Uns hat das kleine Schwarze leider nicht so gut gefallen. Pluspunkte: Die Zimmer sind schön renoviert, der kleine Garten gefällt, die Lage und der künstlerische Anspruch auch. Minuspunkte: Das Ganze ist echt überteuert! Für 110 Euro die Nacht im Doppelzimmer OHNE Frühstück hätten wir uns mehr erwartet. Uns wurde ein Zimmer mit Balkon zum Garten raus versprochen — wir landeten im Souterrain mit Blick zur Straße. Darauf angesprochen sagte der Besitzer, das sei(so in etwa) unsere Schuld, wir hätten das noch mal per Mail betonen müssen. Dabei hatten wir vom B&B die Zusicherung der Reservierung schriftlich erhalten. Der Besitzer war sowieso etwas merkwürdig und scheint von Service nicht viel zu verstehen. Beim Frühstück(immerhin ganze 15 Euro für Besucher) bat ich um Schorle. Die durfte ich nur mit Leitungswasser trinken, für Sprudel hätte ich extra zahlen müssen. Hm! Der künstlerische Ansatz an sich ist eine gute Idee, die Qualität der Fotografien und anderen Exponate lässt aber zu wünschen übrig. Zu guter Letzt sollen Gäste mit Auto trotz des hohen Preises auch noch extra für einen Parkplatz zahlen. Insgesamt würde ich das kleine Schwarze daher nicht weiterempfehlen.
Hanna S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn wir Besuch bekommen, empfehlen wir das kleine Schwarze. Hier wohnt man umgeben von Kunst und Kultur. Zentral gelegen, schöné, besondere Zimmer und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Hamburg von einer ganz besonderen Seite.