Frankfurt Airport Terminal 2, pre security, Shopping Plaza
15 avaliações para MoschMosch
Não exige registro
Angi M.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ganz schön voll wars hier, was lange Wartezeiten bedeutet. Wir haben nur was getrunken. Der Wein war OK, aber mit 7 € das Glas einfach überteuert. Flughafenpreise eben. Wenn mans mal eilig hat bzw nicht so lange Zeit, sollte man nur bei wenig Betrieb herkommen. Viele Möglichkeiten gabs aber in dem Gate E9 etc. leider nicht.
Veronika V.
Classificação do local: 3 Vaterstetten, Bayern
Flugverspätung — ich habe mich daher ordentlich gefreut, ein japanisches Restaurant am Ende des A-Gateways am Frankfurter Flughafen zu entdecken. Die Lage ist wirklich prima: schön ruhig(da kaum Fluggäste durchrauschen), mit tollem Blick auf die landenden Flugzeuge und die Umgebung, schön hell und freundlich eingerichtet. Im Winter zieht’s allerdings etwas durch die offene Gestaltung; dafür kann aber ja das Restaurant nichts. Die Auswahl liest sich gut, besonders Ramen werden in vielen Varianten angeboten und offensichtlich recht gern konsumiert. Auch die Preise(zwischen € 8 und 10) schienen mir durchaus angemessen. Diesmal sollten es für mich aber nur Edamame, gekochte Sojabohnen zum«Rauspulen», sein. Diese wurden frisch gekocht, gesalzen und — tja, da war dann die Enttäuschung. Eine winzige Portion(siehe Foto) für € 4,25! Ehrlich: für weniger kriege ich in München sicher die dreifache Menge. Das hier hat nichtmal zum Magenwärmen gereicht. Ebenso sind die Getränkepreise gesalzen, auch im Vergleich zu anderen Flughafenrestaurants. Auch nicht toll: in den Edamame hatten sich ein paar Nudeln verirrt(siehe Foto). Nein, das ist für mich an sich kein Drama –aber zeigt halt, dass das Kochgeschirr wohl nicht sonderlich gut gespült wurde und lässt Rückschlüsse zu, dass das wohl dann auch bei anderen Speisen durcheinander geht. So bin ich dann doch recht enttäuscht von dannen gezogen. Ach ja: die Mitnahme-Boxen, in denen man die Speisen bekommt, sind aus hochwertigem Plastik gefertigt, problemlos wiederverwertbar und nett bedruckt — das ist durchaus erwähnenswert, ebenso wie das sehr freundliche Personal. Wenn ich wieder da bin, gebe ich dem Laden nochmal né Chance — und hoffe, dass dann auch die Portion passt ;-(
Rock T.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Essen ist saulecker aber teuer. Ist halt so wie an jedem Flughafen. Bedienung auch sehr nett. Ja das Halbe kostet 5,50 und ist teurer als auf der Wiesn. Für Preisgefüge ziehe ich einen Stern ab.
Lauraa
Classificação do local: 3 Mainz, Rheinland-Pfalz
Gutes essen nettes Personal
Bijan M.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Nette Filiale der schon länger in der Frankfurter City betriebenen Kette zu im wesentlichen identischen Preisen(trotz Flughafen) in sogar besserer Qualität !
Elbkie
Classificação do local: 2 Dresden, Sachsen
Also finde es jedesmal wieder neu unverschämt: 5,50EUR für ein Hefeweizen und dann nicht einmal das passende Glas. Die Ecke bzw der Blick ist natürlich nicht schlecht …
Robsto
Classificação do local: 1 München, Bayern
Habe gerade den schlechtesten Cappuccino meines Lebens hier bekommen und das für 3,50EUR.
Cbl C.
Classificação do local: 4 Berlin
Leckeres katsudon, jap. Reistopf mit schnitzel und glücksgefühle, rahmen mit rinderbrühe. Gut gefüllt nun in den flieger :) Achso, superfreundliches personal natürlich und die einrichtung wie bei jedem moschmosch.
Natalia S.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Auf dem Weg zum Gate noch schnell einen Snack to go gegen den aufkeimenden Hunger, klasse, dass das Mosch Mosch direkt auf dem Weg liegt. Kurz die Auslagen mit zahlreichen belegen Baguettes und Brötchen betrachten und zu meiner großen Freude Bagels mit Frischkäse — very New York — und getrochneten Tomaten endeckt. Der Service sehr schnell und überaus freundlich, der erste Punkt. Der Preis von EUR3,90 in Anbetracht des Standortes fast ein Schnäppchen, der zweite Punkt. Der Bagel entpuppt sich leider als buchstäbliches trockenes Brötchen mit Loch in der Mitte und hat aber auch absolut gar nichts mit dem Original zu tun :-( Der Frischkäse– getrocknete Tomatenbelag wiederum sehr ok, der dritte Punkt. Nicht mehr, nicht weniger. Die Moral von der Geschichts, bei Mosch Mosch ißt man besser Ramen oder nichts.
Markus R.
Classificação do local: 4 Berlin
Fast 100% kongruent mit den Moschmoschs in den Innenstädten — und das auch preislich. Gerade für «Flughafenverhältnisse» ist das eine angenehme Überraschung. Wie einer der vorigen Reviewer schon erwähnt hat, ist MM natürlich keine authentisch japanis he Küche, sondern eine Popkultur-Refereny derselben. Dies wird aber auch überall deutlich und charmant klar gemacht(siehe die Menüs). Insofern kann von Täuschung keine Rede sein, eher von sympathischem Spielen mit Erwartungen.
Erw_12
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ich fand es gut(scharfe udon). mein kollege hat fehlende wuerze bemaengelt
Johhny
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Die zwei Sterne bekommt Moschmosch von mir nur für das freundliche Personal und die Atmoshpäre(wobei da sicherlich viele Leute auch sagen würden das es unpersönlich, kalt und Kantinenartig ist). Für das Essen gibt es leider echt nix. Sehr viel Fertiggerichte oder TK-Ware. Was Moschmosch mit Japan zu tun hat ausser das es Nudelsuppen abietet die aber nicht japanisch schmecken… Keine Ahnung. Japanische Nudelsuppenbar… klingt cool allerdings passt das Wort JAPANISCHE nicht dazu. Wer schon mal echte japanische Nudelsuppen(Ramen) gegessen hat wird mir zustimmen. Leider werden wir doch schnell geblendet von Marketing und toll klingenden Namen. Naja jedem das seine kann ich da nur sagen aber probiert mal wirklich eine ECHTE Ramen und ihr werdet mir vermutlich zustimmen. Leider sind diese Restaurants spärlich gesäht… Frankfurt, Düsseldorf, München und Berlin. Einfach mal nach«Ramen + Stadt» bei Google oder hier bei Qype suchen. Ein Ramen dann Tokio Ramen zu nennen hilft leider auch nicht viel. Das Fleisch war total zäh, die Suppe hat nicht lecker gerochen — eher unangenehm — und das Gemüse war nicht frisch. Ich würde Moschmosch mehr Sterne geben wenn es nicht so tun würde als ob es eine original authentische Nudelsuppenbar wäre. Das Konzept an sich finde ich nämlich ganz gelungen nur muss man ja die Gäste nicht im Glauben lassen etwas total authentisches zu machen.
Lina11
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
als treuer MoschMosch Fan und Urlauber konnte ich mir endlich mal das Fliughafen Restaurant angucken und Test-Essen… auch die Reisgerichte sind sehr lecker und die gibt es wohl nur in diesem Restaurant. Lohnt sich vom Terminal 2 zu fliegen… leider Flughafen-Preise
Tha
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Auf meinen verspäteten Sommerurlaub in die Türkei freute ich mich schon das ganze Jahr. Das Sahnehäubchen des Urlaubs war der Tag meines Abfluges vom Frankfurter Flughafen. Da das MoschMosch im Frankfurter Flughafen nur für Passagiere besuchbar ist, freute ich mich umso mehr dieses nun endlich besuchen zu können. Die Flughafen-Atmosphäre, die einladenden orangenen Lampen(auch im Kleinformat an einzelnen Tischen) und ein erweitertes Angebot an Speisen, bereiteten mir ein ein höchstes Maß an Glücksgefühle =0) Zu Essen gab es dann ein Ramen mit ganz viel frischem Gemüse. Solche tollen leckeren Ramen kann man sonst meiner Meinung nach nur in Japan selbst essen und genießen. Ob die erhöhten Preise der Gerichte jedoch auch den japanischen Preisen angeglichen werden mussten… ^.^ Dennoch: fünf Sterne ***
K3v
Classificação do local: 3 Darmstadt, Hessen
Der MoschMosch im Flughafen ist modern asiatisch eingerichtet, die Farben sind warm und einladend. Der Raum ist hell und sauber. Die Bedienungen sind sehr nett und sehr freundlich. Das Essen ist authentisch, aber leider schmeckt man die Frische nicht raus. Die Preise sind meiner Meinung nach ein tick zu hoch, wenn man bedenkt, dass man eigentlich nur Fertiggerichte aufgetischt bekommt. Fazit: Wer schon mal in Asien eine lecker Schale Ramen schlürfen durfte und in Deutschland nichts authentisches finden konnte, ist bei Mosch Mosch richtig.