Dieses Restaurant kenne ich wirklich schon über 40 Jahre lang. Leider wird es im Allgemeinen von Jahr zu Jahr schlechter und mittlerweile ist der unterirdische Punkt erreicht: Gestern kamen drei kleine Backfischstückchen fast kalt, Kartoffelsalat war viel zu hart und schlussendlich diese hohen Preise(Backfisch + Fassbrause = 18,10 Euro !!!) und das für einen«besseren» Imbiss. Leider konnte ich mich nicht beschweren, da man«zwischendurch» nicht gefragt wurde, ob es alles recht ist und die Bedienung noch nicht einmal annähernd in die Nähe kam. Dann gehe ich doch gleich lieber richtig essen. Schade um diese ehemalige Institution, die als günstiger Mittagstisch für «kleine Arbeiter und Angestellte» noch vor 20 Jahren so voll war, dass man keinen Platz bekam — das ist aber schon lange Vergangenheit — jetzt ist es dafür viel zu teuer und auch immer leer. Ich gehe nun dort auch nicht mehr hin.
Sarah K.
Classificação do local: 3 Berlin
In jedem Nordsee schon besser gegessen. Wahrscheinlich ist man hier mit den to go Angeboten am Außenverkauf besser bedient. Wir sind zum Mittagessen schnell rein gegangen. Es war nicht sehr voll unter der Woche. Alles wirkte sauber und gepflegt, nichts klebte. Die Bestellung wurde schnell aufgenommen und die Kellnerin war wirklich nett. Das Essen kam schnell aber leider war es als gerade mal als ok zu bezeichnen und da stimmt dann das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht mehr. Matjes nach Hausfrauenart mit Bratkartoffeln und einmal Seelachs mit Pommes. Sättigte, machte aber nicht sehr fröhlich. Mit jeweils einem Softdrink bezahlten wir zusammen genau 30 € und dafür kann man auch was besseres bekommen.
Ute L.
Classificação do local: 5 Gründau, Hessen
Wenn man zu Gast in Hamburg ist, ist es ein absolutes Muss, hier essen zu gehen! Nach einer Shopping-Tour durch die Innenstadt wollten wir natürlich lecker frischen Fisch essen! Auf Anfrage bei Passanten, wo man in HH gut Fisch essen kann, empfahl man uns dieses Lokal … und es war der Burner. Egal, ob draußen am Außenverkauf-Imbiss-Stand mit Stehtischen oder drinnen im riesengroßen Restaurant — der Ansturm beweißt es. Wir waren so gegen 15 Uhr dort und der«Laden» war brechend voll! Ein ständiges Kommen und Gehen! Der Service: super freundlich, zuvorkommend und humorvoll — und schnell! (Am Nachbartisch Familie mit 3 Kids = sind zuerst versorgt worden, sowohl Getränke und dann das Essen! …und bekamen gleich erstmal Malsachen, das ist vorbildlich!!! … noch ein Sternchen mehr!) Die Karte: Riiiiesenauswahl … und somit die Qual der Wahl ;-) Wir entschieden uns für: Frische Matjes Hausfrauen-Art(2 große Filets) mit Bratkartoffeln = leeeckaa = SPITZE! …Portion gerade so geschafft! Der Preis: mit einem 0,3l-Softgetränk ca. 13,00 € — da gibt man gerne großzügig«Tipp» FAZIT: ich/wir komme/n wieder!!!
Peter H.
Classificação do local: 4 Bremen
Reichlich Auswahl, alles frisch und schnell serviert. Wirklich leckerer Fisch in vielen Arten und Variationen. Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Angelika B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich gehe regelmäßig zu Daniel Fischer wie gesagt in der Steiniger ist es am besten ich habe sogar mal eine Zeit vor Jahren bei der damals jungen Frau Fischer im. Haushalt gearbeitet und mich dort sehr wohl gefühlt Frau Fischer war. Sehr herzlich
Rikkiz K.
Classificação do local: 5 Bargteheide, Schleswig-Holstein
Absoluter Hamburger Kult. Wichtig: Es muss der Wischer aus der Steinstrasse sein. Es gibt viele unterschiedliche Fischsorten traditionell hergerichtet. Da fehlt auch keine Scholle Finkenwerder Art. Top Fisch in einem Restaurant was sich bestimmt seit den 50ern nicht mehr verändert hat. Die Bedienung ist humorvoll, selbstverständlich, ohne aufdringlich zu sein. Wenn es von draußen auch voll erscheint, trotzdem rein gehen. Der zur Straße hin eng wirkende Laden entpuppt sich nach innen als Platzwunder, wo man sogar Freitag noch einen Platz bekommt, obwohl es gut besucht ist.
Michael S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nostalgie pur. Schon als Kind bin ich mit meinen Großeltern in diese«Fischbratküche» gegangen. Gebackener Fisch mit Speck-Kartoffelsalat oder Matjes mit Röstkartoffeln sind hier die Renner. Auch wenn hier so gut wie alles aus der Friteuse kommt, worauf die freundliche Bedienung schon bei der Bestellung hinwies, erhält man hier seit Jahrzehnten gleichbleibend gute Qualität. Noch bevor das Fischstäbchen die Kinderteller eroberte, gab es hier schon die Fischfrikadelle. Die Preise liegen bei 7, — bis 15, — €. Alles ist sehr gepflegt und sauber, auch wenn das Mobiliar wohl schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Aber das ist es, was die Atmosphäre hier ausmacht.
Gieshu
Classificação do local: 5 Hamburg
Immer spitze. Nett zu Kindern(Malzeug). Perfekt. Aber nie in die Spittaler Strasse gehen, da ist das Betriebsklima beim Personal schlecht, und das spüren auch die Gäste
Die_
Classificação do local: 5 Hamburg
Heute war ich seit langer Zeit mal wieder mit meiner kleinen Familie in der Steinstrassen-Filiale. Das Ambiente ist noch immer so, wie zu Großmutters Zeiten, aber es passt und soll bitte auch so bleiben! Ich habe als Kind schon die Frikadellen geliebt, daher habe ich meinem Sohn(16 Mon.) eine kleine Portion bestellt. Mein Mann und ich hatten Kabeljau in Bierteig mit warmen Speckkartoffelsalat. Dazu gab es den Klassiker: Fassbrause. Der Fisch war toll! Der Kartoffelsalat war auch lecker! Die Fischfrikadelle war super, schön fest und es war tatsächlich Fisch drin! Wir waren sehr zufrieden! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und der Service war super und sehr Kinderfreundlich! Wir kommen bald wieder
Richard S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein klassischer, fast schon retro, Gastraum. Leckeren Bratfisch gibt es hier. Ein Klassiker. Ich genoss ein Goldbarschfilet begleitet von einem Gurkensalat mit einem(zenti) Weißwein. Ab und an hole ich mir, wenns mal schnell gehen muß, einfach ein Fish und Chips aus dem Straßenverkauf.
Nikolaus H.
Classificação do local: 2 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Was will ich in Hamburg essen? Fisch natürlich, und auch wenn ich keine Zeit für ein ausgiebiges Essen habe, suche ich zumindest eine Alternative zu den bundesweiten Fischbratbetrieben. Auf dem Weg vom Hauptbahnhof in die Innenstadt finde ich die Filiale von Daniel Wischer. Offenbar ein Haus mit Tradition. Gerne hätte ich ein paar Fischbrötchen genommen aber die gibt es hier nur um Mitnehmen. Schade.(Siehe Foto unten) Da wir noch ein paar Dinge zu besprechen haben, setzen wir uns hin. Ende August natürlich draußen, in der Fußgängerzone gibt es immer was zu sehen. Mein Matjessalat ‘Rostocker Art’ ist lecker. Die Bratkartoffeln sehen gut aus, sind jedoch kurz vorm Übergang zu gummiartigen Stärkeklumpen. Ebenso matt wie der Service. Und für die gebotene Qualität zu teuer. (Siehe Foto unten) Weshalb ich die Kartoffeln nicht gegessen habe, interessiert niemanden. Das kennt man dort wahrscheinlich schon, folgerichtig verzichtet der Service auch auf jegliches hat es geschmeckt?-Geheuchel. Fazit: Besser nur Fischbötchen mitnehmen.
Gsxr10
Classificação do local: 5 Hamburg
Wie schon viele hier geschrieben haben ist dieses Restaurant Nostalgie pur. Hier bin ich schon mit meinem Opa und meiner Oma hingegangen. Wenn es eine originale Fuschbratküche in Hamburg gibt, dann ist es hier. Hier ist alles Nostalgie auch die Öffungszeiten. Weit entfernt von den 24 Stunden Mc Donalds Filialen. Abend und Wochenende ist zu, und fertig Und: Dier gibt es den weltbesten Hamburger Pannfisch. Die Senfsauce ist sensationell.
Andrew G.
Classificação do local: 4 Portland, OR
Sign outside shows fish ‘n chips, served in a cone for € 5. I could not pass this up. For that € 5, you get a very decent serving of fish & fries smothered in a choice of sauces, mine: tartar. Although I didn’t explore a lot of fine dining while on the continent, this was one of my more memorable meals.
Richar
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Not bad fish and chips eat in the street or inside. Does very nice Fischbrotchen!
Bill B.
Classificação do local: 4 Hamburg
ja, das ist es großes altes Tennis in Hamburg. Schon vor über 40 Jahren nach dem Shoppen mit den Eltern den Backfisch und Faßbrause genossen. Schön, dass das Lokal zwar vor einigen Jahren renoviert worden ist, aber sein Ambiente behalten hat. Man geht auch hier essen, um als alter Hamburger wieder etwas in die Vergangenheit zu tauchen. Bei einer moderateren Preispolitik hätte dieses Restaurant seine 5 Sterne erhalten.
Marion H.
Classificação do local: 5 Hamburg
DIE Fischbratküche für mich und das schon seit Kindheitstagen. Hier kehrte ich immer gerne mit meiner Mutter nach einem Einkaufsbummel ein. Später entführte ich Arbeitskollegen hierher und zeigte ihnen ein uriges Hamburger Fischrestaurant. Mein Leibgericht ist immer noch das Goldbarschfilet mit Speckkartoffel– und Gurkensalat und zum Trinken gibt es natürlich immer die Fassbrause. ES ist und bleibt ein Stück von Hamburg. Bitte unbedingt weitermachen.
Nother
Classificação do local: 5 Hamburg
Wer in der Innenstadt lecker Fisch essen möchte, ist hier genau richtig! Ob für unterwegs oder vor Ort, hier schmeckt es immer! Toller Service mit, für Hamburger Verhältnisse, angenehmen Preisen! Selbst für waschechte norddeutsche ein Genuß. Hier gibt es Fisch wie er sein sollte!
Dressy
Classificação do local: 5 Hamburg
Einfach fantastisch, frischer Goldbarsch mit hausgemachten Kartoffelsalat und einer Faßbrause dazu. Hat schon meine Oma dort gegessen.
Petra D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein echtes Fischrestaurant in der City. Der Fisch ist frisch und lecker und die Portionsgrösse ok. Leider ist der Standardkartoffelsalat mit Geschmacksverstärker(Fondor) gewürzt. Auf unsere Reklamation wurde der Salat aber zurückgenommen und auch nicht berechnet. Allerdings habe ich dort auch schon einmal einen ganz fantastischen Kartoffelsalat mit Crème fraîche und Dill gehabt. Der Service ist schnell und weiss was er tut. Es gibt Fassbrause. Einwickelpapier liegt bereit, die Portionen sind reichlich, so dass oft etwas übrig bleibt. Und an alle denen es nicht hip und stylish und fein genug ist: in diesem Restaurant fand und findet das echte Leben statt. Wie viele von diesen hippen Buden überleben denn länger als drei Sommer? Dass es diesen Laden noch so gibt wie er ist, heisst dass die Qualität stimmt und es Stammgäste gibt, die das Geschäft am laufen halten. Einen Stern Abzug wegen des Geschmacksverstärkers.
Zollkn
Classificação do local: 4 Hamburg
Daniel Wischer in der Steinstraße ist und bleibt D I E Fischbratküche in der Hansestadt. Denn nur so schmeckt Brat– und Pfannenfisch. Eben in dieser altbackenen Atmosphäre, die übrigens eine ganze Menge versteckter Details zu bieten hat. Glücklicherweise ist nie jemand auf die Idee gekommen die Steinstraße zu modernisieren. Das Wort vom«lebendigen Museum» klingt vielleicht gemein, ist hier aber absolut positiv gemeint. Gutes Essen, guter Service und das alles zu fairen Preisen. Verhungert ist hier noch niemand! «Nur alte Leute…», ja das stimmt hat aber auch einen Grund: Wo sonst, kennen die Servicekräfte noch über 60% ihrer Stammgäste mit Namen und Platzvorlieben? Eben! Wer hier ein– oder zweimal Essen war, gehört zum«Stamm». Genießt es! Für alle Leute, die Hamburgs historischen Charme kennenlernen wollen ein absoluter Pflichttermin! Wer lieber hip sein und gesehen werden will… Bleibt bitte weg und sucht Euch was anderes. Noch ein kleines Dönjees: Daniel Wischer Steinstraße dürfte der einzige Hamburger Laden sein, wo Bier nicht das meist frisch gezapfte Getränk ist! Fassbrause ist hier(wie auch in der Spitaler Straße) einfach Pflicht!
Kirsten P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich liebe Matjes, und wo kann man ihn am besten essen? Im Restaurant von Daniel Wischer in der Steinstraße. Hier gibt es den salzigen Fisch nicht nur zwischen zwei Brötchenhälften und Zwiebeln eingeklemmt, sondern auch ganz pur mit Apfel und Preiselbeere oder mit der klassischen Hausfrauensoße auf den Teller. Dazu leckere Bratkartoffeln und ich bin glücklich. Außerdem gibt es hier, und ich glaube nur hier, Fassbrause, dieses süße Gesöff, das so schön prickelt. Also wer in Hamburg Fisch essen will, sollte man auf jeden Fall Daniel Wischer ansteuern. Und zwar nicht nur schnell einen Snack im Vorbeigehen mitnehmen sondern sich mal richtig Zeit lassen, die leckeren Gerichte zu probieren.
Darjee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Confession: whenever I’m shopping downtown I just can’t pass by this place. No matter what: Bismarkbaguette(marinated herring in baguette), matjes(another art of marinating herring, typical for Northern Germany) and potato salad, fish and chips — all tastes just fabulous! Fresh products, quick service, nice atmosphere, and, and, and… You can take your time to dine inside or do the take away and continue your errands. This place is great to bring visitors(kids as well, they have kids menu), because that’s what typical Northern German food is about — fish and seafood!
Andreas G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Fisch & Fastfood, Fisch als Fastfood, Daniel Wischer. Wischer gibt es in Hamburg bereits seit über 30 Jahren und er ist als«Fisch-Fast-Fooder» eine mehr als gute Alternative zu den merkwürdigerweise immer erfolgreicheren Burgerketten. Hier der kleine Ableger des großen Bruders aus der Spitaler Straße. Vorwiegend auf Mittagstisch getrimmt und so ist um 16 Uhr auch schon Schluß. Die klassische Bestelle heißt bei mir Rotbarsch mit Kartoffelsalat. Wenn die Bedienung und die Küche gut drauf und es nicht übermäßig voll ist, dann steht bereits nach knapp 15 Minuten der Teller mit dem heißen Rotbarsch vor mir. Wenns schlecht läuft, dann wartet man allerdings auch mal locker über 30 Minuten. Leider habe ich den Eindruck, dass der Fisch in der Panade langsam weniger wird. Aber vielleicht täuscht das und es wird nur mehr Panade verwendet. Aber wir auch immer, als prima Mahlzeit für um die 8 – 12 Euro kommt man hier auf seine Kosten. Die Optik finde ich zwar gewöhnungsbedürftig und altbacken, aber um die geht es hier nicht. Gutes & zügiges Essen mit und aus Fisch ist hier angesagt — und wird für mich durchaus erfüllt.