Allgemein Das Restaurant Rosenrausch muss noch ein sehr geheimer Geheimtipp sein, denn irgendwie haben es noch zu wenige mitbekommen, wie gut es da ist. Mit so viel Liebe wurde da ein tolles und geschmackvolles Ambiente geschaffen. Edyllisch direkt am Wiesenrand gelegen, kann man bei gutem Wetter sogar die Berge sehen. Die Speisekarte bietet eine ausreichende Auswahl und wir wurden jedesmal aufs Neue kulinarisch verwöhnt. Von uns gibt’s die höchste Punktzahl! Bedienung Man fühlt sich einfach als herzlich willkommener Gast. Genauso soll es sein! Das Essen Ob nun Gerichte aus der Tageskarte bestellt wurden, oder auch durchgängige Speisen, alles schmeckt frisch und sehr köslich. Als Vorspeise hatten wir die Zwiebelsuppe, wohl die Beste, die wir seit langem gegessen haben, gab es anschließend raffiniert zubereitete Schnitzel von der Tageskarte. Das Ambiente Sehr schön ist die bayrisch/frankomanische Einrichtung. Alles ist liebevoll und geschmackvoll dekoriert. Sauberkeit Die Gaststätte sowie der Garten sind tiptop. Auch wenn die Toiletten(noch) nicht auf den neuesten Stand sind, ist alles hygienisch sauber und wohlrichend.
Anika F.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mit dem Almhof Rosenrausch(hach, schon was für ein idyllischer Name!;) habe ich wieder eine echte Schmankerl Entdeckung gemacht! Das Restaurant liegt direkt um die Ecke von Reitverein St Andreas in Großhelfendorf, wo ich(so gut wie) jedes Wochenende anzutreffen bin. Irgendwie hat sich es nie ergeben dieses Plätzchen zu erkunden, wir wollten dies aber noch gerne tun bevor der Sommer zu Ende ist. Der Eingang führt über eine Steintreppe zum hinteren Biergarten. Ooohhhh, was für eine Aussicht! Ich liebe diesen Ausblick schon immer vom Pferd aus, besonders auf dem Feldherrn Hügel, von wo man einen traumhaften Alpenblick hat! Also… das passt hier schonmal hervorragend! Lustig fand ich, dass auf einmal eine Herde Etwas am Horizont entlangtrabte! Aha, Damwild, was hier gezüchtet wird. Interessant! Die Bedienung war sehr freundlich und unser grosser Durst wurde schnell mit einem grossen Weissbier gestillt. Ich bestellte einen Turkey Burger, meine Freundin einen Lachssalat. Beides schmechte hervorragend frisch zubereitet und saftig im Geschmack. Eine tolle Empfehlung, wenn ihr mal in der Nähe seid! Und schaut doch mal bei uns im Reitstall vorbei!
Barbara H.
Classificação do local: 5 Bremerhaven, Bremen
Allgemein «Wunderschöner lukullischer Tag im Almhof „Rosenrausch“ in Großhelfendorf bei Aying» Bewertet am 3. Juni 2014 Am Sonntag, 25.5.2014, entschlossen wir uns nach Aying rauszufahren — wir hatten so viel Gutes gehört von diesem Gasthof. Das wollten wir doch auch selbst mal erforschen. Wir bekamen einen schönen, großen, urigen Tisch an der Hauswand — mit Blick ins Grüné, auf die vielen hohen Kastanien, den Biergarten, die Weidegatter mit Rehen und die vielen netten, fröhlichen Gäste. Die Bedienung(Frau Heike Schwarz) begrüßte uns herzlich — und brachte uns alls erstes — da wir so durstig waren nach der Anfahrt — ein Radler und ein dunkles Weißbier. Sodann studierten wir die Speisekarte — lauter gute Sachen, die uns das Wasser im Mund zusammlaufen ließen. Nach längerem Hin und Her entschieden wir uns für den Tafelspitz und das Entrecôte — dazu jeweils einen bunten Salat. Und 2 Pinot Grigio dazu. Nach der nötigen Zubereitungszeit kamen die Gerichte — und waren einfach köstlich! Butterzart, wunderbar gewürzt und einfach SPITZE! Da wir mit den Leuten vom Nachbartisch einen netten Kontakt geschlossen hatten, blieben wir nach dem Mittagessen weiterhin da — bestellten nach und nach noch einen Käseteller, was zum Knabbern, Apfelschorle, Weißwein und zum Abschluß 2 Haferl Kaffee, Zwischendurch gingen wir ein bißerl rund ums Haus, genossen das Landleben und machten einige romatische Bilder. Gegen 17.30h verabschiedeten wir uns dann wiederum sehr herzlich von den beiden netten Kellnerinnen — und ließen das Versprechen da, 1. bald wiederzukommen und 2. dieses wunderschöné, so typisch bayrisch-französische Restaurant wärmstens weiter zu empfehlen!‘ Was wir hiermit tun :-) Bedienung «Wunderschöner lukullischer Tag im Almhof „Rosenrausch“ in Großhelfendorf bei Aying» Bewertet am 3. Juni 2014 Am Sonntag, 25.5.2014, entschlossen wir uns nach Aying rauszufahren — wir hatten so viel Gutes gehört von diesem Gasthof. Das wollten wir doch auch selbst mal erforschen. Wir bekamen einen schönen, großen, urigen Tisch an der Hauswand — mit Blick ins Grüné, auf die vielen hohen Kastanien, den Biergarten, die Weidegatter mit Rehen und die vielen netten, fröhlichen Gäste. Die Bedienung(Frau Heike Schwarz) begrüßte uns herzlich — und brachte uns alls erstes — da wir so durstig waren nach der Anfahrt — ein Radler und ein dunkles Weißbier. Sodann studierten wir die Speisekarte — lauter gute Sachen, die uns das Wasser im Mund zusammlaufen ließen. Nach längerem Hin und Her entschieden wir uns für den Tafelspitz und das Entrecôte — dazu jeweils einen bunten Salat. Und 2 Pinot Grigio dazu. Nach der nötigen Zubereitungszeit kamen die Gerichte — und waren einfach köstlich! Butterzart, wunderbar gewürzt und einfach SPITZE! Da wir mit den Leuten vom Nachbartisch einen netten Kontakt geschlossen hatten, blieben wir nach dem Mittagessen weiterhin da — bestellten nach und nach noch einen Käseteller, was zum Knabbern, Apfelschorle, Weißwein und zum Abschluß 2 Haferl Kaffee, Zwischendurch gingen wir ein bißerl rund ums Haus, genossen das Landleben und machten einige romatische Bilder. Gegen 17.30h verabschiedeten wir uns dann wiederum sehr herzlich von den beiden netten Kellnerinnen — und ließen das Versprechen da, 1. bald wiederzukommen und 2. dieses wunderschöné, so typisch bayrisch-französische Restaurant wärmstens weiter zu empfehlen!‘ Was wir hiermit tun :-) Das Essen Die Bedienung(Frau Heike Schwarz) begrüßte uns herzlich — und brachte uns alls erstes — da wir so durstig waren nach der Anfahrt — ein Radler und ein dunkles Weißbier. Sodann studierten wir die Speisekarte — lauter gute Sachen, die uns das Wasser im Mund zusammlaufen ließen. Nach längerem Hin und Her entschieden wir uns für den Tafelspitz und das Entrecôte — dazu jeweils einen bunten Salat. Und 2 Pinot Grigio dazu. Nach der nötigen Zubereitungszeit kamen die Gerichte — und waren einfach köstlich! Butterzart, wunderbar gewürzt und einfach SPITZE! Da wir mit den Leuten vom Nachbartisch einen netten Kontakt geschlossen hatten, blieben wir nach dem Mittagessen weiterhin da — bestellten nach und nach noch einen Käseteller, was zum Knabbern, Apfelschorle, Weißwein und zum Abschluß 2 Haferl Kaffee, Was wir hiermit tun :-) Das Ambiente wunderbar Sauberkeit excellent
Pascal W.
Classificação do local: 5 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Bayern
Einfach sehr lecker, sehr tolle Lage etwas oben auf dem«Hügel». Für die Kinder Spitze selbst bei höchsten Temperaturen schattiger Spielplatz! Bis demnächst!
Udo C.
Classificação do local: 4 Oberhaching, Bayern
Es macht Spaß in dieses Restaurant zu gehen. Die Begrüßung ist sehr freundlich. Die vielen Rosen an Lampen und Kissen muss man nicht mögen, aber es gehört zu dem Namen des Restaurants dazu und ist auch nicht aufdringlich. Die Speisekarte ist klar und übersichtlich. Man merkt, dass sich der Koch auch etwas zutraut. Was wir bis dato auch immer dort gegessen haben, Fisch und Fleisch und Krustentiere, war von sehr guter Qualität. Die Beilagen runden den Geschmack gut ab. Das Bier schmeckt gut und auch der empfohlene Wein oder der Verdauungsschnaps sind Klasse. Für uns jedesmal ein runder Abend.