Die Lage hätte fünf Sterne verdient und ehrlich gesagt ist die Küche auch vier Sterne wert — wenn man denn in den Genuss einer Bestellung kommt. Ich habe wirklich kein Problem bei der tollen Lage — man sitzt nicht nur an sondern tatsächlich auf dem Wasser — länger zu warten aber über 30 Minuten und inkl. mehrfachen Nachfragen auf das Aushändigen der Karte?! Dann noch mal Ewigkeiten bis die Bestellung notiert wird … Und dann heißt es Warten, warten, warten. Wie gesagt, mit einem Getränk auf das Essen — das wäre okay aber die Schorle kam dann fast zeitgleich mit den Speisen. Brot und Besteck fehlte da noch … Uff. Ein weiteres Aufzählen erspare ich Euch(zu einem Restaurant-Besuch gehört ja noch das ggf Nachbestellen oder zumindest zahlen wollen…) … So wahnsinnig schade, denn dieser Ort ist magisch und könnte — mit guten Service — auch eine Goldgrube für den Wirt sein… Fünf Sterne müsste ich jetzt eigentlich noch für die«Kommunikationsförderung» geben, denn selten bin ich mit so vielen anderen(wartenden, suchenden, hungrigen, verzweifelten…) Gästen ins Gespräch gekommen… Allesamt kopfschüttelnd. Schade.
Charlotte S.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Unser Besuch im Fiedler´s war der ultimative Reinfall. Durch Sonne und einen schönen Platz am Wasser wurden wir angelockt. Wir wollten etwas kleines essen, aber hauptsächlich ein kühles Getränk genießen. Zunächst wurden wir nicht wirklich von der Bedienung beachtet, aber nach einiger Zeit haben wir dann doch die Karten bekommen. Meiner Begleitung ist beim Anblick der unabgedeckten Speisen in der Sonne gleich der Appetit vergangen und ich entschied mich für einen Avocado-Flusskrebs Salat von der Tapas Karte. Mein kleiner Salat kam auch in angemessener Zeit und bestand aus einer halben Avocado mit Flusskrebssalat, den ich sicher auch in einem Discounter hätte kaufen können. Ich fing an die Avocado zu bearbeiten bzw eher gesagt ich habe es versucht, sie war komplett hart und mehlig, einfach komplett unreif. Also habe ich der Bedienung Bescheid gesagt, sie hat sich entschuldigt und wieder mit in die Küche genommen. Okay, kann mal passieren dachte ich bis dahin… Dann kam eine sehr unfreundliche Frau aus der Küche zu uns an den Tisch und wollte da Problem nochmal mit mir«besprechen». Ihre Erklärung: Avocados könne man nicht reif kaufen, da sie sonst so schnell schlecht werden. Ehm okay?! Also ich bin mir defintiv der Problematik bewusst in Deutschland gute Avocados zu bekommen, aber das ist ja nicht mein Problem als Gast, wenn es auf der Speisekarte steht. Also habe ich abgelehnt eine weitere unreife Avocado zu bekommen und wir tranken nur unsere Getränke. Als die Rechnung kam, traf mich fast der Schlag, ich sollte tatsächlich den kompletten Salat bezahlen, von dem ich nichts gegessen hattee. Lange Rede, kurzer Sinn, die unfreundliche Dame aus der Küche hat mich aufs übelste und unschönste angemeckert und heruntergeputzt. Letztlich habe ich die blöde Avocado nicht bezahlt und wir sind gegangen. Ich werde sicher nie wieder hierher kommen, wirklich schade um diesen hübschen Platz.
Katrin A.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren zu Dritt auf einen Feierabend-Snack/Drink hier. Die Lage ist genial und bei schönstem Wetter ist das wirklich schön. Ich war schon ein paar mal hier, es war nie abgefahren toll, aber ok — die Location macht vieles wett. Aber nun war es zum wiederholten Mal nicht so, dass ich den Besuch empfehlen kann solange sich im Management und Service nichts ändert(was es allerdings schon öfter getan hat, nur nicht zum Besseren) Wir hatten einen schönen Tisch direkt am Wasser und es war nicht gerammelt voll aber gut besucht an dem Abend. Es gab drei Service Kräfte auf der Terrasse, die entweder neu und unerfahren sind oder nicht gut geschult. Auf jeden Fall langsam und nicht eingespielt, sie wirken unkoordiniert und irgendwie gebremst. Ich vermute hier schlechte Einarbeitung/Schulung denn nett und bemüht(wenn denn mal anwesend) waren sie. Da werden Getränke gebracht und dann zurück gegangen ohne einmal einen Blick in den Gästebereich zu werfen um nach Bestellungen oder leeren Gläsern Ausschau zu halten. Wir könnten erst nach ignoriert werden, mehrmaligem Fragen und rein gehen und Bescheid sagen, bestellen. Die Qualität und Geschmack des Essen ist mittelmäßig, die Preise wirken erstmal OK, allerdings 8,90 € für eine kleine Schale gemischten Salat mit etwas Thunfisch und einem Ei sind unangemessen. Weitere Bestellung waren Penne mit Pesto und Bruschetta. Wir wurden zwar zwischendurch gefragt, ob wir noch was trinken möchten, allerdings waren da unsere Gläser erst halb leer. Als wir dann zahlen wollten, wie bei der Bestellung: kein Blickkontakt, dann 4x «es kommt gleich jemand«- letztendlich sind wir rein gegangen und haben drinnen bezahlt. Scheinbar muss an der Kasse der Bön erstellt werden, was nur der Chef darf… Und EC-Bezahlung geht auch nicht. Am Nebentisch hatten Gäste das Geld gerade abgezählt auf den Tisch gelegt und wollten gehen als jemand kam um zu kassieren. Auf den Hinweis meiner Freundin, dass der Service langsam ist und verbesserungswürdig kamen wortreiche Entschuldigungen à la Personalausfälle. Kein schöner Abschluss eines sonnigen Abends. Wer Frust-resistent ist und genug Zeit mit bringt kann hier schön sitzen, aber so richtig gut ist der Laden noch nicht. Zwei Sterne gibts für das Potential und die Lage.
Anne G.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wie kann man so einen Laden nur so verhunzen? Wirklich tolle Lage und auch nette Einrichtung, aber für mich bedarf es keine Wiederholung. Wir hatten nur ein Getränke und Obstsalat bestellt. Der war okay. Aber der Service war wenig aufmerksam. Wir haben zum Obstsalat Messer und Gabel bekommen und müssten dann extra nochmal um einem Löffel bitten. An den Nebentischen ging alles schief, Brötchen aus, i der Milch schwamm ein Vieh, falsche Bestellungen etc. Hat uns auf jeden Fall bestärkt nie wieder zu kommen. Happige Preise für schlechte Qualität und miserabelen Service.
Marah C.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nachdem gestern der Sommer in Hamburg ausgebrochen ist, haben wir uns entschieden, im Fiedlers auf ein Bier einzukehren. Die Location ist wirklich toll und wir waren froh, noch einen größeren Tisch zu ergattern, da wir 5 werden wollten. Mein Partner und ich waren die ersten und wurden zunächst so 6 – 7 mal nett angelächelt, während die Bedienungen, statt uns eine Karte zu bringen, lieber einzelne leere Gläser jeweils einzeln zurück zur Bar trugen. Nach einiger Zeit baten wir dann darum, doch mal die Karte zu bekommen, bestellten tatsächlich und bekamen Getränke. So weit, so gut. Als der Rest unseres illustren Grüppchens eintrudelte, schienen dann jedoch sämtliche Angestellten zu vergessen, wozu sie dort«arbeiten». Die drei Nachzügler unserer Gruppe wurden komplett ignoriert, bis ich nach 15 Minuten jemanden mit der Frage zu uns holte, ob die drei wohl etwas bestellen könnten. Die Bedienung stellte sich zu uns:“Ja, was wollt ihr denn?“ Unser bekannter: «Die Getränkekarte bitte!» Bedienung:“Ja was denn jetzt, ich dachte ihr wollt bestellen! Ich kann euch aufzählen, was in der Karte steht… Bier, Wein, Softdrinks…“ Bekannter:“Danke, aber wir hätten wirklich gerne erstmal eine Karte!“ Bedienung:“Da steht auch nicht mehr drin. Was willst, Becks oder Corona, Weisswein…”(sie hörte gar nicht auf mit wilden Aufzählungen) Dazu saßen wir ungefähr 3 Meter von der Bar, wo die Karten lagen, entfernt… die drei haben dann von einem Kollegen netterweise doch noch die Karte bekommen und durften unter dem ungeduldigen Blick der Bedienung ihre Getränke wählen und bestellen.(Ein Hefe, eine Coke und ein Becks Gold) Hefe und Coke kamen dann auch, das Becks irgendwie nicht. Wir haben gewartet: 10 min., 15 min. — bis eine andere Kellnerin uns auf Nachfrage mitteilte, dass Becks Gold wohl aus wäre. Unser Bekannter bestellte also ein normales Becks. Beachte: die drei waren nun schon eine halbe Stunde dort und bisher haperte es immer noch daran, EIN Flaschenbier auszugeben. Wir erinnerten also eine Bedienung daran. «Ja, kommt gleich, ok!» In der Zwischenzeit wurde ein anderer Tisch in der Sonne frei und wir wollten uns gerne umsetzen. Doch die Kellnerin hielt uns ab, da sie einen Tisch für 4 reservieren müsste, da würden gleich Gäste kommen — unser Tisch wäre dafür ebenfalls bestens geeignet gewesen. Naja, wir ließen es dann, der Service war bisher eh grottig gewesen und zogen wenige Minuten später an einen zumindest noch zur Hälfte in der Sonne liegenden Tisch und gaben den Kellnern Bescheid. Wir wiesen bei der Gelegenheit nochmals darauf hin, dass immer noch das Bier fehlte. Hier: keine Entschuldigung, ein saloppes«ich guck mal» musste uns wieder reichen. Nach etwas mehr als 50 Minuten vergeblichen Wartens bestellten wir das Bier ab und baten um die Rechnung — wir anderen hatte mittlerweile alle längst ausgetrunken. Im Übrigen kamen die besagten Gäste, wegen der wir den Tisch in der Sonne nicht nutzen durften, als wir grade gingen und auch dieser Tisch mittlerweile im Schatten lag. So viel dazu. Nach dem Bezahlen — Trinkgeld gab es keines — wies eine unserer Bekannten darauf hin, dass das wirklich keine gute Bewirtung war und wir sehr enttäuscht vom Service waren. Eine gerechtfertigte Kritik. Antwort der Bedienung:“Ja was, willste mal mit mir tauschen!!!“ Grundgütiger, wir waren wirklich schockiert. Ich habe selten, vielleicht sogar noch nie einen derartig schlechten Service erlebt, bei dem das Personal auch noch derartig unverschämt ist. Ich habe — sei dazu gesagt — selbst 10 Jahre gekellnert und wirklich Verständnis dafür, wenn es an sonnigen Tagen mal zu längeren Wartezeiten oder etwas Chaos kommt. Wir haben nur leider für die ganzen Unannehmlichkeiten nicht ein einziges«Entschuldigung» gehört. Auch habe ich nicht die ganzen weiteren Kleinigkeiten aufgeführt, die noch zu diesen großen Fehltritten kamen — das hätte dann sämtliche Rahmen gesprengt. Fazit: Nie(!!!) wieder. Ich würde sogar Minus-Sterne geben, wäre es möglich.
Malin T.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Top Lage, wirklich klasse-besonders bei gutem Wetter. Leider wird der zunächst positive Eindruck durch wirklich schlecht geschultes, langsames und überfordertes Personal getrübt. Wir mussten mehrfach darum bitten, überhaupt bestellen zu dürfen und warteten dann viel zu lange auf sehr simple Getränkebestellungen.
Foto M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bei schönem Wetter sitzt es sich hier ganz hervorragend. Wenn der Service nicht nur freundlich sondern auch kompetent wäre, könnte der Laden sogar richtig Umsatz machen… Das Speisen– und Getränkeangebot ist reichlich, und gern hätten wir noch ein zweites Getränk oder sogar etwas zu essen bestellt, wenn einfach nur jemand vom Service innerhalb von zweieinhalb Stunden geschafft hätte noch einmal vorbei zu kommen. Während wir da waren sind drei mal mehrere Gäste wieder gegangen, da sich auch nach 20 Minuten kein Service hat sehen lassen. Da hatten wir also mit unserem einen Getränk richtig Glück. Schade, der Laden könnte richtig brummen.
Jo B.
Classificação do local: 4 Stade, Niedersachsen
Also wir sind mit gemischten Gefühlen aufgrund der Kritiken von hier hingefahren. Aber der Reihe nach: Wir hatten einen Groupon-Gutschein für das Genießer-Frühstück und hatten über Groupon reserviert. Also eigentlich alles gemacht was andere bemängelt hatten. Bei der Reservierung hatte ich gleich vermerkt, dass wir eine Rollstuhlfahrerin dabei hatten. Als wir ankamen wurden wir ganz freundlich vom Kellern begrüßt und der meinte, dass wir uns unseren Platz frei wählen konnten. Zugegeben für Rollstuhlfahrer ist dieses Restaurant garantiert nicht, aber was will man von einem Gebäude am Alsteranleger erwarten? Und letztlich haben wir es mit vereinten Kräften geschafft den Rollstuhl sogar unten auf die Terrasse zu bringen. Zum Restaurant sei erzählt es gibt eine Anlegerterrasse, welche mit Heizpilzen und Decken ausgestattet ist und ein oberes sehr kleines und enges Restaurant/Bar was über die Terrasse ragt. Beides macht einen sehr gepflegten Eindruck und von daher konnte ich bislang die Eindrücke der anderen Unilocaler nicht nachvollziehen. Zum Essen muss ich sagen, es gab — O-Saft oder Prosecco — warme Brötchen, — warme Croissant, — Mini-Scheiben Schwarzbrot, — Jagdwurst — Bierschinken — gekochten Schinken — Sernano Schinken — Gouda — Feta — Mozarella mit Tomate — 3 Sorten Marmelade — Nutella — Butter — Crêpes mit Lachs Meerrettich-Füllung — Datteln mit Speckmantel — Salat mit Cherrry-Tomaten — und und und… Und alles frisch und toll in Etageren angerichtet. Auch der Kaffee war frisch und schmeckte gut und würde in dicken kleinen Dallmayr Tassen serviert. 2,60 € fand ich dafür auch nicht zu teuer. Auf evtl. Wünsche(z.B. mehr Butter) wurde sofort und sogar kostenlos reagiert. Das Personal war sehr aufmerksam und nett. Man hat einen tollen Blick auf den Fleeth und aufgrund des Anlegers kommt von Zeit zu Zeit auch mal ein Alster-Dampfer vorbei(Anleger Mühlenkamp). Fazit: Es ist nicht unbedingt eine Location für Behinderte, aber die schlechten Bewertungen der Vorgänger kann ich echt nicht nachvollziehen. Vielleicht hat aber der Inhaber einfach sich die Kritik zu Herzen genommen und die beschriebenen Mängel abgestellt. Von uns kann ich 4 Sterne geben. Bitte macht weiter so. Und noch etwas: Es ist keine Gefälligkeitsbewertung — denn wir kommen aus Stade, wie man unserem Profil entnehmen kann und stehen in keiner Beziehung zum Betreiber.
Jo Q.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir haben hier spontan einen Kaffee-Stopp gemacht und gedacht: «Das Ambiente ist ja super, der Ausblick sowieso, die Einrichtung auch modern und bar-mäßig, aber irgendwie ist dies ein merkwürdiger Laden.» Der Kuchen war mit 3,90 Euro pro Stück recht teuer, dafür hatte der Käsekuchen leider eine merkwürdig krümelige Konsistenz. Naja, total schlecht war er nicht, aber umgehauen hat er uns definitiv auch nicht. Die Bedienung war ebenfalls relativ verplant und lustlos. Die Karte gibt viel her, die Weine und die Longdrinks klingen alle lecker. Aber irgendwas fehlt in der Umsetzung. Laut der Karte gibt es ab April auch Tapas, bin gespannt, wie sie das hinkriegen werden hier.
Victoria T.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nicht zu empfehlen! Den Stern vergebe ich nur aufgrund der Lage, am Wasser und neben dem Alstersurfer. Hier wartete ich, weil mein Mann einen SUP Kurs gemacht hat. Erster Gedanke war, praktisch, dann kann ich dort einen Kaffee trinken. Es war ein schöner Sommertag und entsprechend war auch einiges los, obwohl nicht alle Plätze besetzt waren. Es war genug Servicepersonal da, leider scheint der Servicegedanke den Kellnerinnen abzugehen. Ich habe zwei Getränke bestellt, Wartezeiten waren lang aber noch ok. Leider wurde mein erstes Getränk nach der 2. Getränkebestellung nicht mal abgeräumt(zur Vereinfachung der Rechnungsstellung?). Ich habe 2 mal nach der Rechnung gefragt, woraufhin es jeweils nur ein kurzes«gleich» und nach ca. 25 Min Wartezeit, deutete die Kellnerin mit dem Finger an, ich sollte zur Kasse kommen. Klar, schließlich wäre jeder Anflug von Höflichkeit auch zu viel erwartet. Man hatte nicht mehr in der Kasse, was ich verzehrt hatte, was für mich kein Problem gewesen wäre, hätte man mich respektvoll behandelt. Es war eine unrunde Summe, aber aufgrund des schlechten Services verweigerte ich das Trinkgeld, woraufhin die Kellnerin ewigkeiten nach Kleingeld suchen musste, und ich ihr schließlich noch etwas Kleingeld geben musste. NIEWIEDER! Ich kann es leider nicht empfehlen, aufgrund der Lage, werden dennoch genug Kunden dorthin kommen, maximal 1 Mal.
Hendrik M.
Classificação do local: 2 Hamburg
30 Minuten auf ein Feierabendbier warten und uns dann fragen, ob wir schon was bekämen? «ja, seit 30 Minuten ein Bier» nach weiteren 20 Minuten haben wir dieses nette Plätzchen wieder verlassen. Ich finde es schlimm, dass Leute glauben, an Personal sparen zu können und sich immer noch für ein besonderes Lokal halten
Timo B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Es sollte ein schönes Sonntagsfrühstück werden, doch daraus wurde nichts. Was wir hier erlebt haben, war wirklich gruselig, man versprach uns ein verlockendes«Alster-Gourmet-Frühstück». Auch noch beim Betreten der Lokalität waren wir durchaus von freudiger Erwartung erfüllt. Der Laden(ein ehemaliges Toilettenhäuschen aus dem 19. Jahrhundert) ist durchaus geschmackvoll restauriert und eingerichtet worden. Wir nahmen im oberen, gläsernen Aufbau Platz, der zwar recht beengt wirkt, aber durch die riesigen Fensterfronten einen herrlichen Blick über die Osterbek und den«Langen Zug» in die Alster gewährt. Die dunklen Holztische waren mit weißen Stoffdecken eingedeckt und die Servicekräfte begrüßten uns freundlich. Doch dann kam das Frühstück. Wir hatten die Wahl zwischen einem gekochten Ei oder einem Rührei und einem O-Saft oder Prosecco. Wir bestellten das Rührei sowie einmal den Saft und einmal den Prosecco. Nach kurzer Zeit wurde dann eine Etagere kredenzt, die uns zum ersten Mal erschaudern ließ. Das vermeintliche«Alster-Gourmet-Frühstück» erwies sich als eine grauenhafte Kakophonie aus billigstem Scheibenkäse und gruseligem Aufschnitt, bestehend aus Salamischeiben, formvollendetem Formfleisch von der Pute oder dem Schwein(?) mit unappetitlichen roten Stellen und einer Art Fleischwurst oder Mortadella-Verschnitt. Einige Scheiben Aufschnitt glänzten bereits verdächtig, andere wirkten leicht vertrocknet ebenso wie die lieblose Deko aus Salat mit braunen Stellen und Paprikaringen. Dazu gab es eine Scheibe Räucherlachs, die ich nicht probiert habe mit einem Klecks Meerrettich, der vermutlich aus der Tube kam. Das Ganze wirkte, als sei es schon am Vortag angerichtet worden und schmeckte auch so. Das Rührei hatte eine viel zu wässrige, glibberige Konsistenz, die Brötchen waren vermutlich TK-Ware, deren Inhalt einem beim Aufschneiden entgegen fiel. Die Butter gab es in furchtbaren kleinen Plastik-Hotel-Portiönchen und die einzige Konfitüre war eine unglaublich süße Erdbeerpampe. Eine Dame am Nebentisch hatte sich einen Milchkaffee bestellt und ließ diesen mit der Bemerkung zurückgehen, dass er kalt sei und die Milch vermutlich sauer. So nahmen wir dann selbst von der Bestellung eines Heißgetränks Abstand und verließen schnell und beinahe fluchtartig das Lokal, um uns mit einem guten Kaffee in einer nahegelegenen Rösterei zu trösten. Eine wahre Frechheit, so etwas als«Gourmet-Frühstück» anzupreisen. Leider kann ich dem Fiedler’s nach einer derartigen Beleidigung meines Gaumens keine zweite Chance einräumen und werde nie wieder einen Fuß in dieses ehemalige Toilettenhäuschen setzen! Schade! Den einen Stern gibt es ausschließlich für das durchaus freundliche Personal.
Doreen B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Gibt es so etwas wie ein Frühstückstrauma? Wenn ja, dann habe ich ein solches heute erlitten! Ohne Schmu, ich weiß nicht, wann mir jemals ein so schlechtes Frühstück vorgesetzt wurde?! Dabei fing alles so gut an… …wir kehrten pünktlich zur verabredeten Zeit hier ein und staunten nicht schlecht bei den hübsch eingedeckten Tischen. Erster Eindruck: Edel! Noch bevor wir überhaupt begrüßt wurden, entdeckten wir die Brotkörbchen, die ebenfalls appetitlich aussahen und diverse Frühstücksetageren — bisschen komisch, die frischen Waren schon vorab zusammen zu stellen… Dann entdeckte uns eine Servicekraft und wies uns und andere Gäste erst einmal darauf hin, dass wir durch den verkehrten Eingang gekommen seien, unten wäre der Eingang… Zu einem ‘Guten Morgen’ konnte sie sich dann aber doch noch durchringen und platzierte uns oben(!) im Glasriegel, also direkt über der Alster schwebend — schöner Ausblick auch bei trübem Wetter inklusive. Ich muss gestehen, die Platzsituation zum Frühstück hat mir nicht so gefallen, da man zwar nicht mit anderen Leuten direkt am Tisch sitzt, aber man doch so eng aufeinander hockt, dass es unangenehm ist. Dann kam eine der Etageren, die wir schon beim Reingehen erblickt haben, an unseren Tisch zusammen mit einer Portion Rührei, die wir noch dazu geordert hatten. Beim Anblick der Etagere ist mir der Appetit vergangen: Die Gurken– und Paprikascheiben waren bereits trocken, sodass ich die nicht essen mochte und die Käse– und Wurstauswahl war das Billgste vom Billigsten. Bäh! Wir haben dann die Scheiben mal spaßeshalber angehoben und was da zum Vorschein kam, war einfach nur widerlich: Total faseriger und scheckig-fleckiger(so blutroter!) Geflügelaufschnitt, mich hat’s geschüttelt! Das kann man doch seinen Gästen nicht vorsetzen! Auch die Gäste an den Nachbartischen waren nicht glücklich mit dem Frühstück im Fiedler’s und wir überlegten derweil, ob wir es wagen sollten, noch ein Heißgetränkt zu bestellen… Diese Entscheidung nahm uns eine Dame am Tisch gegenüber ab, die ihren Milchkaffee zurück gehen ließ mit dem Hinweis an die Kellnerin, die Milch sei wohl sauer… Nach dem Verzehr der Croissants, welche in Ordnung waren, haben wir schnell das Weite gesucht und uns ein paar Meter weiter bei Elbgold einen guten Kaffee gegönnt! Den einen Stern verdient das Personal, welches bis auf die Begrüßung wirklich freundlich war und das mir schon fast leid tat angesichts der Klagen der Gäste und der noch immer gut bestückten Etageren, die wieder zurück in die Küche wanderten…
Maya Q.
Classificação do local: 2 Hamburg
Sehr schöné Location, draußen am Steg! Die eine Kellnerin war sehr nett und kompetent! Das essen geschmacklich auch gut… ABER! Beim frühstücken werden zuerst die warmen Sachen gebracht, dann die kalten Aufschnitte und dann die Brötchen?! Zumal die warmen Speisen(Rührei, Würstchen und Bohnen) bei allen weniger als Lauwarm waren… das geht natürlich überhaupt nicht… Fazit: für einen Kaffee toll aber zum frühstücken meinerseits nicht zu empfehlen:(
A. Vincent S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Autsch… Es ist bei uns(die wir aktuell häufiger mal hingehen) zum Running-Gag geworden, sehr gespannt drauf zu lauern, was NICHT ausverkauft ist… Neulich Nachmittag — es war Samstag — waren wir mal wieder im Fiedlers verabredet. Eine der anwesenden Ladies hatte noch nicht gefrühstückt — aber leider gab’s auch keine Brötchen/kein Croissant mehr — und keinerlei Bemühungen, vielleicht irgendwas aufzutreiben. Nicht sooo schlimm — aber dann sollte man auf dem Weg zum WC nicht an nem Korb mit Brötchen und Croissants vorbei laufen. O-Saft, Cranberrie oder was auch immer: leider aus. Rosé — muss ich gucken, ob noch was da ist. Und das highlight: als wir schon fast aufgegeben hatten und beiläufig sagten«Gute — dann noch né Flasche Stilles Wasser!» kam prompt: «Wasser is aus.» Ok, schöngeredet haben sie uns wenigstens kein leitungswasser aufgetischt. Wasser alle? So klein kann ein Gastro-Lager gar nicht sein, als dass einem sowas passieren dürfte. und für die Basics sollte man dafür sorgen können, dass jemand losfährt und Nachschub besorgt. Wir hatten schon wirklich Mitleid mit den charmanten Bedienungen(m/w), denn die können nix dafür. Auch nicht für die schon etwas klebrigen April-Speisekarten, die kurz davor sind, auseinander zu fallen. Dennoch werden wir uns folgenden Dialog zukünftig kaum verkneifen können: «Was bekommt ihr?» «Sag uns, was da ist…» ;)
Michael W.
Classificação do local: 2 Hamburg
Schöné Aussicht — nette Bedienung — der Rest unterirdisch ! War heute mit meiner Tochter Frühstücken, wären wohl besser wo anders hingegangen. Die Aussicht auf das Alsterfleet ist hervorragend, die Bedienung begrüßte uns mit einen«schön, dass ihr hier seit»! Und dann, ok, wir nehmen das Frühstücks– Büffet. Dieses entpuppt sich als eine Sorte Käse, zwei Sorten Wurst, Erdbeermarmelade und Nutella. Die Brötchen sind alt und pappig, die Frage nach Rührei oder Spiegelei wird mit einem«heute gibt es nur gekochtes Ei» beantwortet. Der Obstsalat dagegen ist frisch und das einzige Highlight an diesem Büfeet. Dafür kostet der ganze Spaß pro Person 9,00 Euro und der extra O-saft 3,80 €. Beim nächsten Mal lieber woanders hin.
André V.
Classificação do local: 1 Hamburg
Pampige Bedienung. Richtiger Ort für alle, die sich gerne dafür entschuldigen, Gast zu sein. Nie wieder.
Anja K.
Classificação do local: 2 Unterschleißheim, Germany
My small group of friends could barely hold a conversation with one another due to the extremely loud and throbbing music although we were literally the only guests on the upper level at about 18:00. When one of us in a totally polite and friendly manner asked whether the music could be slightly lowered we were forcefully and completely refused. We were a bit surprised by the inflexibility, but were really taken aback about fifteen minutes later when the manager stormed to the table and assumed an aggressive posture while telling us that this is how things are and that it can’t be changed. Just before leaving us, he concluded by saying«I’m the owner, so I can do whatever I want.» This is an exact quote. We, meanwhile, were so shocked by his aggressiveness that we couldn’t even retort. In light of the treatment of our quiet, polite, small, and friendly group, I would recommend that those wishing to be treated respectfully by staff and management choose one of the many nice alternatives in the area.
Sara R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Terrasse ist klasse, man sitzt in der Sonne und kann den Feierabend genießen. Von 16 bis 20 Uhr ist sogar noch Happy Hour. Die Cocktails sind lecker, mich hat es nur gestört, das sie einiges länger brauchten, als die anderen Getränke. Das Personal ist sehr freundlich und das Publikum ist sehr nett.
Georg A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Tolles Ambiente. Die Preise sind dem Ambiente entsprechend. Leider ist die Service Qualität sehr unterschiedlich. Die junge Belegschaft ist aufmerksam. Bei der älteren Belegschaft, sitzen 5 Personen auch mal eine halbe Stunde mit leerem Glas am Tisch.
A K.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Super! The view and outdoor seating simply cannot be bettered: you are right on the water where four canals converge, and the parade of boats, canoes, kayaks, rafts, stand-up surfboards, pédalos, ducks, geese, and swans, makes for endless entertainment. The drinks menu is not huge, but it’s varied — cocktails, beers, wines, fruit juices and soft drinks. The frozen mojito is very refreshing, the house Grauburgunder is a pleasant white wine, and there’s nothing like a cool Alsterwasser in the sunshine if you fancy a shandy. If you can make it for a weekend brunch, it’s not exactly cheap but it is very good. The Camembert and Brie are both quite nice, the jam is *delicious*, the selection of breads is varied, and the meats were lovely, especially the soft salami… thing. Whatever it was, it was gone once we were done with it! The Flammkuchen(German crispy pizza-ish dish) was also excellent; the classic ham-and-onion is nice, but I really recommend the apple, Camembert and rosemary one. Wonderful. They accept EC cards; not sure about credit cards, but I think it’s likely. We’ve eaten here a few times and enjoyed ourselves every time. Go when it’s sunny!
Lars Peter A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Café Fiedler, heute nur noch kurz Fiedler’s genannt, liegt in Höhe der Alstereinmündung Langer Zug am Hofweg auf der schönen Uhlenhorst. Hier befindet sich auch der Alsteranleger Mühlenkamp. Das Lokal wurde 1985 von Anton Fiedler eröffnet, er betrieb es fast 25 Jahre. Von 2010 bis 2012 hieß das Lokal Hannes & Hanna. Dann war es einige Zeit geschlossen und wurde nun vor knapp zwei Wochen endlich wieder eröffnet. Es war früher mal das Toiletten-Häuschen des Alster-Anlegers Mühlenkamp. Es wurde damals durch einen Anbau erweitert und so zum Lokal. Es ist eine Mischung aus Restaurant, abends Bar, tagsüber Café und Bootsanleger. Die Location ist wirklich einmalig, man sitzt hier entweder draußen am Wasser oder drinnen an einer Bar oder Tischen. Zur jetzigen Neueröffnung wurde alles umfassend modernisiert und renoviert. Einer der beiden Betreiber ist in der Hamburger Gastro-Szene sehr bekannt Milan hatte früher das Meyer Lansky’s am Valentinskamp und war damals mit Sabia Boulahrouz liiert, die heute mit HSV-Star Rafael van der Vaart zusammen ist. Es gibt eine bodenständige Küche, u.a. Roastbeef, Flammkuchen, Salate. Die Karte ist sehr überschaubar, man kann hier auch ab 9 Uhr frühstücken. Das Roastbeef ist wirklich sehr lecker und wird mit Salat, Brot und der speziellen Grillsauce Hamburg 72 angeboten. Dazu wird ein wohltemperiertes Carlsberg vom Fass ausgeschenkt. Das Publikum ist sehr angenehm, früher war das Fiedler’s mal ein absoluter Szene-Hot-Spot, heute ist es etwas gemischter. Man schaut hier versonnen auf die Alster und genießt einfach die schönste Stadt der Welt. Unbedingt mal vorbei schauen!