Wer an einem sonnigen Tag von der Elb-Philharmonie Richtung HafenCity-Zentrum schlendert, erkennt an den aufgemotzten Outdoormöbeln, dass er sich Höhe «Bootshaus» befindet. Protzig in Szene gesetzte Champagnerflaschen lassen vermuten, dass der Laden gerne vom betuchten Publikum bevölkert wird und somit teuer. Alles falsch! Zugegeben: der Stil macht was her, aber ein Blick in die Karte relativiert diesen Eindruck sofort. Als wir an einem stürmischen Novembermontag after work im Bootshaus aufschlagen, herrscht so etwas wie Geisterstimmung. Wir sind die einzigen beiden Gäste, werden auch später nur wenig mehr. Die fröhliche Bedienung begrüßt uns mit den Worten, man hätte extra den Salon für uns frei gehalten. Wir haben die Qual der Wahl, unter dem opulenten Kandelaber entweder in kuscheligen Sofas oder auf ergonomisch praktischeren Sesseln Platz zu nehmen. Der«Salon» ist ums Eck verglast und bietet nach zwei Seiten bestes Elbpanorama. Zudem zeigt ein XXL-Flatscreen in einer Endlosschleife verlockende Bilder des dazugehörigen Ostseehotels in Weissenhaus. Nicht nur im Salon kann man Platz nehmen, sondern auch auf auf«normalen» Möbeln im Eingangsbereich in Schlachtdistanz zur Bar. Im Sommer lockt eine großzügige Terrasse, entweder direkt am Kaiserkai, wo einem die Flaneure auf den Teller gucken, oder ein paar Stufen erhöht mit freier Elbsicht. Die Karte ist nicht groß, bietet aber für jeden etwas, vom einfachen Brotsalat über Flammekuchen bis zum Steak(prüfen). Doch auch auf einen Drink oder Tee kann man einkehren. Eine von Hamburgs schönsten Seiten für kleines Geld, betütert vom gutgelaunten und fröhlichen Seviceteam.
Enrique K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das ist doch eine Überraschung in der Hafen-City: Beim Bootshaus gibt es keinen Preis-Abschreckungsfaktor. Hier ist für jede Geldbörse ein Angebot. Und das, obwohl das Bootshaus eine Dependance vom Bootshaus Weissenhaus ist. Die super Luxus Hotelanlage am Weissenhäuser Strand. Die Lage ist hervorragend. Direkt am Vasco da Gama-Platz mit freiem Blick auf die Elbe und den Hafen. Den kann man von der großzügigen Außenterrasse(bei unserem Besuch wegen des Wetters keine Alternative — leider) oder aus dem Gastraum mit der Fensterfront über die gesamte Raumhöhe genießen. Betritt man das Bootshaus steht man zunächst im Raum mit der Bar und einigen Tischen. Von dort aus geht es in den Haupt-Gastraum, der individuell und pfiffig eingerichtet ist: Da wechseln sich flache Bistrotische mit gemütlichen Sesseln und Sofas ab mit Tischen in normaler Sitzhöhe, dann hohe Bistrotische mit Hockern und an zwei Fenstern gibt es Tresen mit Hockern. Große Vorhänge umrahmen die Fensterfront zur Elbe, ein großes Gemälde ziert eine Wand, ein beeindruckender Leuchter an der Decke verteilt dezentes Licht, das von Kerzenlicht ergänzt wird. Wer sich hier nicht wohl fühlt, dem ist nicht zu helfen. An Speisen gibt es Kleinigkeiten, wie Brotsalat, Tomatenstulle, Lachsstulle. Ja, hier gibt es noch echte«Stullen»! Mit einer Tomatenstulle für € 6 kann man sich sattessen. Tapas und Antipasti ergänzen die Karte, Fisch, Fleisch, Pasta und zwei Klassiker: der Bootshaus Burger(€ 10) und die Currywurst(€ 5). Ich wählte die Currywurst, die in drei Schärfegraden angeboten wird. Sie wird auf schicken Porzellanschalen serviert, im Preis eingeschlossen ein kleiner Salat und eine getoastete Scheibe Bauernbrot. Unbedingt sollte man für € 3 eine Schale Pommes dazu bestellen: Selten so hervorragende gegessen! Der Flammkuchen meiner Frau(Auswahl zwischen € 7 und 9) schmeckte genau so gut, wie er aussah. Und wer immer noch nicht genug hat, es gibt wechselnde Spezialangebote, Suppen, Kuchen, Torten, Kaffee … Bei den Getränken tat es uns das Ratsherrn Rot an(€ 3,30). Ansonsten gibt es alles an Getränken. Beim Wein allerdings sind mir die Preise dann doch etwas überzogen. Ein Glas(nur 0,1 l) je nach Sorte von knapp € 5 bis deutlich darüber. Das sind für mich Preise, die ich nur für 0,2 l Gläser hinnehme. Der Service jung und freundlich. Wie selbstverständlich wurden wir(Silver Surfer Generation) geduzt, wie selbstverständlich ließen wir uns auf diese lockere, entspannte Stimmung ein. Wir hatten Glück und fanden gleich einen Platz. Das scheint Glück zu sein, denn das Bootshaus ist ganz offensichtlich gefragt, und wer einmal sitzt …
James T.
Classificação do local: 3 Parsippany-Troy Hills, NJ
Bootshaus is a nice place down by the waterfront. The interior is nicely decorated with two dining areas. From the entrance, the first dining area resembles a hip, trendy café. The second dining area resembles a casual tea room with plush seats arranged in clusters and a chandelier. Most other diners opted for the breakfast platters that are presented on tiered plates(see, it’s like a British tea room). I was hiding from the cold, which makes me hungry for warm food, so I opted for the Bootshaus Burger – farm-raised beef, stewed onions, bacon, guacamole, cheddar, and tomato on a sesame bun. As much as I appreciate the culinary thought and intention, the burger short of expectations. The burger is hearty and filling, the bacon is good, the guacamole tastes fresh, and I appreciate the farm-raised beef. However, when they were all thrown together, it was a soft, soggy mess. Although the bun is toasted, it quickly grows soggy from the guacamole. The tomato and stewed onions also leak water when you bite into them, adding to the overall sogginess of the burger. I have some recommendations for improving the crispy-soggy texture ratio: 1. Toast the bun crispier. Don’t burn it, but give it a medium toast so that it can withstand the amount of guacamole.(Don’t reduce the amount of guac, that’s one of the best parts. 2. Char the beef patty a little crispier to give a crunch on the outside while keeping the juices inside. 3. Consider replacing the stewed onions with grilled onions or fried onion straws, something with less water content. To add to this, the burger came with a side salad that I barely touched. Again, I appreciate the culinary thought that went into the salad and the individual components – rocket lettuce, carrot ribbons, and julienne peppers – but together, they fell flat. I don’t know what kind of dressing Bootshaus uses, but it did not resonate with my palate. I took a few bites and then passed. VERDICT: Bootshaus has the right intentions and culinary skill, but the execution needs some improvement. I like the ambiance and location, and I would come back to try different dishes.
Paul Y.
Classificação do local: 4 Berlin
Schönes Interieur, gedacht als Hamburger Botschaft für das Luxushotel Weissenhaus an der Ostsee(gehört dem gleichen Besitzer). Essen ist gut, Preise okay. Kein Bier vom Fass. Zeitschriften mager(Spiegel fehlt). Kreditkartenzahlung problemlos. Personal meist nett.
Christian S.
Classificação do local: 5 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Super Lokation! Schöner Blick auf die Elbe und den Hafen. Das Ambiente, besonders drinnen, ist Einzigartig. Alles sehr sauber! Die Bedienung ist sehr aufmerksam. Speisen und Getränke sind super. Ich hatte die Waffeln mit Vanilleeis und Kirschen! Sollte man unbedingt probieren. Die Waffeln sind Hausgemachte! Dazu eine Französische Trinkschokolade. Einfach himmlisch! Wir kommen gerne wieder!
Björn W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für mich eins der tollsten Lokale in der Hafencity… keine grosse Speiseauswahl dafür aber sicher weitergehend frisch gemacht. Super Ort um einfach einen Drink zu nehmen und in den Hafen zu schauen.
Jan N.
Classificação do local: 1 Hamburg
Sehr unfreundliche und Unachtsame Kellner, obwohl kaum was los war. Tisch wurde erst nach Aufforderung abgeräumt!
Jonathan H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Einer der entspanntesten Läden in der HafenCity und die beste Currywurst der Stadt. Dazu(noch) Aussicht auf die Elbe und den Hafen. Nette Bedienung, angemessene Preise und als Dessert absolut leckerer Cheesecake. Unser Stammlokal in der HafenCity zu jeder Tageszeit.
Hanna S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ahoi Ahoi! Die Location ist unglaublich. Ein toller Blick auf die Elbe und auf die stylische Architektur der Hafen City. Der Basketballplatz bringt Streetflair und die gemütliche Außenbestuhlung bietet jedem ein angenehmes Sitzgefühl zu jeder Wind– und Wetterlage. Hier kann man mittlerweile auch länger brunchen. Allerdings, würde ich mir sehr wünschen, dass zu dem großen Frühstück oder Frühstück im allgemeinen ein bisschen mehr«Grünes» als Beilage geliefert wird. Also Tomaten, Gurken, Paprika und Salat. Das würde das Frühstück wirklich abrunden, auch die Auswahl an dunklen, körnigen Brötchen könnte vielseitiger sein. Ich bin ja auch eine Waffelliebhaberin — dafür alleine würde ich schon häufiger hier her kommen — wenn es sie denn gäbe… Was die Zeitungsauswahl angeht, kann ich mich nur einem Vorschreiber anschließen, die ist leider sehr mager. Diese Location, das Personal und die Einrichtung sind wirklich top — bitte macht mehr daraus! Wie wäre es z.B. mit Leseabenden, Poetry Slammer Geschichten oder sogar Newcomer Sing a Song Writer? Auch eine Cockatil/Espresso oder Kochschulung könnte ich mir hier super vorstellen oder einen After Work… Vielleicht ja sogar an einem Sonntag im Monat ein Brunch-Buffet? Es gibt so viele Möglichkeiten…ich freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Besuch!
Sebastian H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin immer wieder gern hier. Ein sehr schönes Café mit leckeren Kuchen. Es gibt auch warme Küche und leckere Cocktail. Fie Preis– Leistung ist absolut in Ordnung.
Rune H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Tolle lage aber nur sonntags frühstück und nur schreckliche oma– oder proll-zeitschriften aber nichts zum gemütlichen frühstück-lesen für leute mit einem IQ über 80. Leider sind auch die öffnungszeiten sehr eingeschränkt, der laden hat oft einfach zu! Teilweise extrem nettes personal und eine hochwertige einrichtung werden mich aber einen weiteren besuch machen lassen… notfalls muss man sich die zeitung eben selber kaufen.
Bianca W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Absolut positive Überraschung! Wir landeten hier eines Abends und hatten alle ordentlich Hunger. Obwohl ich mich in der Hafencity zugegebenermaßen noch nicht gut auskenne habe ich aber schon eine Meinung über die dort ansässigen Läden: Pseudo-elitär und ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Neulich wurde ich aber eines Besseren belehrt. Zum einen war die Bedienung super freundlich und überhaupt nicht pseudo-elitär — im Gegenteil, sie kümmerte sich sogar um meine zu spät geäußerten Sonderwünsche. Zum anderen war das Essen super lecker und echt günstig. Ich hatte mir eine Stulle mit Matjes belegt bestellt, dazu gab’s Bratkartoffeln(Achtung, mit Speck, wenn man ihn nicht abbestellt). Ich glaub, das Ganze hat etwa 8 € gekostet, was ich absolut in Ordnung fand. Der Besuch ist jetzt schon eine ganze Weile her, aber ich würde hier sicher wieder hingehen.
Mirco H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Modernes Bistro-Café mit Wasserblick und Terasse– Sehr guter Elbgold-Kaffee und großartige«Stullen». Mehr haben wir in 5 – 6 Besuchen noch nicht konsumiert, das aber immer wieder. Personal: Immer sehr aufmerksam und gut gelaunt, die Einrichtung ist freundlich und ein skandinavisch-modern(hell, viel Holz…). Hier is(s)t man gerne.
Dirk L.
Classificação do local: 5 Jülich, Nordrhein-Westfalen
Super Curry-Wurst, sehr nette Bedienung, schöné Aussicht auf die Elbe, wirklich lohnenswert!
Dalila G.
Classificação do local: 2 Hamburg
Terrasse ganz nett. Mit dem Essen konnte das Bootshaus heute nicht bei mir punkten. Der veggie Flammkuchen zwar reichlich belegt, aber dafür fehlten komplett die normalen Gewürze wie Salz und Pfeffer. Da haben leider auch die nachgereichten Mühlen nicht geholfen.
Katja S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier habe ich mich von Anfang bis Ende wohlgefühlt und hab einfach noch keinen Haken gefunden. Daher gibt’s eben 5 Sterne. Aber von vorne: auf der Suche nach einem kleinen Abendsnack sind wir mehr zufällig hier gelandet und nach einem kurzen Blick auf die Karte auch geblieben. Die sah schon vielversprechend aus, aber ein Blick auf den Nachbartisch ließ die Entscheidung einfach werden: ich will eine Tomatenstulle. Für weniger als 5 € gibt’s nämlich eine ordentliche Scheibe Graubrot mit einem gestandenen Berg Tomate, Mozzarella, Feldsalat und etwas Balsamicosauce obendrauf. Ja, so lob’ ich mir das. Richtig lecker war das, aber auch die Matjesstulle und der Flammkuchen konnten an unserem Tisch überzeugen. Dazu sitzt man noch richtig gemütlich auf einer großen Terrasse mit Blick auf Hafen und HafenCity. Nicht nur für Hamburg-Besucher eine gute Adresse!
Tobias S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich gucke verzweifelt nach der Möglichkeit, hier Bilder zum Bootshaus hochzuladen. Denn dann würde man sehen, wie schön-elegant-gemütlich-stilvoll-lecker es aussieht. Um rauszufinden, wie lecker es schmeckt, müsste man dann aber doch selber hingehen. Das Essen ist ein klein wenig teuer(das gilt nicht für die Getränke), aber wirklich sehr, sehr gut. Selbiges gilt auch für den Blick auf die Elbe und die Bedienung..
Guido D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war mit einem Kollegen in der Mittagspause im Bootshaus. Der Platz an der grossen Fensterfront mit Blick auf die Elbe ist klasse. Die Bedienung ist sehr nett gewesen. Wir haben uns für die Currywurst Pommes«scharf» entschieden. Scharf heisst hier wirklich scharf und war geschmacklich grenzwertig. Komme gern wieder.