Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Also irgendwie lässt der Service hier sehr nach. Bestellung wird sehr spät aufgenommen. Dann wird die Bestellung auch ohne Rückfragen ob kleine oder große Getränke /Portion(zb ezme, scharfe Soße) aufgenommen. Später kommt dann das essen alles in großen Portionen so dass die hier viel abrechnen können. Muss man natürlich dran denken aber man könnte auch erwarten dass man noch mal gefragt wird. Naja insgesamt gehe ich nicht mit einem Gefühl leicht über den Tisch gezogen worden zu sein raus. Essen als solches ist ja zum Glück noch in Ordnung.
Malübe
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Hey, Also ich halte mich kurz: Sauber Sehr freundlich Aber die Suppe echt nicht lecker viel zu viel Pfeffer und sonst kein Geschmack
Charmu
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Hi! Also wer lecker türkisch Essen gehen will ist hier richtig! :) Ich kenne dieses Restaurant schon seit über einem Jahr und gehe immer wieder gerne dorthin! Das Essen ist lecker, das Restaurant ist sauber. Die Bedienung ist sehr freundlich. Hier weiß ich, dass es mir immer schmeckt, egal was ich mir von der Speisekarte bestelle. Innen drin sagten schon einige Vorredner, sei es manchmal kühl; das kann schon sei, hat aber besonders im Sommer seine Vorteile. Und wer es sonnig mag, kann sich bei dem jetzigen Wetter auch draußen vor das Restaurant neben die Palmen setzen und das Wetter genießen. Pluspunkt ist der meist bei Rechnung mitgebrachte kleine türkische Tee. :D Mit dem Bezahlen kann schon einmal sein, dass man ein bisschen warten muss, alternativ kann man auch einmal beherzt winken oder zum Zahlen an die Kasse gehen, dann ist man gleich vor Ort! ;) Wenn ich etwas verbessern könnte, dann wäre es vielleicht nur auf die sanitäre Einrichtung im Untergeschoss bezogen: ein bisschen mehr Platz und Papierspender würden das Gesamtbild abrunden. Aber alles in Allem, eins meiner Lieblingsrestaurants in Frankfurt, wenn es schnell und lecker sein soll! :) Und haben Sie sich schon ihr eigenes Bild davon gemacht? :) Viel Spaß dabei und«guten Hunger»! ;)
Philip V.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren zu Besuch in Frankfurt und sind nur zufällig am DOYDOY vorbeigekommen. Da wir eh einen kleinen Snack einnehmen wollten, kehrten wir hier ein. Der Laden war recht sauber, sehr hohe Decken dadurch wirkte es etwas kalt. Kalt war es auch noch, es zog durch den Raum, die Mädels froren breide! Wir wurden zunächst ewig lange nicht bedient, und das obwohl der Laden fast leer war. Es waren nur 6 Gäste dort. Die Köche standen sich die Beine in den Bauch und der Kellner kam erst nach einer viertel Stunde! Bedienung ist also nicht so toll gewesen. Das Essen war lecker aber preislich viel zu hoch! Eher übertrieben. Die hatten Preise wie im 4 Sterne Restaurant, es ist meiner Meinung nach aber nur ein Imbiss. Ein normaler Lahmacun(türkische Pizza) mit nur etwas Salat kostete 4 Euro. Ein Pide(Teigschiffchen, eine Art längliche Pizza) sogar 9, — Euro!!! Und ein Döner über 4 Euro ich glaube sogar 5 Euro. Das finde ich zu teuer! Geschmacklich war das Essen OK, hat mich aber für die Preise nicht vom Hocker gehauen.
Verena G.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Das Viertel ist nicht der Brüller, das oder der Doy Doy passt hier gar nicht richtig her. Schade dass es hier wohl eher nur zur Mittagszeit voll ist. Trotz dass er Abends bis 23Uhr auf hat ist hier später am Abend so gut wie nichts los und die Räumlichkeit wirkt fast zu groß. Ich kann leider wegen Essen, Trinken und Bedienung nur zwei bis drei Punkte geben: Das Dönerfleisch wurde meiner Meinung nach in viel zu große Stücke geschnitten. Das Lahmacun war in Ordnung, das Gemüse und der Salat auch haben mich aber nicht von Hocker gerissen. Auch die Pommes nicht. Die Portionen sind ordentlich. Leider fehlte mir das Tzatziki. Es gab beim Dönerteller Kräuterquark/Joghut und bei dem Lahmacun nur türkischen Joghurt. Ein Minuspunkt noch für das Weizenbier, das nicht nur abgelaufen abgelaufen schmeckte… … und dass die Bedienung trotz nur 4 Gästen sich so gut wie gar nicht kümmerte.
Pierre K.
Classificação do local: 3 Aschaffenburg, Bayern
Essen ist gut(einen Tick zu kleine Portion) Für ein Mitagessen bin ich 8,5 Euro inkl. Getränk losgeworden. Leider hat es einen Tick zu lange gedauert bis das Essen kam. Ambiente innen ist leicht fettig.
Stefanie E.
Classificação do local: 5 Seeheim-Jugenheim, Hessen
Ich war bisher nur abends dort und muss sagen, ich war noch nie enttäuscht. Ein ganz fabelhaftes türkisches Restaurant, neben Döner, Lahmacun, etc. gibt es auch leckere andere Gerichte, die man in der schönen lounge-artigen Location ausgieig genießen kann. Man fühlt sich dort sofort wohl, das Personal(besonders die Herren hinter der Theke) ist sehr freundlich. Die Zutaten sind immer frisch und die Gerichte sind lecker zubereitet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis entspricht den üblichen Erwartungen, was Döner, etc. angeht, die anderen Gerichte können je nach Zutaten auch etwas teurer sein, dies ist aber gerechtfertigt und jeden Cent wert. Ein absolutes Muss auf der Kaiserstraße, da kann die allseits so hochgelobte Alternativ-Location in der Münchner Straße überhaupt nicht mithalten.
Bastian F.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ich war am Wochenende während des Turnfestes mal wieder im Doy Doy. Es ist sauber und schön eingerichtet. Generell sieht das alles nicht nach einem typischen Dönerladen aus. Es gibt viele leckere Speisen. Z.B. die Ofenkartoffeln mit und ohne Fleisch. Auch die Getränkeauswahl ist gut. Leider gab es den frischen Minztee nicht mehr, auf den hatten wir uns schon sehr gefreut. Sitzen kann man davor im Trubel der Kaiserstraße, irgendwo im doch relativ schlauartigen Laden oder auf einem kleinen Innenhof dahinter. Auch nicht schlecht. Leider war mein Essen hier auch schon relativ fettig, da sollte man eventuell bei der Bestellung drauf hinweisen, dann sollte das kein Thema sein. Insgesamt eine gute Wahl, gerade wenn man halt nicht nur nen Döner auf die Hand will, sondern sich gemütlich hinsetzen möchte.
Travel
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wirklich leckeres türkisches Essen. Hier erwarten euch zwar keine Dönerbuden Preise, dafür ist die Location aber auch alles andere als eine Dönerbude. Stylisches Restaurant, dass Mittags immer voll ist. Riesige Portionen für normale Preise. Besonderer Service: Bei den meisten Gerichten wird arbeitsplatzfreundlich auf Knoblauch verzichtet!
Joe K.
Classificação do local: 4 Pulheim, Nordrhein-Westfalen
Moderate Preise für eine leckere Küche. Die Angebote zum Mittagstisch sind vielfältig und alle sehr Lecker. Ein eher ungewöhnlich stylisches Ambienete für die türkischen Gaumenfreuden, bei denen der traditionelle Tee selten vergessen wird. Komme immer wieder dort hin.
Futter
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Bei DoyDoy schmeckts mir. Insbesondere der Dürüm ist sehr gut. Sehr schön ist auch das hier alles sehr unkompliziert und schnell verläuft. Was hier sehr auffallend ist ist die sehr Lounge-Artige Restaurant ausstattung. schon mehr club-mäßig als Dönerbude. Wie auch immer die Möbel sehen ganz schön hochwertig für né Dönerbude aus gg Mag irgendwie nicht so richtig zusammenpassen aber das macht eben das DoyDoy‘S aus. Auch der Slogan happy-food ist nicht unbedingt aus dem Orient gegriffen Naja hauptsache es schmeckt.
Wolfgang O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Kaiserstrasse in Frankfurt. Eines der besten Beispiele für die Gegensätze in Frankfurt. Wenn man an der Gallusanlage losgeht, am Fürstenhof wirkt das Ganze schon sehr exklusiv. Von den Geschäften und Häusern. Je weiter es dem Bahnhof zugeht, je bunter wird das Ganze. Bis hin zur roten Beleuchtung, der Sündenmeile, kurz vor dem Bahnhof. Auf dieser ganzen Strecke ist wirklich fast der gesamte Kosmos zu finden. In der Kaiserstrasse 53 ist das Restaurant Doy Doy. Türkisch. Vielfältig in seiner Auswahl mit der türkischen Küche und äußerst schmackhaft. Um der Unkenntnis der Gäste auf die Sprünge zu helfen ist oberhalb eines langgezogenen Tresens, hinter dem die frischen Zutaten auf Zubereitung warten, eine Fotogalerie angebracht. Hier sind fast alle angebotenen Gericht als Foto anzuschauen, damit man nicht nur einer Beschreibung, sondern auch gleich die Besichtigung der fertigen Speisen als Auswahlkriterium heranziehen kann. Keine schlechte Idee. Wie Bild Zeitung. Bei dem schönen Wetter heute konnte man draußen sitzen und das lebhafte Treiben auf der Kaiserstrasse beobachten. Ich hatte mir Kumbir mit Dönerfleisch ausgesucht. Also zwei Ofenkartoffeln, etwas zerdrückt, so konnte man die Kartoffel sehr gut zerteilen und essen und drauf dann Dönerfleisch mit Joghurt und eine frische Tomaten und Gurkenscheibe. Das hat richtig gut geschmeckt. Werde ich mir bestimmt noch einmal gönnen, solange ich noch hier bin. Meine BaE hatte einen Falaffel Teller mit Cous-Cous. Die kleinen Bällchen waren recht kräftig gewürzt und waren absolut zufrieden stellend. Wir waren zufrieden und können für das, was uns angetan wurde, Zustimmung zum Ausdruck bringen.
Martin T.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ein wirklich anderes Döner-Restaurant in sehr zentraler Lage. Nicht nur«etwas» anders, sonders ganz anders. Doch von Anfang an. Der Claim von Doy Doy lautet«Happy Food» — reichlich ungewöhnlich für einen Türken. Interesssanterweise ist aber gerade das Essen der übliche, wenn auch sehr ordentliche Durchschnitt. Völlig weg vom Durchschnitt ist der Gastraum. Die Einrichtung bewegt sich irgendwo zwischen Lounge und McD, dazu ertönt elektronische Musik. Sehr cool. Der Service ist freundlich und zuvorkommend. Wir hatten einen Dönerteller mit Hähnchenfleisch, welches leider sehr fettig war. Die dazu gereichten Pommes Frites waren überraschend gut. Meine Frau hatte ein Gericht namens«Kumbir», was offenbar nichts anderes als«Kartoffel» bedeutet. Zwei Ofenkartoffeln, gefüllt mit Käse und«normalem«Dönerfleisch — aus Hackfleisch, was bei den Kunden besser anzukommen scheint. Dieses Kumbir hat das Zeug, zu meinem neuen Fast-Food Leibgericht zu avancieren — hmmm! Eine schöné Alternative also zu den sonst eher traditionellen Türken, zusätzlich ist Doy Doy nicht spießig, sondern in Sachen Alkohol ziemlich gut sortiert!
Funtom
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Ich kann dem vorherigem Beitrag leider nicht zustimmen. Sicher, die Location ist nicht alltäglich und für eine«Döneria» schon was besonderes. Aber dabei bleibt es leider auch. Das Essen: aus meiner Sicht nur unterer Durchschnitt. Da gibt es im unmittelbaren Umkreis eine deutlich bessere Adresse für türkische Küche(wer die Münchner Straße kennt, weiß sicherlich wen ich meine)! Insgesamt war ich nun 3 mal zur Mittagszeit bei Doy Doy und jedes mal bin ich — mal mehr mal weniger — enttäuscht dort raus gegangen. Naja, vielleicht beginne ich beim ersten Versuch: Mittagspause 12:30 Uhr. Ich und ein Kollege suchen einen Platz. Das klappte schonmal gut. Die Bedienung ist zügig bei uns. Wow, so schnell konnte ich mir gar nichts aus der reichhaltigen Karte aussuchen… also wirds ein einfaches Dönersandwich. Ja und dann warten wir, warten, warten… hmmm geht doch eigentlich sonst schnell so ein Dönersandwich, oder? Aber es kommt dann doch noch. Ein Blick auf die Uhr — naja, jetzt aber rein mit dem Ding, denn Mittagspause geht leider nicht den ganzen Tag. Geschmackliches Urteil: Essbar, aber kein Highlight. Da wäre der Stehdöner an der Ecke auch gerade noch ran gekommen! 2. Versuch: Etwa gleiche Uhrzeit, gleicher Arbeitskollege. Diesmal bin ich vorbereitet, denn die Karte hatte ich das letzte mal ja schon studiert. Ich probiere es mal mit einer Folienkartoffel mit Kebap-Fleisch. Hört sich nicht schlecht an. Leider das selbe Spiel, nach der Bestellung ist warten angesagt. Wir werden wieder unruhig — so langsam könnte sich was tun. Aber auch hier stehen irgendwann die Teller vor uns. Ja, sieht schonmal üppig aus. Ich lege los. Geschmackliches Urteil: Essbar, aber leider auch wieder nicht das Highlight. Aber wenigstens ordenlich fettig — das hält mal mindestens bis zum Abend. Das hat es dann auch tatsächlich, was vielleicht auch daran gelegen hat, dass mir danach den ganzen Mittag irgendwie ein Stein im Magen gelegen hat. 3. Versuch, denn alle guten Dinge sind drei: wieder gleiche Uhrzeit und Kollege. Heute lächelt mich in der Theke das Mittagsgericht an: überbackene Aubergine mit Hühnerfleisch. Das bestelle ich, nachdem die Bedienung wieder schnell an unserem Tisch ist. Was glaubt ihr was jetzt kommt? Richtig! Warten! Also dafür, dass das Mittagsgericht eigentlich schon fertig in der Auslage bereit gehalten wird, sind 20 Minuten schon lange, oder? Aber auch hier steht der Teller irgendwann vor mir. Doch von Aubergine keine Spur. Gefüllte(vegetarische) Paprika liegen auf dem Teller. Ich sage der Bedienung, dass ich das nicht bestellt habe und sie meint: «Ach ja, sie wollten ja die Aubergine. Tut mir leid, aber würden Sie damit Vorlieb nehmen, denn Aubergine ist nun leider aus». Mir bleibt keine Wahl, denn etwas anderes bestellen und nochmal so lange warten kommt aus Zeitgründen nicht mehr in Frage. Ich lasse mich also darauf ein. Geschmacksurteil: Essbar, aber mehr auch nicht. Plötzlich verschlucke ich mich fast an der Paprika: Am Tisch neben uns bekommen zwei Herren(die 5 Minuten nach uns gekommen sind) mit vermutlich türkischer Staatsbürgerschaft ihr Essen: überbackene Aubergine! Klingt komisch, ist aber so! Für mich war damit der dritte Besuch gelaufen. Weitere werden bestimmt nicht folgen. Da zieht es mich dann doch in Zukunft lieber in die Münchner Straße.