Glücklicher Weise hatten wir den Laden von 20 – 23 Uhr für uns. Dass es nach Mitternacht dann doch so voll wurde, war dann doch überraschend. Jedoch verständlich: Moderate Preise und nachdem was mir berichtet wurde, starke Longdrinks. Insgesamt hatte der Jäger eine sympathische Größe und nach Startschwierigkeiten gabs dann die versprochene 80er und 90 er Musik.
Kristina R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Grüné Jäger: man mag ihn oder eben nicht! Ich jedenfalls mag ihn, aber nur, wenn er nicht zu voll wird! Sowie letzten Samstag. Gegen 1:30 Uhr konnten wir uns stapeln und tanzen war absolut nicht möglich. Leider muss man sich auch im «Überdachten-Draußen» anstellen, um seine Jacke abzuholen — finde ich bisschen ungünstig, da hier alle ihre Jacke abgeben wollen um in den Laden reinzukommen, somit ist es eine echt teilweise lange Schlange und man friert sich den Arsch ab. Auf Anfrage am Tresen, ob wir unsere Jacken bitte haben könnten, meinte der Barkeeper nur«sorry, née. Dann wollen alle hier ihre Jacken abholen!» … kann ich teilweise echt verstehen, aber dann bitte, stellt eine Servicekraft dorthin und lasst uns Mädels unsere Jacken abholen ohne dass man sich den Poppes abfrieren muss. Die Toiletten sind in Ordnung. Man kann noch eine Treppe hinauf gehen, dort ist dann der ausgebaute Dachboden, ziemlich cosy und mit eigener Tanzfläche — meistens wohl«Geschlossene Gesellschaft Party». Wir waren trotzdem oben und es war wirklich ziemlich witzig: D Die Party bzw. Mukke an sich war dem Motto«Balkan Beats» entsprechend. Gute Laune Musik — warum auch mal nicht! FAZIT: nette, rustikale Lokation die man sich einfach aus Prinzip mal geben kann.
Miriam W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die drei Sterne vergebe ich für die Location selbst. Klein und süß mit Ecken zum Quatschen und einer Einrichtung, die einer Linie folgt. Hat mir gut gefallen. Das Event, Entdeck the Dreck, zu dem ich dort war hat die Location für mich echt madig gemacht. Die Türsteher haben viiiel zu viele Menschen in die kleine Hütte gelassen, sodass drinnen kein einziger tanzmove drin war, als hin und hergeschubst zu werden und ab und an mal die Ärmchen hochzureissen. Nicht kool. Zudem war die Musik leider zu Klischee 80/90er. Nach einer halben Stunde haben wir uns aus der Menge geschält und das weite gesucht. Klar ist es doof, wenn die Party leer ist, aber das war alles andere als tanzbar.
Max S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Angenehmes Publikum. Vielfältige und abwechslungsreiche Veranstaltungen. Gemütliche Atmosphäre, da es von Innen sehr eng ist und wie ein Wohnhaus anmutet. Die 90er-Party-Musik ist top. Die Stimmung dort ist immer gut. Hatte dort bis heute nur geile Abende im Grünen Jäger.
Benela K.
Classificação do local: 2 Hamburg
Für sehr junges Partyvolk ohne Musikgeschmack bestens geeignet. Die freuen sich über Snap, Dr. Alban, Britney Spears oder Hip Hop etc. sicher wahnsinnig. Außerdem steht man, egal wo das im Laden ist, immer im Weg. Nervt.
Nicole F.
Classificação do local: 4 Hamburg
War hier vor 2 Wochen das erste Mal im Grünen Jäger. Es war noch kleiner als ich es mir vorgestellt hatte, dass war aber nicht weiter schlecht. Ich war zu einem Konzert da und die Menge des Publikums war perfekt zur Größe zu geschneidert. Das hatte dann ein bisschen Wohnzimmer-Feeling. isgesamt eigentlich ein netter Schuppen und ich werd hier auf jeden Fall mal rein gucken wenn hier ein gute Party läuft!
Sina G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war hier bis jetzt nur auf einem echt coolen Konzert. Sonst bin ich öfters hier um den Tatort zu schauen. Alleinschon die Iddee zusammen mit vielen Menschen den Tatort zu schauen finde ich so gut dass ich immer wieder komme. Die Location ist dabei sehr gemütlich und auch Getränke sind nicht besonders teuer.
Wolf J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Jeden vierten Dienstag im Monat: «Stand Up» mit Team und Struppi. Im November 2013 war ich das erste Mal beim Stand Up. Und der hat mir eine schlaflose Nacht bereitet: So düster waren die Witze, so pervers-lustig die«Pointen», dass noch bis in die frühen Morgenstunden apokalyptische Wortspieler in meinem Kopf Ping-Pong spielten. Kurz: Ein unterhaltsamer Abend. Empfehlenswert! Der Grüné Jäger ist eine Party-Location. Schön schrammelig, robust und zweckmäßig. Wenn man zur kalten Jahreszeit auf den labilen Plastiksesseln sitzen muss, um den Worten der Bühnenhelden zu lauschen, dann merkt man schon, dass das kleine Häuschen nicht gerade energetisch saniert worden ist. Saukalt ist es da! Vorteil: Die Getränke sind es auch. Die Preise sind moderat. Der Barmann ist flexibel. Statt eines Jevers kam ein Beck’s. Kommentar des Servicepersonals: «Bier ist Bier». In diesem Fall mag er sogar Recht haben. Also: Wer Spaß haben will oder feiern möchte, geht in den Grünen Jäger!
Otrebu
Classificação do local: 1 Berlin
wieso ein lokal, welches nur schwarze räume besitzt, EG wie 1.St., grüner jäger heißt ? an den tatort-sonntagen gibs auf vorsindflutlicher technik, leinwand wie beamer, unscharfe bilder in schwarzen, finsteren räumen muß man nicht gesehen haben
Steffi W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der grüné Jäger, der sich etwas Abseits von der«Reeperbahnischen Partymeile» befindet, ist eig. ein kleines Schätzchen. Denn hier gibt es für jede Art von Partygänger das richtige Plätzchen, es gibt Sofas, wo man sich gemütlich reinlümmeln kann, es gibt eine kleine Tanzfläche und es gibt einen Außenbereich, wo man sich nach ein paar heißen Dancemoves abkühlen kann, oder einfach gemütlich Beisammen sitzen. Zudem gibt es hier immer verschiedene Mottos, mal gibt es die«entdeck the dreck» Nacht, wo es musikalisch jeglichen trash der 80er und 90er gibt, aber es gibt auch Hiphop Themen und Indie Nächte, also hier findet sich wirklich für jeden was. Eintrittspreise sind gehen hier durchschnittlich von 3 – 6 Euro. Die Getränke Preise sind auch(Kiez)Moderat und man bezahlt für ein Bier 2 – 3 Euro. Tipp an alle Tatortfans: Sonntag wird hier im Sommer der Grill rausgeholt und zum gemeinsamen Tatortgucken eingeladen.
Hanna S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Imagine,… das war das Motto der gestrigen Benefizveranstaltung. «let’s dream» ist eine Initiative von Schülern und Studenten, die sich für die Förderung von junger Kultur in Hamburg einsetzen will.(So steht es in dem Program). Die Veranstaltung war wirklich toll! Von Woody Mues, der mit einer Lesung und seinem Jazz-Piano-Begleiter David das Publikum in eine andere Welt entführte — über die Band The Box, die Sängerin Joss Loner bis hin zu Schmidt Kater und vielen anderen Künstlern. Der Grüné Jäger war gut gefüllt, es gab Lebkuchen, Bagels und selbst gemachte Kuchen und ganz viel Kultur. Solche Art Veranstaltungen sollte es viel mehr geben. Ein bisschen vielseitige und junge Kultur tut der Hansestadt in der Seele gut!
Astra K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Eine offiziell angekündigte Party im Grünen Jäger wird kurz vor Beginn offenbar vom Betreiber des Ladens abgesagt. Viele enttäuschte Gesichter bei den bereits anwesenden Gästen, die teilweise von weit angereist waren. Fazit: ein absolut unzuverlässiger Laden nie wieder Grüner Jäger.
Tkhh8
Classificação do local: 4 Hamburg
Zum grünen Jäger fällt mir nichts negatives ein. Meist guter Indiekram, nicht teuer, kuscheligmuckelig, geht ab! Lass rocken, Kumpel!
Ginevra R.
Classificação do local: 4 Amburgo
Diesen Sommer war ich sehr oft in Gruener Jäger und fand diesen Club klasse, weil ich total gerne Indie Musik hoere, und er war nie so ueberfullt, weil man auch gerne raus im Garten blieb. Diesen Winter war nur 1 oder 2 Mal dabei, es war immer voll und man konnte nicht bewegen, auch wenn es verboten war, gab es viele Leute, die mehr denn je rauchten. vorausgesetzt, dass ich raucherin bin, verstehe ich gar nicht wieso man nicht versteht, dass es keine Luft mehr in so einem vollen Raum bleiben wird. Aber der Frühling ist endlich nah :) freue mich schon auf Gruener Jaeger!
Ycf
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Better than the average British indie night. Ended up here, en route to the Schanze, and stayed all night. EUR4 entry and EUR2.50 for a bottle of lager is pretty reasonable for a Saturday and the music was the same clichéd bands you’d hear in the UK: Oasis, Blur, Joy Division but with more variety– eg instead of playing Love will tear us apart they played Disorder. Not recommended if you want something quentissentially Hamburg, but a good safe bet.
Mariel S.
Classificação do local: 4 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Beim Grüner Jäger gucken ich und meine Freunde sehr gerne Tatort am einen Sonntag Abend. Hier gibt es eine schöné Stimmung und kostenlose Kekse oder Chips in kleinere Mengen. Letztes Mal hat man Glühwein verkauft — perfekt in der Wintersaison! Es gibt ziemlich viele Plätze(Sofas/Liegestühle/im Notfall Hocker), aber es wird auch recht schnell voll. Wir gehen normalerweise schon um 19:30 hin, aber kleinere Gruppen können auch später Plätze finden. Für Rauchern gibt es im 2. Stock einen Raucherlokal mit einem Leinwand. Zum Weihnachten wünsche ich mir, dass man auch Popcorn/Chips/Kekse in der Zukunft verkauft. Man will ja nicht zu oft an der Theke gehen, um sich ein-zwei Chips zu holen :-)
Christin S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Eigentlich mag ich den Grünen Jäger. Er ist zentral zwischen Schanze und Kiez gelegen und wie es der Name schon sagt in einer Art grünem Park. Oft ist mir hier die Musik zu rockig oder zu alternativ, was per se nicht schlecht ist, mich persönlich aber auf die Dauer nervt. Zu einer coolen Partyreihe war ich mal da: funkguerilla, was aber leider nicht weitergeführt wurde. Da war die Musik nach meinem Geschmack und es ließ sich auf der kleinen, kuscheligen Tanzfläche gut tanzen. Kürzlich war ich zu einem Konzert dort. Das war eine Straßenmusikanten Band, die mit deutschen Titeln mit französischem Chansoneinschlag auftraten. Es war ganz nett, nur leider auch streckenweise ziemlich kitschig, da konnte ich nicht so abgehen, wie einige Damen in der ersten Reihe. Ich denke, dass man im Grünen Jäger immer mal wieder einen schönen Abend verleben kann, es ist aber nicht garantiert. Aber was ist schon garantiert ;) Geht hin und entscheidet für Euch!
Norbert E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der grüné Jäger sieht irgendwie aus wie ein Pavillon im Park, das hat schon irgendwie Stil. Was den Rest angeht, bin ich eher unentschieden. Zunächst mag ich den Jäger als Konzert-Location. Insider-Bands wie zuletzt The Clean aus Neuseeland machen sich sehr gut in dem kleinen Laden. Auch lobenswert zu erwähnen wäre der Außenbereich. Es gibt viele Sitzgelegenheiten, einige sogar überdacht, was ja in Hamburg nicht ganz unerheblich ist. Nichts anfangen kann ich mit diesen ganzen Motto/Nostalgie-Nächten wie«Entdeck the Dreck» und diesen pseudo ironischen Bad Taste Partys. Vielleicht bin ich aber auch für so etwas zu alt. Und Tatort gucken im Kollektiv auf Großbildleinwand finde ich auch nicht so spannend.
Susanne U.
Classificação do local: 4 Hamburg
Juhu, ich habe gestern morgen gegen 4 Uhr rein zufällig einen Laden gefunden, in den man in Hamburg im Zweifelsfall immer gehen kann. Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem anderen Club, der aber nicht so ganz das war, das wir erwartet haben(einen diesbezüglichen Eintrag verkneife ich mir, da ich mir den Laden nochmal unter anderen Umständen angucken möchte). Weil ich, als es dort doof war, noch nicht nach hause wollte, fiel mir der Grüné Jäger ein, an dem wir unterwegs vorbegekommen waren. Mit den Worten«das sieht doch lustig aus und ich lade dich auch ein» überzeugte ich meine Freundin mitzukommen, und war insgeheim froh, dass der Eintritt schlappe 3EUR betrug. Ich war erstmal selig, einen Club, in dem ich mich wohlfühle, gefunden zu haben, und meiner Freundin gefiel es glaub ich auch. Etwas gammelig und alternativ, nette Musik(an dem Abend Indie und Electro), unaufgedonnertes Publikum und n schicker Biergarten(schade, dass der Sommer sich schon verabschiedet hatte) Das ganze Ding sieht aus wie ein Pavillon im Park, das hat schon irgendwie Style. Scheinbar übertragen die da alles mögliche, auch St. Pauli Spiele. Und die Getränkepreise sind auch OK. Ich würd glaub ich, wäre ich Hamburgerin, öfter hingehen.
Jan K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich kenne den Grünen Jäger schon etwas länger, aber in dieser Zeit bin ich nie richtig warm mit ihm geworden. Trotzdem hatte ich schon gute Abende in der Hütte mit den grünen Fensterläden. Der Jäger ist wohl einer der wenigen Clubs in denen die DJs das alte ABC der Indi-, Rock– und Punk-Klassiker beherrschen und sich nicht schämen daraus zu rezitieren. Vor ein paar Jahren war ich neu in Hamburg und bin durch die Nacht geblödelt, ohne zu wissen wo ich eigentlich hinwollte. In der Schanze kam ich mit einem schlapphuttragenden Typen ins Gespräch, der für meine Begriffe zeimlich verwegen wirkte. Aufgrund dieser Autorität beschloss ich mich ihm anzuvertrauen und fragte ihn nach einer Punk-Kneipe. Seine Antwort lautete: Geh’ ma inn Jäger! Ich ließ mir den Weg zeigen und hatte eine schöné Nacht dort, auch wenn ich mir unter einer Punk-Kneipe etwas anderes vorgestellt hatte. Seit dem geh ich ab und zu auf Konzerte in den Grünen Jäger. Beim letzen Mal stand Walter Schreifels auf der Bühne und bewies, dass die besten Songs niemals zuende sind, sondern nur in anderen Soundvariationen weitergespielt werden. Ich hab Gerüchte gehört, dass der Grüné Jäger dicht macht. Vielleicht kann jemand anders etwas darüber sagen?
Ole Z.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich denke, die beste Zeit des Jägers ist vorbei — vielleicht sage ich das auch nur, weil meine beste Zeit auch vorbei ist… hach… Genug der Melancholie. Jedenfalls bekommt dieser Gartenhaus-Club allein schon deshalb die volle Punktzahl, weil hier wahnsinnig viele Erinnerungen dran hängen. Viel zu oft mit Hochsitzcola am Tresen versackt, viel zu oft betrunken zu tollen Songs getanzt, viel zu oft die Partys da genossen — oder viel zu selten. Der Jäger hat immer tolles Programm, egal ob Indie-DJ’s, gute Konzerte, die immer familiär wirken, weil es recht klein ist oder Mottopartys. Nur Tatort schauen am Sonntag finde ich eher befremdlich, da man die Handlung dann eben doch nicht mitbekommt — und muss denn alles immer zusammen und«public» geschehen? Oben ist nun ein Partyraum eingerichtet, wo man wunderbar seine eigene Party feiern kann. Der Eintritt für den Club ist immer human, die Preise sind wie überall, das Bier bei 3 Euro. Ich mag die Sommerabende vor dem Jäger auf der Wiese mit billigem Bier vom Kiosk sehr gern, drinnen kann man aber auch sehr gut in den Sofas vor der Tür abhängen und reinsprinten, wenn sich einer der DJ’s erbarmt, mal wieder eine alte Indieperle aufzulegen… ach, ich muss mal wieder hin!
Deezo
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
i went there for the first time on the Tanz in den Mai night! Entrance fee was just 2EUR drinks were rather cheap however it was so full with sweaty smelly dancing-elbow-to-elbow drunk people. They played 80s music… although im not a fan of that genre, it was ok. A lot of michael jackson for my taste, but i enjoyed it but there was no place for us to stand however turns up there is a second floor we went up there and it was very pleasant. Different style of music, mostly commercial music and house(not very actual songs, but very danceable) there is also a bar — and a bathroom — in the 2nd floor. If you’re ever there, keep in mind: there is a less crowded second floor :)
Aleksandr L.
Classificação do local: 5 Hamburg-Mitte, Germany
One of my favorite bars in Hamburg. I always end up here somehow after a big night out. They often have live bands performing and you have to pay an entrance fee to get in. The beer is cheap and they have big sofas to sit down and relax.
Kittle
Classificação do local: 3 London, United Kingdom
I stumbled in here on the end of a girls night out already one too many vino’s… there was an entrance fee but we just pushed through anyways so I actually am unsure how much it was?! It was an 80“s night with all your favorite«love-to-hate-but-secretly-i’m-a-80’s-fan-too» tracks ! People were in costume which added to the trashyness of it and there were plenty of lounges to park myself down on and take it all in. Fun!
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
A club that looks like a scout hut! A first — but as bad as this concept sounds it’s actually pretty good. If I wasn’t so damn ill I’d be there tonight. Grüner Jäger means«Green Hunter» in German. My good friend in absentia is also a Hunter — so I will take him here when he gets back. The beer is cheap, there are comfy sofas, a big dance floor, regular live music, young crowd, table football upstairs… it’s a very decent hangout. Not as stylish as the Sofabar across the road, but more music going on.