Allgemein Auf dem Heimweg aus dem Skiurlaub sind wir hier eingekehrt– Durchgehend warme Küche – ein Slogan der uns angezogen hat– es war nett, vielen Dank! Bedienung Die Bedienung war nett und kompetent, leider eine einzige Person für ein recht gut besuchtes Lokal, somit waren die Wartezeiten etwas lange, trotzdem alles in Ordnung und keinerlei Fehler. Das Essen Wir hatten: Vorspeise: Maronensuppe 3,30 € und 2 Weißwürste 4,50 €, lecker 1 x Schweinchen Dick Kinderessen für 4,60 €- eine Riesenportion 1 x Räüber Hotzenplotz Kinderessen für 5,20 €– auch grosse Portion 1 x Zwiebelrostbraten 14,50 € und 1 x Gans-Tagesempfehlung 13,50 € Das Essen war gut und solide, Portionen sind sehr groß, wir haben leider keine einzige geschafft und es ist viel übrig geblieben Die Gans war leider– wie so oft auch in anderen Lokalen– nicht knusprig – schade Getränke: Weißbier 0,5 für 2,90 € günstig, Cola 2,20 €, Lugana Weisswein 4,40 €, Espresso 2,10 €– alles in Ordnung Gutes Preis– Leistungsverhältnis Das Ambiente Das Ambiente ist rustikal und etwas kalt, das Lokal hat Tradition und besteht schon über 100 Jahre, dies wird aber nicht im Ambiente wiedergespiegelt – eigentlich schade, trotzdem keinen Tadel, das Essen ist wichtig, aber Gemütlichkeit wird nicht unbedingt erzeugt. Sauberkeit Keine Beanstandung – alles Sauber–
RK User (boxfis…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Allgemein Das rustikale Lokal liegt im Ortskern von Großhelfendorf. Es macht einen recht gemütlichen und gepflegten Eindruck. Bedienung Die Bedienung kam fix um die Getränkebestellung aufzunehmen. Als kurz darauf die Getränke kamen, wurden die Speisen geordert. Daß kurz darauf die Bedienung zurückkam, um uns mitzuteilen, daß der in der Speisekarte so beworbene Schweinebraten mit Knödeln zur besten Abendessenszeit nicht mehr verfügbar sei, zeugt ja von Frische, verlangt aber eine gewisse Flexibilität vom Gast. Als daraufhin das Tagesgericht«Rahmschnitzel mit Spätzle» bestellt wurde und die Kellnerin wieder am Tisch erschien, um mitzuteilen daß die Spätzle jetzt auch aus wären, man jedoch statt dessen Nudeln haben könnte, machte die Sache auch nicht besser. Das liegt eher am Management als an der Bedienung, deshalb wird dieser Punkt später bei der Leistung berücksichtigt. Das Essen Das Rahmschnitzel mit Nudeln gab keinen Grund zur Beanstandung. Das«Holzfällerbrettl» schnitt jedoch nicht so gut ab. Die in der Speisekarte beworbenen zwei Halsgratscheiben hatten nicht unbedingt die Dicke, welche einen Holzfäller glücklich machen würden. Man könnte eher die Vermutung anstellen, daß sich das Brettl auf die trocken durchgebratene Konsistenz des Fleisches bezieht. Die dazu gereichten Bratkartoffeln waren gut gewürzt, jedoch wurden diese mit frittierten Zwiebelringen aus der Packung überschüttet.Der mit auf dem Holzbrett befindliche Salat war auch nicht ganz nach meinen Vorstellungen: Die Blattsalatblätter waren mit Fertigdressing angemacht, welches intensiven Senfgeschmack mit sich brachte. Der Kartoffelsalat als auch der Gurkensalat war Fertigware. Die Gurlen hingen tot von der Gabel und hatten keinerlei Eigengeschmack ausser den des Essigs. Der Kartoffelsalat konnte auch nicht überzeugen. Die Rettichscheiben waren genau so lapprig. Dafür suppten die Salatsaucen immer mehr gen Bratkartoffeln. Das Ambiente Das Ambiente ist bayrisch rustikal, jedoch mit freundlichen hellen Holz. Sauberkeit Ich konnte keine negativen Beobachtungen machen.