Classificação do local: 1 Jettingen, Baden-Württemberg
25.05.14 Hier gehe ich sicher nicht mehr hin! Es ist nicht das erste Mal, dass ich in Gesellschaft hier war. Auch heute war das Essen wieder gut. Man bekommt seinen elsässischen Flammkuchen, wie man ihn erwartet. Hübsch ist die Athmosphere, besonders wenn mann draussen sitzen kann. Aber genauso wie heute waren auch schon das letzte Mal die Wartezeiten. Zunächst wartet man ½h auf die Speisekarte, dann wird die Bestellung aufgenommen, nach einer weiteren ½h kamen die Getränke und irgendwann das Essen. Dabei dauert ein Flammkuchen 2min in der Zubereitung. Als das Essen kam, waren die Getränkle leer und während des Essens kam niemand vorbei, um nach Getränken zu sehen. Beim Bezahlen hatte die Serviererin noch den Mut zu fragen, ob alles in Ordnung war.
Katink
Classificação do local: 5 Berlin
immer noch eine meiner liebings location! jedesmal wenn ich zu hause bin, geht es in den grünen baum alte freunde treffen, lecker mostbowle trinken und dazu lecker essen.
Matze K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Leckeres Essen, nettes Ambiente, so muß’ sei! Die Speisekarte enthält allerlei französische Gerichte. Der Biergarten draußen ist im Sommer echt klasse. Alles etwas Öko-Publikum… Allerdings kann’s schon mal sein, daß man ewig wartet — heute hat’s über zwei Stunden gedauert, bis wir wieder draußen waren; alleine bis das Essen kam, hat’s weit über né Stunde gedauert.
Carsten P.
Classificação do local: 4 Gäufelden, Baden-Württemberg
Sehr leckeres Essen aber nicht günstig. Toller Biergarten.
Armins
Classificação do local: 3 Horb am Neckar, Baden-Württemberg
Gutes aber teures Essen, abwertend die Toiletten, unsauber und alt und der typische Toilettengeruch
Michael B.
Classificação do local: 4 Tübingen, Baden-Württemberg
Sehr leckerer Flammkuchen, auch die Suppe davor war gradios, ebenso die Mostbowle. Um sich ungestört zu unterhalten war es ein wenig zu laut und die Preise hatten es schon in sich. Aber auf jeden Fall mal einen Besuch wert!
RK User (schaf-…)
Classificação do local: 5 Gärtringen, Baden-Württemberg
Der Grüné Baum stand schon länger auf unserer Wunschliste und so wählten wir ihn(bzw. seinen Biergarten) als Ziel für unsere gemütliche Fronleichnamsfahrradtour. Im Grünen Baum erwartet den Gast kein aufgeräumter Biergarten bayrischen Typs, sondern eine liebenswerte Komposition verschiedenster Ecken, Nischen und Veranden die um die Boulebahn herum gruppiert sind. Das wirkt im ersten Moment vielleicht ein wenig unübersichtlich, bietet dem Gast aber eine groiße Auswahl an unterschiedlichsten Sitzgelegenheiten. Der Grüné Baum bezeichnet sich selber als Bar/Creperie und so versprüht auch die Speisekarte vor allem eines: Savoir Vivre. Ich(kleiner Hunger) wähle aus dem reichhaltigen Angebot den Flammkuchen Elsässer Art mit Munsterkäse. Dieser stellt sich als perfekt heraus, auch im Ours Blanc in Brumath wird er nicht besser zubereitet. Als Getränk wählen wir die Mostbowle, die Spezialität des Hauses und die ist wirklich sensationell gut! Zubereitet mit frischen Zitrusfrüchten und Ananasstückchen aus der Dose, nicht zu süß, einfach perfekt. Der Service ist trotz des Andranges nicht unterbesetzt, freundlich und flott, selbstverständlich wird der Tisch beim Gästewechsel abgewischt, das ist leider nicht in allen Biergärten der Fall. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und haben bedauert, den Biergarten nach ca. 2 Stunden verlassen zu müssen um den angekündigten Regenfällen zuvor zu kommen. Zur Bewertung: Selbstverständlich ist ein guter Flammkuchen keine große Herausforderung für den Koch. In Anbetracht dessen, dass wir hier in einer Creperie, einem Biergarten, sind, weiß ich aber auch nicht, was der Koch bei diesem Gericht hätte besser machen können. Meine Erwartungen sind voll un ganz erfüllt worden.
Trollinger L.
Classificação do local: 4 Herrenberg, Baden-Württemberg
Die Lage ist so richtig auf dem schwäbischen Dorf: Eine alte Scheune, immer wieder an und umgebaut und ein gewachsener Biergarten mit einer Boule-Bahn. Das Ambiente ist gemütlich chaotisch mediteran. Tischdecken passen hier nicht.
Die Gäste reichen optisch vom Tübinger Edel-Grünen, über die Toskana-Fraktion bis zur einfachen Landjugend, die sich einfach trifft. Also von Jung bis Alt. Ein Tipp: Radfahrer in verschwitzten Radtrikots am Nachbartisch(familienintern«Stinktiere» genannt), sollte man meiden; gleich einen anderen Tisch suchen. Rund um Öschelbronn gibts halt viele Renradfahrer(noch aus Zeiten des«Team Geroldsteiner»)
Für Kinder gibts Spielecken, der Wirt liebt Frankreich. Das heißt damit: Mutter und Vater sind noch Respektspersonen, die ihre Kinder lieben und klare Ansage machen.
Auf der Speisekarte steht schon die Warnung an resignierte Dienstleister ihres Nachwuchses: Fangspiele von Kindern im Restaurant und Klettern im Garten sind nicht erwünscht. Der Service ist nett; mehrere Kellner arbeiten zusammen im Team. Die Speisekarte ist französisch geprägt. Wir aßen eine frische Quiche und frisch zubereitenten Flammkuchen. Getränke waren selbst zubereitete Apfelmost-Schorle, Bier und frisches Radler.
Tastyg
Classificação do local: 4 Rottenburg, Baden-Württemberg
War letzten Sonntag mal wieder im Grünen Baum. Dort ist es noch wie vor vielen Jahren, nur die Preise sind inzwischen ganz schön gestiegen. Hab einen Sommersalat gegessen, der war so lecker wie früher! Inzwischen sollte man auch hier einen Tisch reservieren. Toll ist, dass es inzwischen einen separaten Raucherraum gibt! Der Biergarten ist auch noch wie früher! Schön, dass auch hier der Hund mit darf! Wenn es voll ist, kann es sein, dass man länger warten muß! Fazit: hat Flair, toller Biergarten, die Preise sind ziemlich gestiegen
Mondsc
Classificação do local: 1 Böblingen, Baden-Württemberg
Früher war der Baum ein allseits bekannter Geheimtipp, der allein wegen der hervorragenden Speisenqualität immer ein Treffer war. Dann wurde das Essen bei gleichbleibender Karte immer teurer, auch das noch zu verkraften, wenn auch ärgerlich. Letzten Samstag abend(21.1.12) aber der Kracher: der reservierte Zweiertisch war ohne weitere Erklärung ein Achtertisch der schon gut besetzt war, der Chèvre chaud schon wieder teurer UND von einer Qualität und Menge, die man früher im Baum niemals serviert bekommen hätte wo sind die feinen selbst zubereiteten Rohkostsalate? Eine weiße Wassertomate, die nach nichts schmeckte, wieso nicht einfach weggelassen? Ein extra Stück Baguette 0,70 Cent, früher delikat und frisch aufgebacken serviert, vom Ökobäcker bezogen(wie früher auch in der Karte vermerkt), Samstag war wohl eher eine Art Mikrowellenteigling im Korb. Einzig die Mousse war wie früher, dafür teurer und deutlich in der Portion geschrumpft. Schade früher einer unserer Favoriten, jetzt mit dieser Leistung ein no-go und völlig überteuert.
Tuebi6
Classificação do local: 5 Tübingen, Baden-Württemberg
immer und immer wieder zieht es mich dort hin. Leckeres Essen(frisch, biologisch, international(europaeisch) und mit viel Individualismus zubereitet). wir sehen uns
Le N.
Classificação do local: 4 Tübingen, Baden-Württemberg
Die Gaststätte Grüner Baum in Tailfingen ist schon etwas Besonderes. Man sucht hier Schnitzel und Pommes vergeblich, auch sonst ist eigentlich kaum«Fleischiges» auf der Karte zu finden. Dafür gibt es französische Küche, leckere Salate und Nudeln in verschiedenen Variationen. Quiches, Flammkuchen, Crêpes, alles ist vertreten. Das Essen finde ich auch im Grunde sehr gut, die Portionen sind allerdings nicht allzu üppig, aber man wird satt wenn man nicht gerade völlig ausgehungert ist. Die Preise sind happig. Punkt. Ein«Nachtischcrêpe»(es gibt auch würzige und mit Champignons etc. gefüllte als Hauptspeise) nur mit Schokosoße ist keinesfalls besonders groß, sondern so wie an den üblichen Verkaufsständen auf Märkten auch, nur halt zum doppelten Preis — und schmeckte nicht mal so gut ;). Da man aber gerade im Sommer wunderschön draußen in einer Art Innenhof unter Bäumen sitzen kann, lohnt sich der ein oder andere Besuch doch. Eine vorherige Reservierung ist evtl. je nach Tageszeit angebracht, sonst läuft man an allen schönen Plätzen draußen mit Reserviert-Schild vorbei und muss doch drinnen oder unter der Überdachung sitzen. Alles in allem eine schön aufgemachte Kneipe, die allerdings zu teuer für das schnelle Feierabendbier mit kleinem Imbiss ist. Auch muss man unter Umständen schonmal eine halbe Stunde auf seinen Flammkuchen warten… daher 1 Stern Abzug jeweils für die langen Wartezeiten teilweise und die Preise, dafür aber einen Extrastern für das schöné ruhige Ambiente im Sommer.
Binabi
Classificação do local: 5 Herrenberg, Baden-Württemberg
ich war gestern im grünen baum in tailfingen-ist einfach genial! habe einen traumhaften flammkuchen gegessen. man/frau sitzt in einer art ausgebauten scheune-geräumig-gemütliche/lockere atmosphäre.die cocktail-karte ist gigantisch-kann nich sagen, wie sie schmecken, da ich keinen getrunken sommer gibts draußen ein biergarten-kinder kann man springen lassen, die bedienung ist gut-kommt nicht am lfd. band und fragt nachgeh da jetzt wahrscheinlich öfters hin :-)))