Yummi. Was für eine gute Wahl mal wieder aus unserem Taste Twelve Buch. Ich schwanke zwischen 4 und 5 Sternen, aber die Tendenz geht deutlicher zu den 5. Wir besuchten das Carmagnole mit 6 Freunden an einem Samstagabend. Vorab einen Tisch reservieren ist dann hier Pflicht. Das Lokal ist nicht sehr groß, eng an eng sind die Tische platziert. Bei gutem Wetter kann man sehr schön draußen sitzen. Das Carmagnole bietet eine wechselnde Wochenkarte und eine kleine Karte mit tollen französischen Gerichten. Das Essen ist hier m.M.n. das beste, wobei die Weinauswahl ebenfalls sehr gut ist. Auch endlich mal ein Restaurant, dass durchgebratenes Steak ablehnt. Ich bin Vegetarier, mir könnte das egal sein, aber wenn man schon Fleisch ist, sollte man es doch wenigstens nicht so behandeln. Für den Freund gab es dann ein medium-well done. Das war wohl für die Küche noch akzeptabel ;-) Der Service hatte viel zu tun und könnte m.M.n. etwas professioneller sein. Aber sie geben Tipps beim Essen von Gerichten. Mein Mann, z.B. probierte die Bio-Rindermarkknochen und erhielt von der Bedienung ein paar Tipps und Tricks das Gericht richtig zu genießen. Alles in allem ein gelungener, gemütlicher französischer Abend mit großartigem Essen und tollen Weinen.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Man muss schon kuscheln mögen. Mir ist es zur Hauptessenszeit zu eng und Hauptessenszeit ist eigentlich immer im Carmagnole, egal, zu welcher Tischzeit. Die erste Sitzung geht von sechs bis acht, die zweite ab acht. Darauf wird der 18-Uhr-Gast auch direkt beim Betreten des Restaurants hingewiesen. Ich hatte auf dem Anrufbeantworter ein Plätzchen für Zwei reserviert und auf unser Coupon-Büchlein hingewiesen; die Stimme sagte Rückruf zu. Und irgendwie war ich doch erstaunt, dass dieser noch am selben Tag erfolgte und sich Arno noch sehr für die schlechte Handy-Verbindung entschuldigte. Süß! Punkt sechs sind wir vor Ort und bekommen einen Platz gefühlt wie am Vierertisch, nur, dass dort bereits zwei Ladies saßen. Wenn eine aktuell angesagte Hamburger Schriftstellerin und Kolumnistin das Carmagnole ihr Lieblingsrestaurant nennt, dann nix wie hin: man kann garantiert nicht umhin zu hören, was die Dame gerade umtreibt. Wir ertappen uns bereits dabei, uns zusammennehmen zu müssen, um uns nicht spontan in das Gespräch unserer Tischdamen einzuklinken. Es ist nicht nur eng, sondern entlang der Arbeitswege des Service-Personals auch unpraktisch. Dass das Personal eher höher denn breiter gebaut ist, muss zum Einstellungskriterium gehören, aber meine Begleitung muss öfters den Arm anwinkeln. Und meine Handtasche unter’n Stuhl hab’ ich zuletzt als Teenager gestellt. Bei allem«Gemeckere» über das nicht vorhandene Platzangebot soll nicht unterschlagen werden: die Speisen sind allererste Sahne. Köstlich die dreierlei Dipps, zu denen frisches Brot ungefragt nachgereicht wird und schlicht wunderbar das Tartar mit grazilen Pommes.
Lilian V.
Classificação do local: 5 Hamburg
mein absolutes Lieblings-Restaurant! und seit kurzem auch Frühstück… wie geil ist das denn?!
W.M. K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich mag das Carmagnole. Für das abendliche Bistro schonmal 5 Sterne! E voilà! Seit heute gibt’s endlich auch Frühstück. Heute getestet. Leider dafür eher 4 Sterne(noch). Warum? Zum Frühstück vermissten wir irgendwie noch eine etwas größere Brötchen– oder Frühstücksgebäckauswahl. Es gab in dieser Richtung leider nur ein klassisches Croissant. Dafür war der Smoothie top, der Espresso ok, unser kleines Brunchfrühstück lecker,(nur leider etwas zu kleines Rührei). Aber das wird anders nächstes Wochenende ;-) Denn was wirklich klasse aussah, waren die Crocques, die unsere Nachbarn bestellt hatten. Die werde ich dann nächstes Wochenende probieren. Und vielleicht gibts dann ja auch mehr Brötchen oder so, hoffe ich mal :-)
Anne S.
Classificação do local: 5 Dulsberg, Hamburg
Köstlich und charmant! Ein französisches Bistro wie man es sich nur erträumen kann! Jeder Drink ist deliziös: die Weinkarte ist eigentlich eine Schatzkiste! Besonders der Sauvignion Blanc und der Trois Tomate! Die Cocktails sind Aromen-Spektakel… Zum Essen kann man sich bestens beraten lassen, allerdings sind die Miesmuscheln mit Pommes der Geschmacksknaller! Der Service ist charmant, sehr aufmerksam und bestens ausgebildet… Da man erst ab 6 Personen einen Tisch reservieren kann, kommt es vor das man am Tresen auf einen Tisch warten muss. Aber die Wartezeit lohnt sich!
Philipp P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Carmagnole lässt mich auch nach dem zweiten Besuch unentschlossen… Besuch 1: Der Service ist kaum zu sehen, die Wartezeiten sind extrem lang. Um 20:30 gibt es vom Tatar nur noch eine einzige Portion, eine weitere Vorspeise ist gleich ganz ausverkauft. Das spricht zwar für frische Zutaten, ist aber für Samstag nahezu inakzeptabel. Allerdings sind dann die Austern gut und frisch, das Entrecôte kommt genau wie bestellt(keine Selbstverständlichkeit…) und ist von guter Qualität, der Lachs ebenfalls — innen nur leicht gegart mit einer feinen Sauce. Besuch 2: Diesmal ist der Service super freundlich und voll verfügbar(ist auch jemand anderes ;)). Leider ist aufgrund von Urlaub ein«Gast-Koch» da, daher fehlen viele reguläre Gerichte. Das funktioniert dann soweit gut, die Vorspeisen sind gut, vor allem die kalte Avocado Suppe. Vom Hauptgang überzeugt v.a. der Skrei — perfekt gegart und das Basilikum-Püree darunter pfiffig. Das Lamm fällt dagegen leider ab, das Fleisch ist viel zu durchwachsen, auch die Sauce ist überwürzt. Was leider gar nicht ging war das als«Ravioli» angepriesene Gericht: Dick wie ein Pfannkuchen und 5x so fettig grenzte das Ganze an ungenießbar. Das erwähnen wir, bekommen einen Schnaps zur Wiedergutmachung versprochen, der aber nie kommt(nicht so schlimm). Insgesamt bei beiden Besuchen Defizite, die man sich meiner Meinung nach in dieser Preisklasse nicht erlauben sollte. Positiv bleibt zwar noch zu erwähnen, dass der Wein ein sehr ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis an den Tag legt. Negativ gleicht das die fehlende Möglichkeit zur Reservierung aus(ab 6 Leuten ist es möglich). Negativ finde ich außerdem, dass für Kleinigkeiten wie Baguette mit Butter und Tapenaden(bspw Rouille) oder Schalottenvinaigrette zu den Austern extra kassiert wird(bei 3 Euro das Stück nahezu unverschämt). Das hinterlässt einen schalen Beigeschmack — warum nicht gleich für Gedeck berechnen. So bleiben leider, auch wenn das Carmagnole durchaus Atmosphäre hat, nur 3 Sterne — schade, denn das Potential für mehr ist vorhanden.
Alda V.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
I wanted to try this restaurant for a while, it was always full. Finally yesterday I made it in. It is not a french restaurant, it is more Moroccan, or that is the feeling I got. The restaurant itself is very basic, not a lot of decoration, in my opinion a little boring. A plus point is the service, it is great! For such a little restaurant, they have a lot of people working there. So it all goes smoothly. The menu is very small, that is also nice. You do not have to spend hours thinking what you want to try. The food was unfortunately not as great as I expected. I ordered the lamm couscous. It smelled delicious, it had plums and peaches, a couple of veggies and cinnamon. The Lamm was very tender, but unfortunately there was something that made the dish bitter, I think it was the orange sauce. The couscous was very fluffy, again with raisins and species. So if you are a no raisins lover beware they are everywhere(I personally like them, so it was great for me). What do say about the drinks, they have a nice wine selection. A friend ordered the homemade limo, hmmm, it has coconut milk and chai in it. Again the small was great, but there was something in the mixture that made it taste like smoke(my friend had the impression it tasted like bacon, hahahahaha) If I would recommend it, why not! I want to go back and try this popsicle!
Franziska L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich habe diesen noch recht neuen Laden erst kürzlich entdeckt und bin begeistert. Tolle französische Küche, charmante Atmosphäre und ein angemessener Preis. Wir haben zu dritt im hinteren Teil des Restaurant gesessen und den letzten Platz ergattert. Es empfiehlt sich im Carmagnole zu reservieren. Die Qualität scheint sich schon herumgesprochen zu haben. Im vorderen Bereich ist es noch schöner, finde ich. Zunächst starteten wir mit einem kleinen Apertif, der uns empfohlen wurde. Dann gab es Moules Frites, Steak Tartare und ein Boeuf Bourguignon. Alles köstlich und ziemlich schnell am Tisch. Die Kellner sind freundlich, wissen über die Karte Bescheid und haben zumindest zu Teilen einen wunderbaren französischen Akzent :) Ich möchte auf jeden Fall bald wiederkommen.
Bad P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Für die eiligen unter Euch: So la la — deutlich Luft nach oben. Also… ich bin ja immer auf der Suche nach klein und fein. Aufmarksame und nette Gastgeber und gutes Essen… So einen Lieblingsladen eben. Das Carmagnole hätte an sich das Zeug dazu — klein, cool, und auch eine gute Karte. Leider trifft der Konjunktiv noch zu, denn es fehlt noch ein wenig an allen Enden und Ecken. Rechtzeitig einen Tisch bestellt, kamen wir an und die wollten uns tatsächlich einen 6ertisch anbieten, wo man die Wand ansehen sollte(quasi 4 nebeneinander und 2 an den Enden). Fanden wir nicht so und sagten das auch, was uns mit einer extrem unfreundlichen Art quittiert wurde. Insgesamt hatten wir ein wenig Pech mit der Bedienung, die eher widerwillig Bestellungen aufnahm und von einem auch sportliche Höchstleistungen verlangte um auf sich aufmerksam zu machen. Die Jungs die vorbeikamen waren dann wieder wesentlich besser. Insgesamt war der Laden eine spur zu cool und etwas zu wenig herzlich(wenn ihr versteht was ich meine). Essen war OK — das Tartar Du Chef DEUTLICH hinter dem Café Paris und etwas lieblos die Worcester Soße auf den Tisch… würzen kannste ja selber. Pommes super, Entrecôte auch. Beilagen die noch angefragt waren einfach ignoriert. Rest war gut & fair, aber auch nichts aufregendes. Insgesamt Mittel. Publikum cool, szenig, Location an sich super. So ein Laden lebt vom Charme, vor allem dem der Gastgeber. Wenn der ausbleibt ist es eben«irgendsoein» Laden…
Konstantin P.
Classificação do local: 5 Berlin
Kurz nach 18:00 Uhr, nur wenige Augenblicke nach regulärer Öffnungzeit, stand ich vor der Tür und freute mich auf ein ausgelassenes Abendessen. Am Eingang wurde ich überaus charmant empfangen und zu meiner Überraschung nach meiner Reservierung gefragt. An einem Dienstag Abend, nur wenige Wochen nach Eröffnung habe ich das nicht erwartet. Ich nahm an der Bar platz und bestellte einen Aperitiv. Als dieser nur wenige Augenblicke später vor mir stand, war das Bistro gut gefüllt und fast alle Tische besetzt. Obwohl innerhalb einer Stunde kein einziger Platz mehr verfügbar war, war der Service schnell und aufmerksam, das Personal überaus freundlich und fachkundig und die Empfehlungen sehr ehrlich und zutreffend! Die Austern schmeckten vorzüglich, das Steak Tartar gehört zu den besten das ich jemals hatte, das Entrecôte ein Traum! Ich empfehle einen Blick auf die Wochenkarte zu werfen(An der Wand). Ich hatte ein Risotto welches man so schnell nicht vergisst. Ein großes Kompliment gebürt der Bar. Zu klassischen Weinen werden spannende Cocktail Kreationen serviert. Ich hatte einen«Autumn in Normandy» mit Calvados, Zimtsirup, Zitronensaft und Cidre. Ich empfehle zu reservieren und Bargeld mitzunehmen da Karten nicht angenommen werden!
Mirco H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Großartiger neuer Franzopse in der Schanze. EInfache Bistrokarte aber alle Gänge(wir hatten deren vier) waren vorzüglich. Fischsuppe, Rote-Beetesalat, Entrecôte, Käse und Süßspeisen. Dazu ganz bezaubernde Weine und ebenso bezauberndes und kompetentes Personal. Selbst die Preise waren freundlich. Der Laden ist noch keine vier Wochen auf. Einiges ist noch Baustelle, aber zu verzeihen. Achtung: EC-funktioniert noch nicht. Bares mitbringen! Stil: Bistro, Cool, modern und doch ganz traditionell. Man erinnert sich an die 20er oder 60er Jahre. So auch die Küche, Habitus und Selbstverständnis.: Irgendwo zwischen Bohème oder Existenzialismus. Kleines Highlight für mich als Gin-Fan: Die hatten Sipsmith. Wo gibts denn sowas? Jetzt schon superbeliebt und megavoll. Kein Geheimtipp mehr. Reservieren!