Durch einen Arbeitsplatzwechsel hat es mich ganz in die Nähe zum Einstein verschlagen, weil es mal schnell gehen sollte, zwischen zwei Terminen. Aufgrund der Karte, der durch Möbeliar veralteten Systemgastromonie war freilich nicht viel zu erwarten. Dennoch wurden diese sog. XL Bürger auf der Karte immerhin so angepriesen, dass ich mich dazu hinreissen liess den BBQ Burger für 8,80 inklusive Wedges hineinzuwürgen. Die Wedges sahen gut aus, der Burger billig. XL wird hier angeboten für 125 gramm billiges tiefgefrorenes Patty mit Fertigsauce, einem sensationell schlechtem Brotzusatz, unglaublich lieblos mit Speck, Zwiebeln und einer Tomatenscheibe belegt. Nicht essbar. Die einzelnen Produkte komplett ohne Geschmack. Bisher der absolute Rekord — der schlechteste Burger meines Lebens. Auf der Karte steht Pils ohne Angabe der Biermarke. Auf Nachfrage bekam ich von dem bedauernswerten und leidenschaftslos verdonnerten Kellner gesagt, dass alle Biere Krombacher wären. Man hat hier mit rotem Kunstleder versucht eine großzügige Landschaft im Lokal zu kreieren. Grauenhaft — ganz unpersönlich. Kein Ansatz ist hier gelungen. Ich bin nicht bekannt dafür, vernichtende Kritiken zu schreiben, aber ich war wirklich entsetzt, dass man in Hamburg diese schlimme Qualität als Burger anbietet. Die Wedges waren aufgetaut und waren nicht gesalzen. Die Ware hat definitiv billigste Qualität, denn das Innenleben hatte einen schalen Stich, wie zu alte Kartoffeln. Mit Gastronomie, auch mit Systemgastronomie für eben mal zwischendurch hat das nichts zutun. Ich bedaure nicht einen ernsthaft positiven Ansatz finden zu können.
Alex K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich war schon im Einstein in der City, in Billstedt, in Wandsbek und in Eimsbüttel. Bisher war ich sehr zufrieden für den Preis –Top. Letzte Woche habe ich mit paar Freunden dieses Einstein ausprobiert, weil wir in der Nähe waren und bisher in den anderen Einsteins positive Resonanz gezogen hatten. Aber hier ist es ein reines Desaster gewesen! Die Magaritas hatten überhaupt nichts mit Magaritas zu tun, eine warme plörre wurde uns nach 30 Minuten gebracht und das erst nach dem wir den sehr unhöflich auch schlecht zu verstehenden Kellnern nach unserer Bestellung gefragt hatten. Von dem grässlichen Essen will ich erst gar nicht anfangen :-(. Hier wird definitiv auf quantität und und Turis gebaut. Hauptsache alles schnell zusammen klatschen. Optik und Geschmack zählen hier nicht. ABERDIESGILTWIRKLICHNICHTFÜRALLEEINSTEINS!
Sally A.
Classificação do local: 1 Berlin
Sehr schlechter Laden total dreckig Essen schmeckt nicht ein Stern ist definitiv zu viel Kellner hat keine Ahnung von seiner Arbeit. Definitiv nicht wieder, schade um das Geld
Fabian N.
Classificação do local: 2 Hamburg
Zum Essen gehen lohnt es sich dort garnicht, zum Trinken stimmt das Ambiente und die Preise. Also eher für einen Trinkabend zu empfehlen
Susanne F.
Classificação do local: 1 Hamburg
NIEWIEDER! Wir waren hier zu 7t an einem sehr warmen Sonntag zum Brunchen. Ich hatte das Lokal super in Erinnerung von einem Brunch vor 2 Jahren, leider wurden wir alle maßlos enttäuscht und ich, die das Einstein an der Hohenluft empfohlen hatte, hab mich zu Grund und Boden geschämt für meine Fehl-Empfehlung! Es waren außer uns auch nur 2 andere Tische während unseres gesamten Aufenthaltes besetzt — jetzt wissen wir auch warum! 1. Sauberkeit lässt hier wirklich ganz krass zu wünschen übrig. Fast alle Teller waren dreckig, nicht nur«nicht ganz sauber trotz Spülmaschine», sondern Speisereste waren drauf und vor allem Fettflecke! Gläser und Kaffebecher waren ebenfalls teilweise mit einem Fettfilm überzogen und das Besteck hätte ebenfalls sauberer sein können. Man hatte einen fettigen Film auf den Fingern beim Anfassen des Geschirrs und Bestecks! DIe Toiletten waren ebenfalls nicht gerade sauber und haben unappetitlich nach Urin gerochen. 2. Die Qualität des Essens war miserabel! Das sogenannte Rührei was im Warmhalte Behälter war, war ohne Übertreibung bereits blau-bräunlich angelaufen und wahrscheinlich vom Vortag! Es wurde zwar schnell neues Rührei gemacht, nachdem ich mich beschwert hatte, aber das hat auch nicht gut geschmeckt. Brötchen waren pappig, Gemüse– und Obstbeilagen waren ausgetrocknet und lagen wohl auch schon länger als ein paar Stunden rum. Die warmen Speisen waren ok. Wurst– und Käsebuffet und Räucherlachs sagen auch schon sehr runzelig aus und hätten eine Kühlplatte vertragen können. Die frischen Waffeln waren zäh und gummiartig. Der Kellner hat wohl gemerkt, dass wir nicht begeistert waren und hat versucht durch Freundlichkeit zu punkten, was allerdings bei so dreckigen Tellern und vertrocknetem Essen auch nichts mehr brachte. Das beste war eigentlich, dass der Kellner sich, nach unserer Beschwerde über die dreckigen Teller und Becher einfach mit einem Geschirrtuch neben die Teller-Stapel stellte und fröhlich den Dreckund das Fett von den Tellern wischte und die nun«sauberen» Teller — VOR unseren Augen — einfach wieder auf den Stapel legte. DAS geht ja mal gar nicht! Ich und meine Gäste werden unter keinen Umständen noch einmal dieses Lokal besuchen. PFUI!
Markus W.
Classificação do local: 1 Jena, Thüringen
Unser Kellner war der Meinung sich unsere wirklich umfangreiche Essensbestellung merken zu können. Am Ende ging das ganze leider schief, die Gerichte wurden falsch oder gar nicht geliefert. Eine Person ging tatsächlich leer aus und musste noch 15 Minuten ohne essen verharren. Die Qualität des Essens blieb leider auch aus. Brot ging zb komplett zurück, die Nudeln schwammen eher in einem Bad von Brühe… Am ende war es echt schade, da das Restaurant einen guten ersten Eindruck machte und auch die Karte sich gut anhörte…
Evgin D.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ein stern ist schon zu viel für dieses lokal! Wenn ich an den burger denke den ich gerade zu mir genommen habe kommt mir alles wieder hoch. Also das bürger brot würde getoastet und kam nicht warm… Die frikadelle war nicht frisch zubereitet lediglich in der mikrowelle aufgewärmt… Für 7,80 € ist der bürger nicht ansatzweise sogut wie ein hamburger bei mcdonalds für 1 €! Also vom essen kann ich hier nur abraten… Cocktails sind die fertig dinger aus der dose… Und ohne cocktailfrüchte oder deko… Dann kann ich mir auch die dosen im supermarkt holen und mit eis zuhause mischen… Für 6,10 kann ich ein frisch zubereiteen cocktail erwarten… Zumindest in sauberen gläsern … Von aussen waren die gläser klebrig und wir müssten servierten bestellen um das selber sauber zu machen… Tut mir leider leid für diese lage des lokals kann ich mit dem service das lokal nicht mehr weiterempfehlen obwohl das personal freundlich war. Anscheinend hat der betreiber des lokals keine ahnung von gastronomie… Macht lieber einen großen bogen um das lokal…
Jack B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren vor zwei Wochen in diesem Lokal. Mir kommt es so vor, als wenn dieses Lokal absolut nichts mit dem Rest der Kette zu tun hat. Jedenfalls ist die Speisekarte sehr viel kleiner, als z.B. die in Norderstedt. Wir hatten zwei Getränke und den Grillteller. Als Vorspeise wollten wir das Pizzabrot mit Dip. Da wurde uns gesagt, dass der Pizzaofen erst in 20min angeschaltet wird. Es war zu dem Zeitpunkt 13:00. Also mitten in der Mittagszeit. Das geht gar nicht!!! Dann kam der Grillteller: Ein paar Pommes, ein kleines Stück Brot und etwas Fleisch. Die Pfeffersoße war mehr als ekelhaft. Ich weiß nicht, was sich der Koch dabei gedacht hat, aber jeder Laie bekommt eine bessere Pfeffersoße hin! Außerdem war das Fleisch definitiv nicht vom Grill sondern aus der Pfanne!!! Das haben wir sofort geschmeckt. Der Service war nett und ok, aber das Essen eine Frechheit. Uns sieht man da nicht wieder!
Sten J.
Classificação do local: 1 Hamburg
Unterirdisch! Die Backkartoffel mit Roastbeef und Salatbeilage vom Mittagstisch war meine Wahl. Leider keine gute — Die drei Scheiben Roastbeef hatten abgetrocknete Ränder und der lieblos angerichtetete Salat war auch faul. Das Dressing aus der Flasche haut keinen vom Hocker und die einsame Tomatenscheibe glasig. Lediglich die Backkartoffel war okay. Ich bat um Nachbesserung und bekam den gleichen Teller zurück mit den selben faulen Salatblättern. Als mich die nette Kellnerin fragte wie es mir schmeckt, sagte ich ganz ehrlich nicht gut und bekam zum sattwerden ein Knobibrot mit Sourcreme. Sehr enttäuschend.
Damla M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich gehe jetzt seid 4 Jahren sehr gerne immer wieder dort essen. Von allen Einstein Restaurants in Hamburg ist dies das für mich ansprechenste. Ich Feier dort gerne Geburtstage und andere besondere Anlässe. Das Preis-Leistungs-Verhältniss ist einfach nur Top. Es gibt 4 Bereiche von denen man wählen kann, wo man essen möchte. Das eigentliche Restaurant, die Sport lounge, die lounge und noch eine kleine Ecke die abgeschieden ist, wo man aber am Fenster sitzen und genießen kann. Das Essen ist immer frisch und frisch zubereitet(schmeckt jedenfalls so). Das einzige was man bemängeln kann ist die Musik, die sich der Masse der Gäste anpasst. Je mehr Gäste im Restaurant sind, desto lauter wird die Musik aufgedreht, weswegen man schnell gezwungen ist sich beim Essen über den Tisch hinweg anzuschreien, wenn man sich unterhalten möchte. Aber das ist etwas, woran man sich schnell gewöhnt. Darum auch nur 4 sterne
Marie D.
Classificação do local: 4 Berlin
Meine Freundin und ich waren heute mittags dort und haben Tapas gegessen: Oliven, pizzabrot, Datteln im speckmantel und Salzkartoffeln. Alles top und auch nicht teuer: circa 3 – 4 € pro Gericht. Die Portionen waren gut :) wir waren sehr satt von den 4 Tapas.
Michael N.
Classificação do local: 1 Hannover, Niedersachsen
«Ist aus.» Das war der Satz den wir an diesem Abend im Einstein noch viel zu oft hören sollten. Nach dem DFB-Pokalspiel USC Paloma gegen 1899 Hoffenheim, in welchem Paloma leider komplett unterging, haben wir uns mit Freunden von Tom dort getroffen und wollten uns einen netten Abend machen. Aber nett war, ihr ahnt es bestimmt schon, aus. Zumindest bei der zuständigen Bedienung für unseren Platz. Wortlos wurden die Karten auf den Tisch gelegt und bei der kurz darauf folgenden Bestellung wurden wir zur Eile ermahnt. Gehts noch? Wegen Zeitdruck, einer von uns hatte noch einen Anschlußtermin, blieben wir hier und haben uns unserem Schicksal ergeben, denn spätestens jetzt wäre der Zeitpunkt richtig gewesen, um zu gehen. Und dabei war der Laden gerade mal zur Hälfte gefüllt. Bei der Bestellung dann das nächste Aha-Erlebnis, nicht nur das es kein alkoholfreies Flaschenbier mehr gab, nein, sogar der Kamillentee war aus. Tee? Aus? Dieser Satz entwickelte sich zum Running Gag des Abends. Nach der Order kam das Essen relativ schnell obwohl uns von der Bedienung eine ganz andere, viel längere Wartezeit, angekündigt wurde. Schade, denn wegen der Aussage haben wir auf eine Gericht verzichtet. Na ja, was solls. Es wäre besser gewesen, wenn wir alle verzichtet hätten. Es gab Serrano-Schinken-Platte, die laut Karte eventuell Schwein enthalten kann. Aber sie war noch mit Abstand das Beste an unserer Bestellung. Die Bruschetta wurde auf nicht gerösteten Broten ohne Öl oder sonstigen Beigaben wie Knoblauch oder Zwiebeln serviert. Diese Zutaten waren wohl auch aus. Der Burger wurde mit labbrigen, lauwarmen Fritten, die scheinbar bei McDonalds geholt wurden und Mayonnaise sowie Ketchup aus einer Einwegpackung serviert. Dazu gab es abgestandenen Cole Slaw. Oben schon leicht angetrocknet und die Crème hatte sich am Boden der kleinen Schale gesammelt. Leider war auch hier der Geschmack komplett«aus». Der Burgerbrater mit dem goldenen M kann es besser. Unsere zweite Runde Getränke brauchte eine halbe Ewigkeit ebenso wie die bestellten Oliven. Und auch diese waren geschmacklich höchstens und mit ganz viel Wohlwollen durchschnittlich. Die Damentoiletten waren kaputt, die Servicekraft hatte kein Wechselgeld und keiner kannte das aktuellen WLAN-Kennwort. Alles nur die Krönung von einem wirklich verkorksten Besuch im Einstein. Dabei sah es doch beim Betreten sehr vielversprechend aus. Aber die angenehme Optik kann meine Bewertung für das Einstein auch nicht mehr anheben. In dieser Lage kann und muss es besser klappen. Wegen dem Einstein komme ich bestimmt nicht wieder in diese schöné Stadt.
NC Hammer Tom M.
Classificação do local: 2 Neukölln, Berlin
Was war denn hier los? «Es gibt kein Bier auf Hawaii es gibt kein Bier» Es gibt kein Bier(das alkoholfreie einer bestimmten Marke ZweidreivIerNC M wollte) es gibt kein Tee(auch ein bestimmter Tee, ich glaube es war Kamille, den ZdvNC M wollte) im Einstein und auch kein 1-Eurostück. Die Damenklos geschlossen, da sozusagen im Arsch. Auf den Herrenklos muss man das Papier erst einmal suchen. Nun gut ich hatte als Tapa«Serano Schinken» mit irgendwas als Baguette-Scheiben. Zu 4,90. Osca R wollte sich eigentlich noch schnell bevor er zu Arbeit fährt Pizza-Brot bestellen, aber laut Ansage des Kellners würde das 15 Minuten dauern, also hat er darauf verzichtet und nur ein Alster bestellt. Dafür waren unsere Bestellungen schnell da. Micha hatte einen Burger mit Tütensaucen zum selbst abtüten, anscheinend von McDonalds schnell besorgt, ZweidreivierNCM hatte«Bruschetta Classico» Tomatenschnickschnack ohne Geschmack und eher ungewürzt sowie den«Oliven-Mix» aus dem Glas. Nichts wirkliches! Die ersten Getränke kamen ja noch zügig rüber, aber bei der zweiten Bestellung dauerte es diesmal wirklich ewig, so dass Osca sein bestelltes Alster nicht annehmen konnte da er weg musste. Beim Wechselgeld wurde anscheinend auch gespart. LEUTE nebenan ist ein Kiosk, vielleicht mal fragen ob die Münzgeld haben! Fast wie früher in Berlin(Ost wie West): Ham wa nich! Thorge hatte nur sein Weizenbier und sich fast zum Herzkasper darüber gelacht. Das Ambiente an sich ist gut, vier(4) Sterne. Aber Service und Angebot bekommen von mir zusammen einen(1) Stern. Macht zusammen fünf, durch drei geteilt 1,66 Periode. Ich bin ja nett und runde auch auf zwei(2) auf!
Doreen B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Dieses Einstein liegt direkt an der U-Bahn-Station Hoheluftbrücke und darüber hinaus direkt neben dem Holi-Kino. Klar, da bietet es sich an, die Zeit bis zum Filmstart im Einstein zu überbrücken. Die Atmosphäre ist wirklich ganz nett, alles sehr stylisch und in Rot gehalten — hat was von ‘nem Diner. Wir haben im Lounge-Bereich Platz genommen, von wo aus wir die Kasse gut im Blick hatten, denn wir wollten nicht ewig auf die Rechnung warten, da es im Holi-Kino keine festen Plätze gibt. Für die Happy Hour waren wir zu spät dran, aber die Two 4 One-Happy Hour gilt den ganzen Tag und so bestellten wir von der Aktionskarte zwei Caipis, dazu einen Olivenmix. Die Cocktails kamen recht zügig, aber unser erster Gedanke war: Das sind nicht zwei, das ist ein Cocktail verteilt auf zwei Gläser :) Nun gut, nicht zu ändern! Geschmacklich war der Caipi leider auch nicht so dolle. Der Olievenmix sah aus, als hätte der Koch zwei kleine Dosen Oliven — grüné und schwarze — aufgemacht, sie komplett auf einem Teller verteilt, einen Stengel Petersilie dazu gelegt sowie zwei kleine Scheiben Röstbrot. Da ist noch viel Potential nach oben! Extra herfahren würde ich definitiv nicht, aber ich komme gerne noch mal vor ‘nem Kinobesuch vorbei.
Inga A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis absolut OK. Das Essen hat keine herausragende Qualität, ist aber immer schmackhaft. Halt für eine Massenkompabilität gemacht. Ich finde es zumeist sehr lecker! Herausragend ist aber die Freundlichkeit der dort bedienenden Menschen. Auch am Sonntag mit kleineren Kindern ist es wirklich schön! Leider ist das Mobiliar so langsam in die Tage gekommen. Hier sollte doch dringend was gemacht werden, da es einfach unschön ist, auf aufgerissenen Polstern und durchgesessenen Bänken zu sitzen. Das soll als gutgemeinter Rat zu verstehen sein.
Lina_P
Classificação do local: 1 Hamburg
Nie wieder!!! Sowas haben wir noch nie erlebt! Wir waren am Samstag Abend mit einer Freundin im Einstein Coctails trinken. Ab 00.00 Uhr hat das Personal angefangen aufzuräumen und die Stühle hoch zu stellen. Nach einer halben Stunde waren wir die letzten Gäste und wollten dann auch gehen aber keiner der Service Mitarbeiter ist zu uns gekommen. Somit haben wir das Geld auf dem Tisch liegen lassen und sind auf die Toilette gegangen. Als wir hoch kamen wurden wir von dem Personal aufgefordert zu bezahlen. Wir haben erklärt das wir das Geld auf dem Tisch gelegt haben. Alle Service Kräfte haben uns nur mit einem dummen Lächeln angeschaut und wussten bescheid, dass die uns verarschen!!! Aber wir konnten nichts machen und mussten natürlich nochmal bezahlen. Die Mitarbeiter sind einfach nur unter alles Sau, Menschlich wie auch als Arbeitskräfte! Ich würde jedem von diesem Lokal abraten.
Arne J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Moderate Preise für riesige Portionen, die schmecken und sättigen. Das ist genau das, was man vom Einstein erwartet, nicht mehr und nicht weniger. Wer Schweinske mag, ist hier auch gut aufgehoben.
Katja S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Für diesen Ableger gibt es von mir leider auch nur 3 Sterne. Im Gegensatz zum Einstein in der City gibt’s hier ein Plus für die Atmosphäre besser und auch der Service war um Längen freundlicher. Allerdings nicht unbedingt kompetenter. Gut, wir waren eine etwas größere Runde, aber ständig wurde Getränke vergessen, oder die Bedienung wusste nicht mehr, zu wem das entsprechende Getränk gehörte. Alles kein Beinbruch, aber ihre Kollegin schoss echt den Vogel ab. Einige kamen später, da hatten wir die erste Runde schon bestellt und auch schon halb leer getrunken. Besagte Kollegin fragte dann die Neuankömmlinge nach dem Ausweis. Etwas verwundert zückten diese selbigen, ist ja eigentlich auch nichts dabei. Der Knaller war allerdings als sich die Servicekraft zu uns umdrehte und uns fragte, ob wir denn auch schon alle 18 seien. Etwas verdattert starrte ich auf meinen halb leeren Caipi und da rutschte mir glatt ein ungläubiges Ernsthaft? raus. Kontrolle schön und gut, aber dann doch bitte vorher, sonst macht das Ganze wenig Sinn. Ja sonst kann ich nur die Caipis bewerten, die hatten es mal wieder in sich. Nichts Neues, aber auch nicht das Schlechteste ;) Vielleicht hat der Laden noch né Chance auf den 4. Stern, ich würde auf jeden Fall nicht ausschliessen nochmals hinzugehen. Von meinem Eindruck her mehr Potential als der in der City. Mal schauen, ich lass mich überraschen.
Jelly H.
Classificação do local: 3 Berlin
«reichhaltiger sonntagsbrunch inklusive kaffee und säften» hmmm… oh ja, das klingt wahrhaft wie musik in meinen ohren! so ein slogan wirkt bei mir immer — und kurz darauf folgte dann auch schon der griff zum telefon: «ein tisch am sonntag um 10h, bitte — danke!» dit läuft. sonntag morgen wachte ich dann auf und war — zugegebenermaßen — schon leicht hibbelig… ich sah es alles bereits vor mir… lecker aufschnitt, lecker rührei, lecker bratkartoffeln, lecker pudding und lecker kaffee… ooohja! beim betreten des restaurants war ich dann bereits so aufgeregt wie ein kind auf der kirmes und zuppelte am ärmel meines freundes… «ja, da! das buffet! — uuuh… ich bin so gespannt was es alles gibt… guck doch ma!» keine minute nachdem wir das restaurant betreten hatten, waren jacke und tasche auch schon an unserem tisch abgeworfen worden und ich galoppierte schnurstracks richtung buffet. alles wurde inspiziert… aha, aha… kroketten, rührei, speck… wurst, käse, eiersalat… antipasti, lachs. jägergeschnetzeltes, reis… rote grütze, pudding, waffeln zum selbermachen… und natürlich: riesige metall-kanister mit kaffee und heissem wasser für tee, o-saft und eistee. mein erster eindruck: soweit — sogut! auch wenn ich dann doch noch ein zweites mal kritisch zu dem riesigen kaffee-kanister rüberspähen musste… hat ja schon was von massen-kantine, das teil… ob der kaffee aus dem riesigen metall-tank wohl wirklich so frisch-gebrüht und warm schmeckt? hmmm… egal, kanister beiseite — mein augenmerk fiel auf das buffet! erstma schön gleich ans geschnetzelte ran! is zwar erst kurz nach 10h, aber egal — ich hatte hunger! also ruff damit, gleich noch né kelle reis dazu… und rührei daneben. mit bissl speck und. ach ja. tomate-mozzarella geht auch noch rauf… sonst noch was? hmm… joa, hier — n klecks eiersalat, né antipasti-aubergine und né scheibe lachs passt och noch ruff. nun war aber gut — der teller war gefüllt und ich vorerst zufrieden. auf dem rückweg zum tisch noch ein kanister-kaffee gezapft und dann saß ich auch schon wieder… let the show beginn :) erste gabel, zweite gabel… dritte, vierte, fünfte… hmmm… hm… also irgendwas… es schmeckt ja schon gut, aber irgendwie auch nicht so gut… irgendwas störte… hmmm… sechste, siebte, achte gabel… HA! DOSEN! das wars! DOSEN-FUTTER! … ich hatte mich schon gewundert, weshalb mir der geschmack vom geschnetzelten so vertraut vorkam. ich habe die vermutung es handelt sich um… fertig-futter… genau wie beim eier-, geflügel und gurkensalat… verdächtig starker konservierungsmittel-beigeschmack… die kleinen krankenhaus-marmeladen-packungen verstärkten meinen verdacht. hmmmm… naja, verdacht ist ja nur verdacht, ob es nun wirklich so war — wissen nur die«einsteiner» hinterm tresen. geschmeckt hat es ja schon… irgendwie… aber halt undefinierbar… nach einer halb-dosig-halb-lecker-schmeckenden brokkolisuppe entschied ich mich zum dessert überzugehen — desserts sind süß und süß is schließlich immer jut! so! ich grabbelte mir eins der kleinen schälchen und entschied mich für ein wenig rote grütze mit vanillesoße und noch ein weiteres schälchen welches mit einer vanillig aussehnden masse gefüllt war… hmm. sah aus wie vanille-crème… schmeckte leider nicht wie vanille-crème. es erwies sich schon als äußerst schwierig überhaupt den löffel in dieser«crème» zu versenken, da bei jedem versuch der löffel regelrecht abprallte. «was zur hölle is denn das?!» ich blickte verzweifelt zu meinem freund auf, der mittlerweile mit einer gabel die masse aufspießte, sodass die ganze schüssel an der gabel in der luft hing… «keine ahnung… es schmeckt… ein wenig wie gummibär-masse. aber ohne geschmack.» «hä?» ich entschloss mich einfach mal nachzufragen. kann ja nicht schaden… «hallo, ähm, was ist denn da in den kleinen schälchen drin? da drüben.» «panna cotta» «oh… ok. danke.» auch bei weiteren löffel-versuchen erwies sich die seltsame flummi-panna-cotta als äußerst widerstandsfähig, sodass ich nach einem erkämpften löffel die weiße fahne hisste und die schale dezent beiseite schob. sogleich kam auch schon ein kellner… «kann ich das alles wegräumen?. auch den stein-pudding da?» «äh ja, dürfen sie… stein-pudding passt übrigens sehr gut. was ist denn da passiert?» «da. hat der kollege leider etwas zu viel gelantine benutzt. ja. leider… aber es sind jetzt neue da, schmeckt sehr gut. sehr gut…ähem.» und er huschte schnell mit unserem haufen an geschirr auf und davon. … …stein-pudding… einsteins«dessert speciale» sozusagen… gegen 12h waren wir beide schließlich gesättigt, aber nicht so wirklich kulinarisch befriedigt… mutmaßliches fertig-futter und dosen-suppen gekrönt von gefährlicher flummi-panna-cotta und lauem kanister-kaffee… hm… für 12euro ok. mehr aber auch nicht… … und so zerbröselt der keks — und meine kindliche kirmes-aufregung verflog… …shhhh… shhh… weg.
Melanie H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Bisher war ich immer nur abends hier. Beim ersten Besuch Anfang letzten Jahres hatten wir auch etwas zu essen bestellt(siehe auch Fotos). Mit meinen Tapas war ich sehr zufrieden, vor allem die Hackbällchen in Tomatensauce waren super: die Fleischbällchen schön locker und die Tomatensauce schön würzig abgeschmeckt. Zu den Patatas Bravas konnte man sich einen von mehreren Dips aussuchen und so entschied ich mich für die sehr leckere Sour Cream dazu. Ansonsten treffe ich mich hier gerne gelegentlich abends auf ein Glas Wein mit Freunden. Diese Einstein-Filiale ist ziemlich geräumig. Zunächst betritt man einen großen Raum mit verschiedenem Mobiliar, bestehend aus Hochtischen und –stühlen und«normalen» Sitzgelegenheiten. Von diesem Raum zweigen noch zwei weitere Räumlichkeiten ab, wovon der rechterhand sehr loungig gehalten wurde, sprich hier sitzt man auf(sehr) niedrigen Lederhockern ohne Lehne(finde ich jedoch eher unbequem). Die Speise– und Getränkekarte ist identisch zu den anderen Filialen, d. h. es erwarten einen die üblichen Verdächtigen zu recht moderaten Preisen. Auch bezüglich der Einrichtung und Farbgestaltung finden sich viele Parallelen zu den Filialen am Schopensteel und der Osterstraße. Die Aufmerksamkeit des Personals ist durchaus von schwankender Qualität. Allerdings arbeitet meine Lieblingskellnerin aus der Schopensteel-Filiale seit einigen Wochen hier und die Dame ist wirklich auf Zack, gut drauf und daher auf jeden Fall eine Bereicherung für diese Location. Dieses Einstein liegt übrigens direkt an der U-Bahn-Hoheluft und ist somit auch mit dem HVV sehr gut zu erreichen.
Joizee
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
This is a chain of restaurants. You know this when walking in. The food is mediocre at best but is a meal so to say. We’ve been here twice and get basics if we want a quick bite… i.e. a baked potato, pizza or something along those lines and a beer or two. Place is always packed for their brunch specials which can’t be beat on price but I haven’t been tempted to try it yet. Again, this is a chain and don’t expect gourmet food. If you can deal with that, you’ll be fine here. The service, always super nice, will make up for it.
Liron T.
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
Probably one of the restaurants with the best and friendliest service I’ve been to in Hamburg. The place is well designed, there’s a smoking lounge, meals arrive quickly, dinner prices are more than affordable and there’s plenty of seating on a weeknight. Too bad the food sucks! I ordered salmon seafood pennne — not only was there no seafood other than salmon in the dish, the salmon was burned and there was considerably too much sauce. It was not tasty. I returned it. My friends at the table were very meh about their food, as well. One had goulash which he found considerably over-salted, another had steak and potatoes which he quoted as bland. The Tiramisu I has was alright, so I wouldn’t mind coming back here for cake and coffee, but I can get better food at the same prices at Schweinske.