Wer keine Schokolade mag, muss gar nicht weiterlesen… ;) Eigentlich war ich von der Markthalle auf dem Weg zum Waffelhaus in der Deichstraße, um einen süßen Nachtisch zu bekommen. Da lag etwas unscheinbar, klein und versteckt das Chocolatajaja am Zollkanal. Das ist mir bisher irgendwie noch nie aufgefallen. Wer mich dann noch mit dem Motto«Schokolade macht glücklich» anlockt, kann nur gewinnen. Rein, auf die Karte geschaut, den Wunsch nach einem schokoladigen Kuchen geäußert und die hausgemachte Schokotarte empfohlen bekommen. Ein Volltreffer, ein Traum, eine Schokobombe… :) Ein wirklicher Kakao-Schokoladengenuss. Ich wollte gar nicht mehr aufstehen und hab jede Gabel zergehen lassen. Keine leichte Kost und nichts für Kalorienbewusste, aber eine Sünde wert. Dieses süße und sehr kleine Café bietet aber auch noch andere Kleinigkeiten wie Paninis, frische Säfte und Smoothies. Also nicht nur für Schokofreunde. Zu dem Café-Angebot gibt es noch diverse Schokoladen, Samova-Tees usw. zum Mitnehmen — alles aus kleinen Fairtrade-Projekten. Sehr schönes Angebot. Ich werd wiederkommen — und wenn es nur für die Schokotarte ist!!!
Jan S.
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Chocolatajaja ist super. Als Schokoladenfan is(s)t man dort zuhause. Die Produkte stammen von vielen kleinen Kooperativen weltweit und in jedweder hinsicht zu empfehlen. Während die Schokoladenprüfer bei Nestlé ja öfters das Kinderspielzeug aus den Lieferungen aussortieren müssen damit die Lagerarbeiter nicht so ein schlechtes gewissen haben — kann man bei Chocolatajaja alles guten Gewissens kaufen und hilft kleinen Bio-Startups rund um die Welt. Das ist auch nicht zu vergleichen mit den verlogenen«UTZ — garantierte Qualität» Aufklebern auf jeder LIDL/EDEKA Schokolade. Es gibt NICHTEIN Projekt von UTZ bei dem nachweislich die Kinder nicht mehr auf den Plantagen arbeiten müssen. Ich schäme mich immer, wenn Leute Produkte kaufen, an denen Schweiss und Blut von Kindern kleben… wie eben jede Schokolade bei LIDL, EDEKA, REWE und wie die ganzen Schurken alle heissen. Also kauft besser Schokolade von solchen Läden mit Gewissen und nicht mehr bei Konzernen die eine Dividende ausschütten die mit Kinderarbeit erschaffen wurde.
Richard S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich fahre dort häufig vorbei aber erst jetzt habe ich das Schokoladen-Spezialitäten-Geschäft entdeckt. Und das, obwohl es schon seit Nov.11 geöffnet hat. So konnte ich dann auch am Freitagnachmittag ein nettes Fachgespräch mit dem Inhaber führen. Er ist ein echter Connaisseur ich aber eben auch. So habe ich eine Heiße Schokolade genossen, mich gleich noch mit einer Tafel Chuao von Amedei eingedeckt. Ein leckeres Ingwer-Fudge aus dem Königreich Großbrittanien mitgenommen und die Limoncini probiert(- die sind ein Traum: man schmeckt in diesem Fruchtgummi/-Bonbon/-Gele die reifen italienischen Zitronen richtig durch). Ich habe jetzt meinen Schoko-Dealer gefunden! Das ist der Laden in Hamburg, mit der größten Auswahl an Schokoladen und Kakao und alles was damit zu tun hat.