Netter Biergarten, sehr nette Bedienung, gutbürgerliches Essen.
Rebekka F.
Classificação do local: 2 Hamburg
Tja, was macht ihn nun aus, den Hype um die ach so in aller Munde Blaue Blume? Muss das Essen sein, aber das werde ich nicht probieren. Ich überbrücke die Zeit bis zu meinem Abendtermin mit einem 4-Euro-Rosé. Ich komme am Restaurant an, die Bedienung steht geschlossen draußen und barzt erstmal eine. Ich nehme drinnen Platz, nur drei weitere Gäste am Tisch, aus der Küche schallt Gelächter und nichts passiert. Als ich mich gerade entschließe, entnervt zu gehen, kommt die Bedienung vom Zigarettchen zurück: «Darf’s denn hier schon was sein?» Na endlich! Dafür zieht nun die Küchencrew zum Rauchen raus(!) Um halb acht ist der Laden so gut wie leer, füllt sich aber zusehends. Man kennt sich offenbar hier. Ich belausche Sätze wie: «Die Spargelsuppe ist noch nicht heiß.» Oder«Die Tomatensuppe gestern war auch nur lauwarm.» Wo bin ich hier? Dabei liest sich die Speisekarte gar nicht unspannend: Pasta mit Marakuja-Ingwer-Sauce und Putenstreifen — why not? Das Fleich ist à la mode: alles vom Holsteinischen Weiderind. Was müssen dort für Riesenherden unterwegs sein… An Bieren finde ich fast die gesamte Palette meines gestrigen Craft Beer Tastings, Bier des Monats: Springbock! Duplizität der Ereignisse. Das Interieur ist überwiegend dunkel, wirkt ein wenig abgegriffen, ziemlich unaufgeräumt und bunt zusammengewürfelt: eine Kneipe wie aus dem alten Berlin. Ein wirklich unspektakulärer Ort, zudem unattraktiv gelegen: dem Biergarten-Gast eröffnen sich rechts die haushoch gestapelten Bierkästen der nahen Brauerei, links die endlosen Weiten des Altonaer Bahnhofs. Andererseits bleibt auf diese Weise sicher die Nachbarschaft unter sich. Achtung: keine Fußball-Übertragungen!
Harald C.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich habe neulich mit ein paar Sportfreunden die Blaue Blume besucht. Es ist schon fast 15 Jahre her, dass ich das letzte mal dort war und habe mich riesig gefreut eine meiner damaligen studentischen Stammkneipen wieder zu besuchen. Das Lokal liegt ein bisschen abgelegen an der Harkortstraße. Unmittelbar vor dem Eingang ist genügend Platz, um auch draußen zu speisen. Vor dem Eingang konnten wir uns schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Angebot machen. Wir wurden vom aufmerksamen Service nett empfangen und durften uns ein nettes Plätzchen aussuchen. Das Lokal nennt sich auch das Wohnzimmer von Altona und es war gegen 21.00 Uhr gut besucht. Auf der Karte gab es einige nicht so geläufige Biersorten. Zuerst habe ich mir ein leckeres alkoholfreies Kapuziner bestellt. Das war schon mal ein guter und erfrischender Anfang. Auf der Karte gibt es Vegetarisches, Bratkartoffelgerichte, Fisch– und Fleischgerichte. Zum Essen sollte es eine Bio Currywurst mit Pommes und Tomatendip sein. Bei diesem Klassiker kann man nicht falsch machen und meine Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht. Im Lokal wird erwartet, dass man am Tresen bezahlt. Ich war insgesamt sehr zufrieden, würde aber nicht unbedingt wegen dem Essen nochmals dort einkehren.
Jürgen H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Diesen Laden habe ich jahrelang komplett unterschätzt. Auf einem meiner Stau-Umfahrungs-Schleichwege bin ich sicher schon ein paar Dutzend mal daran vorbei gefahren und war vor Jahren auch mal aus Verlegenheit mit einem Kumpel ein Bier trinken, weil die Gegend echt nicht viel zu bieten hat. Dieses Mal habe ich mich aber mit einer lieben Freundin, die auch sehr gerne rustikal isst, Bier trinkt und raucht dort zum Essen getroffen. Erster Pluspunkt: Parkplatz vor der Tür, Zweiter: Die plietsche Kellnerin brachte mir zum leckeren Baguette ein superleckeres Knoblauch-Dip und sehr flott eines von ZEHN Bieren am Hahn. Ja, der Laden erinnert echt an alte Studentenzeiten. Gäste gehen tolerant und entspannt miteinander um, Gesprächsfetzen von Nerds, Friedensbewegten und Vegetariern schwirren durch den Raum. Ein buntes, herrlich unprätentiöses Völkchen. Nachdem meine Freundin sich dann durch den gerade mal wieder zusammengebrochenen Hamburger Stadtverkehr gekämpft hatte und froh war, auch einen Parkplatz direkt vor der Tür zu finden, ging es bei Chorizokartoffelpü mit Iberico-Steak für Caro lecker ab und ich selber traute mich an die geniale Lammhaxe mit Ratatouille(ich habe zu allen Aggregatzuständen von Schaf ein Kindheitstrauma). Wir haben unsere Wahl beide nicht bereut und natürlich gegenseitig gekostet. Der Hund hat sich im Biergarten dann noch an der Haxe vergnügt, den die Kellnerin uns gerne und auf eigenen Vorschlag eingeschlagen hatte. Ja, der Biergarten könnte ein bißchen Liebe gebrauchen, aber da alles andere klasse und übrigens auch fair bepreist war, ziehe ich dafür keinen Stern ab.
Kristina P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Von außen eher unscheinbar und grau(wie das Gebäude). Innen sieht es aus wie eine Mischung aus Kneipe, Bar und Restaurant. Die Preise reichen von 8 – 14 € und die Portionsgrößen sind gut. Das Essen an sich kann dann geschmacklich doch nicht so ganz bei mir punkten. Ich finde, wer auch immer am Herd dort steht, versteht nicht sehr viel vom Kochen, kann weder richtig würzen, noch die richtigen Zutaten für einen tollen Geschmack zusammenmischen. Essbar? Klar, keine Frage. Aber es schmeckte wirklich nicht sehr überragend. Die Bedienung ist aber ganz nett! Und die Idee mit dem Biergarten finde ich auch gut.
LuisaB
Classificação do local: 5 Berlin
War mit meinen Kollegen während eines längeren Aufenthalts in HH sehr oft in der Blauen Blume. Super nettes Personal, tolle Atmosphäre und das Essen ist einfach gut! Preis –Leistungs-Verhältnis TOP! Beim nächsten Hamburg Besuch gerne wieder!
GelaBela P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir hatten hier unser Hochzeits-Vorabend-Get-together: der Service war toll und hatte die Lage trotz unserer großen Gruppe top im Griff. Auch die Reservierung für den Abend mehrere Monate im Voraus hat super geklappt. Essen bodenständig und gut, Atmosphäre genauso wie wir es uns am Vorabend unseres großen Tages gewünscht hatten. Dankeschön!
Berndm
Classificação do local: 3 Lassahn, Mecklenburg-Vorpommern
Wir waren hier mit einer größeren Gruppe. Das Essen war leckeraber ich hätte mehr geschafft ;-) Das Personal war gut ausgelastet und der Laden brechend voll. Dadurch war es leider etwas laut.
Tantegerda X.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nachdem ich jahrelang nur daran vorbeigefahren bin, war ich nun das erste Mal in der Blauen Blume. Meine Freundin und ich waren recht früh da und es war fast leer. Wir sassen draußen im Biergarten(Bierzeltgarnituren, also nur Sitzbänke ohne Lehne und lange Tische) und waren sehr gespannt, was uns wohl erwarten würde. Die Bank war leider(trotz meiner eigenen recht guten Polsterung:-) ziemlich hart, Auflagen gab es nicht. Auf meine Nachfrage brachte man mir aber eine Wolldecke zum drunterlegen, das war schon wesentlich komfortabler. Die ersten Getränke sowie ein Korb mit Brot kamen sehr schnell und wir studierten dann die Karte. Es gibt viele kleine Leckereien, Snacks, Salate und Vorspeisen. Dazu eine übersichtliche Karte mit Abendgerichten. Meine Freundin wählte Gambas im Tontopf mit viel Knobisauce und Baguette dazu, das war oberlecker und sie hat alles mit großem Genuss verputzt. Ich hatte das Lammfilet mit Bohnen und Bratkartoffeln. Das Lamm war auf den Punkt gegart und oberlecker, ebenso die Bratkartoffeln, einfach klasse. Die Soße war auch sehr lecker, schwamm aber direkt auf dem Teller, worauf dann die Bohnen (noch leicht al dente) kamen und das Fleisch(4 Filets!) dann on top. Ich mag die Soße lieber getrennt, vielleicht kann man das ja auf Anfrage bekommen. Geschmacklich alles ok, das werde ich bestimmt noch mal essen. Die Portion war auch sehr gut bemessen für mich, ich war pappsatt. Inzwischen war es brechend voll, ganze Mannschaften kamen an und verteilten sich im Biergarten. Wir waren inzwischen leider ‘trocken gefallen’ und hätten gern noch Getränke bestellt, aber es ließ sich keiner mehr blicken. Ich wollte drinnen bestellen aber da hiess es: Bestellungen werden draussen aufgenommen es kam aber leider niemand. Klar hatten alle Leute Hunger und wollten ihr Essen serviert haben, aber fast eine Stunde Wartezeit auf Getränkenachschub geht nicht, das hat mir überhaupt nicht gefallen. Es gab aber auch eine Erklärung dazu: die zweite Bedienung erschien plötzlich, sie stand wohl im Stau und war heftig verspätet. Danach lief alles besser und die Getränke kamen dann auch relativ flott. Die Toiletten sind recht klein, aber sauber und alles funktioniert. Parken sollte kein Problem sein, evtl. muss man vielleicht mal 200 m laufen, aber dass finde ich völlig ok. Drinnen ist mir die Musik ziemlich auf die Nerven gegangen, ich mag überhaupt keinen Jazz und in der Lautstärke absolut gar nicht, aber wir sassen ja draussen, da war es mir egal. Im Winter wäre ich wieder gegangen. Mein Fazit: nette Kneipe mit lecker Essen, das Bier schmeckt auch, die Bedienung ist sehr freundlich und man sitzt draussen einfach herrlich. Ok, ein paar bekloppte Autofahrer nerven hin und wieder, wenn sie die Strasse dort mit dem Nürburgring verwechseln und der eine oder andere Riesen-LKW brummt auch mal dicht vorbei, aber später am Abend wird es ziemlich ruhig und angenehm. Ich werde bestimmt noch mal wieder hingehen !
Anna S.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Die Blaue Blume ist eine Stadtteilkneipe für die sich der Extraweg nicht lohnt, die aber durchaus nettes Kneipenambiente und gute, deftige Küche zu bieten hat, wenn man sowieso in der Nähe ist. Auf der Getränkekarte gibt es ein paar Besonderheiten: Dampfbier, Bio-Wein, franz. Pampelmouse-Limo, Auf der Speisekarte gibt es deutsche Küche, von Bratkartoffeln mit drei Bioeiern über Spargel bis hin zu Salaten mit Putenbrust. Alle Gerichte in unserer 18 Mann starken Gruppe waren lecker, wurden relativ zeitgleich geliefert und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmte. Über den Service kann ich mich nicht beklagen. Er war aufmerksam, die Getränke waren schnell am Tisch. Das Essen hat auch nicht sehr lange auf sich warten lassen. Im Nachbarraum lief ein EM-Spiel und die Stimmung war gut, die Bude voll. Der Fernseher in unserem Raum wurde nicht angemacht. Vermutlich wegen ein paar Kritiken anderer Gäste. Ich fand es schade, denn in der EM Zeit hat doch jede Kneipe die Spiele laufen. Im Außenbereich gibt es die Möglichkeit an Biertischgarnituren Platz zu nehmen und Schatten zu genießen. Alles in allem ist die Blaue Blume ein durchschnittlicher Laden, den man aufuschen ann, wenn man in der Nähe ist, wo man sich aber den Weg sparen sollte, wenn man am anderen Eck von Hamburg unterwegs ist.
Lauchcreme S.
Classificação do local: 3 Moorrege, Schleswig-Holstein
Bislang mochte ich die Blume. Okay, auch wir haben unseren Groupon-Gutschein seinerzeit nicht einlösen dürfen, aber das Ambiente ist angenehm, das Personal zuweilen etwas speziell, aber mir sympathisch, das Essen war stets wenn auch nicht sensationell doch durchaus in Ordnung und sie haben neben(meistens) Parkplätzen auch meine geliebte Pampelmusen-Limo. Mehr braucht es gemeinhin nicht, um mich zufrieden zu stellen. Zur EM gibt es nun jedoch viel mehr, für meinen Geschmack zu viel mehr in der Blume. Atmosphärische Einbußen durch Live-Übertragungen auf zwei Flatscreens nehme ich(zumindest bei Deutschland-Spielen) nicht nur billigend, sondern durchaus auch gerne in Kauf. Wenn die Chefin dann allerdings geradezu zwanghaft versucht, die bislang liebenswerte Charakteristik des Ladens durch Ballermann-Anleihen in Sachen Musikauswahl, Phonstärke und vor allem Auftreten — vermeintlich — fankompatibel zu gestalten und in fast übergriffiger Manier auch der Kundschaft aufzuzwingen, wird’s für mich leider zum glatten Eigentor. Zur EM sieht mich da jedenfalls keiner mehr
Nina F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren auch mit einem Groupon-Gutschein da. Ich finde den Gastraum sehr ansprechend, es sieht ordentlich aus, Tische sind sauber, die Holzbänke passen gut rein, frische Blumen alles sehr urig und gemütlich. Da kann man nichts sagen, volle 5 Sterne. Wir konnte relativ zügig Getränke bestellen die Cola 0,3l gibt es für ca. 3,00, die Bionade für 2,50. In der Karte fällt auf, dass es viele verschiede Biersorten gibt und auch Whisky-Trinker kommen hier auf ihre Kosten. Aber ich muss gestehen, dass ich mit meinem Essen nicht besonders zufrieden war. Und da ich es von der Karte Empfehlungen der Woche bestellte, war ich leider etwas enttäuscht. Die angepriesenen Pasta mit Scampi, Tomate und Lauch klangen gut, aber was ich da auf dem Teller hatte, war dünn. Ich musste nachsalzen(was ich sonst nie mache), die Cherry-Tomaten waren einfach zu groß, nicht geschnitten und ich bekam kein Messer, der Lauch bestand aus etwas grün vom Ende einer Lauchzwiebel und die Scampi waren leider ohne Geschmack, dazu musste man sie suchen. Alles zusammen war ohne Sauce, lediglich im Tomatensud serviert. Keine Kräutergarnitur, kein Parmesan. Für 8,90EUR war das zu wenig. Meine Begleitung bestellte das Putensteak mit Pfeffersauce und Bratkartoffeln, dazu wollte er statt des Knobi-Dipps etwas Sour Cream. Das Fleisch war zart, nicht trocken und die Sauce war wirklich gut. Auch die Bratkartoffeln wurden gelobt. Den dazugehörigen kleinen gemischten Salat mussten wir leider selber einfordern, die Sour Cream haben wir an diesem Abend nicht zu Gesicht bekommen. Für 11,70EUR war es geschmacklich ok, aber leider unvollständig.(hierzu möchte ich sagen, dass die Blaue Blume an diesem Abend nicht aus allen Nähten platze ein vollständiger Service wäre möglich gewesen). Zur Karte kann man sagen, dass man in der BB deftige Küche erwarten darf. Die Karte bietet für jeden Geschmack etwas. Ambiente war toll, der Service ok, das Essen eher enttäuschend. Ich kenne die Blaue Blume im Sommer die Außenterrasse ist toll; daher würde ich meinen nächsten Besuch lieber auf die Biergarten-Saison verschieben und mir etwas von der Getränkekarte aussuchen.
Jürgen A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Heute mit Groupon-Gutschein hier gewesen. Da früh genug reserviert, kein Problem. Es ist gutes Recht eines Lokals, nur ein bestimmtes Kontingent für Gutscheininhaber bereit zu halten. Essen gut und seinen Preis wert(auch ohne Gutschein), kein Wunder, dass dies Lokal auch ohne Gutscheinaktion beliebt ist. Empfehlenswert. Habe mich länger mit der Wirtin über die Gutscheinaktion unterhalten und es gab das übliche Bild. Beratung von Groupon wohl unzureichend, demzufolge viel zu viel Gutscheine verkauft(angabegemäß 700 Gutscheine). Der Wirtin war auch nicht klar, was da auf sie zu kam. Wer als Gutscheininhaber allerdings glaubt, er würde, nachdem der Gutscheín ein halbes Jahr in der Schublade lag, in den letzten zwei Tagen sofort einen Tisch bekommen, der irrt logischerweise. Und dass Leute so reservieren, ohne Hinweis auf den Gutschein, und sich dann wundern, dass er nicht akzeptiert wird,
Mark E.
Classificação do local: 3 Altona - Nord, Hamburg
Angenehme urige Einrichtung und eine tolle Auswahl an echt leckeren Bieren! Waren jetzt vier Mal dort und die Qualitaet hat leider sehr stark variiert. Die blaue Blume bietet aber eine auf jeden Fall solide Hausmannskost und auch teilweise sehr leckere Suppen. Salate waren in meinen Augen lieblos und unkreativ angerichtet. Sehr schoen im Sommer die Bänke unter den Bäumen Kann man empfehlen.
Manfred B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Blaue Blume ist ein gemütliches Lokal der alten Schule. Die Möbel sind rustikal und noch aus der Zeit als die Blaue Blume vor allem für seine vielen Biersorten bekannt war. Verschiedene leckere Biersorten gibt’s immer noch, aber ich geh oft zum Mittag in die Blaue Blume. Die Mittagskarte wechselt jede Woche und ist sehr abwechslungsreich. Von Suppe über Pasta bis Fleischgericht bietet die Mittagskarte einiges. Abends gibt es ebenfalls eine wechselnde Abendkarte und eine ansonsten etwas bunt gemischte Karte. Ansonsten häufig auch saisonale Sachen, wie Spargel, Grünkohl, Federweisser, etc. Im Sommer kann man toll draußen sitzen. Das war auch bei der WM gut zum Public Viewing. Die Bedienung ist unterschiedlich, von nordisch kühl bis herzlich, je nachdem. Der Preis stimmt.
Janand
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein wirklich uriger Laden zum Wohlfühlen Wenn man es gern ein wenig rustikal hat und gutbürgerliche Kost mag, dann ist man hier richtig. Alle Speisen, die ich hier jemals hatte waren sehr schmackhaft und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Manchmal ist der Service 1a, manchmal solala. Ich hoffe, dass das noch optimiert wird, ein wenig mehr Aufmerksamkeit ist gar nicht so schwer, denke ich. Super sind die netten Köche, die das Essen persönlich an den Tisch bringen! Viele leckere Biere, mein Duckstein war super. Nachtrag vom 14. August Nachdem wir heute wieder einmal gut gegessen haben(und uns ein Gutschein etwas Geld gespart hat) und der Service top war, ändere ich die Bewertung auf 5 Sterne. Bravo blaue Blume!
Lilly G.
Classificação do local: 3 Buxtehude, Niedersachsen
Ich war heute mal wieder in der Blauen Blume zwecks Bookcrossing.(siehe ) Die Tische sind groß und bieten ausreichend Platz für Getränke, Essen und die riesigen Bücherstapel die ständig herumgereicht werden. Ambiente & Service Die Blaue Blume hat ein sehr hartes Mobiliar und nur frühes kommen sichert einem ein Sitzkissen um den Hintern vor müden Stellen zu schützen. Wir hatten mehrere Kellnerinnen von denen die eine sehr schnell und freundlich war und die andere ist mir schon mal durch Unfreundlichkeit und Desinteresse aufgefallen. Man bekommt manchmal von der ein oder anderen Bedienung das Gefühl vermittelt nur zu Stören, deswegen zwei Sterne Abzug, weil das nicht zum ersten Mal so ist! Das Phänomen mit der Zeitung kann ich bestätigen… allerdings von einem vorherigen Besuch und nicht von heute Abend. Das Ambiente gefällt mir sehr gut, da die Farben und das Licht einen angenehm warmen Ton haben. Essen & Preise Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Man bekommt große Portionen zu einem Preis von 8 bis 13 Euro. Die Speisekarte hat ständig wechselnde Tages– /Monatsgerichte. Die sind meist sehr lecker und auch das ein oder andere Exotische ist dabei, das man nicht überall bekommt. Mein Red Snapper mit Wok-Gemüse war sehr lecker allerdings war es das erste Mal, das die Portion … nun sagen wir mal… übersichtlich war. Ich hätte gerne etwas mehr Fisch gehabt! Schade… aber so probiert man sich eben durch die Karte und nimmt nächstes Mal ein anderes Gericht. Die Getränkekarte ist ebenfalls umfangreich und trumpft mit solchen leckeren Sachen wie Mandarinen-Limo aus Frankreich auf. Und zum Nachtisch wird dort auch Kuchen der hamburger Bio-Konditorei Eichel(Osterstr.) verkauft. Lecker!!! Fazit Ich gehe gerne in die Blaue Blume und empfehle sie auch gerne weiter. Das einzige Hindernis am vollen Genuß eines Besuchs sind die manchmal sehr launischen bzw. unaufmerksamen Bedienungen. Aber wie heißt es so schön: «Irgendwas ist ja immer!» und«Dreist gewinnt!» Wenn man nämlich penetrant genug ist bekommt man meist auch das was bestellt hat. Ansonsten auch mal laut rufen oder die Kellnerin bis zum Thresen jagen… haben wir alles schon gemacht. Danach ging es dann meistens für den Rest des Abends ein bißchen besser mit dem Service.
Norbert E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die«Blaue Blume» ist eine Institution in einer eher grauen und düsteren Gegend von Altona in naher Umgebung zum Holstengelände. Wir erleben hier eine Mischung aus Restaurant und Pub, was auch die Speisekarte wiederspiegelt. Sie variiert etwas unentschlossen zwischen Eurasisch und Rustikal. In früheren Zeiten hätte man den Laden in Anbetracht der unzähligen Bratkartoffelgerichte(Bratkartoffeln mit Eiern, Bratkartoffeln mit Roastbeef, Bratkartoffeln mit Matjes usw.) auch«Die Kartoffel» nennen können. Wir saßen in diesem Sommer zu viert im hauseigenen Biergarten mit seinen langen Tischen, der leider etwas unter der Nähe zur Straße leidet und sahen eins der WM-Spiele der Deutschen Mannschaft auf Großbildleinwand. Auch Getränke– und Speisekarte standen ganz im Zeichen der WM, was die super originellen Kreationen wie WM-Bier oder WM-Grillwurst belegten. Das Personal war durchweg freundlich und entspannt.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Blaue Blume war lange ein Stammlokal von mir — und ist sie eigentlich auch immer noch. Ich habe uns beiden aber aus kriminaltechnischen Gründen eine Pause gegeben. Vor 3 Jahren kurz vor Weihnachten saß ich mit einigen Freunden entspannt in der Blume, aß meine Bratkartoffeln, als drei maskierte Männer den Laden stürmten und die Kasse plünderten. Ich habe lieber verzichtet, den Helden zu spielen und wir saßen alles sehr geschockt dort, weil alles sehr schnell und natürlich überraschend kam. Danach mied ich das Lokal und habe dann aber zugeben müssen, dass mein Trauma sicher durch eine Bratkartoffel-Schocktherapie am besten therapiert würde — gesagt, getan. Ich liebe die Blaue Blume genau wie vorher mit all ihrer Urigkeit, ihren leckeren Speisen(Vorsicht, leckere Knofigefahr) und den netten Kellnerinnen. Die sind so nett, dass ich vielleicht doch beim nächsten Mal den Helden spiele… oder auch nicht, empfehlen würde ich die Blaue Blume jedenfalls Freund und Feind.
Katrin M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Kein sehr hipper Laden, aber urgemütlich. Die Preise einfach super. Das Dampfbier — hab ich sonst woanders noch nie bekommen — sehr lecker. Und jetzt der Hit: das Essen ist einfach zum reinlegen!!! Ich empfehle Apfel-Kartoffelsuppe mit Chiliöl(4,70 Euro) und Gambas mit Portweinsauce…(13 Euro) booaah. Was für ein Genuß! Essen kann so toll sein!