Good food and great service. We are tourist who can’t understand German and had already felt invisible in other restaurants for that, but not here. The service was really nice and cheerful, the place was great and the food delicious.
Claudia K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Beanie Bee kenne ich tatsächlich schon seit 2010⁄11. Damals hat es durch einen DailyDeal-Gutschein auf sich Aufmerksam gemacht. Im Laufe der Jahre war ich hin und wieder mal hier, vor allem mit Freundinnen, denn die Einrichtung ist einfach nur: PINK :) Ich finde es super, kann aber auch verstehen, dass Einige(v.a. wohl Männer) sich daran stören. Ich finde die Einrichtung gut, da alles auf einander abgestimmt ist und die Sitzplätze, vor allen den den Wänden, sehr bequem sind. Früher glatte 5 Sterne, heute eher 4 Sterne, da die Toiletten gleichbleibend ungemütlich sind. Beim letzten Besuch waren einige Dinge auf den Damentoiletten kaputt, das wurde zumindest repariert. Jedoch geht so eine Damentoilette für meinen Geschmack nicht, wenn man so viel Wert auf tolles Design im Essbereich legt. Das Konzept ist einfach: man bestellt an der Theke und bekommt sie, je nach Andrang, sofort oder etwas zeitversetzt. Essen wurde mir die letzten Male persönlich gebracht; vorher musste man es sich ebenfalls an der Theke abholen. Geschirr sollte man eigentlich in den bereitgestellen Plastikbehälter stellen. Die Getränke, vor allem Kaffee und –variationen und Chai-Tee’s, schmecken mir. Jedoch hatte ich bisher noch nie einen puren Kaffee, sondern immer mit irgendeinem Aroma. Die Aromen und die viele Milch verdecken den eigentlich Kaffeegeschmack, sodass ich außer süße nichts rausschmecke. Die Chai-Tee’s von David Rio mag ich sehr gern. Dosen des Chai-Pulvers kann man hier auch käuflich erwerben. Einige Kleinigkeiten kann man hier auch zu sich nehmen: Bagels und Wraps werden angeboten. Natürlich auch viele süße Sachen. Die Wraps(die heißen hier anders, ist aber vom Prinzip her dasselbe meiner Meinung nach) hatte ich schon öfter und fand sie jedes Mal lecker. Vor 2 Tagen sah ich eine Tafel mit der Aufschrift, dass es jetzt auch Burger gäbe; anscheinend wollen sie den Trend mitmachen… Fazit: Ich mag es hier her zu kommen. Leider muss ich sagen, dass verglichen zum Anfang, immer weniger Gäste den Weg abseits der Mönkebergstraße finden und in pinker Atmosphäre eine Kaffee trinken. So ist inzwischen wohl leider auch der Service etwas gelangweilt, wenn dann doch mal ein Kunde kommt, und«lahmt» beim Bestellungaufnehmen/-herstellen. Schade. Gut gemeinte 4 Sterne, in der Hoffnung, wir haben nur einen schlechteren Tag erwischt.
Sascha Ü.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Beanie Bee hab ich noch nie gesehen, da ich auf der Straßenseite eigentlich nie langgehe. Durch die Bewertungen hier wollte ich aber unbedingt mal reinschauen und die Lage nahe Spitalerstraße passt ja super. Das Logo find ich cool und auch drinnen ist die Einrichtung echt mal was anderes. Im Hintergrund dudelte coole Elektromusik. Die große Tafel mit den angepriesenen Waren und die Auslage mit kleinen Snacks sah richtig gut aus. Wir bestellten jeweils zweimal Caramel Macchiato, die sofort zubereitet wurden, denn eine eine Schlange oder andere Gäste gab es kaum. Die Milch zum Aufschäumen war schon länger in der Kanne, wurde offensichtlich immer wieder verwendet und überall klebte daran alte Milch. Nicht so lecker. Unser Kaffeegetränk war dann auch leider nichts weiter als warme Milch mit Karamell Geschmack. Den Kaffee darin haben wir vergebens gesucht. Hinzu gab es keine Metalllöffel, nur solche Holzstäbchen, die in nullkommanix ihren Holzgeschmack den Kaffee abgeben. Es fehlte leider auch an einer Möglichkeit sich dem Stäbchen wieder zu entledigen. Die Sitzbereiche und Tische waren alle dreckig und voller Flecken. Nach dem Besuch ist mir die Begeisterung hier ein Rätsel. Vielleicht hat der/die BesitzerIn gewechselt? So leer wie es war, scheint es aber anderen auch nicht(mehr so) zu gefallen.
Julia B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nettes café, atmosphäre koennte wärmer sein. Service ist nett. Kuchen, cheesecake new york style war unglaublich lecker. Getränke sind ok. Preise sehr ok!
A. Vincent S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Mir scheint, der Laden sonnt sich im Erfolg vergangener Zeiten… Der Bewertungsdurchschnitt ließ uns einkehren, ohne allzu viel zu sortieren und/oder zu lesen. Und ja, das Innenleben ist ungewöhnlich. Kann man mögen. Muss man nicht. Im Laden: wir zwei und vier weitere Gäste. Hinter dem Tresen: drei Personen, denen auch bis zum späteren Verlassen des Ladens nicht anzumerken war, ob die da arbeiten, aushelfen oder was auch immer. Kann/muss einem Vorschreiber beipflichten: lahmarschig. Erst wurden wir ignoriert, dann war nicht klar ob das Gemurmel uns, der Espressomaschine oder der Kollegin galt. Mein Begleiter bestellt nen Chai, woraufhin hinter den Teebüchsen gemurmelt wurde, welchen Tee ICH will. Ich will keinen Tee, bestelle Hot mint chocolate, die einige Minuten nach dem Chai den Weg auf den dreckigen Tresen findet. Zeit genug, den Blick schweifen zu lassen. In großen Gläsern langweilen sich Hafer– und Schokokekse. Jeweils allein hätten die bestimmt auch mehr Spaß(und sähen besser aus) als je ein Keks pro Glas. So nah beieinander und doch auf ewig getrennt… Die Toasts in der Auslage sehen dürftig aus. Und das besserte sich zumindest bei dem Modell nicht, dass in der Küche aufgewärmt,(ohne Teller) zurück getragen und serviert wurde. Ja, ich hatte Appetit, hielt es jedoch für die bessere Alternative, hier nichts zu essen. Das ungewohnte Geschmackserlebnis(heiße Schokolade mit Minze) ist lecker, jedoch streng genommen nur lauwarme Schokolade mit Minze. Unser«Tschüß; schönen Abend!» Verhallt ebenso unerwidert wie unser anfängliches«Hallo!». Ich stehe auf der Straße und denke sofort an was anderes. Sicheres Zeichen dafür, dass der hinter mir liegende Laden belanglos war; mit deutlicher Tendenz ins Negative. Fazit: den Laden Besuch ich wohl nur mal wieder, wenn ringsum nur Starbucks und Balzac geöffnet hätten(denn die boykottiere ich prinzipiell).
Susan D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ins Beanie Bee geh ich schon seit Jahren sehr gerne. Ursprünglich hatte mich das Logo dazu animiert den Laden mal auszuprobieren. Es ist ein typischer Coffee-Shop mit pinkem Ambiente in dem man diverse Sorten an Kaffee-Spezialitäten(mit saisonalen Highlights), Bagels und Kuchen bekommt. Alles lecker und frisch. Die Preise wie in jedem Coffee-Shop leicht überzogen.
Gregor S.
Classificação do local: 5 Großhansdorf, Schleswig-Holstein
Nunja. Warum dieser Laden als geschlossen gilt ist unklar. War ich doch vorgestern noch hier. Ich liebe diesen Laden. Schön eingerichtet tolles essen. Preise sind okay und nette Bedienung.
Philipp W.
Classificação do local: 4 Eimsbüttel, Hamburg
Café mit sehr netter, etwas pinker, Atmosphäre und unglaublich gutem Espresso. Das Personal ist nett und die Musik nicht zu aufdringlich.
Joerg S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Beanie Bee kenne ich schon fast seit seinen ersten Tagen, das muss so 2004⁄2005 gewesen sein. Schon das etwas abgedrehte Logo hat mich magisch angezogen. Meistens hört es ja dann mit dem angedrehten auch schon wieder auf, nicht aber hier. Was das Logo von außen verspricht wird innen prompt eingelöst oder sogar noch übertrumpft. Bling, Bling, Quietsch. Oder wie soll man das beschreiben was hier abgeht. Auf jeden Fall nicht hanseatisch zurückhaltend, und genau das macht es interessant. In der Gestaltung hat man sich damals an den Tops im internationalen Gastro-Universum orientiert und damit für Hamburg ein Zeichen gesetzt. Beim gemeinen Hanseaten hat das anscheinend erstmal für né Schockstarre gesorgt. Mit den Businesspartner hier noch mal ein Lunch-Kaffee einnehmen, unmöglich. Dafür wird der Laden von vielen Frauen geliebt, auch nicht schlecht. Seit dem hat sich das Café so gut wie nicht verändert. Und das ist jetzt, 2014 auch ein wenig die Krux. Das Angebot ist im Grunde gleich, der Café Americano klein ist immer noch groß und haut ordentlich rein. Alles was nach dem Genuss dieses Getränktes getan wird passiert doppelt so schnell. Booster! Wer hier aber zB. mal einen Blick an die Decke riskiert merkt spätestens jetzt das unbedingt mal wieder eine Frische Aktion von Nöten ist. Hier muss einfach mal wieder ein Mal alles umgekrempelt und frisch aufgestellt werden. Dann wird von mir auch wieder ein Punkt mehr in der Bewertungsskala angelegt. Positiv: Es wird seit kurzem wieder in die Deko investiert. Die sieht fast aus wie zu alten Zeiten wo auf dem Podest auch schon mal ein pink farbener Weihnachtsbaum mit Glitzer stand. Ich find das toll weil es so was in Hamburg leider viel zu selten gibt. Wenn ess interessiert hier noch mal ein wenig zur Historie das Ladens. Ich muss allerdings sagen das ich keine genauen Infos habe und alles nur durch meine Beobachtungen erahne. Das Beanie Bee wurde anscheinend mal von einem Paar eröffnet und betrieben. Es muss wohl angenommen werden das mind. einer von denen im Kreativ– oder Architekturbereich unterwegs ist. Nach vlt. 2 Jahren wurde in der neu eröffneten Europa Passage am Eingang Mönckebergstraße eine weitere Filiale eröffnet(heute Balzac)(einige Bilder hier sind eigentlich von der Filiale EU-Passage). Kurz danach haben sich vermutlich die Betreiber getrennt. Die Filiale in der Europa Passage bekam einen anderen Namen, sah aber stilistisch weiterhin gleich aus und wurde vermutlich ein Weile von der Frau weiter betrieben. Der Betreiber der die Filiale Lilienstraße bis 2013 alleine weitergeführt hat, hat diese dann an ein neues Betreiber –Paar weiter verkauft. Stand Anfang 2014. Und wie gesagt, das sind keine gesicherten Erkenntnisse.
Mareike B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Pinke Wände, Ledercouches und eine Discokugel? Nein, ich spreche nicht vom«Studio 54» sondern von Beanie Bee, dem Café. Wie oft bin ich hier schon dran vorbeigelaufen, ohne jemals reingegangen zu sein… um so erstaunter war ich, als ich den Laden dann das erste Mal betrat. Knallige Farben, dunkler Boden, Leder-Sitzecken und Blümchentapete?! Irgendwie verstehe ich das Einrichtungskonzept nicht so ganz und bin im ersten Moment etwas erschlagen. Mein Geschmack ist es nicht, aber definitv mal was anderes. Die Bestellung erfolgt am Tresen, das Getränk kann man dann entweder selber mitnehmen oder es wird einem zum Platz gebracht. In meinem Fall ein Cappuccino in Größe «S». S könnte in diesem Fall auch für schnell stehen, denn die kleine Portion bestand aus realtiv viel Schaum und war ratzfatz weg. Für meinen Geschmack war der Kaffeeanteil in dem Cappuccino zu wenig und das Getränk schmeckte sehr«milchig». Alles in allem eher knappe 3 Sterne da die Räumlichkeiten zwar was zum Gucken bieten, aber nicht unbedingt gemütlich sind. Cappuccino war auch ausbaufähig = 2.7.
Michael N.
Classificação do local: 4 Hannover, Niedersachsen
Think pink — und mit zwei Worten ist die Inneneinrichtung beschrieben. Keineswegs grell aber doch aufdringlich wirkt die dominierende Farbe der Inneneinrichtung, die mit viel weiß und braun kombiniert worden ist. Dazu dudelt seichte Musik im Hintergrund, so daß man zu keiner Zeit vom Gespräch abgehalten wird. In meinem Fall war dies Community Managerin Mareike, und wir konnten uns in aller Ruhe über Unilocal,dies und das austauschen. Dazu gab es einen Kaffee, der dem der großen Ketten in nichts nachsteht und außerdem preislich leicht darunter liegt. Dafür ist die Lage nicht so gut wie bei z.B. Starbucks. Aber irgendwas ist ja immer. ;-) Hinzu kommt, das der Laden nicht so überlaufen ist, was ich als sehr angenehm empfunden habe. Warum wir nicht das sehr bequem aussehende Sofa im hinteren Teil des Ladens als Sitzort gewählt haben weiß ich jetzt, aber die Antwort bekommt ihr nur von Mareike. ;)
Woschde B.
Classificação do local: 4 Zwingenberg, Hessen
Auf der Suche nach einem Ort zum Frühstücken in der Hamburger Innenstadt und nach Befragung von Qype, sind wir in diesem lustigen Laden gelandet. Das Ambiente ist loungemäßig, sehr stilvoll. Bestellt wird wie in allen modernen Coffeeshop vorne an der Theke. Der Cappuccino war gut. Auf die Bagels mussten wir etwas warten(weil sie frisch gebacken werden mussten, wie uns gesagt wurde), aber diese waren einfach umwerfend! Sehr lecker! :) Samstag vormittags war es relativ leer, wenig Gäste. Die Tafel vorne weist noch auf zahlreiche Kaffeevarianten mit und ohne Zutaten wie Sirup hin, aber die haben wir alle nicht probieren können… ;) Hmmm, der Bagel war echt lecker!
Marcus M.
Classificação do local: 1 Hamburg
Von Coffee Deluxe kann hier eigentlich keine Rede sein. Der Kaffee ist zwar ok, und die Preise sind nach heutigen Maßstäben auch in Ordnung, aber mir ist noch kein anderer Coffeeshop untergekommen, in dem das Personal so lahmarschig ist. Als ich mit einem Kollegen zusammen nach dem Mittagessen noch den Kaffee des Tages holen wollte, haben wir geschlagene 20 Minuten gewartet, bis wir den Becher in der Hand halten durften, obwohl gerade mal fünf andere Kunden vor uns waren. Und als der Tresen komplett leer war und ich der einzige Kunde, hat es fünf Minuten gedauert, bis ich meinen Kaffee hatte. Sowas ist mir noch bei keinem anderen Coffeeshop untergekommen. Auch wenn es für mich der am schnellsten zu erreichende Coffeeshop ist, gehe ich lieber um die Ecke zu Balzac oder Double Coffee, da muss man nur warten, wenn es wirklich voll ist!
Jais I.
Classificação do local: 1 Aalborg, Denmark
Burning hot coffee with too much Milk. Tasted awfull!
Thomas S.
Classificação do local: 4 Asendorf, Niedersachsen
Sehr netter Coffe Shop, etwas ab vom Schuss und trotzdem zentral. Gute Preise, lecker essen und freundliches Personal. Alles ein wenig… rosa, aber nun ja, die Zielgruppe ist wohl eher weiblich… muss uns jungs ja nicht stören ;) Dazu kostenlosese WLAN, perfekt!
Kofu
Classificação do local: 4 Hamburg
Sind heute(Samstag-Nachmittag) zum zweiten Mal mit unserer DailyDeal-Karte im Beanie Bee. Nachdem es uns beim ersten Besuch viel zu laut war(Laden war komplett voll), konnten wir heute als zunächst einzige Gäste entspannt den leckeren Macchiato bzw. Chai-Tea und die Schoko-Cookies genießen. Es kamen noch zwei weitere Pärchen, aber trotzdem halte ich es für schwierig, so ausreichend Umsatz zu machen, um das Café dauerhaft zu betreiben. Es liegt etwas abseits der Mönckebergstraße und hat ein individuelles Ambiente. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und kommen dank unserer 10er-Karte gerne wieder. Akualisierung vom 08.09.2012: Heute zum dritten Mal im Beanie Bee. Laden ist gut gefüllt, nur noch wenige Plätze frei. So soll es für ein Café mit leckeren Getränken und Cookies etc. sein. Weiter so. Hat uns auch dieses Mal wieder sehr gut geschmeckt.
Simone S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Guter Kaffee und sehr netter Service. Habe eine DailyDeal-Karte und fühle mich damit wie im Schlaraffenland, da ich bargeldlos damit 10x einen Kaffee meiner Wahl plus einen Cookie bekomm und mich dennoch nicht wie so oft bei Gutscheinen 2. klassig behandelt fühle. Der Laden an sich ist recht trendy eingerichtet, aber für mich persönlich doch irgendwie ungemütlich zum länger verweilen bin vll auch einfach zu sehr der 2go-Typ ;) Da ich ja aber eh schon Fan eines anderen Coffeeshops im Zentrum bin, sollte sich jeder den Laden mal angucken und ausprobieren, um sich selbst seinen Favoriten auszusuchen:)
Reik W.
Classificação do local: 4 Schleswig-Holstein
Netter Coffeeshop in der Altstadt mit direkter Lage am Gertrudenkirchhof zum Genießen in der Sonne, wenn denn welche da ist. Die Bedienung ist sehr nett. Die Bagels sehen sehr lecker aus ich werde sie das nächste Mal testen. Der Kaffee ist gut. Alles in allem ein symphatischer Laden.
Joergs
Classificação do local: 4 Hamburg
Am Einkaufssonntag 1.4. war ich mit meinen Freunden Jacqueline und Thomas nach dem Einkaufsstress noch auf einen Kaffee und was Süßes dazu bei Beanie Bee. Es wurde dann ein sehr saftiges Carrot Bread(d.h. Karrottenkuchen) mit leckerem Icing und ein mittlerer Caffe Latte. Grosses Plus: Der Illy Kaffee. Verbesserungswürdig: Das Tempo beim Kaffee machen. Der Laden war halb leer aber wir haben eine gefühlte Ewigkeit auf die Getränke gewartet. Interieur: Quietschrosa und girlie-mässig muss man mögen, oder auch nicht. Fazit: Qualität von Kaffee und Kuchen lecker, ein wenig Geduld mitbringen und dann geniessen :-)
Richard S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Abseits vom Innenstadt-Trubel liegt die Perle Beanie Bee. Vor drei Jahren arbeitete ich drei Stockwerke über dem Café und wir bekamen immer nachmittags die Leckereien ins Büro geliefert. Jetzt wollte ich mal wieder nach langer Zeit zurückkehren. Und war begeistert: noch immer ist es diese Perle mit dem leckeren Angebot und der tollen und gemütlichen Inneneinrichtung. Dementsprechend chillen und meeten hier immer hübsche Menschen und viele Weibliche. Ein echter Hotspot. Ich habe einen leckeren Cappuccino getrunken. Und alle Extras sind möglich ich nahm mit Sojamilch. Und ganz angetan war ich von den vielen neuen Kleinigkeiten Süßigkeiten: Täfelchen Schokolade aus der Schweiz. Ich wurde auch auf das neue Mittagsangebot: täglich wechselnde Suppern aufmerksam gemacht. Ich werde wohl jetzt wieder mal öfter vorbeischauen.
Oliver R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Leckerer Kaffee in der Europa Passage. Mittlerweile bin ich mehrfach bei Beanie Bee Coffee in der Passage gewesen. Direkt am Ausgang findet sich dieser Coffee Shop, der durch seine schrillen Farben auffällt. Seltsamerweise stört mich das Pink nicht, obwohl es definitiv nicht zu meinen Lieblingsfarben gehört. Da kann man nur den Designer loben ;). Bei meiner ersten Bewertung habe ich die zu starke Süße des Kaffees angesprochen. Bei einem erneuten Besuch habe ich einen Kaffee mit weniger Süße bestellt und bekam einen kräftigen Kaffee mit ausgezeichnetem Aroma. Wie schon beim ersten Mal ging die Bestellung schnell und das günstige Tagesangebot verführt noch mal einen Kaffee mitzunehmen. Gerade wurde für den pinkesten Coffeeshop der Stadt auch ein günstiges Angebot bei DailyDeal geschaltet. (Siehe Foto unten) Eine kleine Warnung möchte ich noch hier lassen: Jeder der das erste Mal im Beanie Bee ist, sollte sich vorsichtig hinsetzen. Das gilt allerdings nur für die grauen Würfel an der Fensterseite. Wenn man erstmal sitzt, bieten diese rückenfreundlichen Sitzmöbel sicherlich ein tolles Training, doch bevor man das Gleichgewicht hat, sollte man aufpassen ;). Bei Beanie Bee Coffee findet jeder einen leckeren Kaffee. Empfehlen kann ich den Besuch direkt vor dem Shoppen, um etwas Kraft zu tanken oder aber nach dem Shoppen, um wieder Kraft für den Heimweg zu haben oder halt bei beiden Gelegenheiten.
Doro H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Moderate Preise und Kaffee der Woche gibt es eigentlich nur im Beanie Bee. Neu und unbedingt zu probieren ist der Black Chocolate Mocca. Er kostet nur 1,49 Euro. Seit neuestem hat auch die Filiale in der Lilienstraße schöné sonnige Außenplätze. Das hatte ich bislang immer übersehen. Denn auch drinnen ist sehr gemütlich. Extra vagant in den Farben und der Einrichtung schaut es innen aus. Hier herrscht Lila. Das Tolle ist, hier wird einem nicht versteckt noch ein Espresso mit Aufpreis untergejubelt wie es mir bei Starbucks passiert ist. Hier gibt es faire Preise. Aber auch das Personal ist besonders nett. Und was ich bislang auch nicht wußte ist, dass es auch zuckerfreie Aromen. Habe mir direkt eine kleine Flasche dort gekauft. Also unbedingt empfehlenswert! Gemütlicher als bei den riesigen Ketten. Hier herrscht Individualität und der Kunde!
Ld
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Bagels and a pink Malochiato with MARSHMELLOWS. What more can I say?
Kittle
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
I have to say at risk of sounding like a totally girlie girl that café Beanie bee is utterly adorable! It’s the type of place when you were a little girl that you’d imagine having tea parties in. Even though I can see how it’s a little too pink for some… the interior actually reminds me of a spread ‘Vogue Living’ did about two years ago. What can I say the coffee is good and the bagels even better. A best of all they have a special pink latte machiatto lovely and frothy and pretty pink with marshmellows too, how could I say no to that! Oh and they have a mini fridge full of Ben&Jerry’s sitting on the bar… YUM! All there missing is the three tier mini cupcake displays… …Mmmmm cupcakes!
Gr
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
A bit too pink, girlie and trendy for my taste, but in every other way it’s a lovely little place. Once you get over the pink shock it’s very cosy in here, with a nice chilled out atmosphere and friendly service. The coffee was superb. They had an impressive range of bagels, sandwiches, cakes and cookies, which all looked very tasty(I’ll come back some other time when I’m hungry!). Definitely worth a visit.
Liron T.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
When I first stepped into Beanie Bee, my initial reaction was«oh!». Let me explain — in my year and a half in Hamburg, most of the coffee shops I’ve visited(and I’ve visited quite a few) have been either of the traditional, urban-modern or convenient«type». Beanie Bee was the first«neo-urban» and«stylish» coffee shop I’ve visited anywhere in Hamburg, however Berlin seems to be full of these. Despite the pink-overload, Beanie Bee really is a first-rate coffee locale. The coffee is excellent(very smooth) and their sandwhich selection is wonderful. I recommend the honey/turkey bagel as a good snack. As a matter of fact, this bagel is what made sure I’d return to Beanie Bee for another round. Beanie Bee is far from a typical Hamburg-ian coffee joint(if such a thing exists). If you’re looking for a little piece of downtown Manhattan, this is your place. And if not, just try the coffee. 4 stars, one taken off for the fluffy marshmallow ambience.