eine echte Stilblüte in der Altonaer Kneipenlandschaft! Damals stand ich immer vor der Frage: Insbeth oder Querbeet? Insbeth gibts nicht mehr, Problem gelöst :) Absolut urige Kneipe mit eher alternativen Publikum. Nette Rockige Musikberieselung. Wer empfindlich auf Zigarettenqualm reagiert, sollte einen Besuch im Sommer auf der Terasse draussen planen. Der Service ist nunja, ich nenne es mal«minimalistisch», ausgelegt. Öffnungszeiten bis tief in die Nacht. Der Abstieg in die Toilettenwelt setzt manchmal wasserdichtes Schuhwerk voraus. Preise absolut im Limit. Schwer es zu bewerten: Das Querbeet verspricht nicht viel, muss also auch nicht viel einhalten :)
Slavomir O.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier gucke ich gerne mal mit meinen Freunden Fussi. Dazu dann noch ein leckeres gezapftes Bier und das Spiel kann beginnen! Beim Spiel herrscht hier eine gut Atmosphäre und die Leute an der Bar machen ihren Job.
Hanna F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Also ich hab mich hier sehr wohl gefühlt und verstehe die negativen Kommentare deshalb nicht so wirklich. Natürlich ist es keine coole Hipsterkneipe aber dafür ein Laden mit sehr gemischtem Publikum immer netten Menschen und guter Atmosphäre. Auch die Preise sind trotz der guten lage nicht besonders hoch.
Meya S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Queerbeet in Ottensen scheint ein bischen in der Zeit stehen geblieben zu sein, was für mich allerdings keinerlei Probleme darstellt. Ich bin hier gerne weil es einfach gemütlich ist und weil das Publikum einfach total gemischt ist was mir sehr zusagt. Auch die Musik die hier läuft finde ich cool, ist zwar nichts was ich zuhause hören würde aber für mich macht es das grade aus.
Alevtina Y.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich bin schon oft hier dran vorbei und letzte Woche mit Freunden auch schließlich im Querbeet gewesen. Diese Kneipe entspricht leider gar nicht meinem Geschmack, das Publikum ist weit gefächert, aber zum größten Teil besteht es aus Leuten die schon Nachmittags ordentlich angetrunken herumgrölen. Drinnen wird geraucht, noch ein Grund, weshalb ich hier nichts zu suchen habe. Zu essen gibt es hier nichts, dafür eben alle typischen alkoholischen Getränke. Sortiment super, Ambiente totaler Reinfall.
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das«Querbeet» ist eine total abgefahrene Kneipe am Alma-Wartenberg-Platz in Ottensen. Sehr gemischtes Publikum und preiswerter Pastis nach dem Kino. Für zarte Ohren und Sozialphobiker eher nicht geeignet. Freundliche Bedienung.
Kwak
Classificação do local: 5 Hamburg
Hier ist es sehr gemütlich, man kann bei einem günstigen Bier entspannt Ottensen Menschenvielfalt geniessen, ich liiibe es! Die Atmosphäre ist locker, die Bedienung entspannt. Gut finde ich, daß man auch seinen woanders gekauften Döner verspeisen kann, ohne Probleme
Amuse
Classificação do local: 3 Hamburg
Früher war es immer nur die Bar/Kneipe wenn das Insbeth zu überfüllt war und man einfach keine Lust hatte im Dorf noch irgendwo anders einen Platz zu suchen Heutzutage ist sie das irgendwie auch immer noch, nur das es das Insbeth nicht mehr gibt. Ich war gestern nach langer Zeit mal wieder im Queerbeet und muss sagen der Service hat sich extrem verschlechtert. Entweder war der Typ einfach nur wirklich verplant oder extrem breit, denn erst nach dem fünften oder sechsten mal ansprechen hat er überhaupt seinen Blick auf uns richten können und nach unserem Bestellwunsch hat er sich lethargisch an die Arbeit gemacht und ohne auch nur ein Wörtchen zu sagen uns die Getränke hingestellt. Dennoch ist es irgendwie so eine Hassliebe wie ein paar der Vorredner schon geschrieben haben. Ich möchte den Laden in Ottensen echt nicht missen, weil er einfach schon so lange dort ist und das Dorf sich sowieso so rasant verändert mit all den tollen schickimicki Einkaufsparadiesen und hier einfach alles Queerbeet gemischt sich zum allabendlichen Schwätzchen zusammenfindet.
Nini X.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier ist von null bis fünf Sterne alles drin. Die jeweilige Bedienung bringt nebst seinen persönlichen Eigenarten seine aktuelle Tageslaune mit und kombiniert das Ganze dann noch mal mit seinem eigenen Musik-Geschmack. Ebenso aber auch die Gäste, alles querbeet halt! Stammgäste fragen andere Stammgäste gern: Wer arbeitet? und dann klärt sich die Frage, ob man warten kann oder lieber selber rein geht und bestellt, weil‘s eh ewig dauern würde. Ich kann den Kommentar von scumhead total verstehen. Als Neuling ist das vielleicht etwas befremdlich, aber das Querbeet ist nun mal kein mainstream mit Kaffee Togo. Früher gab es hier lecker Chili Con Carne und ein Frühstück, wo man sich die Finger nach geleckt hat. Leider ist es durch die Raucher/Nichtraucher-Frage aufgegeben worden. Ich wohne in der Nachbarschaft und treffe hier immer wieder Leute aus dem Dorf. Für mich ist das Querbeet eine Hass-Liebe, ein Ort, wo ich mal eben schnell über die Straße hingehe und oftmals Leute treffe, mit denen ich nach der Arbeit nett schnacken und runterkommen kann, und da die Bedienung ihre Launen an mir auslässt wie ein langjähriger Freund, dem ich alles verzeihe, verhalte ich mich hier genauso, ohne Frage hoffentlich immer respektvoll. Ich bin hier wie ich bin, und das darf man hier auch sein, wenn man nicht Nase hoch zurück pöbelt ;)(nicht auf Dich gemünzt, scumhead!) Und wer noch weitere Kodderschnautzen mit Herz wie im Querbeet treffen möchte: Ich war schon ein paar Jahre nicht mehr dort, aber falls immer noch die Alten da sind, dann ist ein Absacker danach im Querbeet nur noch halb so rauh ;) Wer das nicht mag, der soll halt zu Daniel Wischer und Balzac gehen: P
Scumhe
Classificação do local: 1 Hamburg
zum bestellen kams erst gar nich. bei dem schönen wetter sassen wir draussen, ham erstmal ewig drauf gewartet, dass jemand rauskommt, irgendwann kam dann eine weibliche bedienung rausgeschossen, äusserst unfreundliches und agressives auftreten, als wir dann fragten, ob es denn auch eine kleinigkeit zu essen gibt im querbeet kam als antwort ein überzogen unfreundliches«sieht das hier aus, als würds was zu essen geben?!?», dies bejahten wir und wurden nochmals als dumm hingestellt, von wegen rauchergesetz. ging noch ein wenig weiter, wir sind dann quasi im gespräch aufgestanden und gegangen, weils ihrerseits evtl. eskaliert wäre. fazit: wir wurden noch NIRGENDS so unfreundlich, auf gut deutsch: BESCHISSEN behandelt, wie im querbeet. schauderhaft. ich werde da nie wieder einen fuss reinsetzen und bin ehrlich empört. wir wollten ein bierchen undn happen zu essen, zur not auch nur ersteres, aber uns nich prügeln! absolute frechheit!
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Queerbeet macht seinem Namen alle Ehre. Die Besetzung an den Tischen und vor der Theke ist ein Querschnitt durch alle sozialen Millieus Ottensens. Verschrobene Gestalten auf der einen, Lehrertypen und Studenten auf der anderen Seite, wobei es hier weder Abgrenzungen noch Anfeindungen gibt — von Ausnahmen mal abgesehen. Insgesamt besteht für mich der Eindruck, dass es sich beim Queerbeet um eine der wenigen Nischen handelt, in denen der alte Ottenser Kiez-Geist noch penibel gepflegt wird. Angefangen vom Schild an der Front des Gebäudes bis hin zur Inneneinrichtung zieht sich ein subtiles Konzept durch den Laden, dass den Geist des Ottensens der 80er zu konservieren versucht. In diesem Sinne ist die Besatzung des Queerbeet relativ Stressbefreit und hat nicht zu beweisen, außer, dass sie wissen wie eine Kneipe geführt wird. Das spiegelt sich im Service der schnell, sauber und aufmerksam ist. Wenn man auf der Flucht vor völlig überzüchteten Szene-Bars oder auf der Suche nach einer ehrlichen und gut geführten Kneipe ist, in der der alte Ottenser Charme noch zu spüren ist, kann man mit dem Queerbeet nichts falsch machen.
Joern7
Classificação do local: 2 Hamburg
Kneipe. Bier. Milchkaffee. Punks. Migranten. Touristen. Studenten. Das ganze in einem Ambiente aus Terracotta-Farbener Wischtechnik an den Wänden und Holzstühlen auf Podesten. An sich die perfekte Mischung für einen gelungenen Kneipenabend in Ottensen. Das Bier war frisch gezapft, die Bedienung flott & freundlich aber die Reggaemsuik war unerträglich. Wir sind nach einem Getränk geflüchtet: das war einfach zu viel 80er. Aber an Bier und Milchkaffee gab es nichts auszusetzen! (Der Tag freakshow ist absolut passend — das Querbeet ist Ottensen in den 80ern)
Marc G.
Classificação do local: 4 Selfkant, Nordrhein-Westfalen
Nette, gemütliche Kneipe mit sehr freundlichem Personal. Als wir ankamen, war es zwar schon ziemlich leer, aber rausgeschmissen wurden wir deshalb noch lange nicht, und so zogen wir erst nach ein paar Weizen und Cidre weiter
Plum
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr gemütliche Location in Ottensen. Innen etwas shabby, aber bei schönem Wetter kann man draußen sitzen und das Ottensener Publikum beobachten. Multi-Kulti und die Getränkepreis sind echt ok!
Oloran
Classificação do local: 2 Hamburg
Hier kommt man rein wenn’s im Insbeth keinen Platz mehr gibt und man keine Lust hat weiter zu suchen. Ein Bier noch nach dem Kino und dann wieder raus
Jennifer G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Also, da bin ich ja mal echt überrascht, dass ich für das Querbeet die erste bin Den Laden gibt es doch schon ewig Na ja, ist ja auch nicht jedermanns Sache ;-) Tagsüber kann man dort frühstücken, nett draußen sitzen und seine Zeitung lesen. Sobald es aber dunkel wird, kann man auch wunderbar die verschiedensten Arten der Gattung Mensch antreffen! Im Querbeet kommt man immer schnell ins Gespräch, die Leute sind total gut drauf und hinter dem Tresen sieht man immer ein freundliches Gesicht. Manchmal kommt es auch zu einer schönen Keilerei– das ist aber immer der selbe Typ und wenn der schon rein kommt stöhnen alle auf. Ich weiß nicht, ob ihr das versteht, aber das schafft tatsächlich so ein verschwörerisches Gemeinschaftsgefühl ;-) Dann gibt es da dieses Geschwisterpaar, dass sich jedesmal am Tresen anschreit. Erst denkt man noch, die beiden wären ein Paar, aber irgendjemand klärt einen schon auf. Wenn man seinen MP3 Player und das passende Kabel dabei hat, dann ist man dort in Sachen Musik auch sehr flexibel und spielt alles, was über den Tresen gereicht wird. Longdrinks bekommt man so um die 5,50EUR. Das ist auch der Grund für den fehlenden Stern. Die Mischen sind sehr gut, habe ich aber auch schon günstiger bekommen.