Mein«erster» Besuch als Hamburger in dem Restaurant. Ich war hier zwar nur als Referent gebucht, genehmigte mir vorweg aber noch ein Bier in der«Fußgängerzone» Das Lokal wirkt etwas urig — hat aber auch seinen Charme. Es ist mit eines der ältesten Häuser in der Straße, wo früher auf der Ostseite der Stadt der Stadtbrand übergriff. Die Bedienung sehr nett und höflich — taffe Mädels, wo man merkt das die gut in diese Lokalität passen. Das Bier schmeckte. Der Clubraum, eher ein kleiner Raum mit 3 Tischen für max. 14 — 16 Personen, gut abgeschottet vom übrigen Gastraum. Es lohnt sich auf jeden Fall seinen«Stammtisch» gerne mal in die Gaststätte zu verlegen. Meine Bewertung gilt nicht für das Essen — war lediglich als«Besucher» dort und hab ein Bier getrunken ;)
Antoine G.
Classificação do local: 3 Etterbeek, Belgique
Un bon rapport qualité prix pour ce restaurant à la décoration typique du port de Hamburg. On est bien accueilli, le service est discret et efficace. Côté nourriture on trouve à la carte du poisson et quelques spécialités. Ce n’est pas très varié mais on y trouve son compte. Cela reste de la cuisine simple mais très correcte. C’est une bonne adresse si vous passez par là mais qui né vaut pas nécessairement un long détour.
Gunnar W.
Classificação do local: 3 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Allgemein Habe bei schönem Wetter draussen gesessen, war nicht anders als bei anderen Restaurants an der Strasse gelegen . Bedienung Bedienung Nett und zuvorkommend — die können nichts für das Essen — !! Das Essen Gegessen haben wir das Schnitzel mit Bratkartoffeln und Matjes mit Preiselbeeren und Merrettich . Das Schnitzel war klein, die Bratkartoffeln langweilig, schmeckten etwas wie frittiert und waren ohne Speck und Zwiebeln — die gehören nunmal zu GUTEN Bratkartoffeln — Die Preiselbeeeren waren Marmelade– der Meerrettich nicht mal zu schmecken . Ein bisschen wie Touristenabzocke — ALSHAMBURGERGEHTMANDANICHTWIEDERHIN !!! Für diesen Preis haben wir woanders schon viel besser gegessen !!! Das Ambiente Normales«Strassenambiente» einer«Touristischen» Lokalität . Sauberkeit Toiletten dem Alter des Restaurants entsprechend –ABER nicht«unsauber»
Jörg S.
Classificação do local: 3 Parchtitz, Mecklenburg-Vorpommern
Das Restaurant hat ein nettes Flair. Rustikale und gemütliche Einrichtung. Die Kellnerinnen waren nicht besonders ambitioniert(hanseatisch unterkühlt), aber nett. Das Essen war gut. Die Scholle reichlich und die Bratkartoffeln schön kross. Beim Fleisch war die Portion zu klein. Vielleicht hätte etwas Salat geholfen. So war der Preis nicht angemessen. ABER: Der Sanitärbereich ist eine Katastrophe, da ist seit Jahren wohl eine Investition fällig.
Tim T.
Classificação do local: 3 Olching, Bayern
Ein Hamburger Original mit echt hanseatischem Flair. Die Bedienung ist sehr nett und zuvorkommend. Das Essen ist gut. Die Portionen sind aber für den Preis viel zu klein. Die Getränke sind zu teuer(Bsp.: Fanta 0,4: 3,80 Euro. 8⁄2014).
RK User (flyhig…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Lage: in der historischen Deichstraße gegenüber von der Hafenstadt. Tolles Ambiente, man fühlt sich um 100 Jahre versetzt. Sehr schöné, urige Einrichtung. Wir fanden sofort einen Tisch, außen wird auch bewirtschaftet. Es gibt noch ein Nebenzimmer, das ist aber nicht so schön. Laut Speisekarte ist das Restaurant eines der ältesten in Hamburg und hat den Großbrand im 19. Jhdt. überstanden bzw. wurde wieder restauriert. Man glaubt es sofort. Bedienung Bedienung war freundlich, hat sich auch während des Essens erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Zum Bezahlen mit Karte musste ich leider an die Theke. Das Essen Ich hatte ein Pannfisch mit mehreren Fischfilets, sehr gut, die Bratkartoffeln genau richtig. Meine Töchter hatten Krebssuppe und Matjes, die waren ebenfalls sehr zufrieden. Das Ambiente Sehr urig, mit den an der Decke hängenden Geldscheinen. Man kommt sich vor wie in einer Seefahrerkneipe, etwas Fernweh kommt da auf. Muss man gesehen haben. Wir haben mehrfach bemerkt, wie andere Gäste für den/die kommende/n Tag einen Tisch reserviert haben, das sollte für sich sprechen. Sauberkeit Sehr altes Haus, also kann es nicht steril sein. Die Gaststätte selbst und die Tische: sehr sauber. Die Toiletten: altersentsprechend
Michael B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es ist wieder Stint — Zeit! Immer wieder im März ist das kleine Lokal in der Deichstrasse mein Tipp zum Stintessen. Dazu gibt es Guiness vom Faß — perfekt. Sehr freundliche Bedienung. Preis /Leistung i. O. Gehe ich gerne wieder hin.
Netsra
Classificação do local: 4 Schlangen, Nordrhein-Westfalen
Zum Brandanfang eine kleine urig gemütliche Gaststätte in der Hamburger Altstadt. Die Bedienung war sehr freundlich. Obwohl das Lokal recht voll war bzw. wurde, ging die Bestellung und die anschließende Bedienung recht schnell von statten. Das Essen(Matjes wie Hans Albers ihn Aß u. die Fischplatte Hamburger Pannfisch) waren sehr lecker. Vorallem die Senfsoße beim Pannfisch war extrem lecker. Einzig am Salz hat es ein bisschen gemangelt, aber dafür standen ja am Tisch Salz u. Pfefferstreuer zum nachwürzen. Wir würden bei einem weiteren Hamburg Besuch sicherlich noch einmal hier hingehen.
RK User (caupon…)
Classificação do local: 5 Mühlheim am Main, Hessen
Allgemein Auf Empfehlung einer Verwandten besuchten wir dieses alteingesessene Restaurant und waren von Ambiente, Essen, Service absolut begeistert. Bedienung Sehr freundliche Begrüßung und auch Verabschiedung. Zwei Servicekräfte lernten wir an dem Abend kennen, beide waren sehr zuvorkommend und von einer natürlichen Freundlichkeit. Das Essen Das Essen — zwei Fischgerichte– war ausgezeichnet und von angemessener Portion(nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig). Das Ambiente Ein sehr schönes historisches Ambiente, urgemütlich und voller Nostalgie. Sauberkeit Hier gibt es nichts zu beanstanden: Tisch sauber, Restaurant sauber, Toiletten sauber.
Anja W.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
We only had drinks at Gaststätte zum Brandanfang. The waitress was very nice and we enjoyed sitting outside on a nice summer evening. «Zum Brandanfang» is the house where the great fire started in 1842 which destroyed a big part of Hamburg.
Danie9
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin jetzt das zweite Mal hier gewesen und habe keinen großen Unterschied feststellen können. Die Bedienung ist wieder super freundlich gewesen, das Essen lecker(Karte ist sehr Fischlastig, was für die Ecke aber in Ordnung ist). Auch die Qualität ist gut. Die Preise sind ebenfalls okay. Ich komme gerne wieder.
Gennadiy B.
Classificação do local: 5 Brooklyn, NY
Hamburg’s historic restaurant since 1650. I was sitting in a back-room with a view of a canal, and it totally felt like travelling through time. Food was very tasty(and reasonably priced), including several more typically Hamburg dishes. Highly recommend this place after spending all day wandering around Hamburg’s maze of streets.
Hoht
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Restaurant sieht von außen hübsch aus und hat einen schön dekorierten Eingangsbereich. Innen ist es urig, könnte aber etwas renoviert werden. Im Eingangsbereich roch es etwas nach Chlor. Wir bestellten einmal Labskaus und das Matjesfilet nach Hausfrauen Art. Als Vorspeise einmal Kürbissuppe.Die Suppe war in Ordnung. Auch der Labskaus und der Matjes waren ok aber nicht besonders gut, eher etwas fade. Wir haben mit Salz und Pfeffer nachgewürzt. Insgesamt haben wir uns nicht besonders wohlgefühlt und ich würde das Restaurant nicht an Freunde weiterempfehlen.
Nortenia D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Mein erster Labskaus! Konnte mich nur dazu überwinden, weil mein Freund die Büsumer Scholle bestellte und mir zusicherte, wir könnten tauschen, falls es mir nicht schmecke. Labskaus ist ja so né Sache, sieht meiner Meinung nach ja wirklich nicht sehr einladend aus Aber hier wollte ich dann eigentlich nicht mehr viel von der Scholle und blieb lieber bei meiner Bestellung. Auch der Matjes, der mich, weil oft viel zu salzig, abgeschreckt hatte, war hier mild und fein. Die Scholle konnte nicht begeistern. Zwar schöner Garpunkt, nur Aromen hat sie leider nicht viele gesehen. Auch die Beilagen nicht umwerfend. Nochmal werden wir hier wahrscheinlich so bald nicht einkehren. Doch Labskaus scheint mir jetzt um einiges weniger gruselig! Danke dafür!
Coronasun K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Das schlimmste, was ich jemals in der Gastronomie erlebt habe. Rassistisch und ausländerfeindlich und leider einmal wieder der Beweis, daß Deutschland tatsächlich eine Servicewüste ist. Zum Abend: Wir bekamen Besuch aus der Schweiz und aus Italien und wollten mit unseren Freunden mal typisch hamburgisch essen gehen. Daher wählten wir die Deichstrasse. Optisch macht das Restaurant Zum Brandanfang echt was her, urig und gemütlich, Mucke war auch OK. Die Karte ist sehr dürftig und es gibt keinerlei Vorspeisen. Wir fragten daher die Bedienung, ob der griechische Salat als Vorspeise für 2 Personen reicht. Sie zuckte mit den Schultern und erklärte uns, daß sie erst seit 3 Monaten im Hause ist und noch nie jemand einen griechischen Salat bestellt hat, daher hätte sie keine Ahnung. Das geht ja schonmal gar nicht, aber egal, wir also den griechischen Salat bestellt. Keine Gurke, keine Olive, lediglich der normale gemischte Salat mit etwas Schafskäse drauf. und als Vorspeise für 2 Personen viel zu wenig. Dann bestellten alle Hauptgerichte, 6 Personen, Wein, Selter, alles dabei. Es wurde nichtmal gefragt, wie man sein Steak haben will. Die drei Sorten Fleisch von der Platte waren alle nicht OK, entweder zu hart, zu trocken oder ganz schlimm das Schweinefleisch war innen blutig. Meine Scholle war OK, aber es war lediglich etwas Speck auf dem Fisch, weitere Sosse oder Butter oder irgendwas gab es zu den trockenen Salzkartoffeln nicht, schade. Auch kein Beilagensalat, insofern sind die Preise auch relativ happig, denn es gibt nichts dazu. Die Bratkartoffeln waren einfach gebratene, vielleicht auch frittierte Kartoffelscheiben, keine Zwiebeln, kein Speck, also eigentlich keine Bratkartoffeln. Und das wurde dann auch zum eigentlichen Problem: Nach dem Essen kam die Chefin, um zu fragen, ob denn alles gut gewesen wäre. Na ja, wir haben dann schon gesagt, daß wir das mit den Bratkartoffeln nicht so dolle fanden, es fehlte der Geschmacksträger. Antwort der Chefin: Das hätten Sie sagen müssen, denn Bratkartoffeln sind nie mit Zwiebeln oder Speck” Hä, schon peinlich genug, sich mit einem Gast auf so eine Grundsatzdebatte einzulassen, aber das ging noch weiter. Mein Mann, dem es gegenüber seinen Landsleuten langsam peinlich wurde, räumte ein, daß er in Deutschland seit 20 Jahren Koch ist und das mit den Bratkartoffeln hätte er als erstes gelernt mit Speck und Zwiebeln und so Die Chefin ging und kam wieder und dann passierte folgendes: Sie stellte sich vor meinen Mann, der sichtbar Ausländer ist(Italiener) und sagte folgendes: Schönen Gruß von meinem Koch. Ich soll Ihnen mitteilen, erst wer in dritter Generation in Hamburg lebt, weiß, was richtige Bratkartoffeln sind?!? Hallo, gehts noch? Das darf einfach nicht passieren und ist total unverschämt. Wir sind nachhaltig so geschockt, daß wir das hier mitteilen müssen. Silke und Luigi
Diez E.
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Sehr gemütlich am Abend, äußerst nette Bedienung in schöner Atmosphäre. Der(selbst eingepökelte!) Labskaus ist eine dringende Empfehlung, wirklich lecker! Dazu ein Hövels vom Faß. Wenn so eine Touri-Falle aussieht, tappen wir gerne hinein! Sicher beim nächsten HH-Besuch wieder!
Ralf H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war gestern mit einer größeren Gruppe dort essen. Als wir dort eintrafen empfanden wir es recht frisch im Lokal. Dies sollte sich im Laufe des Abends auch nicht ändern. Ich bin normaler Weise eher der Typ. der es lieber etwas kühler als zu warm mag, aber das war dann doch zu viel des Guten. Je später der Abend, desto kühler wurden dann auch die Füße. Wir hatten die Kellnerin darauf aufmerksam gemacht. Sie antwortete, dass sie das nicht so empfinde, aber sie bekäme auch eine Erkältung und da sei ihr eher warm als kalt. Na ja, aber sollte deshalb der Gast frieren? Das Lokal an sich macht einen urigen Eindruck. An den Wänden hängen viele Bilder mit Hamburger Gebäuden bzw. Geschichten. An die Decke sind Gescheine geklebt. Diese sollen von den Seefahren dort angebracht sein, bevor sie in See stachen und dazu dienen, dass sie auch sicher wieder hier ankommen um dann das erste Getränk damit zu bezahlen. Ebenso findet man altes Werkzeug, wie es früher einmal im Hafen zur Arbeit benutzt wurde. Kommen wir nun zum Essen: Das Angebot der Karte bietet eigentlich für jeden etwas. Neben Salaten kann man auch zwischen Fleisch– und Fischgerichten wählen. U. a. wurde auch ein Gericht mit Labskaus angeboten. Da sich unsere Runde aus Menschen zusammensetzte, die aus allen Ecken Deutschlands kamen und Labskaus nur dem Namen nach kannten, habe ich gefragt, ob es möglich sei, einen Kleinen Klacks zum probieren auf den Teller zu legen. Dies sei nicht möglich, aber man könne sich ja einen Teller mit Labskaus als Vorspeise teilen. O.K. dann wollen wir das mal probieren. Leider kam dann aber das komplette Gericht, also mit Spiegelei, Gurke und Hering, was wir ja so eigentlich nicht wollten. War wohl ein Missverständnis! Die Hauptgerichte wurden zügig gebracht und sahen alle sehr gut aus. Ich hatte mir ein Steak in Senfkruste mit Bratkartoffeln bestellt. Das Fleisch war sehr gut, die Bratkartoffeln waren eher fade. Salat oder Gemüse gab es nicht dazu. Einige hatten sich einen Grillteller bestellt. Hier lagen drei verschiedene Fleischsorten auf Bratkartoffeln mit Gemüse und Sauce Hollondaise. Alle beklagten, dass das Fleisch nur lau warm, teilweise sogar kalt gewesen sei. Nun denn, es wurde ohne groß zu murren verspeist. Die Fischesser waren zufrieden und klagten nicht. Die georderten Nachspeisen(warmer Apfelstrudel mit Vanilleeis und Vanillesauce, sowie Eis mit heißen Himbeeren) sollen gut geschmeckt haben. Ich bin nicht so der Freund von Süßspeisen und habe deshalb darauf verzichtet. Fazit: Nach ca. 3 Stunden haben wir alle ziemlich durchgefroren das Lokal verlassen und waren einhellig der Meinung, dass man wegen des Essens nicht unbedingt noch einmal hier einkehren muss. Es war o. k. aber nicht mehr. Mehr Wärme und mehr Würze hätte dem Essen sicher gut getan. Übrigens: Das kannte ich bisher auch noch nicht. Im Laufe des Abends kam ein Herr in das Lokal und wollte von uns Fotos machen, gegen Bezahlung natürlich. War gar nicht so einfach ihn davon zu überzeugen, dass wir kein Interesse hatten. Werden denn keine Blumen mehr angeboten???
RK User (bitter…)
Classificação do local: 5 Langenfeld, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant befindet sich auf der Deichstraße. Es ist noch ein altes Gemäuer. Liebevoll eingerichtet. Wir haben uns schon beim Betreten wohl gefühlt. Es hängen viele alte Bilder an den Wänden. Alte Leuchten von früher stehen herum. An der Decke im Haupteingangsbereich kleben jede Menge Geldscheine von überall her,
Bestellt haben wir beide ein Pils, welches schnell kam, dazu auch sofort das Besteck. Ich habe Pann-Fisch gegessen mit Bratkartoffeln, mein Mann Grillteller mit Bratkartoffeln. Das Essen war tooootal lecker, aber viel zu wenig, leider. Wir hatten noch Hunger. Leider gab es weder Brot mit Dip, was fast in allen Restaurants vorweg gereicht wird, noch einen Salat. Das wäre mal wirklich ein Vorschlag für das Restaurant.
Die Bedienung war sehr freundlich und schnell. Ein Nachtisch wurde nicht angeboten. Das Restaurant war gut besucht.
Leider sind die Gerichte ziemlich teuer, wenn man bedenkt, dass kein Salat dabei war.
Die Toilette riecht leider schon beim Treppenabgang. Es ist eine kleine Toilette, da sollte dringend etwas getan werden.
Also Fazit: leckeres Essen, gute Bedienung, zu wenig Essen, teuer. Wir würden jedoch noch einmal hingehen.
RK User (der-be…)
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war am 21.07.2011 um 18.30h mit Mittgliedern meiner Freizeitgruppe dort, uns hat es sehr gefallen, dass urige Ambiente macht das Restaurant sehr gemütlich, Reservierungen klappen tadellos, das Essen war sehr lecker, es hat uns allen geschmeckt und der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Wir haben dort jetzt unseren Stammtisch:-)
Zu empfehlen sind in der Woche die Tagesgerichte, alles sehr schmackhaft und es gibt viel für wenig Geld.
Ich weise darauf hin, dass dieses Restaurant bewusst in diesem alten Stiel gehalten wir, es wurden viele Antiquitäten hinzugekauft.
Öffnungszeiten: Mo. Von 11.30 bis 22.00(24.00) Uhr (Di. Von 11.30 bis 22.00(24.00) Uhr) bei schönem Wetter geöffnet Mi. Ruhetag Do. bis So. Von 11.30 bis 22.00(24.00) Uhr
Mit nettem Gruß
Der Bernd Organisator der Freizeitgruppe«Schöné Treffen»
Kleine
Classificação do local: 2 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Ich war Ende 2010 da und etwas unzufrieden. Die Kellnerin war freundlich, aber schien keinesfalls damit zu rechnen, dass wir noch ein zweites Getränk bestellen würden und wir saßen lange vor leeren Trinkbehältern und hatten Durst. Bei Schokolade, die dann serviert wurde, fehlte die Schokolade in der Milch — bei einem Blick hinter die Theke vermutete ich, sie hätte den Löffel mit dem Getränkepulver neben die Tasse geleert. Etwas abwesend, die Gute… Über das Essen kann ich leider nix sagen, wir haben nichts gegessen. Die Atmosphäre ist allerdings einmalig und total urig, sollte man sich mal angeguckt haben.
Ole Z.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein tolles Restaurant in der Nähe des Rödingmarktes. Gerade im Sommer sitzt man hier ruhig und in einer netten Lage. Ich gehe aber genauso gern in den Brandanfang, da ich die Musik hier gerne mag. Sonst bin ich nicht der größte Blues-Fan, aber hier wird man mit tollen Stücken dieser Musikrichtung beschallt. Bei meinem letzten Besuch habe ich wieder das Matjesfilet genommen und war«gaumenerfreut.» Sehr zarter Fisch, mit Frühkartoffeln serviert. Zudem fiel mir auf, dass hier immer größere Gruppen sitzen. Ich denke keine Touri-Gruppen, sondern eher Geschäftskollegen, die scheinbar mal einen privaten Abend verbringen wollten. Für Gruppen ist der Brandanfang sicher auch ein passender Spot. Nicht nur das: Zur Spargelsaison bin ich einmal pro Woche im Brandanfang und lasse mir die Spargelstangen in verschiedensten Variationen auftischen. Auch davon verstehen die netten Betreiber des Brandfang etwas. Fünf überzeugte Sterne von mir!
Matt
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr gutes Essen, das außerdem unglaublich schnell fertig war(dennoch absolut frisch!). Aufmerksame Bedienung, die auch eintreffende englischsprachige Gäste prompt und adäquat beraten konnte. Die Preise sind absolut in Ordnung, das Ambiente ist sehr urig und die alten Bilder an den Wänden könnte ich mir stundenlang anschauen. Die Musik war auch sehr angenehm. Danke für den schönen Abend.
Wendla
Classificação do local: 5 Hamburg
Auch im Sommer eine wunderbare Lokalität zum Draussensitzen. Service sehr freundlich und schnell, so reicht sogar die Mittagspause von 45 min zum Essen ohne jede Hetze. 2 Gerichte zum Mittagstisch je eur 7,50. Alles sehr fein zubereitet, so dass es schwerfällt, die Pause zu beenden und wieder ins Büro zurückzugehen. Wir können das restaurant nur empfehlen.
Ben M.
Classificação do local: 5 Kempten (Allgäu), Bayern
Wir waren gerade zum Mittagessen in diesem urig eingerichtetem lokal in der Deichstraße. Auf der Mittagskarte stand Seelachs mit Spargel und Salzkartoffeln. Ich hätte mir zwei bis drei Stangen Spargel mehr gewünscht um richtig satt zu werden aber ansonsten war das Essen super. Auf die Minute genau gekocht nichts zu labbrig oder zu roh. Die Bedienung was sehr freundlich und auf das Essen musste man auch nicht lange warten.