Classificação do local: 3 Quickborn, Schleswig-Holstein
Doris Diner ist genau neben dem Campus anzufinden und entspricht äußerlich ziemlich genau den Diners aus den USA der 60er Jahre, die ich sehr gerne mag! Ich habe hier bisher nur Chicken Burger gegessen und war immer ganz angetan davon. Das Fleisch war saftig und lecker gewürzt. Preislich ist das Angebot absolut im Rahmen! Doris Diner entspricht dem guten Durchschnitt!
Becca M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Als wir das erste mal hier waren mit dem Schlemmerblock waren wir sehr begeistert von den Burgern. Beim zweiten mal(ca 1 Jahr später) wars ganz ok. Die Qualität hat etwas nachgelassen, auch fehlte leider auf dem Bacon Cheese Burger der Cheese und der Kellner kam nicht einmal zum Tisch obwohl der Laden nicht voll war. Preislich ist’s gut für die Menge an Essen. Die Gläser hätten mal wieder né Politur verdient und auch der Nassbereich könnte mal wieder etwas aufgefrischt werden. Die einfache deutsche RadioMusik passte leider nicht wirklich zu einem Diner
Nina N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Bin mehr durch Zufall in dem Laden gelandet, war außen schon öfter vorbeigelaufen. Das Essen war hammer, wurde sehr schnell serviert und die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich. Auch die Milchshakes und Desserts sehen super aus, aber nach dem Burger war leider kein Platz mehr dafür. Burger ist für mich persönlich besser als in vielen der momentan so angesagten Burger-Hipster-Läden und dazu preislich wirklich in einem guten Rahmen. Werde garantiert noch einmal wieder kommen!
Fei L.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Went with friends and 2-for-1 meal vouchers. You can get thoroughly hearty American Hamburgers or rib mains for around 10 Euro. Service was a little relaxed but overall a good dining experience
Tyra K.
Classificação do local: 5 Berlin
Durch Zufall das Dinner entdeckt und ausprobiert. Es ist eine nette Gegend mit interessanten Publikumsverkehr. Der Chef höchstpersönlich pflegt den Gäste Kontakt und ist für ein Smalltalk zu haben. Das Essen ist sehr lecker und der Service einwandfrei. Sind gleich zwei aufeinander folgende Tage dort essen gewesen. Und hat es dort sehr gefallen.
Nico J.
Classificação do local: 1 Halstenbek, Schleswig-Holstein
Noch nie so einen schlechten Burger gegessen. Bekam ihn auch nicht runter. Als ich reklamieren wollte, ging es denen am a… vorbei. Schlechte Qualität, keine Ahnung von würzung. Die milchshakes sind absolut künstlich!
Rene S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich habe das Restaurant im Schlemmerblock gefunden und da zum Frühstücken hin gegangen. Es waren nur drei Tische besetzt am Samstag Vormittag. Wir fanden die Kellnerin nicht sehr freundlich. Bestellt haben wir zwei Milchkaffee und zweimal Rührei mit Toast. Der Kaffee war ok aber das Rührei konnte man kaum essen. Es war so trocken, das man denke konnte es ist von Gestern. So was geht gar nicht. Traurig wenn die Küche nicht mal ein einigermaßen Rührei hinbekommt. Nie wieder!
Hans-Peter E.
Classificação do local: 2 Hamburg
Einfach mal Lust auf einen Burger habe ich mich auf zu Doris Diner gemacht. Das Ambiente durchaus stylish den 50er nachempfunden. Rote Bezüge und die Bestuhlung wie in einem Burgerlokal üblich. Die bekannte Juke Box hat auch nicht gefehlt. Ein paar mehr Bilder von James Dean oder so hätten es perfekter wirken lassen. Die Bedienung freundlich aber sehr schnell. Ist ein Burgerlokal. Auch nicht so reinlich aber sauber genug um nicht um zu drehen. Klo war OK. Bestellt habe ich einen Cheesburger, mit home made potatos. Die Kartoffelecken waren logischerweise ein Fertigprodukt und die Salatbeilage aus dem Eimer. Habe auch nicht mehr erwartet. Der Burger selbst groß genug für mich und alles drauf was ein Burger zum Burger macht. Das Herzstück, das Rinderhack allerdings geschmacklos und knorpelig. Das machen andere wesentlich besser. Fazit. 1. Ausstattung 3* 2. Bedienung 3* 3. Sauberkeit 3* 4. Essen 2* Dieser Besuch war Einmalig
Cosmo P.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ein Satz und ich brauche eigentlich nicht weiterschreiben: Wenn ich Fish and Chips bestelle und dann Fischstäbchen(sie waren nur halb solang sonst wowohl quadratische Form als auch Panadenart gleich) bekomme, dann stimmt was mit dem Laden GANZ gewaltig NICHT! Für alle Lesefreudigen beschreibe ich alles noch genauer :). Ich rate stark davon ab dort zu essen: 1 Stern gibt es nur, da die wenigstens höflich waren und schnellen Service lieferten. Na gut, 0 kann ich ja auch gar net geben: D…haette aber eh einen für generelle Höflichkeit verteilt. Ich war mit nem Bekannten für den ich evt nen Auftrag übernehme da, daher hab ich die Atmosphäre mal ohne Vorkommnisse gehalten und hab ich mich nicht gleich beschwert und das Essen nicht zurückgegeben… sonst hätt ichs gemacht! Die Angestellten erkundigten sich mehrmals beim Essen. Ich wies dann auch nett bei einer Nachfrage darauf hin, dass ich etwas anderes als Fischstäbchen erwartet hatte, da sagte der Angestellte nur lächelnd«ja» und widmete sich wieder anderen Dingen: D Da kann mans nette Nachfragen auch ganz lassen wenn es quasi reaktionslos bleibt. Pommes und Fischklötzchen haben nach nichts geschmeckt. Salzstreuer war hier mein bester Freund. Meinen Salat hatte ich zum Glück ohne Dressing bestellt, konnte ich dann mit Essig und Öl nicht viel falsch machen: D …die Tomaten drauf waren aber hellrot… haha was ein Indiz für eine geschmackreiche Tomate ;). Meine Begleitung hatte einen Burrito… den habe ich probiert. Das hätte ich mir auch sparen können, für die Bewertung hilfts aber. Das war kein Burrito: D … ich habe viele Monate in Südkalifornien verbracht und selbst der günstigste Mexiko-Imbiss weiß wie ein Burrito geht. Die Leute vom Doris Diner nicht… der schmeckte 1. nach Pappe, 2. das was da drin Hühnchen sein sollte, hielt ich erst für Tofu, kaum Geschmack und es hatte auch eine hühnchenunnaturliche Form und Konsitstenz, vermute gepresstes Fleisch: O. In Hamburg gibts es ein paar Burritoläden, die nicht teurer sind als Doris Diner und da gibt es Burritos! Ein bißchen«verdächtig»: es gab nur eine Burritovariante auf der Karte. Wenn die da frisch mit Hack, Fleisch Steak und Co arbeiten würden, würden die doch mindestens einen klassischen Burrito mit Hack anbieten? Ganz ehrlich ich nehme an der wurde fertig angeliefert, zum Erhitzen in der Mikro: O. Ich will den Leuten da nicht zu nahe treten, aber ich habe um ehrlich zu sein irgendwie die Vermutung, dass der Laden vielleicht mal mit Herz und Liebe von einem USA-Fan eröffnet, aber nicht gehalten werden konnte und nun — ich vermute von Indern oder Pakistanis(zumindest machten ausnahmlos alle Angestellten den Eindruck als kämen sie aus dieser Region) — aufgekauft wurde, die Dollarzeichen in den Augen hatten, ABERKEINEAHNUNG von angloamerikanischer Küche haben. [So, ich habe Google bemüht nach dem Schreiben des Textes. Inhaber scheint indischer Herkunft zu sein. Das heißt per se nicht schlechtes… dennoch gehts hier wohl nicht um né gute Diner kitchen– Sry hier gehts ums billige Abspeisen. Weiß einer ob der Laden davor in anderen Händen war? Wie kommt es zu guten Bewertungen unter den Bedingungen: O? ] Der Preis, der erst günstig erscheint, war für das, was kam né Unverschämtheit. Das war Mikrowellenkram. Die müssen die allerbilligsten Zutaten gekauft haben. Das Essen war desolat, so schlecht habe ich noch NIE in Hamburg gegessen. Leute dachten da wohl sie können ein gutes Ding übernehmen und haben an ALLEM gespart was einen Gastrobetrieb egal ob Imbiss oder Sterneküche ausmacht. Gruselig.
Christoph R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Solider rustikaler Burger Laden. Ich hatte den Macho Burger mit extra Rindfleisch, da ich Angst hatte nicht satt zu werden, doch der hat eine gute Größe(nur für echte Männer zu empfehlen ;) Preis — Leistung spitze.(10 € der Burger mit Beilagen)
Niko C.
Classificação do local: 1 Hamburg
Nach den vielen positiven Bewertungen waren wir nur enttäuscht. Zum Ambiente: das Interieur ist einem 60er-70er Jahre amerikanischen Diner nachempfunden, wirkte aber dennoch steril. Das lag vielleicht an den Renovierungsarbeiten die an diesem Tag vorgenommen wurden. Es gab auch eine Jukebox, die Musik kam aber aus installierten Lautsprechern. Leider Rheinischer Deutschpop, die Ärzte etc. Johnny Cash oder meinetwegen Elvis wären passender gewesen. Aber das möchte ich nicht wirklich kritisieren, jeder hat seinen Geschmack, wir waren ja hauptsächlich zum essen dort. Wir sind zum Geburtstags-Frühstück dort gewesen und hatten uns Rührei mit Würstchen sowie Blaubeer-Pancakes bestellt. Das Rührei war trocken und krümelig, die Würstchen(Nürnberger) waren vom langen aufwärmen bereits verschrumpelt und der dazu gereichte Toast ebenfalls trocken und pampig, lieblos wurde noch eine in Plastik gepackte Marmelade beigelegt. Die Pancakes scheinen aus einem Convenience-Teig zu bestehen, sie sind sehr süß und schwammig gewesen. Als Getränk hatten wir Lemonsquash, war in Ordnung, nicht mehr aber auch nicht weniger. Der Service war zu Beginn freundlich, auf den Hinweis das Mängel an Essen zu beanstanden waren wurden wir ignoriert. Für die Preise einfach nur mangelhaft. Ich weiß nicht wie die Burger sind, aber insgesamt würde ich das Lokal nicht empfehlen.
Julia K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir konnten die einigermaßen gute Bewertung einfach nicht verstehen. «Ham and eggs» kam mit abgepackter schwartau-Marmelade, trockenem Toast und Rührei mit billigem Kochschinken. Auf meinen Hinweis, dass sich Stücke von der Pfannenbeschichtung im Ei befinden, kam nur ein müdes«ja» und keine Entschuldigung. Die heiße Schokolade war eine übersüßte Fertigmischung. Nie wieder!
Pawel K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Doris Diner ist eine Bar im amerikanischen Style — mit einer großen Auswahl an Burgern, Steaks und dem sonstigen üblichen Kram. Die Einrichtung sieht gut aus, erinnert an den Style, welchen man aus den Ami-Filmen kennt. Burger schmecken wirklich gut. Cool ist, dass das Frühstücksangebot bis 17 Uhr serviert wird. Die Auswahl ist recht groß. Die Qualität schwankt hin und wieder. Hab auch mal ein Haar im Teller entdeckt. Die Bedienung ist etwas herb. Scheint zum Image dazuzugehören. Nicht unbedingt mein Geschmack. Daher insgesamt 3 Sterne.
Enrique K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Dank der großzügigen Öffnungszeiten fanden wir bei Doris einen Platz zum Absacken nach einem Theaterbesuch in den Hamburger Kammerspielen. Da außerdem das Wetter richtig sommerlich war, machten wir es anderen Gästen nach und ließen und an den Außentischen nieder. Für uns als eingefleischte USA-Reisende weckt das Doris’ Diner Erinnerungen. Ja, man könnte fast glauben, plötzlich in den Staaten zu sein, zumindest was den Innenraum angeht. Der Hunger verlangte nach einer spätabendlichen«Kleinigkeit». Meine Frau bestellte einen Caesar’s Salad(€ 6,60), ich überflog die Burger-Karte, denn immerhin preist sich Diner als Burger-Tempel an. Da eine unserer Lieblingsstädte in den Staaten Santa Fe ist, wählt ich den Santa Fe-Burger(€ 9,70). Da der kalifornische Chardonnay € 4,50 das Glas kostet, nahmen wir gleich die ganze Flasche für € 13,50. Der Wein kam gut gekühlt in einem Kühlbehälter mit Eiswürfeln — und schmeckte! Dem Wunsch nach einem Glas Leitungswasser wurde ohne Murren, ja gar freundlich entsprochen. Es kam mit Eiswürfeln gekühlt. Der Caesar’s Salad war in Ordnung, aber das ist auch ein Gericht, an dem — sofern frische Qualitätsware eingesetzt wird — nicht viel falsch zu machen ist. Mein Burger? Nun ja, in Ordnung, aber so richtig begeistern konnte er mich nicht. Das Brötchen mit Körnern, aber die obere Hälfte esse ich meist eh nicht, der Inhalt ein wenig fad im Geschmack. Den konnte man Aufpeppen aus zwei kleinen Schüsselchen gefüllt mit einer würzig scharfen roten Sauce und die andere mit Guacamole. Die Pommes, ok hier heißen sie Fries — wahrscheinlich aus der Tüte(?) — aber egal, auch die in Ordnung, aber wiederum ein wenig langweilig. Das Angebot an Speisen ist sehr umfangreich und die Preise sind völlig in Ordnung, hier wird man nicht arm und auf jeden Fall satt. Sehr positiv fiel die freundliche Bedienung auf — und gerne nahmen wir mit der Rechnung das Angebot für einen Grappa oder Sambuca an — auf Kosten des Hauses.
Harald C.
Classificação do local: 2 Hamburg
Vor geraumer Zeit bin ich mit meiner Begleitung im Doris Diner eingekehrt, das Versprechen«Best Burgers in Town» abgibt. Die Parkplatzsuche dort ist mühsam und fast unmöglich, daher kann ich eine Anreise mit dem Auto nicht empfehlen. Das Doris Diner macht beim Betreten einen gepflegten Eindruck und ist schön gestylt. Die Toiletten können allerdings hier nicht mithalten und waren eher einfach gehalten. Der Service ist überaus freundlich, hatte aber kleinere sprachliche Schwierigkeiten, daher sollte man doch sehr deutlich seine Wünsche äußern, damit keine Missverständnisse aufkommen. Meine Frau hatte sich für die«Big Spare Rips für 9,90 € «entschieden und war auf Nachfrage zufrieden, wobei sie doch sehr darauf herumkauen musste. Sie fielen nicht gerade freiwillig von den Knochen.
Ich habe den«Bacon Cheese Burger mit Cheddarkäse und Baconstreifen für 8,90 €» gewählt, um das o.g. Versprechen näher zu untersuchen. Auf den ersten Blick sah alles sehr appetitlich aus. Aus folgenden Gründen war dies für mich kein gutes Burger-Gericht gewesen: — Das Brötchen war zwar getoastet, aber sehr pappig und lies sich nur schwer mit dem Messer schneiden — Das Hack war praktisch nicht gewürzt und schmeckte nach nichts. Stammte wohl aus der Truhe und war offensichtlich nicht hausgemacht. — Die Frikadelle wurde dann noch mit viel zu viel Ketchup und Zwiebeln massakriert. — Bei den Pommes waren einige dabei, die wohl nochmals eine Extra-Runde im Öl schwimmen durften. — Der Cole-Slaw-Salat war doch eine sehr eigenwillige Interpretation des Koches. Viel zu grob geschnittene Stücke, da hatte das Dressing nur noch wenig Chancen etwas zu retten. Der Burger war zwar nicht absolut ungenießbar, aber für einen ambitionierten Preis von 8,90 € hatte ich einfach mehr erwartet. Da muss der Koch wahrlich noch ein wenig üben, um den Titel«Best Burgers in Town» tragen zu dürfen. Das Restaurant war trotzdem gut besucht. Vielleicht hatten wir an diesem Abend einfach nicht das richtige bestellt und der Koch hätte bei einem anderen Gericht mit seiner Kochkunst glänzen können.
Doreen B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Nach einigem Hin und Her in Bezug darauf, was und vor allem wo wir essen wollen, landeten wir neulich Abend spontan hier und ergatterten auch ohne Reservierung noch einen 2-er-Tisch. Das Diner ist recht klein. Ich meine mich zu erinnern, dass es links vom Eingang fünf 2-er– sowie fünf 4-er Tische gibt, im rechten Bereich noch einen Tisch für eine 6-er-Gruppe sowie einen langen Tisch für eine Gruppe von 12(?) Personen. Hm, vielleicht doch gar nicht so klein, eher viele Plätze auf engem Raum… Das störte uns aber nicht — wir erwarteten schließlich keine Candle Light-Atmosphäre in einem American Restaurant. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen. Wir bestellten zwei kleine Alsterwasser, vorweg einmal die Tortilla Chips mit Guacamole und als Hauptgang zwei mal den Bacon Cheese Burger. Nach einiger Zeit sah ich eine riesige Tortilla-Schüssel an einen anderen Tisch wandern und dachte noch so «Boah, das ist aber mal eine ordentliche Portion!» Nach ca. 10 Minuten kamen dann aber unsere Burger und auf unsere Nachfrage nach den Tortilla Chips reagierte die Bedienung irritiert und sah noch einmal auf ihrem Zettel nach. Ja, sie hatte es sich notiert. Angesichts des wirklich riesigen Burgers plus Pommes plus Cole Slaw entschied ich dann, dass wir auf die Tortilla Chips nun gerne verzichten würden… Die Kellnerin kam aber kurz darauf noch einmal wieder, entschuldigte sich erneut und erklärte uns, sie habe die Vorspeise auf einen anderen Tisch gebucht — hm, konnte mir schon denken, welcher Tisch das war… Nun aber zum Essen: Das Brötchen machte mit seinen vielen Körnern oben drauf erst einmal einen guten, fast schon gesunden Eindruck, jedoch esse ich meist die obere Brötchenhälfte nicht mit, da ich sonst bereits nach der Hälfte des Burgers kapitulieren müsste. Also keine Körner für mich… Der restliche Burger war gut, mehr aber auch nicht. Durch die Zwiebeln, den Käse und den Bacon fand ich ihn geschmacklich ok, aber irgendwie zu trocken. Eine richtige Burgersoße gab es nicht, es fand sich lediglich etwas Ketchup darauf und ich bin leider kein Ketchup-Fan. Die Pommes waren zu groß und daher ebenfalls zu trocken. Die Majo-Tütchen, die uns gebracht wurden, haben wir alle aufgebraucht… Außerdem waren die Pommes zu wenig gewürzt. Manchmal nützt es einfach wenig, mit Salz nachzuwürzen, der Grundgeschmack bleibt fad — schade! Der Cole Slaw war geschmacklich ok, mir ist er jedoch feiner lieber. Kennt ihr das, wenn ihr eigentlich pappsatt seid, aber der Appetit auf etwas Süßes einfach übermächtig ist? So war es bei uns und nach einem erneuten Blick in die Karte orderten wir noch ein Stückchen Brownie mit Vanilleeis und Sahne. Netterweise brachte uns die Kellnerin als kleine Wiedergutmachung für die vermasselte Vorspeise sogar zwei Brownies — wirklich total aufmerksam. Das Dessert war dann auch ganz lecker, hat uns aber auch nicht vom Hocker gehauen. So bleibt’s bei guten drei Sternen!
Sebastian K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Auch ich war auf der suche nach dem verlorenen«Hamburger». Ich muss sagen ich fand es nicht so schlecht. Die Deko und so ist mir eh nicht so wichtig, wichtiger ist mir das Essen. Ich hatte einen Bacon-Cheese-Burger mit normalen Pommes und muss sagen war echt ok. Hatte wohl glück, mein Essen war auch genug gewürzt. Der bester Burger der Stadt war es aber nicht. Die suche geht also weiter! Gruß
Nick D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Doris Diner ist von außen ein wahrlich cooler Diner. Es weckt Interesse auf mehr. Wenn man das Diner betritt, dann fühlt man sich für einen Moment wahrlich wohl. Leider ändert sich das ein wenig auf den zweiten Blick. Aber die Stühle und Tische sind sehr schön, leider aber ist die restliche Deko weniger schön. Ich hatte hier einen Cheese Burger. Der war wahrlich ein nicht so guter Burger. Das Fleisch war bei mir sehr zäh und knorpelig. Schmeckte also nicht so. Auch rein optisch fand ich den Burger nicht so ansprechend. Preislich find ich den Laden auch relativ teuer. Vor allem für die Qualität. Best Burger in town. definitiv nicht!!! 3 Sterne gebe ich, weil mir trotz des bemühten Service und des sehr ansprechenden Optischen von Außen und der sehr schöné Abend, der nicht einmal in die Bewertung einfließen darf, irgendwie nichts einfällt, was mich dazu bringt 4 Sterne zugeben. Der Burger hat mir halt leider so gar nicht schmecken wollen.
Mareike B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Von außen sieht der Laden echt gemütlich aus und auch wenn man rein kommt überzeugt der erste Blick. Rote Ledersitze Ketchup Flaschen auf den Tischen, so stell ich mir ein Diner vor. Doch beim genaueren hinsehen ist die Deko irgendwie nicht so stimmig. Wie Heiko T. schon erwähnte, wirken die Details hier etwas zusammengewürfelt(Ikea meets Dorfkneipe). Aber egal, wir waren ja hier um den«best Burger in Town», wie der Laden selbst proklamiert, zu probieren. Leider habe ich diesen Burger hier nicht gefunden. Geschmacklich war der Bacon-Cheese-Burger OK, aber definitiv nicht der beste der Stadt. Da gibt es noch Potenzial nach oben! Abstriche gibts für die Konsistenz des Fleisches(teilweise knorpelig), wenig Sauce und die totfrittieren Twister Fries. Die waren echt mehr Fries als Twister und auch mit viel Ketchup und Mayo nicht mehr zu retten. Schade. Alles in allem war das Essen auch recht dürftig gewürzt, fast alle Personen am Tisch(und wir waren 10 Leute) mussten mehrmals nachsalzen. Der Service war bemüht, aber auch relativ langsam. Am Ende gabs einen Schnaps auf Haus. Nette Geste, aber nicht genug für einen extra Stern. Fazit: Ich muss mich weiter auf die Suche nach dem besten Burger Hamburgs machen.
Robert T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Auf der Suche nach dem verlorenen«Hamburger» hat es uns in unserer Burger Test Reihe ins Doris Diner verschlagen. Der Claim: Best Burger in Town! Vorab ein paar Fakten. Die Öffnungszeiten sind mit 10:00 — 0:00 für ein Restaurant ganz gut. Zum Frühstück kann man hier sowohl mit Ham and Eggs, als auch Bagels oder Pancakes durchstarten. Das Ganze ist sogar für Langschläfer geeignet. Frühstück gibt es hier bis 17:00 Uhr! Dafür einen Pluspunkt, denn jeder kennt doch die Situation am Wochenende aufzustehen und zu merken für ein Frühstück ist es zu spät. Die Einrichtung wirkt im ersten Augenblick recht amerikanisch, beim zweiten Blick jedoch mehr zusammengewürfelt. Lediglich das Gestühl, die Fliesen und der Heinz auf den Tischen, lassen das Konzept etwas erahnen. Auch die Stimmung ist alles Andere als sweet Diner. Das Personal ist freundlich, wirkt aber etwas unorganisiert. Schenkt man einem älteren Beitrag Glauben, heißt es, dass zwei indische Ärzte, hier nicht praktizieren durften und somit den Ausweg in das Diner nahmen, um in Deutschland glücklich zu werden. Die Beiden sind immer noch die Besitzer und Restaurantleiter. Aber zurück zum eigentlichen Thema. So testete ich also den Mucho Burger, doppelt Fleisch, extra Bacon und extra Käse. Dazu Home made Fries und Cole Slaw. Preislich mit 10.50 € eigentlich eine Wucht, geschmacklich jedoch ein kleiner Absturz. Schon optisch kam der Burger etwas, wie soll ich sagen, matschig im Look daher. Aber davon soll man sich ja nicht täuschen lassen. Zusammenfassend war der Burger ohne Würze, knorpelig im Fleisch, die Fries außen etwas befremdlich, nach einer kleinen Salzkur dann doch ganz gut. Beim Cole Slaw kann man wenig falsch machen, ob fein oder grober geschnitten, bleibt eigener Geschmack. Das Doris Diner ist also für ein Essen ganz gut geeignet, für ein echtes amerikanisches Erlebnis jedoch nur der Versuch, ein bißchen Amerika nach Hamburg zu bringen. Nicht meine erste Wahl — aber definitiv nicht die Schlechteste.
Heiko T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Mit dem Slogan«Best Burger in Town», hängt sich das Doris Diner viel zu weit aus dem Fenster, dieses kann schon mal als erstes Fazit vorweg genommen werden. Auf der ersten Unilocal Burger-Test-Tour verschlug es uns also ins Doris Diner. Beim Betreten macht das Restaurant einen soliden Eindruck. Beim zweiten hinschauen wirkt das Interieur aber doch etwas zusammengesucht und nicht stimmig. Die Bestuhlung wirkt noch Diner-mässig, der Rest ist zu wenig amerikanisch und viel zu viel von irgendetwas Anderem. Die Speisekarte ist umfangreich, kommt aber in labberigen Klarsichtfolien daher, die schon sehr abgegriffen wirken. Die Bugerauswahl ist groß und für jeden Geschmack ist es etwas dabei. Ich wählte den Chili Burger mit Twister Fries. Bis es aber zu einer Bestellaufnahme kam, verlief alles etwas holperig im Service und die Zuständigkeiten, wär nun die Bestellung entgegennehmen möchte, waren nicht richtig geklärt. Wie dem auch sei, Bestellung wurde irgendwann abgegeben. Nun hieß es warten! Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen die Burger. Der erste Eindruck war gut. Ein großer Burger, viel Chili con Carne, ein großer Berg Fries, ein Schälchen Sour Crème und Cole Slaw. Der zweite Eindruck relativierte das Ganze dann aber schon wieder. Das Rindfleisch war trocken und fest, mit viel Knorpel in der Verarbeitung. Das Chili war ebenfalls trocken und nicht richtig verkocht. Die schärfe fehlte. Die Fries waren teilweise ok, aber dann auch wieder viel zu lange frittiert und hart. Der Cole Slaw war geschmacklich unspektakulär und viel zu grob geschnitten. Im Gesamten hätte das Essen mehr Würzung vertragen. Der preisliche Rahmen wirkte anfänglich noch gut, nach dem Essen leider nicht mehr, da die Burger bei weiten nicht«Best Burger in Town» sind. Woanders bekommt man schmackhafteres Essen und netteren Service. Deshalb bewegt sich mein Fazit eigentlich bei 2,5 Sternen in der Bewertung, die ich dann kaufmännisch auf 3 Sterne aufrunde.
Kenneth G.
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
Awesome pancakes, eggs & fresh juice; a decent bagel; but the only thing holding me back from 5 stars was the meh coffee
Bethany K.
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
I’d have to agree when I say that this is not really American food it basically just touches on what Germans may think is American food. Been there for breakfasts and dinners, enjoyed the burger more(had a weird sauce on it, but still better than other burger places in Hamburg!!!) than the pancakes, which were basically German dough forced into a circle pattern. And you can forget the breakfast burritobut it does have a nice diner atmosphere, and does sort of remind me of home
EBANOS
Classificação do local: 1 Hamburg, Germany
This is not«american diner food»! Customers beware the chili fries and hamburgers(burgers were like the frozen ones you buy at a supermarket).
Polex
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Liron invited me to try this place for a little reminder of home. I ordered a bacon cheeseburger with the curly fries. They’ve got another for curly fries. Twisters, I think. The fries were really good, the burger was a little heavy on the toppings and sauce(not unusual for Germany, I’ve found). It wasn’t bad though, I just prefer my burgers with less ketchup and stuff. The lemonade was also good, a nice suggestion from Liron. Don’t forget to ask for it with regular water, not sparkling(unless you like sparkling lemonade). Edit: Oh, and I forgot to mention that our waiter was super cute and nice, even though we confused him a little bit with our indecisive switching between English and German
Wasabi K.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
D-anties like burgers, chips, wraps, ceasar’s salad and fajitas. O-h and their breakfast is said to be excellent, too. R-eading material like magzines and newspapers on offer. I-nterior like an old American diner: red leather, a jukebox. S-ervice is quick and efficient, prices are just fine. D-esserts like pancakes, ice cream, apple pie, brownies. I-ce(d) tea available(nicked that of Liron, sorry!). N-ot much luck with the parking area, bring along patience. E-xtra-friendly service always up for a chat. R-ecommended.
Since1
Classificação do local: 5 Hambourg, Allemagne
Mon ami Clarence est passé me rendre visite à Hamburg. Nous avions envie de Burger, après avoir fais un tour chez le délicieux Jim Block(champignons Burger, dont je donne un 5 étoiles, lol) nous né pensions pas trouver mieux, mais on né voulez pas la meme choses non plus. Nous avons Qyper burger/hamburg, et nous sommes tomber sur Doris. Nous avons commandez des Cheese nuggets, 2 Macho Burger, et 2 milkshake a la fraise.(voir photos) WOW. désoler JIM, mais mon coeur balance pour DORIS! L’ambiance chez Doris est très américain, un peu comme dans 90210 Berverly Hills, sans Brando, ni Kelly. Ciao les p’tits loups,
Liron T.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Doris Diner is a nice, small«american style» diner in grindel which serves stereotypical american cuisine — burgers, fries, and grilled sandwiches. I ordered a bacon-cheese burger which was large and tasty, with just the right amount of pickles(not too much, not too little). I received a large helping of «fat fries» and a small amount of coleslaw. Service was quick and friendly, the prices are moderate — I paid around 8 euros for my burger meal(without drinks). They actually serve lemonade here, which is very rare in Germany — most places aren’t even familiar of the concept. UPDATE: I just moved into the area, so I went here over the weekend for breakfast. HOLYMOLY it was the best eat-out breakfast I’ve ever had. I had their«Ham n’ Eggs» which is a stock standard American diner breakfast with bacon, eggs and toast, and to wash it down? REAL iced tea! A friend had blueberry muffins with maple syrup. Mmmm! This is now one of my top favorite restaurants in Hamburg. UPDATE2: Recently stopped eating meat, so I’m glad to report that Doris officially has the best veggie cheeseburgers in town. Yay!