Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Früher wurden hier noch große Schiffe gebaut und diese wurden dann mit großem Getöse und viel Aufwand vom Stapel gelassen. Das ist schon lange vorbei, Geschichte. Heute werden im Hamburg nur noch keine Schiffe gebaut und diese auch nicht hier. Blohm und Voss ist ein großer Reparaturbetrieb geworden. Mehrere große Schwimmdocks stehen zur Verfügung und auch ein großes Trockendock. Oft sieht man wie die großen Passagierschiffe hier eingedockt werden, speziell im Trockendock, hier lag auch schon die Queen Mary 2. Tausende beobachten dann das Ein– und Ausdocken. Aber auch normale Tanker oder Containerriesen werden her umgebaut, bekommen einen neuen Anstrich. Manchmal wird etwas versteckt in einem kleinen Hafenbecken hinter den großen Schwimmdocks ein Schiff für einen saudischen Ölprinzen umgebaut und mit dem nötigen Luxus ausgestattet. In den hinteren Becken liegen auch Schiffe der Bundesmarine, U-Boote und Fregatten. Diese werden dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit repariert. Immer wenn man Schiffe in den Dock sieht, weiß man Blohm und Voss geht es gut. Das kann jeder beobachten. Vor einigen Jahren lagen über Monate die Docks leer und verweist. Schon ging es durch de Presse, Blohm und Voss mach dicht. Es ist einer der größten Arbeitgeber in der Stadt und ein Wahrzeichen.