige denn irgendetwas frisch zubereitetes wie Waffeln, Pancakes o.ä. Für 24,90pP eine echte Frechheit, zumal zwar Kaffee inklusive ist, Latte Macchiato oder Cappuccino aber nicht.
Andmor
Classificação do local: 5 Hamburg
Waren am Wochenende hier essen. Essen sehr sehr lecker! Getränke sehr gut. Service sehr aufmerksam und freundlich. Ambiente: rustikal gemütlich, Ausblick schön. Wir kommen gerne wieder. Und ja, es ist touristisch und etwas teurer, aber es war so lecker und gut, dass wir hier als Hamburger drüber wegsehen! Weiter so!
DieSus
Classificação do local: 4 Berlin
Wir wollten in Hamburg Fisch essen, und wo macht man das am besten? Genau. Deshalb landeten wir in diesem Restaurant mit tollem Blick über den Hafen. Der Fisch schmeckte sehr gut und der Service war freundlich und aufmerksam. Einzig das Interieur ist etwas dunkel, teils aus der Mode und teils überladen mit zuviel Deko. Auch die Tischdeko hat eine Grundüberholung nötig.
Jens I.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir haben hier nach unserer standesamtlichen Hochzeit mit einer großen Gruppe gegessen. Das Restaurant ist sehr traditionell und entsprechend eingerichtet. Wenn man auf dieser Ecke ein Gutes Restaurant sucht, dann direkt ausprobieren! ;-)
Darjee
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Really good restaurant to try North German cuisine: lots of fish, shrimps, labskaus(not for everyone!), etc. They also offer seasonal local specialities such as chanterells in autumn, surely they’ll have Grünkohl in winter and so on. It’s always sad if tourists come to Hamburg and end up in munching Weisswurst & Sauerkraut at Hoffbrau. Warsteiner Elbspeicher is the right choice for a truly local food. It’s a traditional restaurant from menu to room decoration. What I liked: a splash of rum in a tomato soup, tastes really good! What I did not like: my fish came without slice of lemon and my savoy cabbage in cream sauce was extremely boring. Don’t expect creativity in traditional Hamburg fish restaurant.
Lina R.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Absolut Empfehlenswert! Schöné Karte, Fisch, Fleisch Vorspeisen Suppen in ausreichender und nicht überladener Menge vorhanden! Alle Sonderwünsche konnten umgesetzt werden. Die Gerichte schmeckten alle durch die Bank sehr gut. Das Ambiente ist herrlich. Zu Beginn saßen wir drinnen, weil draußen nix frei war, richtig gemütlich urig. Sehr schönes Ambiente! Dann nach dem Essen wechselten wir nach draußen mit einem herrlichen Hafenblick. Toll! Die Kellner waren alle freundlich und machten alle Späße mit! Wir hatten hier einen tollen, lustigen Abend!!!
P. G.
Classificação do local: 4 Sydney, Australia
Nice… good food. nice view
Harald D.
Classificação do local: 4 Pinneberg, Schleswig-Holstein
Wir waren gestern mit Geschäftspartnern hier, die gerne Fisch essen wollten. Da wir öfter vor dieser Herausforderung stehen, kommt der Warsteiner Elbspeicher schon seit Jahren immer wieder auf den Plan. Die Vielfalt an Fischgerichten hält für jeden Geschmack etwas bereit. Qualitativ, bin ich der Meinung, es ist kein Gourmet-Restaurant, aber trotzdem ganz ordentlich. Preislich ist es ein klein wenig teurer, aber dafür hat man einen schönen Blick auf den Hafen. Der Service ist wirklich professionell und sehr freundlich. Es empfiehlt sich vorher zu reservieren. Es war mal wieder ein schöner Abend und alle waren zufrieden. Was will man mehr
Kontra
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich empfehle das Restaurant immer gerne meinen Freunden von außerhalb, wenn sie — einen gemütlichen Platz mit Blick auf den Hafen suchen — urige Hamburger Atmosphäre erleben wollen — Fisch oder andere Hamburger Spezialitäten(Labskaus!) essen wollen — nicht allzusehr aufs Geld schauen müssen. Wir sind bisher nie enttäuscht worden.
Karste
Classificação do local: 3 Hamburg
Mit Freunden war ich gestern im Warsteiner Elbspeicher und wir hatten einen tollen Platz im Außenbereich mit Blick auf die Elbe. Als Vorspeise war besonders der wirklich gute Labskaus zu erwähnen, an den Krabben kann man ja nicht viel falsch machen und das Matjestatar war mehr oder weniger geschmacksneutral. Das Rotbarschfilet Blankeneser Art für knapp EUR20, — war eine echte Enttäuschung. Da die Panade sehr sehr fettig war und eine sehr gleichmäßtige Färbung hatte, muß man fast davon ausgehen, dass dieses in einer Friteuse gebraten wurde. Auch die Sosse war eindeutig aus der Tüte. Das Schollenfilet Florentiner Art war O.K., aber auch kein Highlight. An dem Schnitzel gabe es nichts zu meckern, die Bratkartoffeln hätten eine längere Zubereitung vertragen. Hervorzuheben war die wirklich nette Bedienung.
Polara
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
It’s a very popular place that demands a reservation early in advance. Also, you got to be prepared to wait for your food for a long time. That’s it on the negative side though. The seasoned staff is witty and friendly. The food is excellent. Personally, I can recommend the salmon and the eel in ham. They also serve — you might have guessed by the name — Warsteiner, which belongs to the best brands in German beer. The restaurant features a unique view on the harbour & the river. In combination with the lovely interior, this makes for a very classy location. The price range on the menu reflects the quality of the food. I can recommend eating there.
Matt
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Warsteiner is nicely located on the waterfront. Easiest way to get there with public transport is by boat. Using the HADAG62 you can do a short hop from U S Landungsbrücken and then your there. What can you expect? A nice German restaurant with a wide range of good food and wine. They have a lot of fish on the card. But don’t worry they cater for everyone. I have only been in there during lunchtimes where there is a green card with a weekly rotating lunch menu. Each day you can pick from 5 or 6 dishes for a reasonable price. The food is always tasty and I have never had any complaints. And if you think for example the portion is too small? Then say so! Sometimes you will get a top up. The staff are great and really friendly in a Hanseactic way(that’s a good thing!). So basically I have no complaints! Be warned though it is slightly upper-market so the prices are of course upper-market too.