Ich war das erste mal im Drafthouse. Es war eine Live-Band, die Punkrock gespielt hat auf der Bühne. Die Performance war anständig. Zwischen den Gigs wurde alles mögliche, von Limp Bizkit’s ‘Rollin’, bis hin zu ‘When September Ends’ von Green Day gespielt. Ein großes, gezapftes Beck’s gibt es für 3,90 €, das ist vertretbar. Leider waren zu viele schwerst betrunkene in dem Laden und somit wurde man auch schon mal angerempelt, vollgequatscht etc.
Sofial
Classificação do local: 5 Hamburg
drafthouse ist für mich und meine freunde pflichtprogramm auf dem kiez! erst recht wenn die rockhouse brothers spielen: D danach noch ins headcrash und dann wenn es hell wird nach hauseperfekt :)
Stephan B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Im Zwick vorglühen und dann ab ins DraftHouse. Immer freundliche Leute und immer gute Stimmung. Handgemachte ehrliche Rockmusik welches nicht so das typische assige Kitzklientel anzieht, noch nie Ärger da gehabt. Immer ein gelungener Abend.
Cis
Classificação do local: 4 Hamburg
Sich unterhalten kann man, aber vielleicht nicht direkt auf der Tanzfläche. Hier gibt es Platz zum Tanzen auf der Tanzfläche, nicht so wie in den Geschwisterclubs The Academy und Molly Malone. Zum Karaōke-Singen(Freitags) ist es bestimmt eine Herausforderung, weil es so ein großer Laden ist. Man muss sich aber echt früh anmelden, normalerweise wenn ich da bin, ist es schon zu spät sich anzumelden. Wenn Rockhouse Brothers spielt ist es natürlich ideal, auch wenn wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt die intimer Stimmung eher in Molly Malone gegeben ist. Rauchmaschine gibt es. Die normale Coverband hat manchmal einen zu zynischen Ausblick the Cash boys. Aber vielleicht sind es nur meine kiezmüde Augen? Schön ist es, dass es wirklich Rock und härtere Musik gibt. Killing in the name of is standard fare. Es ist manchmal schön als Alternative zu den normalen Charts-Clubs, aber nach einer Weile ist Killing in the name of dreimal am Abend auch zu viel. Na ja Die Toiletten sind in Ordnung für ein Kiezclub dreimal besser als in der Barbarabar zum Beispiel.
Sonnen
Classificação do local: 5 Hamburg
also die live karaōke ist der hammer leider ist sie jetzt nur noch 1mal im monat. why??? please change it laden top, freundliche bedienungen, was will man mehr.
Malte H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Freitags Live-Karaōke. Die Band spielt, man singt, und wenn man das gut macht, dann steigt die Stimmung. Die Songs sind eher im Rock-Genre angesiedelt, das Klientel ist englisch. Ein Erlebnis. Gut als Zwischendurchstation bei einem längeren Kiezabend.
Henrik T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Vier mal habe ich den Laden nun besucht und drei mal war es der absolute Hit! :) Gute Livemusik, viel Tanz und Spaß. Am Freitag habe ich das erste mal den Karaōke-Abend miterlebt. Das ist eine richtig witzige Angelegenheit. Es lohnt hier mal vorbeizuschauen, also zumindest 3 von 4 mal ;)
XxPart
Classificação do local: 5 Hamburg
Geile Location, gute Preise. wenn man dann noch mit der live band glück hat kann es nur ein mega party abend werden !!!
Statha
Classificação do local: 3 Hamburg
Musik ist gut, Puplikum angenehm und meist nicht all zu jung. Karaōke war ich Freitag das erste mal. Leider ein Totentanz. Niemand auf der Tanzfläche und keiner hat gesungen… Insgesamt aber ganz nett. Viel Auseahl bleibt einem bei Rock-Musik-Läden ja ohnehin nicht :/
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Drafthouse ist sehr entspannt, die Musik sehr unterschiedlich, aber ich habe zweimal einen Superabend dort verbracht… es kostet keinen Eintritt, wen kümmert schon die Getränkeauswahl… Karaōke habe ich allerdings noch nicht mitgemacht. Sehr zu empfehlen… für alle, die nicht etepetete sind!
Matnic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Where else can you sing with a live rock band and pick the song?! great concept. more of this please.(I sang Dirty Deeds by AC/DC)
Apir
Classificação do local: 1 Berlin
So sexy wie eine Teerunde beim Gemeindeküster, nur mit dem Unterschied, dass die Leute sich hier anscheinend sogar noch versucht haben aufzudonnern. Ergebnislos. Getränkeauswahl kieztypisch unterhalb jeglicher Bewertungsmöglichkeit.
Hang_L
Classificação do local: 3 Hamburg
Gute rockige Musik und ein relativ großer Laden, so das man nicht ständig Körperkontakt hat wie in so einigen anderen Läden auf dem Kiez. Die Getränkepreise waren ok und das Personal einigermaßen auf Zack. Negativ war, das gefühlte 10000 Getränkeflaschen auf den Stehtischen standen, die auch regelmäßig von angetrunkenen Gästen umgeworfen wurden. Ich werde auf jeden Fall mal wieder kommen wenn es Live Musik gibt.
Duke B.
Classificação do local: 5 San Francisco, Vereinigte Staaten
Das Drafthouse hat sich echt zur Rock Location Nr. 1 auf dem Kiez entwickelt. Hier wird von Queens of the Stone Age, über Beatsteaks bis zu den Foo Fighters alles geboten ! Richtig schön «auf die Fresse» Musik ! Das Ambiente ist richtig genial ! Lege hier ab und zu auch auf.
Alistair H.
Classificação do local: 2 Berlin, Germany
Drafthouse is so average that it hurts. Thankfully you’ll almost never end up in here accidentally as it’s relatively hard to find(you have to go through either Molly Malone or the Academy to get there, both of which are unlikely in themselves as they are also bad bars) The beer isn’t cheap or exciting and neither is the music. However, if you want to find really drunk people, then this is your place on the weekends!
Nosymb
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
Not really sure why people keep ending up in here. Its a complete dive, the bar staff are, well, there, but dont seem to do anything at any pace at all, the sound system is awful, the dance floor is a cattle market viewing gallery and the toilets are some of the worst I have ever had the misfortune to experience. If I am dragged here, I usually end-up leaving after one drink, and sometimes even before I have finished it.
Miriam R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es gibt kaum einen Kiezbesuch, bei dem ich nicht im Drafthouse vorbeischaue. Dazu muss man sagen, dass ich meistens samstags feiern gehe. Freitags ist dort Karaōke, das hab ich mir bisher noch nicht angesehen, bzw. angehört. Das Drafthouse ist ein Country-Club am Hans-Albers-Platz, es hat alles so’n bisschen Salon-Style, die Musik hingegen ist angenehm rockig. Samstags spielen verschiedene Bands(z.B. Texas Giants, Wild Touch oder Run Through the Desert). Einige davon sind großartig, andere verleiten dann doch eher zum Weiterziehen. Später in der Nacht übernimmt dann ein DJ und auch da gibt es Unterschiede — in manchen Nächten tanzt man durch, bis das Licht angeht, in anderen hört man dreimal pro Stunde Bön Jovi und verlässt den Laden. Das Personal ist super, an der Bar muss man hin und wieder nen Weilchen warten, aber wenn man dabei zuschauen darf, wie singende und geschmeidig tanzende Barkeeper ihrer Arbeit nachgehen und man am Ende auch noch einen ausgegeben bekommt, will man wohl kaum klagen! :) Das Drafthouse… immer wieder gern! Der Eintritt ist frei.
Mike U.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wenn die Rockhouse Brothers hier sind ist der Schuppen der Wahnsinn! Wenn Karaōke ist, ist er eine Zumutung… Bleiben wir bei den Rockhouse Brothers… In der Academy sind did Konzerte zwar besser, weil persönlicher, dafür sind die da nur in der Woche. Im Drafthouse ist genügend Platz für die vieldn Fans unx alle, die spontan vorbei kommen. Ohne Band(und ohne Karaōke) is der Laden OK… Gibt halt die Standartmusi, die in jedem irish Pub in HH gespielt wird. Was mich extrem stört, ist, dass hier weiterhin von einzelnrn geraucht wird und die Kellner nix machen. Ich hatte gehofft, dass die Zeiten, wo man bis auf die Haut nach Zigarettenrauch stinkt, wenn man nach Haus kommt, vorbei seien, hier sind sie es nicht. Es reicht, wenn 3 oder 4 Leute auf der Tanzfläche rauchen, der ganze Schuppen stinkt dann. Wenn ich das riech, dann gehe ich, auch wenn die Rockhousebrothers grad spielen. Zigarettenrauch nervt nur!
Cath
Classificação do local: 5 Hamburg
hehe. hier hab ich immer großen spass gehabt. freitags kann man da karaōke mit der band machen. da kommt in stimmung. es wird getanzt, gesungen und getrunkenist schwer für mich das näher zu beschreiben aber wenn ihr nicht ete petete seid dann könnt ihr da gerne hin und werdet spass haben. das house rockt.
Ladylu
Classificação do local: 3 Hamburg
Was für eine schöné Idee, Karaōke mit Band anzubieten, anstatt die Musik vom Band laufen zu lassen! Klasse! Leider ist dadurch dann auch die Auswahl der Stücke recht eingeschränkt, aber dafür doch qualitativ bedeutend besser, als in den meisten Karaōke-Schuppen — wobei das ja immer auch subjektiv ist.
Lauris
Classificação do local: 2 Rome, Italy
Well, regarding info on german site, I was expecting some country, dixie etc. live music club. Music maybe answers the description, but not the club itself. I was expecting it to be more happy, shinny yiiiihaaaaa kinda club, but it was really dark and unpleasant. Also not many tables and those who were there are quite uneasy. Im not sure what kind of ppl were there, also quite mixed. I could only recommend it if you REALLY badly want to see some cover bands or you are REALLy into country music and cant find anything else around.
MrAddi
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Drafthouse ist eine recht große Bar, die Livemusik anbietet. Sollte man mal in der Laune sein gespielte Instrumente live zu erleben und dazu gerne zu tanzen und zu singen, ist das definitiv eine gute Wahl. Der Pub verfügt über eine Tanzfläche, direkt neben der kleinen Bühne, wo auch mal eine Band auftreten kann. Die Sitzgelegenheiten sind für die größe des Lokals zwar recht rar, jedoch werden ab einem gewissen Zeitpunkt sowieso nur noch Stehplätze benötigt. Wenn man hingeht, sollte man sich auf jeden Fall erst über die gespielte Musik informieren, kann nämlich nicht immer nach Jedermanns Geschmack sein, generell aber auf jeden Fall immer Rock. Ich war am 26.01.08 dort zum Auftritt der Rockhousebrothers und fand den Abend hervoragend. Sollte man aber zu einer guten Atmosphäre gerne mit ein paar Freunden«einen heben» wollen ist diese Bar ebenfalls empfehlenswert.
Heiko S.
Classificação do local: 2 Berlin
Das Drafthouse liegt direkt im Dreigestirn Molly malone, Academy und eben Drafthouse und wie in den beiden anderen Läden wird hier vor allem Livemusik dargeboten. Das Drafthouse ist amerikanisch im Western-Country Style eingerichtet und die Musikauswahl ist insgesamt eher mainstream rockig anzusiedeln. Ab und an spielt hier auch eine Band zur Karaōke auf. Der Laden ist ziemlich groß, was leider zur Folge hat, dass sich hin und wieder die Gäste verlaufen. Richtig voll und mit überschäumender Stimmung ist das Drafthouse eher selten.