Aquí hemos venido un par de veces y vamos por una sencilla razón: cuando tenemos ganas de sentirnos como en casa. Tanto la comida como el trato están muy bien. Las hamburguesas están muy buenas y los bocadillos(son estilo«pepito de lomo») también. Un dato curioso: la carta también está en español, jejeje.
Christian S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Tapas sind ja bekanntlicherweise Kleinigkeiten, aber irgendwie hatten wir den Eindruck, dass die Kleinigkeiten doch ein wenig größer hätten sein können. Da auch die Küche recht klein ist, kamen die Tapas recht zeitversetzt.
Angela F.
Classificação do local: 1 Hamburg
Am liebsten würde ich –Sterne geben. Wer hier der Szene Essen & Trinken Tester war, ist mir schleierhaft. Noch nie habe ich derart schlechtes Essen bekommen. Da wir(3 Personen) mehrere Tapas hatten und nur die Pimientos ok waren, war das ein wirklich erschreckendes Erlebnis. Hinzu kam, dass mir schon beim Betreten des Ladens seltsame Auskünfte bezüglich der Tischwahl gegeben wurden. Mir war nicht ganz klar, ob es im hinteren Teil des Ladens ebenfalls Tische gibt und fragte nach, da es direkt vor der Bar etwas ungemütlich(Imbissflair) anmutete. Dies wurde verneint; hinterher stellte sich allerdings heraus, dass hier selbstverständlich auch noch Tische waren. Die beiden Servicekräfte waren zwar irgendwie bemüht, allerdings nicht wirklich hilfreich… eher hilflos… hinzu kam, dass der spritige Wodka, den wir am Ende als«Spalter» bestellten, auch noch warm war(und es war kein spezieller Wodka, den man auf Zimmertemperatur trinkt). Fazit: nie wieder und für alle anderen Tapas-Läden in Hamburg eine Beleidigung.
Timo P.
Classificação do local: 2 Appen, Schleswig-Holstein
Ich bin auf das Cojones durch die Zeitschrift«Szene Hamburg Essen & Trinken» aufmerksam geworden. In dieser befand sich auch ein Gutschein für ein Menü für zwei Personen zum Preis von einem. Wir hatten vorab einen Tisch reserviert, da das Cojones sehr klein ist war das auch mehr als sinnvoll. Etwas störend fand ich das bei der telefonischen Reservierung gerade einemmal auf Englisch eine Reservierung möglich war. Der Empfang war okay. Das erste Bier kam noch schnell, beim zweiten mussten wir schon die Kellnerinnen abfangen um ein Neues zu bekommen. An sich würde ich die Frage erwarten ob ich noch ein Bier möchte. Steigert ja auch den Umsatz. Wir wurden gefragt ob das«Menü» Fleisch, Fisch etc. enthalten darf. Wir bejahten alles. Und dann kam das erste wirklich störende. Denn wir haben ewig gewartet bis das«Menü» kam. Bestimmt 30 – 45 min. Und dann war das«Menü» ein Essteller voll mit Speisen. Also eine kleine Portion Kartoffeln, Shrimps, zwei kleine Spieße Bacon, eine kleines Stück Camembert etc. Das hat nicht wirklich satt gemacht und war halt kein Menü. Durch den Gutschein haben wir dann anstatt 24,-€ nur 12,-€ gezahlt. Der Preis war dann okay. Auch an der Qualität der Speisen gibt es nichts auszusetzen. Die war absolut okay. Dennoch hat es mir leider nicht gefallen und ich hätte beim Menü hält ein MENÜ erwartet. Das dann auch gerne zu einem höheren Preis. Auch die Kellnerin hätte gerne noch etwas mehr sagen dürfen und war aber an diesem Abend auch etwas überfordert. Vielleicht haben wir den falschen Tag erwischt? Wochenende = Touri-Tag? Wie dem auch sei, wiederkommen werden wir wohl eher nicht. Schade!
Sunny A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir hatten zweimal das gemischte Menü: u.a. schwarze und grüné Oliven, gebratene Aubergine und Zucchini, eine Kartoffel, Gemüsereis — und weil wir den gemischten Teller mit Fleisch hatten waren drei Datteln im Speckmantel dabei. Insgesamt war es ganz ok, aber nicht weltbewegen oder außergewöhnlich. Der Reis schmeckte sogar etwas angebrannt, das Gemüse war bisschen langweilig. Lecker waren die Oliven. 12 Euro pro Menü ist dann doch auch nicht ganz billig für einen kleinen Teller. Nach Aioli mussten wir extra fragen, das war ganz ok, kann aber besser. Sangria war sehr lecker! Der Nachtisch leider um 19 Uhr bereits ausverkauft. Aber man sitzt sehr schön und gemütlich, die Bedienung war sehr freundlich. Insegsamt, nach den vielen guten Kritiken und auch dem Lob in der Szene Hamburg dann doch nicht soo gut, wie erwartet — aber durchaus solide.
Maike R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mein zweiter Versuch im Cojones endete besser als der erste, denn es war Sommer… Wir saßen zuerst draußen und tranken einen Apéritif. Der Kellner sprach nur sehr wenig deutsch, aber dank unserer Spanisch-Kenntnisse, wurde deutsch-spanisch den Abend kommuniziert, also fast wie auf Mallorca… Der Service war sehr nett und bemüht und wir erhielten vorab einen kleinen Gruß aus der Küche(Kichererbsen-Salat), obwohl wir bis dahin nur unsere Drinks bestellt hatten. Zum Essen gingen wir dann rein, da es doch etwas kühler wurde. Die Tapas schmeckten sehr lecker, bis auf die Calamares a la plancha, die waren wie Gummi und ich befürchte, dass es TK war, sehr schade. Nach dem Essen war mir nach Dessert, aber leider wurde die Karte seit meinem letzten Besuch geändert, keine Churros mehr! Aber da die beiden Spanier so nett waren, zauberte der Koch einen selbst kreirten warmen Nachtisch aus frischen Orangen, Nüssen und Portwein. Mittlerweile hat das Cojones nicht mehr 24 Std. geöffnet und es gibt jetzt eine Facebook-Seite, über die man sich informieren kann, allerdings ist vieles auf Spanisch.
PAULI1
Classificação do local: 5 Hamburg
beste Taps von Welt. bodenständig ehrlich natürlich frisch zubereitet eine WUCHT. ich bin der GRÖSSTEFAN !!! wenn ich könnte wär ich jeden Tag da. super nettes Service-Presonal
Tina O.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wunderhübsches Café/Tapas Bar mit fairen Preisen. Ich hoffe, dass es Dich noch lange in unserem Viertel gibt.
Bastar
Classificação do local: 4 Hamburg
die tapas waren nich ueberragend, aber echt ok und lecker. die auswahl eher klein, was ich aber auch vertrauenswuerdig finde wenn es um die frische der produkte geht. service etwas verplant, dafuer aber supernett. ich komme wieder.
Björn A.
Classificação do local: 1 Hamburg
Vollkatastrophe. Völlig überforderter Service(gut, eine einzige Servicekraft an einem Samstagabend ist jetzt auch eher strange) und leider maximal durchschnittliches Essen. Kalte Chorizo, kalte Tortilla, kalte Chipirones. Ich hab sechs Leute mit Verweis auf die Superkritik in Szene Essen & Trinken(die ich nicht ansatzweise nachvollziehen kann) in den Laden gelotstmir war’s regelrecht peinlich. Never again.
Heidemarie B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Der Rotwein war wirklich hervorragend und auch günstig, aber ansonsten kann ich die Begeisterung nicht verstehen. Das Personal am Nachmittag war weder aufmerksam noch freundlich, obwohl wir zunächst die einzigen Gäste waren. Die Tapas waren von normaler Qualität, das Brot um das wir erst bitten mußten nicht frisch. Die Spitzenbewertung in Szene Hamburg kann ich nicht nachvollziehen.
B211
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich habe im Cojones schon etliche Tappas gefuttert und auch meine Familie mitgeschleppt, um dort Tappas zu essen. Das war systemische Gastronomie at its best! Ich habe selten so gut gespeist und mich so gut bewirtet gefühlt. Die spanische Herzlichkeit, vor allem bei Fusi-Spielen auch wenn Barca und Real verlieren ;-) erfüllt den Laden bis in den letzten Winkel. Die Köche sind auch tatsächlich Spanier und sie wissen daher, wie man echte Tappas zubereitet. Dazu gibt es eine Auswahl an guten Weinen und anderen Getränken, so das man sich glatt im oberen Segment der High-End-Gastronomie wiederfindet. In Hamburg definitiv der Geheimtipp für systemische Gastronomie. Weiter so!
Sabrina H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Könnte es einen passenderen Namen für ein spanisches Lokal auf St. Pauli geben? Wohl kaum. Die Besitzer dieses neuen Restaurants müssen cojones(dt. Eier) haben, um sich zwischen Systemgastronomie und Halli-Galli-Kneipen niederzulassen und einen original spanischen Laden zu eröffnen. Gut so! Die Lokalität fällt(noch) nicht besonders auf in der kleinen Seitenstraße der Reeperbahn, da bisher nur eine spanische Flagge als Außenwerbung angebracht ist, aber es lohnt sich schon jetzt einen Blick zu riskieren. Denn mit dem Überqueren der Türschwelle ist man praktisch in Spanien. Kein Schnick-Schnack, kein Chichi, nein, ein typischer langer Holztresen und eine Glasvitrine mit Tapas hinter der man dem Koch bei der Zubereitung der Speisen zuschauen kann. Das Personal ist zuvorkommend, sehr freundlich und so lädt bereits der erste Eindruck zum Verweilen ein. Bin ich es sonst gewohnt, Tapas als Kleinigkeit nebenbei zu essen, überraschen mich die untypisch großen Portionen, die jedoch übliche Preise haben. Noch ist die Karte relativ übersichtlich der Laden ist erst seit einer Woche geöffnet — doch man erzählt mir, dass sich diese und auch der Laden selbst in den kommenden Wochen noch erweitern würden. Was man hier nicht bekommt: abgefahrene, angeblich spanische, jedoch nur für’s Auge attraktive Tapas-Kreationen, die kein Iberier als solche erkennen würde. Dafür: typische, bodenständige Tapas wie Chorizo(feurig, sehr gut zubereitet, üppig!), Tintenfische(a la plancha oder a la romana), spanische Tortillas, Patatas Bravas(Kartoffeln), Meeresfrüchtesalat, natürlich Brot und Aioli und weiteres. Zudem wird auch Frühstück angeboten, außerdem Bocadillos(Sandwiches), Toasts und Hauptgerichte, die sich bereits beim Lesen der Karte so anhören, als sollte man auch sie probieren.