Ich finde die Geschichte verhältnismässig ulkig, fast wie aus einem Hitchcock Film. Da geht ein Schutzgelderpresser der breiter ist als hoch in einen Italiener und will(mal wieder) Knete haben unter Androhung von Gewalt oder noch schlimmer. Alfredo wird evtl. mit einer Knarre bedroht, greift fix nach der gusseisernen Pfanne und knallt der Sau damit über die Rübe. Was nun fragt sich Alfredo, erinnert sich an die Spitzhacke im Nebenzimmer und beerdigt den Schutzgeldkriminellen schlicht und einfach im Betonboden! So stählerne Nerven muss man erst einmal haben!
Maik H.
Classificação do local: 5 Bengel, Rheinland-Pfalz
Das zweite Mal hier und sehr zufrieden. Der Gast sollte hier nicht erwarten, sich ein Essen mit tausend Sonderwünschen zusammen stellen zu können. Es ist auch kein Restaurant um seine«Haute Couture» spazieren zu führen. Doch wer eine einfache leckere Küche bei Freunden sucht und dem Koch seine künstlerische Freiheit entfalten lässt, wird in jedem Fall zufrieden wieder nach Hause gehen. Und so ist es auch bei uns gewesen. Über die Größe der Location, der nicht vorhandenen Karte etc. wurde ja schon genug berichtet. Also locker und lässig leger dort rein marschieren und vom Alfredo etwas führen lassen, das ist die beste Möglichkeit den Abend zu genießen. Wer das nicht kann, der ist wahrscheinlich am falsche Platz. Wer über das Preisleistungsverhältnis meckert, der soll mal ein paar Läden auf der anliegenden Fressmeile besuchen. Dort wird er schnell sehen, dass man auch erheblich weniger Essen für viel mehr Geld bekommen kann. Und das nicht besser wie im Casa. Aber wie gesagt, jeder hat seinen Geschmack und für uns ist es bei Alfredo einfach cool. Deshalb klare Empfehlung!
RK User (luciu…)
Classificação do local: 3 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Hallo, da sind wir wieder… Viel unterwegs gewesen, viele Gastronomien gesehen — nur leider leider keine Zeit unsere Eindrücke, unsere Erlebnisse hier wiederzugeben. Aber jetzt, auf ein Neues: Wir haben mal drei Tage Hamburg unsicher gemacht und waren viel mit Freunden unterwegs, die uns natürlich dahin führten, wo wir vielleicht nicht so schnell hingekommen wären — so auch ins Casa Alfredo. Wir gehen zum lecker Portugiesen, hies es. Für 20:00 Uhr ist da ein Tisch für uns 6 bestellt! Gute Lage: gleich 5 Minuten fußläufig vom Hauptbahnhof(mit S — und U — Bahnen) entfernt tut sich tatsächlich im Sommer eine große Zeltterrasse am Casa Alfredo auf. Das es direkt an der Strasse liegt, ist uninteressant. Der Laden zählt! Draussen war uns nun aber doch zu frisch(oder wir zu mickrig angezogen) so wir ins unter Strassenniveau liegende Casa verzogen. Alfredo war im Stress! Wenn es eine Steigerung für diesen Begriff gibt, dann triffts das besser! Da unsere Freundschaft dort öfter einkehrt, ist man per Du und holt sich Gläser, Wasser und eine Flasche Primitivo schon mal rasch selbst. Es ist tatsächlich eine autentische Kneipe, bißchen mediteraner/bißchen Seefahrer Flair. Es stört nur das einzige Klo, teilweise mit Schlange stehen erreichbar! Es gibt keine Karte! Zumindest wurde es uns von unseren Freunden so gesagt und auch an den Nebentischen wurden keine gereicht! Es wurde etwas am Nebentisch beprochen, Alfredo drehte sich um und meinte: «ihr nehmt auch Vorspeise…»! Ausrufezeichen, es war keine Frage. Wir waren beim 3. Wasser und zweiten Flasche Wein als wir 5 x Besteck und Teller bekamen, naja, einmal holten wir halt selbst nach… und dann Alfredo uns 3 Platten warme Vorspeisen servierte: Gebratene Pilze, gebratene Scampis in lecker scharfer Sauce, grüner Spargel(seeehr al Dente) mit geschmolzenen Tomatenecken und — ja es sollte wohl Vitello Tonnato sein? Letzteres etwas fade. Vom Portogieser wollte ich Tintenfisch haben. Ich fragte danach — Alfredo antwortete barsch: nur auf Vorbestellung! Die Antwort fanden wir alle nicht lustig! Als Hauptgang durften wir dann überaschenderweise doch Tintenfisch bestellen, sowie Pasta mit schwarzen Trüffel und Spaghetti Vongole. Alfredo servierte relativ zeitgleich für uns sechs ein phantastisches Essen! Und zeitgleich wurde er entspannt, weil er nun seine anderen Gäste abgekocht hatte und wir quasi die Letzten waren!!! Wir wurden durch seinen nun lockeren Auftritt, sowie seine Kochkünste absolut entschädigt und wieder auf seine Seite gezogen! Der Tintenfisch war TOP! Keine Gummitiere! Dazu Bratkartoffeln in der eigenen Schale gebraten. Die Pasta mit Trüffeln waren für einen Erwachsenen ein Tick zu wenig Pasta, jedoch ausreichend gehobelter Trüffel darüber! Die Vongole waren geschmacklich sehr gut, leider ein bißchen zu viele leere Schalen… Fazit: wer Zeit hat, das isst, was der Chef kocht und lecker essen möchte, sollte Casa Alfredo ausprobieren!
Moses W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war mit meiner Freundin bei Alfredo, vor knapp zwei Wochen. Eigentlich auf der Suche nach einem Portugiesen, den wir ganz am Anfang unserer Beziehung besuchten, gingen wir die Lange Reihe ab. Wir blieben vor mehreren Lokalen stehen und studierten die Speisekarten, bis uns eine nette Dame aus St. Georg vor einem der Läden ansprach und sagte: Geht nicht da rein! Der Laden ist immer voll und komplett überbewertet! Auf ihre Frage worauf wir denn Lust hätten antworteten wir mit«etwas mediterranem». Sie erzählte uns sofort von dem kleinen Laden an der Kirchenallee, mit diesem außergewöhnlich netten Küchenchef Alfredo, der noch selber kocht. «Bei Alfredo kann es schonmal passieren, dass der mitten am Abend vor versammelter Mannschaft seinen Koch raussschmeißt» — waren ihre Worte und klangen irgendwie nach einem spannenden Abend. Angekommen bei Alfredo, den man erst einmal finden muss, da Souterrain, wird man direkt freundlich vom Chef persönlich begrüßt. Man schaut direkt in die kleine, offene, Küche. Hat man sich ersteinmal vorbeigeschlängelt an den frischen Zutaten, welche in einer Art Frischetheke neben dem Eingang stehen, überschaut man gleich den recht kleinen und rustikal gestalteten Gastraum. Hier liegen noch rot/weiß karierte Tischdecken und die Deko besteht zum Teil aus Kunst, oder Familienfotos — sympathisch! Das Essen war wirklich ausgesprochen gut. Es gibt eine Tafel, von der man die Tagesgerichte ablesen kann, aber auch Standardgerichte wie Spaghetti Bolognese werden nach Anfrage zubereitet. Zwischendurch wurde aufmerksam nachgefragt ob alles i.O. sei und auch mal ein lockerer Schnack mit dem Inhaber abgehalten. Eine Woche später war ich mit Freunden dort, denen ich meine Neuentdeckung nicht vorenthalten wollte und Alfredo wusste erneut zu überzeugen. Auch wenn der Laden zunächst leer und meine Freunde gleichermaßen skeptisch waren, wusste das Essen und das Ambiente zu überzeugen! Wir waren insgesamt positiv überrascht, von dieser Perle, abseits der bekannten Lokale der Langen Reihe, die uns vorher vermutlich nicht aufgefallen wäre. Danke nochmal an die ältere Dame!
Michael P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kleine unscheinbares Lokal im Herzen von St. Georg. Macht wie die meisten Lokale den Eindruck des kleinen Eckrestaurant, bzw. Taverne. Hat einen Großenteil seiner Plätze draußen vor der Tür, während die offene Küche und die restlichen Plätze im kellerartigen(Souterrain) Bereich zu finden ist. Gegenüber der Küche ist eine große Kühlvitrine mit sämtlichen Gemüsesorten die dann bei Bestellung frisch geputzt und zubereitet werden. Das Essen ist ein mediterraner Mix aus spanisch/portugiesisch und italienischer Küche. Über das Essen konnten wir uns nicht beschweren. Es war alles frisch, Gemüse knackig und sowohl Lamm als auch die Fische(portugiesischer Fischtopf) auf den Punkt gegart. Aufgrund Platzmangels ist das ganze Lokal doch sehr intim so sind vier Augen Gespräche später zu führen. Das mit der Stehtafel auf den die Gerichte stehen sehe ich nicht als negativ an, da solche Lokale meistens nur wenig Gerichte haben und saisonales variable anbieten zu können, sprich keine feste Karte haben. Als nächsten Punkt: die meisten kleinen Lokale in Südeuropa arbeiten so!
Laura H.
Classificação do local: 5 Lebanon Junction, KY
Delightfully surprised to find this little rustic gem so close to the Hauptbahnhof! Simple, but flavorful, fresh, and delicious Mediterranean fare, simple good wines, and good olive oil. I would recommend the grilled veggies as a starter!
Kumiho C.
Classificação do local: 1 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Bei unserem Zwischenstopp in Hamburg plagte uns der Hunger und wir fanden den Weg ins Casa Alfredo, da es in der Nähe unseres Hotels lag. Als wir kamen war alles frei und so machten wir es uns an einem 2er Tisch gemütlich. Wir warteten auf eine Speisekarte, bekamen aber nur den Passantenstopper vor die Nase geschoben wo kleiner Schrift notiert war Nudeln mit Fisch, Nudeln mit Fleisch und so weiter. Sichtlich verwirrt wussten wir gar nicht was wir bestellen sollten. Der Chef kam dann und machte einen recht lockeren lotter Eindruck. Da beschlich uns schon so ein komisches Gefühl. Aufgrund mangelnder Speisekarte entschieden wir uns für Pasta mit Gemüse, wer wusste schon wie teuer hier ein Gericht war. Entspannt wollten wir dann anstoßen, als der Chef wieder kam und meinte er müsse uns umsetzen. Das fanden wir alles andere als schön, da war nun an den Straßenrand, direkt unter die gläserne Vitrine gesetzt wurden. Wie auf dem Präsentierteller hockten wir dort und konnten den Milliarden Mücken in besagter Vitrine zuschauen. Also sowas vergammeltes haben wir echt lange nicht mehr gesehen, passte aber zum Eindruck den wir mittlerweile hatten. Das Essen kam und bestand aus trockenen Nudeln mit gegrillten Paprika, Zucchini und Auberginen. Leider ist der Chef nicht verliebt denn Gewürze suchte man vergebens. Mit reichlich Salz, Pfeffer, Olivenöl und Parmesan gaben wir dem ganzen dann doch noch etwas Geschmack, allerdings koche ich daheim die Nudeln dann doch besser. Dann folgte die Rechnung und wir waren wirklich sehr erleichtert nur die Pasta mit Gemüse geholt zu haben. Über 10 Euro, für die kleine Portion die noch nicht mal gewürzt war, sind wirklich echt happig. Wirklich Schade, wir sind enttäuscht ins Hotel zurück.
Frank S.
Classificação do local: 1 Berlin
Der Wirt war überfordert und sehr unfreundlich, die Frau die uns bedient hat war stets bemüht! Das Essen war das Geld nicht Wert, machen wir Zuhause auf die schnelle noch besser.
Scoote
Classificação do local: 4 Hamburg
Einfacher kleiner Laden, aber Gemütlich(wie Ich finde). Herzliches Personal. Leckere Fischplatte mit frischen Beilagen. Preis Leistung finde ich in Ordnung. Weiter so!
BeeBee
Classificação do local: 5 Hamburg
Vielen Dank, für zwei schöné Abende bei euch und ein dritter folgt sehr bald! Mir persönlich ist es lieber, wenn jemand authentisch ist und eine lockere und ungezwungene Atmosphäre zaubert und so sind die Abende bei Alfredo! Man muss nicht lange in einer Karte suchen, sondern man wird gefragt wonach einem ist und schon kocht er vor den Augen seiner Gäste. Das Essen ist einfach aber mit frischen Zutaten vom Markt. Wir warem beim ersten Mal sehr spät dort und so gab es zum Abschluss noch ein Stück Kuchen dazu, so wie einen Ramazotti aufs Haus. Ich finde es toll, dass sich Alfredo auch gerne noch zu jedem Gast setzt und einen Plausch hält. Wer allerdings nicht offen für sein südländisches Temperament und für seinen taffen Humor ist, der sollte vielleicht zu einem anderen standardisierten Portugiesen gehen, davon gibt es genügend in der Umgebung. Wer es aber ehrlich und mit einem gewissen Witz mag, ist dort genau richtig. Und von Groupon sollte man gundsätzlich die Finger lassen, mittlerweile müsste das schon überall durchgedrungen sein. Der Preis ist vollkommen angemessen für die Frische der Zutaten, wer nur des Preises wegen ein Restaurant besucht, sollte selbst kochen. Auf Bald!
Marco J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich denke das man sich oftmals mit Groupon keinen Gefallen tut, da die Gutscheine eine gewisse Gästespezies anzieht die doch oftmals auch sehr sehr kritisch und unfair urteilt. Ich gehe jetzt seit über einem Jahr unregelmässig zu Alfredo und hab auch schon etwas schlechtere Tage erwischt. Aber insgesamt fällt mein Urteil positiv aus. Man kann Alfredo beim kochen zuschauen und sieht das er nur frische Produkte verwendet. Am liebsten esse ich seine Vorspeisen und seine Hausgemachten Nudeln aus dem Parmesanlaib Das Ambiente ist eigenwillig aber auch erfrischend anders. Alfredo hat immer einen netten Schnack auf den Lippen und gibt auch großzügig gern mal einen aus. Etwas störend manchmal für mich ist sein südländisches Temperament im Umgang mit seinen Mitarbeitern.
Maike R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Casa Alfredo ist ein kleines gemütliches Restaurant mit mediterraner Küche im Souterrain, mit schönen teilweise überdachten Außenplätzen, um im Sommer auch draußen das Essen genießen zu können. Genießen ist hier auch das Stichwort. Egal, was ich bisher bei Alfredo gegessen habe, es ist alles lecker und ja, ich bin Wiederholungstäterin :) Es gibt eine Tageskarte, so dass nur frische Zutaten auf den Tisch kommen. Wir nehmen jedes Mal Antipasti vorweg und beispielsweise die Scampis mit Zitronengras, Vitello Tonnato oder das Thunfisch-Carpaccio machen mich direkt glücklich und die Vorfreude auf das Hauptgericht ist ungebrochen. Als Hauptgericht kann man zwischen Fisch, Fleisch oder Pasta wählen, auf Wunsch natürlich auch vegetarisch. Ich hatte bisher immer Fisch, aber auch das Fleisch, was meine Freunde hatten, war ausgezeichnet. Wenn dann noch Platz ist, gibt es für das Rundumglücklich-Paket Tiramisu oder Panna Cotta, etc. Alfredo und seine Mitarbeiter sind sehr aufmerksam und so trinkt man gern mal ein Gläschen Wein mehr. Die meisten seiner Gäste sind Stammkunden und er versucht sich immer Zeit für ein kurzes Pläuschen zu nehmen. Zum Abschluss gibt es einen Schnaps aufs Haus. Während der Woche erhält man auch einen Mittagstisch und abends hat er jeden Tag auf. Allerdings plant er ab Oktober wenigstens einen Ruhetag, es sei ihm mehr als gegönnt! Diese Woche war ich abends an der Alster unterwegs und bin auf dem Nachhauseweg zur U-Bahn bei Alfredo vorbei. Er freute sich, mich zu sehen und so lud er mich spontan noch zu einem Absacker ein — ich mag die portugiesische Gastfreundschaft!
Reik W.
Classificação do local: 4 Schleswig-Holstein
Mich nerven ja inzwischen die negativen Stimmen von Usern, die beispielsweise Ihren Gutschein nicht einlösen konnten, weil ein Gutscheinanbieter in letzter Zeit etwas unseriös arbeitet oftmals auch beim Verkauf der Aktionen an die Lokale. So kann ich beispielsweise auch den Frust der Inhaber verstehen, wobei richtigerweise ein Kunde im Laden immer auch eine Chance ist. Ein wenig Rercherche im Internet schafft Klarheit. Von den aktuellen negativen Bewertungen unbeeindruckt, habe ich das Lokal zum Mittagstisch getestet und muss sagen, dass ich sehr zufrieden gewesen bin. Ich hatte Fisch mit Tomate und Gemüse(frischer Spinat und Mangold angebraten) für 7,50 Euro. Es gibt schöné Plätze draußen und gemütliche Tische im Innenraum. Spaghetti-Gerichte kosten 5,80 Euro. Alles im allen ein toller Laden, den ich gerne wieder besuche.
Margrit D.
Classificação do local: 1 Lehe, Schleswig-Holstein
Wir hatten auch Groupongutschein 3 Gänge für 2 für 39,-EUR. Wollte Tisch reservieren, für den 19.6. 12. Wir testen gern erst mit Groupon und wenn es gut ist, geht man auch als Normalzahler hin ist doch klar. So machen wir es auch mit Mittagstisch. Aber wenn jemand so unfreundlich abweist Wir nehmen keinen Groupongast mehr an, weil Groupon nicht zahlt naja. Dafür gibt es 0 Stern. Alles Andere kann und werde ich nicht beurteilen. Als Geschäftsmann sollte man es auch von B to B lösen und sich nicht bei den Gästen unbeliebt machen, damit, die können nämlich nichts dafür.
Tani_m
Classificação do local: 1 Fuengirola, Spanien
Auch wir hatten einen Groupon Gutschein(günstige 18,90 Euro für eine 3-Gänge-Menü inkl. Prosecco für 2 Personen im Wert von 39 Euro) und waren heute vor Ort. Bei der Reservierung wurden wir noch freundlich behandelt, als wir ankamen auch noch, wir nahmen draußen Platz da es heute ja mal schön war ;o) Als wir dann den Gutschein raus holten, schlug die Stimmung um, wir bekamen dann unseren Prosecco und wurden aufgeklärt, dass wir Spagetti entweder mit Schwein oder mit Scampi bestellen können, als Vorspeise sollte eine gemischte Vorspeisen-platte für zwei serviert werden. Es kam dann ein Teller mit gebratenen Paprika, ein paar Champignons und Zucchini in Öl das war es dann auch schon, also absolut LÄCHERLICH :-( Dann kam die Pasta, ich würde sagen ein kleiner Kinderteller voll, also grad mal eine normale Vorspeise, mehr nicht!!! Geschmacklich grad noch so eine 3 minus! Als Krönung kam dann ein Dessert, irgendein Törtchenstückchen welches geteilt wurde und wir dann an der dicksten Stelle grad mal knapp einen Zentimeter breit war, geschmacklich né glatte 4 minus. Kleines Alsterwasser durften wir je mit 3,20 Euro bezahlen. Es gibt vor Ort jede menge Italiener, wenn man über den Platz schaut dann sieht man diese auch und alle anderen Restaurants waren sehr gut besucht, als wir ankamen waren wir die einzigen Gäste auf der großen Terrasse. Nun wissen wir auch warum denn hier stimmt das Preis /Leistungsverhältnis absolut NICHT !!! Wir kommen auf alle Fälle nie nie wieder, gehen lieber zu den anderen Restaurants.
Tester
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren gestern zu viert in diesem netten Kellerlokal auf St. Georg. Bei schönerem Wetter hätten wir auch an einem der zahlreichen Tische draußen auf dem großzgigen Platz vor de Kirche sitzen können. Obwohl der Wirt über unseren Groupon-Gutschein not amused war, wurden wir aber flott und vorzüglich bedient. Er ist schon ein besonderes Unikum. Ein warmer Anti Pasto Vorspeisenteller wurde von Spagetti mit Scampis abgelöst und durch Panacotta bzw. Tiramisu komplettiert. Der Wein war teuer, aber bekömmlich und schmackhaft. Wir werden wiederkommen.
Zauberfee H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Aufgrund der hervorragenden Bewertungen hier haben wir uns einen Groupon Gutschein(günstige 18,90 Euro für eine 3-Gänge-Menü inkl. Prosecco für 2 Personen im Wert von 39 Euro) gegönnt und diesen am Mittwochabend eingelöst. Trotz des wirklich hervoragenden Essens waren wir enttäuscht: Denn das, was an dieser Stelle so gelobt wird Individuelle Beratung und eine Hauptspeise, die diese Bezeichnung auch verdient bekamen nur unsere Tischnabarn, die ohne den Gutschein dort waren. Wir wurden herzlich begrüßt uns zügig und freundlich bedient. Doch sowwohl die Vor-als auch die Nachspeise mussten wir uns zu zweit teilen und die Hauptspeise –ca. 60g schwarze Nudeln mit etwas Gemüse und ca. 6 Scampi-stückchen in Öl geht in Italien auch eher als Vorspeise durch. Das war defintiv zu wenig für ein 3-Gänge-Menü und zusammen nicht erheblich mehr wert als EUR18,90. Ich hatte den Eindruck, es handelte sich hier vielmehr um ein kleines Probiermenü für 2 mit wenig Hunger. Obwohl es wirklich lecker war fühlten wir uns mit kleinstmöglichem Aufwand abgefertigt. Schade, dass uns dadurch die Lust vergangen ist, wiederzukommen. Noch eins: Spätestens um 19 ist jeder Tisch besetzt und dann wird es wirklich etwas eng in dem kleinen Lokal, in dem zur Zeit mehr als 80% der Gäste einen Gutschein haben. Da kommt dann schon so eine Art Kantinenatmosphäre auf, wenn Alle das Gleiche essen und schnell bedient werden müssen, da die Plätze später für weitere Gäste gebraucht werden. Möglicherweise wird es dadurch für die regulären Gäste bis zum Ende der Aktion im August ein weing ungemütlicher ist aber nur eine Vermutung. Freunden würde ich jedenfalls empfehlen, erst im September oder zum Mittagstisch dort hinzugehen.
Ralphm
Classificação do local: 5 Zwingenberg, Hessen
Sehr schönes Kellerrestaurant, klein und gemütlich. Die Küche ist offen, kein Passé, man kann Alfredo beim Kochen zuschauen. Un der versteht sein Geschäft. Ich habe mir ein Steak bestellt und davor eine Portion Scampi. Wie der Kollege vorher schon sagte, war bei beiden Gerichten eine ähnliche Sosse die war aber sensationell gut! Hervorragende Qualität sehr gut das frisch zubereitete Gemüse. Guter portugiesischer Wein, der Chef kam dann später und hat sich mit unter die Gäste gesetzt. Er scheint wohl auch Koch-Events anzubieten. Sehr interessant. Preisrahmen der Qualität angemessen. Steak, Scampi und Wein unter 40. Da kann man wirklich nichts sagen. Verpasst habe ich gestern das Zicklein das soll heute in den Topf /die Pfanne kommen. Ob ich nochmal hingehe?
Matthias M.
Classificação do local: 5 Hamburg
DIE Empfehlung für mediterrane Küche in St Georg dagegen können die meisten sogenannten Italiener im Stadtteil einpacken. Alfredo kocht mit Olivenöl statt mit Sahne und mit viel frischem Gemüse. Extrem lecker!
Ingo H.
Classificação do local: 4 Berlin
Gestern kamen wir, nach einem ausgiebigen Spaziergang, durch Zufall am «Casa Alfredo» vorbei, einem neuen Restaurant an der Kirchenallee in St. Georg und konnten uns einen Blick auf die Speisekarte nicht verkneifen. Der Besitzer und Namensgeber entdeckte uns und nötigte förmlich einen Espresso auf, bei dem er uns sein Küchenkonzept verriet. Was soll ich sagen? Er hat uns überzeugt und wir haben gleich für den nächsten Tag reserviert. Nun gibt es für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als ein gutes Essen mit Freunden zu genießen, insbesondere wenn diese genau so viel Spaß am Essen haben, wie ich selbst. Und der heutige Abend war einfach sehr, sehr schön! Alfredo zauberte uns ein 3-Gänge Menü, das fast nicht zu toppen ist. Die warmen, gemischten Antipasti kamen frisch aus der Pfanne, es folgten schwarze Spaghetti mit Scampi und eine Fischplatte mit gebratenem Spinat und Löwenzahn. Alles knackig frisch und auf den Punkt zubereitet. Zum Dessert überraschte uns Alfredo mit einem warmen Obstsalat und Espresso. Wir kommen wieder!
Andre H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Seit 4 Wochen hier in St. Georg im Souterrain und dank Qype gefunden! Alleine dafür hat sich das App gelohnt! Authentischer, frischer und perfekter kann italienische Küche kaum sein. Antipasti in Knoblauch, Chili und Rosmarin heiß serviert, danach Pasta mit frischen Vongole, Cherrytomaten in Olivenöl und zum Nachtisch frisches, gebratenes Obst der Saison. Keine Salate, keine Pizza, keine Lasagne! O-Ton Alfredo: ich koche nicht mit Sahne, ich koche mit frischen Kräutern. Einfach, kreativ und sensationell zubereitet. Preis-Leistung top. Wenn es so weitergeht, muss eine 2. Servicekraft her. Hier wären dank des familiären Ambientes 6 Sterne fällig! Danke Alfredo, bitte weiter so!