Den Bahrenfelder See habe ich eines Tages auf meiner Joggingrunde entdeckt, als ich diese ein wenig abändern /vergrößern wollte. Ich sah Jogger rauslaufen und wollte mir den kleinen Park zwischen AB& Bundesstraße mal ansehen. Sehr versteckt gelegen filtern die Bäume den Verkehrslärm leider nicht komplett ab aber zumindest ein bisschen. Es gibt die Runde um den See die man laufen kann und noch eine große Wiese. Auch ein winziger Spielplatz ist dort, sogar eingezäunt, dass keine Tiere dort ihr Geschäft erledigen(schätz ich). Zugänge zum Park gibt es an drei Seiten; einige Bänke sind auch vorhanden. Der Park ist extrem hügelig, am Ende meiner Joggingrunde stellt mich das manchmal vor eine richtige Herausforderung. Trotzdem finde ich es sehr schön diesen kleinen Park entdeckt zu haben, ich laufe nun noch weniger direkt an der Straße entlang!
Maggie
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kenne den Bahrenfelder See sehr gut, ich bin in Bahrenfeld aufgewachsen. Es gibt sogar eine Geschichte über den See, nämlich, dass eine Königstochter mit ihrer Kutsche in dem See versunken sein soll. Das ist aber nur eine Geschichte, die uns immer erzählt wurde, damit wir nicht alleine an den See gingen. Ich habe den See geliebt, er hatte früher so etwas Mystisches für uns Kinder, aber das ist schon über ein halbes Jahrhundert her
Bingo1
Classificação do local: 5 Hamburg
Ja, schade das der See so vernachlässigt und verkleinert wurde, ich selber habe dort auf dem See Schlittschuhlaufen gelernt. Und denke auch das nur Insider den See kennen. Im laufe der letzten Jahre konnte man dort sogar ein paar Angler sehen ob das dort aber erlaubt ist weiß ich nicht.
Herber
Classificação do local: 4 Hamburg
der bahrenfelder see ist wohl nur anwohnern und insidern bekannt. er liegt nämlich recht versteckt und ist nur von der theodorstraße einsehbar, ansonsten von der bab7 und der b431 eingeschnürt. fußläufig umgeben ist er von einem kleinen park, der bis zur bahrenfelder chaussee reicht. anfang der 70er jahre wegen des autobahnbaus erheblich verkleinert und später vom bezirk etliche jahre vernachlässigt, ist er heute wieder zu einem innerstädtischen grünen kleinod mutiert. einige sitzmöglichkeiten sind am see vorhanden, um sich auszuruhen oder die enten zu beobachten. die dumpfen motorengeräusche von der autobahn sollten von einem besuch nicht abhalten. parkmöglichkeiten an der theodorstraße.