Der Abend war«eine Offenbarung»! Vor allem für alle jene, die bisher dem Thema«Fisch» nichts Rechtes abgewinnen konnten. Wer als Fisch– Meider den Laden betritt, verlässt ihn garantiert als Fisch-Fan. Das«Menü» indes wird einem aufgenötigt, das muss man mögen. Oder man muss wieder gehen. Wer bleibt, der erlebt die ungewöhnlichsten Gaumenfreuden pur. Es gibt nämlich keine Karte sondern eine Auswahl fangfrischer Fischkreationen aus«ganzen Fischen», die genial einfach zubereitet dem ganzen Lokal offeriert werden. Dazu läuft ein Gitarrenspieler von Tisch zu Tisch, nette und unaufdringlich beflissene Kellner(innen) kümmern sich derweil um alles. Zu vorgerückter Stunde gibt der Chef(Typ mediterraner Entertainer) gerne eine Lokalrunde«Snaps» und erklärt nochmal, was heute auf den Tellern gelandet ist. Das Dessert ist eine weitere Überraschung … Sehr zu empfehlen!!!
Carina B.
Classificação do local: 5 Rotenburg, Hessen
Wir sind gestern durch Zufall ins Caramba gegangen. Wir sind durchs Viertel gelaufen und uns hat das Lokal direkt von außen schon angesprochen. Es war mehr als sehr gut gefüllt aber dennoch bekamen wir die letzten 2 Plätze. Wir wurden von einer netten Dame empfangen, die auf Anfrage nach 2 Plätzen den Chef holte, der uns mit Handschlag begrüßte und zum Platz brachte. Der Rest war durchweg Überraschung pur und mehr will ich nicht verraten. Allerdings eins muss gesagt sein: 5 Sterne gibt’s nicht ohne Grund — essen war mehr als gut und ein Erlebnis war es auch. Danke für den zauberhaften Abend
Carsten P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich hatte nun schon so viel Gutes über das Caramba und die Gastfreundlichkeit von Franco gehört und gelesen, jetzt wollte ich mich mal vor Ort überzeugen, was den Gast denn hier erwartet. Traf sich ganz gut, dass gerade eine Arbeitskollegin aus London zu Besuch war, die mich beim letzten Mal schon gebeten hatte: ‘Wenn ich wieder nach Hamburg komme, möchte ich gerne Fisch essen…‘ Gesagt, getan, gebucht. Wir sind sehr freundlich empfangen und zu unserem Tisch begleitet worden. Wie uns bereits bekannt war, es gibt keine Speisekarte und auch keine Weinkarte, alles im Grunde frei verhandelbar. Recht ungewöhnlich aber eine willkommene Abwechslung. Die klassische Vorspeise sind die flambierten Gambas, die brennend und mit viel Tam-tam serviert werden. Mein Fall sind sie nicht, daher habe ich gleich was Anderes vorweg bestellt, ein Teller mit vielen verschiedenen Fisch-Häppchen, alle persönlich vom Gastgeber Franco am Tisch mit Namen vorgestellt und unglaublich lecker. Ach ja, die Livemusik hatte ich noch nicht erwähnt, Gitarrenklänge und spanischer Gesang, sehr schön. Nächster Gang, wieder Fisch, wieder traumhaft lecker. Vor allem waren Sorten dabei, die man ansonsten sehr selten auf den Teller bekommt, Red Snapper beispielsweise oder auch den Adlerfisch. Als Beilage Salat und gewürfelte rote Beete. Als Hauptgang stand dann entweder Fleisch oder wieder Fisch zur Auswahl, an unserem Tisch an dieser Stelle zweimal Fleisch und eine Kapitulation. Auf zwei verschiedene Arten zubereitetes Rindfleisch, zusammen mit der Soße und den Röstkartoffeln auch sehr schmackhaft. Nachtisch gab’s auch noch, Karamelpudding/Flan, Obstsalat und eigentlich noch ein kleines Schoko-Küchlein mit flüssigem Kern, bei mir aus Allergiegründen durch Flan ersetzt. Auch sehr lecker, pappsat… Zwischendrin holt Franco die Gäste gruppenweise zu sich an den Tresen und jeder sucht sich aus einer schier unendlichen Vielfalt an Spirituosen selber das aus, was er gerne trinken möchte. Flasche schnappen, eingießen und los, interessante Idee. Ron Miel — unbedingt probieren! Ja, es ist teuer, doch man bekommt auch Viel für’s Geld. Eben nicht nur tolles Essen, sondern auch noch das ganze Drumherum.
Dirk S.
Classificação do local: 5 Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
Ohne Speisekarte, sehr leckeres frisches Essen. Jeden Abend neu und kreativ. Ein toller Gastgeber echtes Food Entertainment.
Doreen B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ach ja Franco… die einen lieben ihn, die anderen nicht. Ich gehöre ganz klar zu seinen Anhängern und das hat folgende Gründe: * Das Caramba Especial ist urgemütlich. * Franco ist ein wunderbarer Gastgeber und sein gesamtes Team ist herzlich und aufmerksam. So begrüßt Franco beispielsweise jeden Gast per Handschlag und beim Verlassen des Restaurant gibt’s für die Damen eine Rose(das ist so übertrieben kitschig, dass es schon wieder genial ist). * Hier kommen außergewöhnliche Fischsorten mit exquisiten Beilagen und Soßen auf den Teller. * Man(n) wird definitiv satt! ;-) * Auch verdursten muss hier niemand. Wir wurden bei unserem letzten Besuch sogar eingeladen, uns frei an der Bar zu bedienen — ein flüssiger Zwischengang sozusagen. * Das Caramba ist Erlebnisgastronomie inkl. Livemusik. * Und das Beste: Die Gambas!!! Da könnte ich mich reinlegen. Wie ich gesehen habe, kann man die nun auch als Hauptgericht bestellen. Leider entgehen einem dann die anderen Köstlichkeiten :/ Günstig ist ein Abend hier nicht, aber mit den richtigen Leuten wird ein Besuch hier zum unvergesslichen Erlebnis!
Jürgen K.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sylvester bei Franco… einfach genial!!! SUPERESSEN… fantastische Stimmung… Mörderfeuerwerk(von Franco organisiert)…und ein perfekter Gastgeber… also Leute… für nächstes Jahr einplanen!!! :-)
Matthias K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Tja, nun war ich also auch hier :) Franco ist ja zumindest eine Bekanntheit in der Hamburger Gastronomie. Beim Reinkommen wurde ich von ihm herzlich empfangen und war positiv überrascht. Keine Ahnung was ich nach den beiden Sendungen«Mein Lokal — Dein Lokal» erwartet habe :) Das Essen war gut bis sehr gut, im Besonderen der Fisch. Zu dem«persönlichen» Teller gab es reichlich Beilagen, die zur Selbstbedienung auf dem Tisch verteilt wurden. Finde ich gut. Entgegen Francos Empfehlung wählte ich für den zweiten Hauptgang Fleisch, das war tatsächlich keine ganz so gute Idee, das Roastbeef war ziemlich tot gebraten. Im weiteren Abend schwankte das Francotainment zwischen herzlich unterhaltsam bis hin zu leicht to much. Die Gratulation und Lokalrunde für einen Geburtstag fand ich toll, alle haben mitgemacht. In der dritten Runde hat es mich persönlich dann etwas ermüdet. Ich glaube das ist aber meine persönliche Einschätzung, so oder so ist es halt kein romantisches Restaurant, sondern Gastroentertainment :) Insgesamt ein gelungener Abend!
Heiko T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war nun schon zu den unterschiedlichsten Anlässen im Caramba, sei es privat mit diversen Geburtstagen oder auch geschäftlich. Immer war der Besuch ein Genuss und ein Spaß zu gleich. Das Caramba Especial ist Erlebnisgastronomie. Einfach nur gegessen wird woanders, hier wird das Essen inszeniert. Innerhalb der Woche geht es etwas ruhiger zu, als auf einem Freitag oder Samstag. Das sollte man definitiv bei einem Besuch einplanen. Das Konzept des Restaurants ist es, keine Speisekarte zu haben, sondern man ordert einfach nur die Anzahl der Gänge und klärt noch ab, ob Fisch oder Fleisch. Der Rest wird vom Franco und seinem Team erledigt. Wer Fisch mag, ist hier perfekt. Schon beim Hereinkommen kann man die Jungs in der Kühltheke bewundern, die dann delikat angerichtet, den Weg zum Tisch finden. Jeden Morgen wird frisch auf dem Großmarkt eingekauft und so bekommt man auch schon mal ausgefallene Fisch, wie z.B. den Adlerfisch, den ich weder vom Namen, noch von Angesicht kannte. Zwischen den Gängen kommt Franco gerne mal an den Tisch und schenkt einen seiner gemixten Shots aus. Darauf folgt dann ein weiterer leckerer Gang, der im Nachtisch seinen Höhepunkt findet. Am Samstag begegnet man neben den Shots ab und an auch mal einer Samba-Tänzerin, die für ordentlich Feuer sorgt und die Stimmung im Restaurant teilweise überkochen lässt. Franco versteht sein Handwerk sowohl als Gastronom, als auch ein Entertainer, der begeistert, mitreist und so den Abend zu dem macht, was er ist. Eine wirkliche kulinarische Show. Besonders zu erwähnen sind noch die Gambas, des ersten Gangs. Dieser ist jedes Mal identisch und kommt flambiert an den Tisch. Allein dieser Auftritt ist schon Show pur. Geschmacklich aber auch ein Gedicht und mit dem Brot und der Aioli ein Gedicht. Reservieren sollte man in jedem Fall.
Nicole A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Unterhaltungsfaktor kommt nicht zu kurz. Wir waren zu zweit zufällig an dem Tag dort, als die Fernsehübertragung vom Restaurant lief. Franco hat deswegen extra nochmal angerufen und gefragt, ob wir auch tatsächlich kommen und zudem angekündigt, dass es sehr voll und ggf. auch hektisch werden könnte. Dort angekommen wird man von Franco persönlich begrüßt. Er stellt das Konzept vor(feste Menüfolge mit drei oder vier Gängen und Wahl zwischen Fisch und Fleisch; wobei er den Fisch empfiehlt). Als Vorspeise kamen flambierte Gambas, die wirklich sehr lecker waren. Hauptspeise waren Fischvariationen mit jeweils eigenen Soßen und Beilagen, die Franco erläutert hat(die Kellnerin wusste leider nicht, was sie serviert hatte). Der Fisch und die Beilagen waren sehr lecker. Insbesondere, wenn man verschiedene Fische ausprobieren will, ist das Konzept sehr gut. Als Nachspeise gab es eine kleine Variation u.a. Schokoladenkuchen. Aber ein Manko gab es leider… Wir wurden zwischen den Hauptspeisen und der Nachspeise gebeten an einen anderen Tisch zu wechseln. Wir sollten alles an dem alten Tisch lassen und schon mal rüber wechseln. Dort angekommen saßen wir erst mal«wie bestellt und nicht abgeholt», weil Besteck und Getränke vorerst nicht an den neuen Tisch gebracht wurde. Dann gab es eine Diskussion zwischen Franco und seinen Angestellten, dass auch der neue Tisch falsch sei. Franco wollte uns dann tatsächlich bitten uns an die Bar zu setzen, um den Nachtisch zu essen und den restlichen Wein zu trinken… Hmmm, den Vorschlag fanden wir nicht wirklich toll. Er erkundigte sich dann, ob wir nicht diejenigen wären, die nur bis 20 Uhr reserviert hatten. Das verneinten wird und somit durften wir an dem Tisch bleiben. Der Platzmangel wurde allerdings nicht besser. Franco erkundigte sich kurz nach dem Nachtisch dann allerdings, ob wir denn schon gezahlt hätten. Das taten wir auch, weil ehrlich gesagt nicht mehr wirklich willkommen gefühlt hatten. Als Entschädigung(und wohl auch, um den Tisch schnell zu bekommen ;-)) haben wir dann jeweils eine Weinflasche geschenkt bekommen. Und als Frau hat man am Ende noch eine Rose überreicht bekommen. Alles in allem ist das Essen wirklich lecker(nicht das absolute Non-plus-ultra, aber sehr gut). Die Hektik und die Art mit der wir rumgeschubst wurden, war sehr schade, aber vielleicht ist es ja an einem«normalen» Tag besser.
Susan D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Entertainmentgastronomie at it’s best — Franco als herzlicher Gas(t)geber, in Flammen stehende Garnelen, interessante kulinarische Zusammenstellungen der einzelnen Gerichte(auch wenn ich persönlich kein Fan von der Kombi Fisch + süß bin), immer beste Qualität, ein Gitarre spielender Roberto, «Vergiftung» durch zahlreiche Schnäpse Marke Eigenkreation, begleitet von lauten portugiesischen Trinksprüchen, eine Rose für die Damen, eine Flasche Wein für die Herren als Abschiedsgeschenk. Wer still in der Ecke sitzen und in Ruhe seine Mahlzeit essen möchte ist hier eher verkehrt. Wer Lust auf einen unvergesslichen Abend mit Speis, Trank, musikalischer Untermalung, spontanen Gruppenfoto-Sessions mit Fischen oder Tanzeinlagen hat — nix wie hin! Preislich top!
Mine S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wow was ist denn hier nicht los!!! Es sollte eigentlich nur ein Drink zwischen auf dem Weg nach Hause sein, wir haben uns an einen Tisch draussen vor der Tür gesetzt und wollten ein sogenannten Scheidebecher trinken, bevor jeder seines Weges geht… wir sind in einen absoluten Ausnahmezustand geraten, denn der gute Franco ist ein übersprudelndes Energiebündel und trinkfester als jeder Hafensänger ums Eck an den Landungsbrücken. Ich kann egtl immer noch nicht fassen, was für eine Flut an «Erlebnis-Gastronomie» uns überschwemmt hat und schildere Euch lediglich ein paar Eindrücke diesen Abends: — unsere Gläser waren immer voll und es standen einfach immer wieder neue volle Flaschen Wein und Bier aufm Tisch — die Kellnerinnen haben so viel gelacht und Spass gehabt beim arbeiten, uns immer wieder angesprochen und rumgewirbelt & rumgewitzelt… ich hab selten so gut gelaunte Service Kraft gesehen — der Herr des Hauses Franco persönlich kam auch immer wieder zu uns, hat erzählt und interessiert Fragen gestellt… wir haben viel gelacht und rumgealbert, aber der Hammer war, dass er immer ein Tablett mit seinen besonderen Shots(er hat noch erklärt woraus der besteht, aber bei der Masse an Informationen und Eindrücken an dem Abend ist die Info leider untergegangen) Wir waren 5 Persönchen, aber auf dem Tablett waren immer 10 – 20 Shots. — Der Trinkspruch: Arriba. Abacho…mehr weiss ich auch hierbei nicht mehr, wir haben ihm nachgesprochen… glich eher einem Schlachtruf als einem Trinkspruch! ;) — jeder gast der aus dem Lokal kam und gezwungenermaßen an unserem Tisch vorbei ging hat gelacht, getorkelt, gegackert und erschein rundum zufrieden und glücklich mit seinem Abend. Da wir nichts gegessen haben, haben wir uns geschworen dies auch in Kürze nachzuholen. und wir freuen uns schon sehr drauf! Ay caramba!
Birte B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Jaaa — was soll ich sagen — Franco ist ein großartiger Gastgeber! Das Konzept gefällt mir. Keine Karte, sondern ein 4-Gänge-Menü mit dem, was Franco anzubieten hat. Am Samstag waren wir mit 7 Mädels unterwegs. Es gab an diesem Abend flambierte Gambas als Vorspeise — und keine Angst, Franco hat schon vorher gefragt, ob es jemanden gibt, der keine Gambas mag, er hätte also sicher eine Alternative gezaubert. Dann gab es eine Fisch-Variation — sie war einfach großartig — und zum Hauptgang Fisch und Fleisch für mich. Am Nachbartisch gab es auch einige Nur-Fleisch-Esser und einige Nur-Fisch-Esser — für mich musste es aber alles sein! Die Dessertvariation war ebenfalls wieder ein Traum — Eis, Obstsalat und ein warmer Schokokuchen mit halbflüssigem Kern. Der trockene Weißwein ist durchaus trinkbar, wenn er auch nicht mein Lieblingswein wird. Was es war? Wer weiß — Franco hat Flaschen mit eigenen Etiketten und es steht nicht drauf was drin ist. Ich konnte die Rebsorte nicht rausschmecken. Das mag an daran gelegen haben, dass es nicht der erste Wein des Tages war. auch nicht der zweite… Einziger Punkt, der etwas schwierig ist(oder sein kann) — durch den großen Andrang werden abends die Tische in zwei Schichten belegt. Wenn man kommt, muss man in der Regel noch einen Moment vor der Tür warten, denn der Service muss in Blitzgeschwindigkeit die Tische neu eindecken. Aber, so what — wir hatten einen großartigen Abend!
Dominik B.
Classificação do local: 5 Hamburg
¡Ay, caramba! Das war ein Abend… Durchweg gelungen ohne einen Makel. Die Begrüßung im Multi-Kulti-Restaurant(personell gesehen, wie wir erfahren haben…^^) gibt es vor allem frischen Fisch serviert, der auch offen in der Theke präsentiert wird, wer neugierig ist, was er/sie da auf den Teller bekommt. Wie schon in anderen Berichten erwähnt, gibt es keine Speisekarte, sondern ein tagesfrisches, wechselndes 4-Gänge-Menü, zum Preis von 35,-€(Fisch oder Fleisch — je nach Geschmack). Vorweg leckeres Baguette mit reichlich Aioli — wer Knoblauch wie ich mag, wird es lieben…^^ Der erste Gang waren dann direkt mal ein Highlight: die flambierten Gambas in einer Knoblauch-Kräuter-Sauce… Ich hätte auch ein Kilo davon verdrückt… Mhmmmmmmmmmmm… Der zweite & dritte Gang waren dann zwei verschiedene Fischteller mit leckeren Varianten vom leicht angebratenen Thunfischsashimi bis hin zum Seeteufel im Speckmantel… Verdammte Axt war das lecker! Als Beilagen jeweils gut abgestimmte Gemüsebeilagen, so dass man auch nicht nach dem dritten Gang einen Kloß im Bauch hatte, sondern einfach nur erfreut war am Essen. Als«Zwischengang» gab es dann immer einen«Kurzen» aufs Haus — ein Mix aus Licor 43& Brandy. Ebenso lecker! Auch den musikalischen Zwischengang bekommt man immer wieder — live mit Gitarre und in Farbe. ;) Sehr nett. Den Abschluss rundete dann ein Schokomuffin samt flüssigem Schokokern + Stracciatellaeis ab. Ich komme wieder. Preis-Leistung + Ambiente + Personal + Witze + Gastfreundlichkeit + Franco macht 6 Sterne… ;) P. S.: Mein verdienter 900.-Jubiläumsartikel geht gern an das Caramba Especial in meiner Fast-Wahlheimat als Münsteraner…^^
Stefan K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ist beim Reinkommen vielleicht ein bisschen viel des Guten: Ein indirekt beleuchteter Gang führt an die Theke, auf der im Rhythmus der Musik dicke Basslautsprecher leuchten, indirektes Deckenlicht, und ziemliche Gesprächslautstärke vom einen oder anderen Tisch. Okay, ein kuscheliger, romantischer Abend wird’s wohl nicht werden. Aber das steht auch gar nicht auf dem Plan, sondern ein netter Abend in einer kleinen Gruppe zu acht. Die Begrüßung ist überaus freundlich und geradezu überschwänglich, und schwupps sitzt man an einem fein gedeckten Tisch mit dicken Stoffservietten, etlichen Gläsern und schon kurz darauf flitzt jemand mit einem kleinen Appetitmacher heran: Eingelegte Oliven(ohne Kerne, hurra), fluffiges, frisches Brot und eine pikant gewürzte Avocadocreme, das Ganze üppig portioniert. Das fängt gut an, und knuspernd geben wir unsere Getränkewünsche auf. Dazu gibt es eine kleine Einführung in die Gepflogenheiten: Es gibt keine Speisekarte, sondern nur die Auswahl zwischen Fleisch oder Fisch in jeweils vier Gängen. Der Fisch kommt superfrisch vom Fischmarkt um die Ecke. Ich mag die Mischung: Fein gedeckter Tisch, aber nicht krampfig und vornehm, sondern üppig und etwas rustikal, dabei herzlich und großzügig im Umgang. Ein bisschen Show ist dabei, wenn die lichterloh brennenden Schüsseln des ersten Ganges mit den flambierten Gambas ankommen, der Kellner hat das wahrscheinlich schon tausend mal gemacht, hat aber immer noch seinen Spaß dabei. Mit einer geübten Handbewegung ist das Feuer aus, ein bisschen Brandy bleibt unverbrannt und ergänzt den ausgezeichneten Geschmack der Meeresfrüchte. Achja, der kräftige rote Hauswein, eine Küvee aus mehreren Sorten passt ganz prima zum Fisch. Der zweite und dritte Gang sind raffinierte Fischkompositionen, Thunfisch kurz angebraten als Sashimi, Seeteufel, und dazu noch 2 oder 3 weitere Fischsorten. Angerichtet mit Mango, Gemüse, bieten sie allerhand überraschende Geschmackserlebnisse. Hervorragend! Auch das Dessert ist fein, ein warmes Mini-Brownie mit fruchtigen Soßen, exotisches Eis und Früchte. Sehr lecker. Zwischendrin werden immer wieder«Kurze» gereicht. Fazit: Perfekt für Gruppen. Ein rundum gelungener Abend in netter Atmosphäre mit sehr feinem Essen. Und die Mädels kriegen zum Abschied eine rote Rose auf den Weg.
Belinda W.
Classificação do local: 5 Jamaica, NY
Love the atmosphere in the restaurant! Lovely guitar singer and lovely food! The owner is very friendly and I have received a lovely rose when we finished our dinner which has last 3 hours! And my husband has got a bottle of rot wein from the owner! How can someone not fall in love with this place…^^
Gernot S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Was ein Abend. Am Anfang wurde man gleich toll begrüßt, zum Tisch gebracht und dann ging es auch direkt los. Wir haben kaum gesessen da bekamen wir uns Brot mit einer leckern Ajoli und Oliven. Danach kam die Bedingungen und fragt uns was wir trinken wollen. Es gibt drei Weine(Weiß, Rose, Rot) denn weißen kann ich sehr empfehlen der Rose war nicht so gut, schmeckt wie ein sehr junger Roter. Danach kann sich zwischen 2 Menüs wählen, Fleisch oder Fisch. Ich hab mich für Fisch entschieden. Das essen war lecker der Fisch frisch, das essen Ansicht bekommt von mir 3,5 Sterne. Aber der ganze Abend war großartig. Ein Erlebnissen. Der Inhaber ist ein kleiner Spanier der sein Laden voll im Griff hat und mit ganzen Herzblut dabei ist, er liebt das was er da macht. Ob er grade in der Küche hilft oder Gäste begrüßt oder regelmäßig mit seinen Gästen einen trinkt. Zwischen durch kommen eine paar sehr heiße Tänzerinnen die sich toll bewegen können und ein spanischer Gitarrenspieler. Zwischen durch werden einem die Gänge serviert und ein gibt einen Schnaps dazu. Alles in allen eine Maga coole Party die man unbedingt mal mitmachen sollte.
Constanze R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier erlebt man Gastronomie mit allen Sinnen, denn es wird nicht einfach nur gegessen. Viel zu banal… Der Gastgeber Franco ist Gastronom mit Leib und Seele, das merkt man in der Zubereitung seiner Gerichte genauso wie im Umgang mit den Gästen. Er macht Scherze und sorgt mit Livemusik für eine ausgelassene Stimmung. Und zwischendrin gibt es schonmal Schnaps aufs Haus. Eine Karte sucht man vergeblich, denn es gibt hier ein 4-Gang-Menü zum Festpreis. Man muss sich überraschen lassen, aber wer kein Mäkler ist und aufgeschlossen gegenüber Fisch ist, kommt voll auf seine Kosten.
Jan H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Leben ist wie ein Menü bei Caramba Especial — man weiß nie was man kriegt. Und es kostet 35 €. Eine Speisekarte gibt es hier nicht. Man kann das 4-Gänge Menü nehmen oder eben nicht. Wir haben das mal gemacht. Wir wollten ja etwas Essen. Dazu gab es Wein. Die Weinflasche trägt, wie sehr vieles hier im Restaurant, das Antlitz von«Franco». Der war persönlich an dem Abend aber wohl nicht zugegen. Nur ein sehr freundlicher Kellner, der gerade erst angefangen hatte, seinen Job aber trotzdem ganz gut erledigt hat. Nach nicht all zu langer Zeit kam der erste Gang — brennende Tonschalen, gefüllt mit Garnelen in Knoblauchsauce. Das Feuer löschte der Kellner mit einer gekonnten Handbewegung. Zusätzlich gab es noch Brot mit einem Knoblauch-Aufstrich. Gänge zwei und drei bestanden dann aus normalen Tellern mit verschiedenen, kleineren Fisch-Portionen. Der letzte Gang war dann das Dessert. Auch hier wieder mehrere Portionen auf einem Teller — Kuchen, Schokolade und Frucht-Stücke. Und obwohl jede einzelne Portion relativ klein war, waren doch in jedem Gang so viele enthalten, dass wir am Ende satt geworden sind. Geschmeckt hat alles hervorragend, was schon eine große Leistung ist bei so vielen unterschiedlichen Gerichten. Zwischen den Gängen unterhält einen der portugiesische Peter Maffay, zumindest sieht er so aus. Er wandelt mit seiner Gitarre durch das Restaurant und singt spanische oder portugiesische Lieder. Unterhalten kann man sich dabei nicht, soll man aber wohl auch nicht. Die Show ist schließlich Teil des Erlebnisses hier. Nach ein paar Stunden ist der Abend dann auch vorbei und man ist eine Erfahrung reicher. Eine Erfahrung, von der man gerne anderen Leuten erzählt und die man gerne nochmal mit anderen Teilen möchte. Absolut empfehlenswert.
Rebecca-Lecka W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eigentlich ist Erlebnisgastronomie nicht so mein Ding, aber sobald ich das Reich von Señor Franco betreten hatte, konnte ich mir darüber keine großen Gedanken mehr machen, besser gesagt, Franco ließ das gar nicht erst zu… Pirouettendrehend war er in seinem Element und führte uns nahtlos übergehend, von einem kulinarischen Gang zum nächsten, durch einen gelungenen Abend. Und wer denkt, es handelt sich hier um einen touristisch gut ausgefeilten Act, der hat… Recht! Moooment, moment, ABER: Franco ist mit Herzblut dabei. Man spürt förmlich, dass er seinen Gästen auch kulinarisch einen perfekten Abend bereiten möchte. Es ist ihm sozusagen ein inneres Bedürfnis — Spektakel hin oder her! Eine Speisekarte sucht man hier vergebens, man begibt sich sozusagen vertrauensselig in Francos Hände und darf sich auf kulinarische Höhenflüge freuen. Von kleinen Tapas vorweg, über vor unseren Augen flambierte Gambas mit viiiel Knoblauch bis hin zu einer Auswahl verschiedenster Fischspezialitäten, gefolgt von einer, allerdings recht übersichtlichen Fleischplatte, die mich persönlich nicht so recht überzeugte — wurde aus drei Gängen schnell mal ein vierter. Olé! Die selbst kreierten«Zwischengänge» dagegen wurden feucht-fröhlich, da war Franco wieder ganz in seinem Element. Mit viel Caramba wurde auch das letzte Gläschen Schnaps stampfend auf den mit Rosen geschmückten Tisch geknallt — austrinken hieß die Devise, da wurde der Padre auch mal streng! Na gut, einer geht noch — Arriba, abajo, al centro, pa’ dentro! Wir sind ja gut erzogen ;)
Ellen K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Man geht aus dem Restaurant raus und denkt nur noch«ach Mensch, das war aber mal ein richtig netter Abend» und Franco sei Dank! Das Restaurant ist größer als sein alter Laden, hat eine etwas andere Atmosphäre, ist aber nicht weniger gemütlich. Feurige Gambas als Vorspeise, es folgen zwei Fischgänge, bei denen man sich einmal quer durchs Meer schmeckt und ein toller Nachtisch mit flüssigem Schokokuchen. Jemand an unserem Tisch mochte den gefüllten Tintenfisch nicht und es gab prompt Ersatz! Durch den Abend hinweg ist Franco der perfekte Gastgeber– total herzlich und immer sehr um das Wohl seiner Gäste bemüht! Ich werde auch dieses Restaurant immer gerne mit gutem Gewissen weiterempfehlen– ich bin mir sicher, dass noch nie jemand einen schlechten Abend mit Franco verbracht hat.
Magda G.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
I few weeks ago i tried the New Restaurant FRANCOCARAMBAESPECIAL and i was impressed. AMBIENCE and FOOD was FANSTASTIC! The Portuguese Quarter is a famous place in Hamburg to go out for dinner and have some Drinks/Wine. It is allways crowded and fun. This particular Restaurant became my favorite in this Area. They serve high quality mediterranean food. I really liked the HUGEDISPLAY of the fresh Fish in the Restaurant. We ordered a varity of Tapas as STARTES and grilled Fish for the Main Course. It was delicious. The Food was fresh and very well prepared with Herbs & Spices. Exactly how Mediterranean Cuisine should be. The Servant recommended us a nice wine that went perfectly with the Food. The Stuff and Servants were very kind and quick. All in all i can only say we had a great night out with our friends and family. I can only RECOMMEND this place!
Werner R.
Classificação do local: 5 Niederösterreich, Österreich
Tolle Erlebnisgastronomie. Keine Speisekarte aber«wie bei Mama» werden 4 Gange serviert, voller kulinarischer Überraschungen. Der Sänger Roberto setzt dem Ganzen noch die Krone auf! Fazit wir kommen gerne wieder. Menu 35 €