Kleiner Laden mit einer guten Auswahl hochwertiger Pralinen. Ideal wenn man zwischendurch einen kleinen Zuckerschub braucht
Michael S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Keine Bewertung für Schokoladenladen sondern für den Cafebetrieb in den Arkaden. Zuviel Tische für die vorhandenen Küchen/Bedienungskapazitäten also langsame Bedienung… Qualität von Kaffee und Kuchen nur durchschnittlich — lohnt dafür nicht — ist ja auch Schokoladenladen.
Pierre-François L.
Classificação do local: 1 Berlin, Allemagne
Godiva, nom prestigieux, et boutique super bien placée dans les arcades bordant l’Alster à deux pas de l’Hôtel de Ville. Par contre, à l’intérieur c’est la cata: les lieux sont tout petits et super mal agencés(tellement étroits que les serveurs s’occupant de la terrasse se gênent mutuellement et butent sans arrêt sur les clients à la caisse — le plus drôle est qu’ils avouent eux-mêmes qu’ils sont trop nombreux), le personnel est désagréable(la personne à la caisse nous tutoie direct ?? même en Allemagne, j’ai rarement vu ça, et certainement pas dans un magasin avec un minimum d’ambition haut de gamme !) et, dans un lieu hyper touristique, la carte n’est acceptée qu’à partir de 12 euros. Tout ce qu’il faut pour me mettre de mauvais poil… d’autant que le chocolat glacé avec lequel je suis reparti n’était même pas spécialement bon. Ciao !
Karsten S.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir waren vor einiger Zeit zu Gast in diesem Hause. Neben Heißgetränken bestellten wir je ein Stück Amaretto-Kirsch-Torte. Nachdem wir die Bestellung zügig gebracht bekamen, stellten wir fest, dass die Kuchenstücke im Bereich der Sahne derartig kalt waren, dass sie an den Zähnen weh taten. Dies erweckte bei uns den Eindruck, die Torte sei vor kurzem noch gefroren gewesen. Diesen Eindruck teilten wir dem Kellner mit, der unsere Stücke mitnahm. Kurz darauf erschien eine andere Dame, die unsere Tortenstücke in fachmännisch zerkleinerten Stücken von ca. 2 cm Größe dabei hatte. «Waren Sie das mit der Torte?» lautete ihre Frage. Nachdem wir den Umstand bejaht hatten, wies sie uns coram publico lautstark darauf hin, dass man«so etwas hier nicht nötig» habe. Die Sahne sei keine Sahne sondern Créme und die Tortenstücke müssten nuneinmal gekühlt werden. Als Abschluss forderte Sie uns mit den Worten«Gehen Sie einfach, so etwas haben wir hier nicht nötig» auf, das Café umgehend zu verlassen. Fazit: GODIVA — nie wieder! Für den schlechten Umgang mit dem Feedback bzw. für lausiges Beschwerdemanagement gibt es nur einen Stern!
Eva M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich liebe diese Pralinen! Der Laden ist wirklich recht klein, aber die Auswahl ist toll! Wenn ich mir was Gutes tun möchte, dann gönne ich mir Pralinen von Godiva. Qualitativ sind diese Pralinen wirklich klasse. Einzig die Gutscheine sind nicht schön. Ansonsten ein absoluter Tipp für jeden der sich, oder jemand anderen verwöhnen möchte.
Nataal
Classificação do local: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Musste 15 Minuten warten bis ich bedient wurde. Im Außenbereich saßen 3 Leute und somit war die Kellnerin eigentlich nicht überlastet. Mein Cappuccino war ok. Das Plastikstuhlambiente ist nicht meins aber ok.
Marion H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Angelockt von der heutigen Sonne, einer sehr tollen Auslage im Schaufenster von Godiva und dem freien Tisch direkt in der Sonne ich nahm Platz. Bei der Bestellung hatte ich so meine Probleme, was für eine Auswahl, alles hörte sich so toll an ich entschied mich für eine einfach Schokolade mit viel Sahne. Was für ein Leben heute früh mit einer Tasse Schokolade so einfach den frühen Morgen geniessen, fast wie im Urlaub. Nach diesem morgendlcihen Genuss konnte ich(leider) nicht widerstehen, ich gönnte mir noch eine kleine Schachtel mit den sehr schmackhaften Pralinen. Vom Preis möchte ich lieber nicht schreiben, wer eine Godiva Praline essen möchte, der muss schon tiefer in die Tasche greifen, als bei anderen Pralinen. Dafür sind sie aber auch etwas ganz besonderes.
Reik W.
Classificação do local: 4 Schleswig-Holstein
Netter Laden, der leider ein wenig eng ist, aber ansonsten tolle Produkte hat. Die Preise sind der Lage entsprechend etwas höher angesiedelt.
HH8
Classificação do local: 5 Hamburg
super Auswahl an Eis und die Außenplätze sind Top!
Axel P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr sehr gute Schoggi und Pralinen & Co. Leider sind die Außenplätze oft überlaufen, zumindest bekommt der Service in der Regel, die Bestellungen sehr sehr lange dauern. Darum nur 4*.
Romy K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hier gibt es Pralinen der Spitzenklasse. Ein kleiner süßer Laden mit Süßigkeiten, die zu meist in Pralinenform serviert werden. Es besteht erhöhte Suchtgefahr! Aber Schokolade macht Glücklich und das ist bewiesen. Ich bin da das Beste Beispiel, also los süchtig werden… Man bekommt sie in allen Formen, Farbe und Geschmacksrichtung. Lecker sind sie alle. Besonders süß sind die herzlichen Geschenke, natürlich in Herzform. So kann man einfach mal Danke sagen und schlemmen. Gefällt mir sehr gut… Auch gute Trüffel kann man in verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen und verspeisen. Zur Hochzeit oder Partys kann man hier kleine individuelle Gastgeschenke oder Pralinen in den Tischkärtchen besorgen. Eine sehr schöné Idee. Auf einer Hochzeit einfach jeden der Gäste mit einer kleinen Aufmerksamkeit erfreuen. Das ist doch toll!
Carlos L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Achtung! Extrem lecker und ungesund!!! Weiterlesen auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung für die Steigerung oder der Anstiftung zur Schokoladensucht. Den bei GODIVA bekommt man einfach sündhaft himmlische Pralinen und Schokolade, in der passenden Umgebung der Alsterarkaden. Hat man sie einmal probiert ist nichts mehr wie vorher: Pralinen von Godiva. Die riesige Auswahl macht einem die Wahl schwer. Auf Wunsch wird liebvoll verpackt oder der Zellophan Beutel wird für den sofortigen Genuss gleich offen gelassen. Der Laden selber ist extrem eng und meistens überfüllt. Dennoch kann mann hier auch kalte und warme Schokolade an Stehtischen trinken oder zum Mitnehmen bestellen. Auch extrem Lecker! Mein Fazit. Die Preise hier sind recht anspruchsvoll, die Auswahl ein Traum, der Geschmack zum Zerfließen gut. Für mich bleibt hier nur die Wahl entweder zielstrebig in den Laden hineinstürmen und der Sucht nachgeben oder am Schaufenster demonstrativ wegschauen und sich intensiv mit seiner Begleitung ablenken.
Rautgu
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
In dem eleganten aber rattenmäßig engen Lädchen bestellten wir ein teures aber gutes«Chocolixier» mit schwarzer Schokolade, eiskalt in einem to-go-Becher. Es wurde frisch zubereitet und wir standen dafür 5 Minuten(wie alle anderen wartenden Kunden) offensichtlich jedem im Weg rum. 4 ganz gut angelegte Euronen und drei Kreuze, weil ich aus diesem Schokoparadies nur mit dem Chocolixier in der Hand wieder rauskam!
Andreas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Schokolade, heiße Schokolade jeder hat da seine Kindheitserinnerungen. Schokolade als Belohnung, als Beruhigung, als Ritual, als Feiern, in Verbindung mit bestimmten Personen, Orten, Cafés. Und so hat auch jeder seinen Anspruch, wie eine gute Schokolade sein sollte, jeder wohl seinen eigenen Geschmack und vielleicht kommen im Lauf des Lebens dann neue Erfahrungen und Geschmacksrichtungen dazu, die das Spektrum verändern und erweitern. Meine persönliche 100%-Schokolade(ceterum censeo) macht — wie oft erwähnt– Sandri in Perugia. Und ich bin immer wieder auf der Suche nach etwas, das diesen Kunstwerken nahe kommt, meist vergeblich, denn in der deutschen Gastronomie hat man zwar kraftwerkartig Energien mobilisiert, um die Kunst des Kaffeezubereitens zu verfeinern und um allerlei nötiges und vor allem unnötiges(to go, flavoured, XXL, Ethio Highland etc) zu erweitern die Kunst der Schokolade erlebte mit dem Chocolat-Film eine kurze aufflackernde Blütezeit, die aber eher dazu führte, dass man überall leidliche Tafeln und Pralinen aus Manufakturen zu meist ungeheuren Preisen erwerben darf oft unter der kreativen Beifügung von Küchenzutaten(Chili mittlerweile so originell wie eine Schnittchenplatte oder saure Gürkchen). Godiva erschien mir endlich mal ein viel versprechender Name — schon lange liebäugelte ich mit der Filiale in den schicken Alsterarkaden. Die traditionellen Pralinekünstler würden es schaffen, auch in der Tasse etwas akzeptables zuzubereiten. Gesagt, getan, Laden betreten, bestellt. Leichte Verwunderung: Es gibt nur eine Sorte heiße Schokolade ich hätte angesichts der Vielfalt an teuren Pralinenschachteln erwartet, dass man mindestens in drei verschiedenen Stärken und Süßestuden bestellen kann und eventuell noch diue Kakaosorte bestimmen darf– — aber wie gesagt, die Kaffeedimension ist in diesem Fachgebiet noch nicht bekannt. Schnell kam das schlanke und elegante weiße Henklelbecherchen zu mir an den Stehtisch, dem aber ein bequemer Hocker beigefügt war. Hier saß ich inmitten der Auslage, direkt hinter all den Pralinen und goldene Verpackungen und blickte fröhlich durch das penibel geputzte Riesenschaufensterglas auf den sonnigen Alsterfleet und den Rathausmarkt und wurde ebenso von den Vorbeigehenden angestarrt, die mich vermutlich für einen Teil der Dekoration hielten keiner konnte der Anziehung der Pralinenmengen widerstehen, vermutlich halten nur die Preise die Menschen davon ab, sich hier Wegzehrung mitzunehmen aber im Dreiminutentakt kamen Käufer herein, meist älter Damen in teuren Mänteln und ließen sich ihre Tagesdosis einpacken. Mittlerweile vertiefte ich mich in das Objekt der Begierde: Bei maximaler Hitze ist meist nicht soviel vom Kakaoaroma zu merken, daher warte ich immer ein wenig, bevor ich nach dem ersten Schluck weiter trinke. Die Qualität hier ist wie erwartet höher als sonst in der Gastronomie erlebt kräftiges Kakaoaroma lässt auf ausreichende Mengen des Grundstoffes schließen. Eine leichte Süße lässt Raum für den, dem es nicht reicht, steht Zucker bereit. Insgesamt eine gute Zubereitung, die mir allerdings eine ganz kleine Spur zu süß war und auf der anderen Seite nicht genug Cremigkeit aufwies, um das erwähnte italienische Vorbild zu erreichen(aber 75% des Möglichen wurden in jedem Fall erreicht). Zusammen mit dem schönen Blick in jedem fall ein Ort zum Wiederkehren. Mit 3,60 pro Tässchen bezahlt man natürlich den Namen und vor allem die teure Adresse mit.
Jillian B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich steeeeeerbe ! Woooooooow ! Japs… schmirgel … seufzzzzzzz! Wurde gerade bei Godiva auf ein«Chocolixir» eingeladen: ein(meines Erachtens neu angebotener) Schokodrink wahlweise mit Milch oder Kaffee … das Pulver muss aus der herstellung der Pralinen stammen. Es schmeckt«echt» schokoladig und ist(zumindest in der dunklen«decadence» form, die ich wählte — heisst so !) überhaupt nicht unangenehm süß. Im Gegenteil: zum Schlemmen schön und mit hohem Suchtfaktor selbst für diejenigen, die wie ich einen wunderbaren intensiven Käse dem Süßen zum Nachtisch vorziehen(ich esse auch lieber zwei Käse als ein Käse + Süßes). Also gerade bin ich total beseelt und weiss, wohin ich an seelisch-trüben Tagen gehen werde. Der Preis war nicht wenig(ca. 3.50 Euro), aber muss ja nicht jeder Tag sein !! Wer will schon so häufig traurig sein ??? P. s. Ich würde das nächste mal drum bitten, die Sahne on top wegzulassen; muss wirklich nicht sein !
Kagura
Classificação do local: 5 Hamburg
Hat man sie einmal probiert ist nichts mehr wie vorher: Pralinen von Godiva. Die riesige Auswahl macht einem die Wahl schwer(natürlich auch Saisonwaren). Allein Trüffel gibt es in diversen Varianten. Auf Wunsch wird liebvoll verpackt oder der Cellophan Beutel wird wir den sofortigen Genuß gleich offen gelassen.