Das Café Schmidt ist mein Favorit wenn es um Torten geht. Ich war nun schon öfter hier und habe einiges probiert. Diesmal war ich am frühen Nachmittag hier und obwohl während der Woche war es schwer einen Platz draussen zu bekommen. Nach einer kleinen Wartezeit konnte ich dann doch in der Sonne Platz nehmen. Diesmal bestellte ich eine Heidelbeerttorte und einen Cappuccino. Obwohl es voll war wurde meine Bestellung zeitnah aufgenommen und auch gebracht. Die Torte war richtig dick mit Früchten belegt und die Quarkfüllung darunter war sehr cremig. Sie schmeckte süß und fruchtig zugleich. Für den Heimweg habe ich mir dann noch 2 Kugeln vom hausgemachten Eis mitgenommen. Und auch hier fruchtig und cremig zum dahinschmelzen. Ich wurde hier noch nie enttäuscht, Qualität und Geschmack sind ausgezeichnet, daher komme ich immer wieder gerne zurück.
Anja K H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wirklich lecker und die Atmosphäre ist herrlich unauffällig-cool. Wenn Ihr da wart, wisst ihr was ich meine. Ich liebe das große Segel unter der Decke! Manchmal ist es am Wochenende etwas voll, aber in der Woche habe ich meistens einen Tisch gefunden. Ich nehme mir auch manchmal etwas mit, das geht sowohl mit Kaffee, Torten und Törtchen als auch den Quiches/Salat zum Mittag! Mein besonderer Tipp: — Chia-Dinkelsamen-Brot — das Etageren-Frühstück für 2
Gunnar L.
Classificação do local: 4 Hamburg
…waren zum Frühstück dort. Sehr entspannter Service, obwohl es sehr voll war. Preis– /Leistungsverhältnis ist gut. Die Brötchen sind selber gemacht, genauso wie die Marmelade, Karamellcreme und die Nussnougatcreme. Das schmeckt man auch. Aufschnitt und Käse ist eher Standard. Kinderfreundlich.
Stefan H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Absolute Empfehlung! Alles sehr lecker und hochwertig. Einfach, aber mit Stil. Die Servicekräfte sind sympathisch und zuvorkommend. Wir kommen gern wieder!
Jutta H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Voller Laden am WE, aber die kuchentheke ist es wert. Drinnen herrscht rustikaler fabrikstyle, man kann durch eine Glasfront direkt in die Backstube gucken. Kuchen kostet um die 3 €, das Frühstück wird nächste Woche getestet!
Anne L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für mich das beste Frühstück in Hamburg. Wir wählten das Frühstück für 2, welches super umfangreich und preislich für knapp 20,00 € passend war. Lediglich das Sonntags-Ei fehlte. Die Location finde ich auch super und perfekt für einen Spaziergang im Anschluss.
Daniel N.
Classificação do local: 3 Hamburg
Schöné Location und auch nette Mitarbeiter. Die Preise allerdings sind frech — viel zu teuer, für das, was man bekommt, gerade im Bereich der Kuchen und Torten.
Karsten K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gemütlich, sehr nette Bedienung, Essen lecker. Hervorragender Kaffee und tolles Gebäck und Brot.
Ulrich H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr guter Kuchen und tolle Brote sowie recht guten Kaffee. Ein Besuch lohnt sich immer da ein echter Konditor !!!
Rosa R.
Classificação do local: 3 Wistedt, Niedersachsen
Das Frühstück war richtig lecker, wir mussten aber sehr lange darauf warten … Angerichtet auf einer Etagere, als wir es dann endlich hatten haben wir auf das Brot gewartet. Kaffee und Aufstriche köstlich, Ambiente entspannt und angenehm. Der Service ist nett aber leider langsam. Vom Kuchen waren wir enttäuscht, die Mohntarte schmeckte muffig, und der Hanseat war sehr trocken, der Preis dafür steht mit 2,90 und mehr viel zu hoch. Zum Frühstück kommen wir wieder.
Henrik T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr leckerer Café und Kuchen. Die Lage ist super. Manchmal etwas voll und zu langsamer Service.
Frank E.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo anfangen mit dem Lob. Also einfach vorweg: egal warum, einfach hingehen. Der Rest ergibt sich. Das Angebot, die Präsentation und die Qualität von Kuchen, Franzbrötchen, Brot und Brötchen sind überragend. Ich habe lange nicht mehr so geschmackvolle und von der Textur her überzeugendes Backwerk gegessen. Resultat war, dass ich ungefähr doppelt so viel bestellt habe, weil ich am nächsten Tag wieder nach München musste. Die Brotaufstriche: zum Niederknien. Tip: wo man mit dem Messer nicht mehr hinkommt, den Finger nehmen — wär schade drum und a bisserl Manierenrebellion schadet an der Stelle nicht. Das Ambiente ist die ehrliche, ungeschminkte Adaption des Charmes der Fischmarktzeile. Kein Gedöns, sondern pfiffig belassen und aufgehübscht. Der Kaffee ist mit viel Liebe ausgewählt und zubereitet. Für mich definitiv gesetzt für jeden Hamburg-Trip.
A. Vincent S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Schade… Ja, die Kuchen sind Weltklasse und ich freu mich ja immer mal wieder, wenn ich einfach so nen Filterkaffee bekomme. Was bleibt, ist das«aber»… Draußen in der Herbstsonne fast alles voll, drinnen nur né Handvoll Gäste. Für uns ok, gab es doch nebenher Geschäftliches zu bereden. Die ersten 10 Minuten gänzlich unbeachtet wandten wir uns an den Service, ob wir bestellen können. Sie tat uns fast leid als sie mit Schulterzucken sagte«ich versuch’s». Später die eher gestresste«Lieferung», ein defekter elektronischer Gastroblock(wie heißen die Dinger eigentlich), eine etwas«unsortierte» Abrechnung… Auch der sagenhafte Kuchen vermochte kein wirkliches Wohlfühl-Gefühl vermitteln. Nächstes Mal lieber to-go…
Cats M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ohh Emmm Geee!!! Was ein Kuchen! Zuckerkoma. Glückstaumel. Jeden Sonntag Café Schmidt. Es ist immer voll, dadurch echt laut und die Preise haben es auch in sich. Aber alles, wirklich alles, vom Cookie bis zur Torte ist lecker. Ich habe mir extra die Mühe gemacht alles zu testen ;-)
Ninja D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich freue mich immer wieder auf einen Besuch im Schmidt. Die Kuchen und Tartelettes sind unglaublich lecker! Die Zubereitung findet direkt im Nebenraum statt. Der Service ist freundlich und das Ambiente ist gemütlich. Wir werden dort auch den Kuchen für unsere Hochzeit bestellen. Probiert unbedingt die Himbeertorte und die Lemontarte! :)
Ren E.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Es war wiedermal sehr lecker. Besonders empfehlenswert ist es dort unter der Woche speisen zu gehen.
Melanie M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einer der besten Kuchenläden, die es meiner Meinung nach in HH gibt! Death by Chocolate… ich könnte dich jeden Tag«vernaschen» Ist immer einen Besuch wert, ist zwar etwas teurer, aber die Qualität und der Geschmack sind es wert!
Tini H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Oh those delicious cakes… Sie ist eine Augenweide, die Vitrine mit einer fantastischen Auswahl an Köstlichkeiten. Aber damit nicht genug. Selbst gebackenes Brot, liebevoll zusammengestelltes Frühstück, ein traumschönes Ambiente UND dann auch noch guter Kaffee. Bitte geht dort niemals hin, damit ich immer einen Tisch bekomme:) Nein ganz ehrlich, es war herrlich. Macht gute Laune trotz Regenwetters. Das will schon was heißen!
Lena S.
Classificação do local: 5 Lübeck, Schleswig-Holstein
Super Überraschung — denn die Fassade sieht auf den ersten Blick eher abschreckend aus ! Aber dann: perfekter Cappuccino, lecker Naschies und Törtchen aus eigener Produktion. Die heißen «leichtes Mädchen oder Death By chocolate » ! Konditorei in urban trash look mit sehr freundlichem Service. Daher hoher Wohlfühlfaktor ! Coole Umgebung. Auch ideal nach dem Fischmarkt…
Anja F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wow. Einfach nur wow. Nach einem langen Spaziergang standen wir da so am Altonaer Balkon und wollten Zucker! Und Kaffee! Die Unilocal App schlug das Café Schmidt vor, also runter zur Großen Elbstraße! Wenn ich jetzt wieder zurückdenke an diese Auslage … voller Torten, Kuchen, Törtchen, Tartes, all diese Schweinereien, alles aus der eigenen Backstube … Kaffee und Kuchen waren beides h.e.r.v.o.r.r.a.g.e.n.d!
Johanna W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich hatte mal das Café Schmidt in Othmarschen vor einiger Zeit besucht. Nett, aber nichts Besonderes. Um so überraschter war ich, einen Ableger in der Grossen Elbstrasse zu finden, zwischen Fisch– und Hummergeschäften und mehr oder minder hochgestochenen Restaurants. Ja, ok, das Ambiente ist eher karg und nicht soo gemütlich, eher stylisch… aufs Wasser kann man auch nicht sehen… aber der Kuchen… GÖTTLICH! Ich hatte neulich zwei Torten bestellt: 1x Himbeer-Blaubeer-Torte und 1x Mousse-au-Chocolat-Torte. Die erstere war sehr dicht mit erstklassigen Früchten belegt und die Schoko-Torte war der Traum! Nicht zu süss, locker, und mit Röschen aus weisser Schokolade belegt. Man sollte sie allerdings gut kühlen, dann ist sie am besten. Der wunderbare Mürbeteigboden ist auch eine Klasse für sich. Diese Top-Qualität hat aber auch ihren Preis: für die Schokotorte darf man 49 Euronen hinblättern. Ist sie aber auch wert! Ich wurde jedenfalls von allen Mitessern gefragt, wo denn die tolle Torte herkommt. Übrigens: der Laden liegt nicht am Fischmarkt und die Bordsteinschwälbchen gibts schon über 20 Jahre nicht mehr in der Grossen Elbstrasse. Der Fischmarkt ist auch längst keine Geheimadresse mehr…
Martina S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Über das Ambiente kann man streiten. Wer ein kuscheliges Café mit Plüsch erwartet, ist hier falsch. Café Schmidt am Fischmarkt ist die Produktionsstätte der schönen Kuchen und Törtchen, die man auch andernorts in Hamburg — zum Beispiel in Altona — finden kann. HIER kommen sie her, die kleinen und großen Verführer. Café Schmidt am Fischmarkt hat den äußerlichen Charme einer Wartehalle … aber gehört sich das nicht auch ein bißchen so, wenn man sich und überhaupt eigentlich mal aufmachte, um den Fischhändlern ein Frühstück zu bieten? Es ist heute schwer zu sagen, ob der Fischgroßmarkt sich zu einer Geheimadresse entwickelte, bevor und sich darum das Café ODER vielleicht auch gerade WEIL sich die Produktion von Café Schmidt hier ansiedelte. Heute stehen hier jedenfalls nicht mehr — wie noch vor einigen Jahren — die Bordsteinschwälbchen, über die manch ein ‘gestriger’ Hafen-Kapitän immer noch schwadroniert. Heute geht man hierhin, um das ‘LEICHTEMÄDCHEN’ zu genießen, das ein himmlisches, kleines Törtchen aus Käsekuchen und Himbeere ist. Wer völlig ‘wild’ drauf ist, versucht es vielleicht einmal mit ‘DEATHBYCHOCOLATE’, für Leute mit erhöhtem Cholesterinspiegel könnte das tötlich enden.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das«Café Schmidt» befindet sich an der Großen Elbstraße in Altona, die sich in den vergangenen Jahren immer mehr zur Gastro-Meile an der Elbe entwickelt hat. Früher gab es hier in diesem Hafenteil in der Nähe des weltberühmten Fischmarkts überwiegend Fischhändler und fischverarbeitende Betriebe, nachts sogar einen Straßenstrich. Doch die leichten Mädchen sind längst Geschichte, zwischen den immer noch zahlreich existierenden Fischfirmen sind immer mehr gastronomische Betriebe entstanden. Das«Café Schmidt» eröffnete hier vor ca 5 Jahren in der ehemaligen Halle eines Fischhändlers. Das«Café Schmidt» hat noch zwei weitere Filialen und zwar in der Sternschanze(Schulterblatt) und in Othmarschen am Beselerplatz. Hier an der Großen Elbstraße befindet sich nicht nur eine Filiale, auch die Kuchenproduktion für alle drei Filialen wurde hier her verlagert. Sie befindet sich nun direkt hinter dem Café, die Besucher können durch Glasscheiben aus dem Gastraum den Konditoren bei der Arbeit zu schauen. Das«Café Schmidt» beliefert auch noch andere Lokale mit ihren Kuchen-Produkten. Der Gastraum wirkt etwas kühl, der Boden ist gekachelt, die Wände sind relativ hoch. Bewusst wurde das alte Fischhallen-Ambiente belassen, da es eben hier sehr gut in die Gegend passt. Es gibt gleich vorne im Eingangsbereich einen Glas-Tresen, in dem die Kuchen ausgestellt sind. Hier kann man sich schon im Vorwege in Ruhe ein Stück aussuchen, dann an einem der zahlreichen Tische Platz nehmen und bestellen. Man kann hie auch ausgiebig frühstücken. Das Café ist immer sehr gut besucht und die Plätze knapp. Es kommen viele Touristen aber auch viele Hamburger nach einem Elbspaziergang. Einziger Nachteil: es wird kein Alkohol ausgeschenkt. Der Service ist sehr nett, geraucht wird vor der Tür. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, die Kuchen sind fantastisch und die Location sehr ungewöhnlich für ein Café. Unbedingt mal reinschauen.
Sabina S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Kleines, feines Café sehr versteckt in der Nähe des Cruise Center. Zum Glück hatten wir jemanden dabei, der sich auskannte, sonst wäre mir wohl ein extrem leckerer Kuchen durch die Lappen gegangen. ;-) Der Laden selbst ist nicht groß, aber ausreichend, wir haben am Samstag nachmittag lediglich zwei Minuten auf einen Tisch gewartet. Die Einrichtung ist sehr passend, unaufdringlich und doch zum Wohlfühlen geeignet. Die Auswahl an Torten, Kuchen und Gebäck ist definitiv ausreichend und, was noch viel wichtiger ist, es ist alles selbstgebacken! Davon kann man sich dank großer Glasscheibe persönlich überzeugen! ;-) Geschmacklich hat das Café somit ebenfalls absolut überzeugt! Gerne wieder! :-)
Katharina H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Herrlich schön Hamburgisch! :) Bin heute mit meiner Freundin die Große Elbstraße entlang geschlendert und zum ersten Mal im Café Schmidt eingekehrt. Super angenehmes Ambiente, haben uns sofort wohl gefühlt. Man spürt sofort die Liebe zum Detail und zu guten Zutaten. Die Kuchenauswahl ist der Knaller! Man kann sich bei dem Angebot kaum entscheiden. Die Wahl fiel dann auf Heidelbeer-Torte, Himbeer-Torte und Chai-Latte. Leider ist das Café ziemlich überlaufen. Einen Platz zu bekommen war gar nicht so leicht, sodass wir dann vorn an der Tür saßen, wo ständig Leute rein und raus gingen. Die hohe Frequenz ist zwar gut fürs Café ;-) .leider hat’s uns etwas von der Sonntags-Entspanntheit genommen. Trotzdem kommen wir gerne wieder. Die Frühstücks-Karte sah ebenfalls sehr vielversprechend aus!