Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Eine tolle Bar mit Charakter. Der Mensch wird hier gut behandelt. Ich habe Gamba Al ajillo bestellt zum fairen Preis für nur 10,90. Als Leidenschaftlicher«Gambasesser» kenne ich die Preise von dieser Sorte sehr gut. zudem schmeckte ich den Wildfang. Fazit ;Also eine nette kleine spanische Bar mit historischem Hintergrund im noblem Viertel Frankfurts.
Ffm M.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Die Bodega liegt etwas versteckt auf Höhe der Fressgass in einem der ältesten Fachwerkhäusern Frankfurts. Sie ist unterteilt in Raucher– und Nichtraucherbereich. In der ersten Etage können vielleicht so 20 – 25 Personen Platz finden… aber dann ist es schon«kuschelig» und der Geräuschpegel sehr hoch… Es gibt hier Tapas für ca EUR6 – 8 pro Teller, die wirklich lecker sind… und auch die Grösse dem Preis angemessen. Zur späteren Stunde kann man auch unten an der Bar rauchen… und witzig man lernt dort immer witzige Leute kennen…
Volker B.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Klein und kuschelisch… ganz ungewohnt neben der Fressgass…;-) Netter und aufmerksamer Service, Kleinigkeiten zum Futtern/Knabbern, diverse wohltemperierte Biere, preislich vollkommen in Ordnung. Ein Sternabzug: Im EG darf geraucht werden und der Dunst dringt ungebremst nach oben… :-/
SonneS
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Einfach super um einen Kaffee zu trinken wenn das Einkaufen müde gemacht hat, durch die zentrale Lage super zu erreichen.
Sam H.
Classificação do local: 4 Glasgow, Vereinigtes Königreich
Leckeres Essen zu relativ gehobenen Preisen und eine sehr interessante Atmosphäre durch die mittelalterliche Architektur der Räume mit sehr niedrigen Decken und verworrenen Gängen. Die Getränke sind je nach Barkeeper ganz gut und man darf sogar rauchen!
R. G.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Ein schmuddeliger kleiner Laden, der so gar nichts mit einer guten spanischen Bar zu tun hat. Wer da hingeht hat wirklich kaum Ansprüche.
Marel Z.
Classificação do local: 1 Hanau, Hessen
Eine schlecht besuchte Raucherkneipe fanden wir Samstagabend vor. Die völlig überteuerte weiße Sangria schmeckte wie billiger Orangensaft mit ein paar Obststücken. Von Wein fast keine Spur. Enttäuscht sind wir schnell wieder gegangen. Was ist nur aus der einstmals so coolen Bar geworden?
Schewit M.
Classificação do local: 5 Hofheim, Hessen
Das Bodega Barcelona hat etwas romantisches, was mir sehr gut gefällt! Das Spanische Feeling kommt dort sehr gut zu Vorschein. NICE! Es ist klein und gemütlich und der Service einfach nur Bombe! Mehr kann man nicht sagen. Die sind einfach sooooooooooooooooooooooo freundlich.(Ich übertreibe nicht!!! :D) Alleine wegen dem Service würde ich immer wieder kommen. Dieses Bistro ist auch sehr gut für gute Weinkenner. Ich persönlich trinke kein Wein, aber mir wurde gesagt, dass wenn ich Wein trinke dann da! Das merke ich mir für das nächste Mal. Die Speisekarte viel Spanisches Essen und das ist wirklich schön und auch lecker. Natürlich gibt es auch Nicht-spanische– Gerichte. Aber wenn man schon hier ist sollte man auch das komplette Spanisches Feeling mit dem Essen genießen. Es ist echt zu empfehlen.
Anner
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Wer original spanisches Feeling sucht, ist hier bestens aufgehoben: Überteuerte Speisen und eklatanter Service, gänzlich durchgeführt von Personen, die alles andere als spanische Wurzeln haben… Abgerundet wird das Ganze durch eine ohrenbetäubend laute Best-of-Spanish-Compilation, die sich im 20-Minuten-Takt wiederholt… Allerdings ist einem angesichts der Preise eher geraten, sich ein Ryanair-Ticket zu buchen, da kann man sich insgesamt fürs selbe Geld genau so als Tourist fühlen(das leise Gefühl, was einem beim Verlassen der Bar beschleicht, dass man irgendwie reingelegt wurde) und dürfte in etwa ebenso kurzer Zeit sein Essen vor sich stehen haben — Flugzeit inklusive.
Jose S.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Hessen
Eine wundervolle Einrichtung in zwei Etagen, hervorragende Weine und ein Haus, dass nach dem Krieg nicht zerbombt war, ist Mittelpunkt dieses spanischen Lokals. Es soll das Einzige seiner Art in Frankfurt sein. wunderbar gelegen in einer Parallelstrasse der Fressgasse. Hier solltet ihr schön ein Date ausmachen und gemütlich im Kerzenschein sitzen. Das Ambiente ist äusserst ergiebig und ein romantischer Abend ist dort ein Leichtes. Die Weinkarte ist hervorragend und die Häppchen, die geboten werden, sehr ansprechend.
Maria S.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Hier simmt der Spruch, klein aber fein! Mein Freund hat mich vor kurzem mal ausgeführt und wollte mir mal was Neues zeigen und es war wirklich mal etwas Anderes als sonst. Das Bodega Barcelona ist ein super kleines Bistro/Weinbar. Man kommt rein und hat unten die Bar, dann läuft man eine schmale Treppe hoch und ist dann in einem kleinem Raum mit ein paar rustikalen Tischen und Bänken. Wir haben dort 2 verschiedene Gambagerichte und ein Wurst/Käse Teller probiert. Leckaaaaa! Aber es wär perfekt gewesen, wenn das Brot auch was spanisches hätte, leider war es ganz normales Baguettebrot an dem Abend. Aber das war jetzt nicht so tragisch. Ich hatte die Gambas mit Knoblauchcreme, BOAH das war so gut! Unglaublich lecker, dann ein wunderbarer spanischer Wein, eine Kerze auf dem Tisch und es war super kuschelig. Die Weinkarte ist riesig, wunderbar für Weinliebhaber. Wir hatten uns beim Wein überraschen lassen und er brachte uns ein wirklich delikates Tröpfchen! Also Verliebte werden sich hier auf jeden Fall wohlfühlen.
Marcel
Classificação do local: 4 Dreieich, Hessen
Ich war mit Freunden unterwegs und wir haben noch eine kleines Wirtshaus für einen Wein gesucht und die Bodega gefunden. Zum Essen kann ich nichts sagen, da wir nur getrunken haben. Das Ambiente macht Spaß, alles ist sehr klein und eng. Die spanische Musik dröhnt aus den Boxen, aber man kann sich noch unterhalten. Mein Wein war nicht der Hammer, aber das hat der Stimmung nicht geschadet. Schaut einfach mal rein und macht euch selbst ein Bild. 3 – 4 Sterne.
Garigu
Classificação do local: 4 Neu-Isenburg, Hessen
Urig, gemütlich, leckeres Essen und vor allem super Sangria. Das sind nur einige Schlagworte die mir zur Bodega Barcelona einfallen. Die wirklich kleine, urige Bodega ist etwas Besonderes. Man hat das Gefühl, dass sich dort seit 30 Jahren nichts verändert hat und das ist ganz sicher hier ein absolutes Plus! Man fühlt sich einfach wohl. Wir hatten weißen und roten Sangria. Beide super lecker, süffig und mit frischen Früchten. Dazu hatten wir ein paar kleine Tappas(Tintenfisch /Wurst, Käse-Platte /Oliven /Gambas) Alles wirklich sehr sehr schmackhaft. Den einen Stern ziehe ich nur deshalb ab, weil ich 13EUR für 1 Liter Sangria recht viel finde. Wir haben in den zwei Stunden in denen wir da waren 6 Liter getrunken(zu Dritt!) und wir sind keine Trinker :) Der Sangria ist einfach super süffig. Aber man kommt halt dann schnell auf eine stattliche Summe :) Ansonsten ist die Bodega Barcelona ein Traum!
Padre7
Classificação do local: 5 Eppertshausen, Hessen
Sehr tolle kleine urige Bodega! Wunderbare Atmo für einen ganz unkomplizierten und gemütlichen Abend.
Seda
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
I LOVEIT!!! weiter so! am meisten mag ich frühstück und all die leckeren unverzichtbaren süßlinge… mmhhh!
Anne3
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Hallo, ich war so etwa vor 3 Monaten zum ersten mal in der Bodega Barcelona, weil ich da zu einem Geburtstag eingeladen war. Mittlerweile würde ich mich schon als Stammgast bezeichnen :) Es herscht wirklich eine sehr nette Athmosphäre dort, mal abgesehen von dem super urigen Gebäude, was einen irgendwo in den Süden versetzt, ist auch das Essen sehr lecker und ist ist schnell auf dem Tisch. Das Personal ist sehr freundlich und die Preise sind auch ok. Ich würds wirklich mal ausprobieren und mir selber ein Bild davon machen. Es wird sich lohnen.
Lümmel
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Urige Bodega-Bar in einer zur Fressgass parallel verlaufenden Gasse. Die mit Graffiti vollgeschmierten Hauswände sowie die übel stinkenden Mülltonnen auf dem Weg dorthin stören den ersten Eindruck. Im Inneren erwartet den höchstens 1.80m-Besucher eine«Mini-Bar» mit 10 Barhockern, gegenüber dröhnt aus 2 Uralt-Boxen«spanisches» Mallorca-Gedudel, hinter dem Tresen ein wenig spanisch aussehender Typ(wohl eher Türke). Den ersten Stock erreicht man über eine Dachbodentreppe, wie hier jemals eine Bauamt-Genehmigung erfolgen konnte erscheint mir suspekt. Ein Blick in die Karte(verziert mit Essensresten und Flecken) offenbart die Preisstruktur der Bar. Stolze 13.- EUR für eine 1l-Karaffe wässrigen, weissen oder roten Sangria gefüllt mit Obststücken. Ob die 1l Sangria nach Entnahme der Stücke wirklich noch Bestand haben würden, wage ich zu bezweifeln. Die Sitzreihen im 1. Stock haben schon lange das Zeitliche gesegnet, Renovierung ist hier offensichtlich ein Fremdwort. Tische werden weder nach Vorbesuchern abgeräumt, geschweige denn gesäubert. Die«Bedienung»(wenn man sie so nennen mag) gab dem Besuch das Sahnehäubchen. In 1 ½ Stunden wurde dann doch 1x nachgefragt ob wir noch etwas bestellen möchten. Mir ein absolutes Rätsel wieso fast alle 4 Tische besetzt waren…
Tina2
Classificação do local: 4 Hanau, Hessen
Bodega echt eine sehr süße Kneipe einfach cool ziemlich eng aber doch Gemütlich und nett hab es mal jetzt entdeckt. Mir gefällt dieser Laden Service ist okay ist nichts für pingelige Menschen ;-) Dieser Laden ist nur für die kleinen Spanier/in gebaut die überall rein passen doch trotzdem sehr süß. Einfach mal reinschauen lohnt sich. Negativ ist nur das es wirklich eng ist aber irgendwie auch cool.
Bonusmile F.
Classificação do local: 2 Frankfurt, Hessen
Fuffzehn Mann auf des toten Manns Kiste, Jo-ho und ‘né Buddel mit Rum! Fuffzehn Mann schrieb der Teufel auf die Liste, Schnaps und Teufel brachten alle um! Ja! Dieses Liedchen hatte ich unwillkürlich vor mich hingesummt, als ich kürzlich die Bodega Barcelona betrat finster, eng, niedrig — die Spanier nennen diese Art von Kneipen cutre(sowas wie schäbig und schmierig — aber irgendwie knuffig). Ich hatte acht Plätze für meinen auslaufenden Katalanischkurs reserviert(Katalanisch — Katalonien — Barcelona — Bodega Barcelona der Gedankengang ist klar, oder?). Die Bodega ist wohl der perfekte Ort um sich voll laufen zu lassen, denn unter den Tisch fällt hier keiner ist nämlich von jedem beliebigen Ort immer nur ein Schritt bis zur Wand. Ausserdem stehen einige Balken frei im Raum und machen alles noch dunkler und verwinkelter. In der Ecke neben der Tür ist eine Bar gequetscht, die ungefähr die Grundfläche(m)eines Kleiderschranks hat. Den tendenziell kleiner gewachsenen Spaniern(falls sich denn ab&zu welche hierher verirren) wird das vielleicht nicht so auffallen, aber mir(normalwüchsig: 1,88m) schon: die BB ist nicht nur klein, sondern auch niedrig — ich habe mich hier wie der bucklige Diener von Dr. Frankenstein bewegt(Igor, es ist soweit! — Ja Meister.). An der Bar stand John Silver, ein graubärtiger Pirat mit Holzbein und Papagei auf der Schulter, der mit dem Eisenhaken, der seine rechte Hand ersetzt, erstaunlich geschickt Rum an die Piraten-Stammkunden der Bodega ausschenkt …née Quatsch. Da steht ein mediterraner Typ, der sich auf Nachfrage als Türke entpuppte. Soweit ich erkennen konnte verfügte er noch über alle Extremitäten, aber der Pirat wäre mir lieber gewesen. Der hätte gepasst. Wie man sieben Katalanischschüler und eine Katalanischlehrerin in diesen kleinen Schankraum bekommt? Vielleicht mit tief Ausatmen und Einschmieren mit deutscher Markenbutter — ansonsten gar nicht; Man geht über eine enge, schiefe Stiege im hinteren Bereich der Bar nach oben und da ist noch ein zweiter Raum mit vier Tischen und der räumlichen Ausdehnung eines Autostellplatzes. Um den Anspruch der Bodega nochmal etwas zu illustrieren: Man ist hier sehr stolz auf die Spezialität des Hauses — eine Eigenentwicklung — weisse Sangria(seufz augenverdreh kopfschüttel). Man will hier also keinen Michelin-Stern. Die Tapas, die man hier bekommt, sind also keine Haute Cuisine(aufgeschnittene Salami, Weissbrotscheiben mit etwas fader Knobi-Mayo u.ä.). Es gibt auch verschiedene Gambas-Gerichte die ich mir aber nach der Tapas-Vorspeise lieber erspart habe. Stattdessen hab ich noch eine Lage Tapas mit etwas mehr Rotwein(Mitesser/-trinker-Zitat der tut nicht weh) runtergespült. Der Service pardon, sagen wir lieber der Kellner — schaute regelmäßig an den Tischen im 1. OG vorbei(regelmäßig = so etwas alle halbe Stunde mal). Man merkte der Bedienung an, daß sie eine professionelle Distanz zu ihrer Tätigkeit hat, d.h. ich hatte den Eindruck die Gäste waren dem Kellner Schnuppe. Immerhin sah er uns nicht als allzu große Störung dafür ein Dankeschön! Die Preise sind hier für das was an Qualität und Menge geboten wird recht ambitioniert(Teller Alioli Brot mit fader Knobi-Mayo, Ihr erinnert Euch? — ca. 8EUR, Flasche erträglicher Rioja 20EUR). Ist halt doch né Piratenkneipe. Jo-ho und né Buddel voll Rum! FAZIT: Der Ort an sich ist schon ein Original — das kann man sich schon mal anschauen. Darüber hinaus sollte man aber nicht allzu große Erwartungen mitbringen. Preise zu hoch. Service ist nicht der Rede wert.
Horst H.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Kleine Bodega in der Frankfurter Innenstadt, verteilt auf mehrere Räume incl Raucherzimmer. Klein, urig, dunkel, gemütlich, zum Wohlfühlen. Das Speisenangebot hab ich eher als typische Tapas empfunden, allerdings zu höheren Preisen. Aber landestypisch und schmackhaft. Vielleicht als Ausgehtip für den späteren Abend?
Gilford S.
Classificação do local: 4 Raleigh, NC
Great little Tapas joint in a building that must be 500 years old. The rooms are tiny and ceilings low. You get used to it after you’ve bumped your head once. Menu is not huge, but what they make, they make well. You get a plate of Gambas, meatballs, calimaris, etc for around EUR8 served with white bread. They have Bitburger for beer drinkers and a decent lineup of Spanish Reds that aren’t awfully expensive. I’ve heard they have a white sangria wich is supposed to be quite good although I’ve not tried it. Service is relaxed and super friendly in a Spanish kind of way. I give it four stars not because it’s haute cuisine, but because it’s got good food reasonably priced and has a fun atmosphere. Will definitely be back.