23 avaliações para Bier-Hannes – Gasthof Zur Mainkur
Não exige registro
Volker B.
Classificação do local: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Zwei Sterne, weil: Nette TischNachbarn gehabt, und zweiter weil der Service den Koch in Schutz genommen hat, obwohl die bestellte Schweinehaxe zur Hälfte rabenschwarz war; angeblich wäre das«Standard» — dafür waren Iris’ Kartoffeln zur Kohlroulade eiskalt. Aber das Bier war lecker!
Robert T.
Classificação do local: 3 Lichtenau, Bayern
Der Bier-Hannes macht einen insgesamt schon etwas verbrauchten Eindruck, zumindest der Biergarten, innen kann ich nicht beurteilen denn da war ich nicht. Die Tische könnten mal neue Farbe vertragen und vielleicht das Unkraut das schon teilweise meterhoch wächst kann man mal entfernen, dann ist doch der erste Eindruck doch viel besser. Das Essen war gut, die grie Soß(für nicht Hessen die grüné Soße) hat mir hervorragend geschmeckt und ist empfehlenswert. Mit dem Bier hat ich etwas Probleme, als Franke(Bayer) hatte es einen eigenartigen Bei-oder Nachgeschmack den ich so nicht kenne. Ich würde fast sagen von einem alten Holzfass, den ich aber lieber beim Wein habe. Das kann ja jeder für sich entscheiden.
Karl Jürgen M.
Classificação do local: 5 Bruchköbel, Hessen
wir waren am 08.05.15 mit freunden dort essen. wir hatten 2x handkäs mit musik, zwei mal frankfurter schnitzel, einmal grie soß und eine bratwurst mit sauerkraut. alle speisen waren ganz hervorragend. der beste handkäse mit musik den ich je gegessen habe. die schniztel saftig, die kartoffeln goldgelb und nussig. die grie soß ein gedicht! besser geht’s net!!! das sensationell gute bier brauche ich eigentlich nicht zu erwähnen. die bedienung… e rischidisch frankforter«schlüpsche» ;-) es hat uns rießigen spass gemacht und wir kommen bald wieder… UFFDESLOKALKANNJEDERHESSESTOLZSEI! macht weiter so… vlg caroline, daniela, joachim und jürgen
Ffm M.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Etwas abseits in Fechenheim… aber mit Parkplätzen direkt am Restaurant… das selbstgebraute Bier ist wirklich sehr lecker… das Gasthaus praktikabel/rustikal eingerichtet… hier ist die Zeit irgendwie stehen geblieben mit Plastikblumen auf dem Tisch… nicht unbedingt meins, aber nun gut… Das Essen war sensationell… wir hatten Hirschgulasch mit Klösen und Rotkohl sowie Lendchen im Bierteigmanel mit Bratkartoffeln… riesen Portionen und wirklich köstlich…wie bei«Muttern»…doch wir waren begeistert und kommen gerne wieder…
Meiste
Classificação do local: 1 Hofheim, Hessen
Nicht weiter zu empfehlen.
Chefko
Classificação do local: 1 Eppstein, Hessen
Wir waren auch mal im Bierhannes, ist leider nicht weiter zu empfehlen alles sehr lieblos, langewartezeit auf den Service, dazu kam noch das das Bier nach altem Keller geschmeckt hat. Wir haben einen schluck genommen und haben gezahlt.
RK User (wolfk…)
Classificação do local: 3 Bad Kissingen, Bayern
Allgemein Außerhalb von Frankfurt gelegen. Bequem mit der Linie 11 erreichbar. War schon ein paar mal hier. Gutes Essen, gutes Bier, große Portionen. Das Lokal mit Biergarten ist nichts besonderes aber immer wieder gerne. Kann ich weiter empfehlen wer gutes Essen in großen Portionen mag und ein leckeres selbstgbrautes Bier. Bedienung Bedienung war einfach ok. Sie war relativ umsichtig, Freundlichkeit ok, aber es gibt bessere. Das Essen Alles Essen dort ist sehr gut und es sind sehr große Portionen. Für einen guten Esser wie mich genau das richtige Lokal. Auch das selbstgebraute Bier ist sehr lecker. Das Ambiente Für einen Brauereigasthof alles in Ordnung. Biergarten ist schön, nichts besonderes. Teilweise mit offenen Zelt überdacht. Sauberkeit Für einen Brauereigasthof auch alles in Ordnung.
Britta H.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Ich vergebe echt ungern nur 1 Stern aber hier kann ich nicht anders. Wir waren hier mit 12 Kollegen nach Feierabend. Die Einrichtung ist alt und lieblos. Die Bedienung war recht freundlich. Wir haben Getränke bestellt. Von Cappuccino über Cola und Bier war alles dabei. Der Cappuccino hat nach Senseokaffee geschmeckt und der Krug, in dem die große Cola serviert wurde, hat nach altem Spülschwamm gerochen. Ich hatte Sauerkraut mit Rindswurst und Brot. Das Brot war ungelogen mind. 1 Woche alt und furztrocken, das war leider bei allen so, die eine Speise mit Brot hatten. 3 Kollegen hatten Rumpsteak. Das Fleisch war zäh und von Sehnen durchzogen. 1x wurde der stramme Max bestellt. Der gekochte Schinken war gepresst und ungenießbar, schon garnicht zu solchen Preisen. Auf Nachfrage, ob es geschmeckt habe, wurde entsprechende Kritik geäußert. Die Bedienung reagierte entsetzt und ging ohne ein Wort davon. Es fehlte nur noch, dass man schief angeguckt wird, weil man seine Meinung geäußert hat. Das Schlimmste an der ganzen Geschichte ist aber, das mind. 4 Leute noch am selben Abend von Durchfall geplagt waren. Es ist schade, aber vielleicht sollte man das Konzept nochmal überdenken und vor allem an der Hygiene arbeiten.
Andreas S.
Classificação do local: 3 Flieden, Hessen
Die Ambiente ist etwas lieblos und in die Jahre gekommen! Das Essen ist durchwachsen von nicht akzeptabel bis super! Von Preiswert kann man nicht reden!
RK User (drumhe…)
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Dunkelheit, Kälte, Nebel. Nur ein paar Lichtpeitschen von nach Frankfurt fahrenden Autos tropfen ihr kalkiges Licht auf die Fahrbahn, die Laternen erzeugen mit dem Sprühregen und dem Nebel eine seltsam unwirkliche Stimmung. Die blaue Lichterkette vom pakistanischen Schrauberladen gegenüber verleiht dicht eingepackten, vorüberhuschenden Gestalten ein schwerkrankes Aussehen. Sagen wir mal so — wenn«Sicherheit» der Mittelpunkt des Universums ist, bist Du genau hier und heute auf diesem LKW-Parkplatz in der hintersten Ecke am gefühlt weitesten von diesem Punkt entfernt. Also — Auto verriegelt und schnell weg, zum Eingang ! Ein kleiner, zweiseitiger Treppenaufgang mit einem in der Mitte stehenden Ascher. Davor ein doppeltüriger Windfang, der sich knarrend nach innen öffnet. Trübes, gelbes Licht durch Butzenscheiben, etwas abblätterender Lack und Patina, garantiert jahrzehntealt. Die Hand faßt einen stabilen Metallgriff, dessen Kälte dem scheußlichen Wind auf der Hanauer Landstraße an diesem Novemberabend in nichts nachsteht — und uns zwei ausgehungerte Jammergestalten schleunigst das Innere betreten läßt. Der erste Eindruck ist der Geruch nach Vergangenheit, kennt ihr den? So riechen NUR Läden, in denen schon vor Jahrzehnten unsere Eltern waren und wir als Dreikäsehochs kaum an die mit rostigen Reißnägeln an die Wand gepappte Eiskarte dranreichten, damals…1977 oder so. Eine solche Einrichtung ist der«Bier-Hannes» oder auch mit vollem Namen«Brauereigasthof zur Mainkur»; eine Frankfurter Kleinbrauerei mit Getränkevertrieb und Gaststätte. Der Laden ist in mehrere Bereiche aufgeteilt. Eine kleine, abgetrennte Stube, eine noch etwas Größere, und einen großen, L-förmigen Gastraum mit Theke. Hinter dem Haus gibt es noch einen großen Biergarten. Innen ist es ehrlich-rustikal, wie üblich mit Holzmöbeln, Sitzbänken und ein klein wenig Dekoration. Wir suchen uns einen Platz an einem großen Tisch aus, und wenig später ist schon der Service da, begrüßt uns freundlich und bringt die Speisekarte. Mit der Frage, was es denn zu trinken sein soll, hat der Bierfreund ein Problem, denn die Biere sind alle aus eigener Herstellung und wandern vom 100m entfernten Braukessel direkt ins Faß. Daß da ein Braumeister die Finger im Spiel hat, der sein Handwerk versteht, zeigt sich beim ersten Schluck vom blonden Zwickel. Herrlich aromatisch mit einer schönen Blume, steht es dem von meiner Begleitung getrunkenen Export sehr gut zur Seite. Schön, daß es noch so etwas gibt. Aber wir wollen ja auch etwas essen… und bestellen erstmal was rchtig substantielles. Die Karte ist gut sortiert, von Schnitzeln, Suppen, Steaks, Lendchen, über die typischen Frankfurter Gerichte, hin zu Kleinigkeiten für den nur rudimentär ausgeprägten Appetit. das alles immer ergänzt durch eine Tagesempfehlung. Wir entscheiden uns für Gulaschsuppe vorweg, Roulade mit Rotkraut und Klößen, Salat. Der Service meißelt die Bestellung eifrig in den Kellnerblock, und ich nutze die Zeit um mich umzusehen. Die Tür zum Sanibereich ist eine herrliche alte Holzschiebetür, die quietscht und rattert wenn man sie bewegt — um dann den Blick auf moderne, neuwertige und saubere Sanis freizugeben. Sehr fein. Auf dem Rückweg bemerke ich, daß sich die Küche neben dem Tresen befindet, die Speisenausgabe ist ebenfalls so ein herrliches OldSchool — Teil. Allenthalben Gelächter vom Tresen, wo die alten sitzen, nebenan wird offensichtlich Skat gekloppt, manch einer starrt versonnen in seinen Schoppen und eine Familie mit Kindern sitzt am großen Tisch vor dem Tresen und spachtelt eifrig in sich rein. Mein Eindruck: Hier trifft sich die Fechenheimer Nachbarschaft, bunt gemischt, jedes Alter. Es herrscht eine fröhliche Betriebsamkeit und ich sehe den Bierkrügen mit nachzu kindlicher Freude zu, wie sie sich eins ums andere Mal füllen und der Schaum lange Rotznasen produziert, die auf der Metalloberfläche der Theke kleine Kunstwerke aus Schaumkreisen hinterlassen. Biergeruch, Essensduft, Geschichte und Bodenständigkeit sind die Zutaten für diesen ganz typischen«Traditionsgeruch» dieser alten Läden, die ich so liebe. Ich will zurück zum Tisch und renne dabei fast jemanden über den Haufen, der gerade eine Kiste Bier aus dem Laden tragen will. Aha, man kann hier also auch das Bier direkt erstehen… und nach einem lachenden«Pass mer besser uff, Bub» bin ich auch schon am Tisch, und wenig später kommt… die Suppe. Der Lackmustest für DrumHead’s Geschmacksnerven. Ist es Pulver aus der Mikrowelle? Oh … Nein ! Was da vor mir steht, ist nicht die übliche 150ml — Portion. Das ist ein verdammter HALBERLITER Gulaschsuppe mit Brotkörbchen, richtigem Fleisch und Gemüse in einem sog. Löwenköpfchen ! Sehr lecker, und für Wenigesser geht diese Portion allein als vollwertige Mahlzeit locker durch. Meine Begleitung kommentiert die schiere Menge mit«Zu dieser Suppe würde ich spontan „Sie“ sagen». Als ich das verdrückt habe, lege ich beseelt den Löffel beiseite und… wir sehen den Service erneu…
Daniel C.
Classificação do local: 3 Niedernhausen, Hessen
Gemütliche Gaststätte, nettes Personal. Essen und das Bier ist auch gut
Frank S.
Classificação do local: 4 Stafford, VA
This was my third visit, the first two just happened to fall on German holidays and they were, closed. I’m very glad I was persistent, as the beer, food and environment is fantastic! Sampled three beers, Fischerfest and Oktoberfest, as they were the two seasonal beers, both were quite flavorful would recommend either, Fischerfest has some real flavor to it. Returned that evening for a hefeweizen, this was the best hefeweizen I’ve ever had. So full of complex flavors, the clove presence was prominent, in fact on the tram ride back to my hotel, nearly 30 mins after finishing this wonderful beverage I could still taste the prominent flavors. Food selection was nice and flavor was excellent, the aromas of hotplates of food that passed by my table were intoxicating. Prior to leaving I purchased a bottle of the hefeweizen for later consumption, though the bottled stuff was good, it lacked the full flavor of that on tap, maybe it was the beer plus ambiance, I can’t say. I highly recommend a visit if you happen to be in the area.
Shivag
Classificação do local: 1 Marktheidenfeld, Bayern
Bier Hannes hatte zugestimmt am Fechenheimer Literaturfestival teilzunehmen. Fünf Autoren waren geladen, Thema sollte eigentlich Fantasy sein. Der erste Autor hatte etwas Publikum, doch starker Regen vertrieb uns alle ins Innere. Vorgelesen wurde aus einem pädagogischen Buch über die kriminelle Fechenheimer Jugend, was an sich für mich nichts mit dem Thema Fantasy zu tun hatte. Das etwas ältere Publikum des ersten Autors machte auch nicht den Eindruck in seiner Freizeit Fantasy lesen zu wollen. Allmählich leerte sich der warme stickige Raum, denn das Wetter war wieder besser geworden. Als die Autoren draußen weiterlesen wollten, da etliche Gäste neu dazugekommen waren, wurde ihnen das von den Mitarbeitern des Bier Hannes verwehrt. Das Lesepult im Freien stand dann wohl eher zur Verschönerung da! Autoren, die von weit hergekommen waren, viel Geld für die Fahrkosten aus ihrer eigenen Tasche investiert hatten, wurden gezwungen einander vorzulesen, während draußen der Betrieb brummte. Die Presse für dieses Event wurde vom Bier Hannes gerne gesehen, aber leider wurde von dieser Lokalität nichts getan um diese zu verdienen. Meine Enttäuschung über dieses Lokal ist so groß, dass ich darin garantiert nie wieder eine Lesung halten werde! Noch etwas zu der Bedienung. Als die Autoren sich draußen hinsetzen wollten, wurde ihnen pampig mitgeteilt, dass die Tische reserviert seien, wir sollten uns alle an einen Tisch mit fremden Leuten quetschen. Ein weiterer Vorfall ereignete sich früher am Tag, als eine Frau, die nur aufstehen wollte um jemandem Platz zu machen vorbeizugehen, von der Bedienung angefahren wurde, dass man bezahlen müsse, bevor man ging. Als die Frau einwandte, dass sie garantiert nicht gehen würde ohne zu bezahlen, wurde noch gemault, es müsse alles schnell gehen, da man gleich Feierabend hatte Den Rest kann man sich über diese Lokalität denken. Getrunken hatte ich im Bier Hannes nur ein Spezi, ich kann also nichts zu dem Bier und dem Essen sagen, denn die freundliche Bedienung und Behandlung des Bier Hannes hatte mir jeglichen Anreiz genommen, dort weiter etwas zu bestellen! P.S: Gerade eben habe ich erfahren, dass der Bier Hannes sogar zugesagt hatte, die Autoren gratis mit Essen und Trinken zu versorgen. Ich habe den ganzen Tag nichts gegessen, nur dieses Spezi getrunken und dafür sogar bezahlen müssen. Andere, die dort gespeist hatten, wurden auch zur Kasse gebeten!
Phil L.
Classificação do local: 5 Maintal, Hessen
5 Sterne weil: Hier stimmt einfach alles! Frisches Bier, deftiges Essen, urige Gaststätte, freundlich, Biergarten im Sommer! Einziger Kritikpunkt: Warum habt ihr Sonn– und Feiertags geschlossen? Das sind doch die umsatzstärksten Tage?! Aber dennoch alles super hier. Das unfiltrierte selbstgebraute Zwickel Pils schmeckt mir ausgezeichnet. Man bekommt auch Weizenbier oder Export aus eigener Herstellung! Abfüllung in Pfandflaschen oder Fässern möglich! Die Küche hat mich noch nie enttäuscht. Bisher dort gegessen und für sehr lecker empfunden: Bierhaxe, Schnitzel, Hackbraten von der Tageskarte, BRATKARTOFFELN hmmm lecker! Die meisten Bedienungen sind sehr freundlich und herzlich, da fühlt man sich wohl! EatBIG
Tinori
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Hier schmeckt es. Einfache rustikale Küche, gut zubereitetkann man nicht meckern. das Bier mag ich nicht und der Stil ist 70’er Schrankwanddafür ist die Bedienung auf Zack und sehr freundlich.
Sushi S.
Classificação do local: 4 Kyoto, Japan
Delicious haxe the size of my head.
Juergen F.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Die Brauerei und Gaststätte Bier Hannes liegt Stadtauswärts rechts nach dem Mainkur Kreisel. Parken sollte man vor dem Haus, dort sind Casella und freie Parkplätze vorhanden. Mit dem Rad kommend kann man direkt in den Biergarten fahren. Der Biergarten besteht aus Tischen und Bänken und einem Zelt. Nichts was irgendwie gemütlich oder mit schöner Aussicht wäre. Die Wirtschaft selber ist drinnen duster und eher ein wenig kramig, da stehen halbe Biergläser auf einer Bildzeitung, alles ein wenig chaotisch. Zum Essen war es um 14.30 zu spät, so gab es nur ein kleines Bier im Garten. Das Bier schmeckt wirklich prima, das Essen kann ich nicht bewerten. Daher erstmal 3 Sterne neutrale Bewertung. Wer mit dem Rad die Strecke entlangkommt, ein Abstecher lohnt sich für Durstige bestimmt. Photo link: Die Speisekarte Photo link: Das Brauhaus Rückseite Photo link: Vom Parkplatz aus Photo link:
ByS
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Ambiente naja — rustikal triffts. Essen war soweit OK. Schnitzel lecker, Rohkost zum Teil aus der Dose(gefühlt). Bedienungen nett — Typ Mutti. Bier(Hausmarke) für ein Weizen wirklich gut. Ist halt auch was, wo man mal allein hingehen kann. Man hört vor allem mal Einheimische — das babbeln ist unverkennbar und angenehm ;-) Keine Szenekneipe, sicher nicht für jeden Geschmack geeignet, aber einfach und nett. Gern mal wieder, aber sicher nichts für ein Date o. ä. ;-)
M. N.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Meine Freundin wollte mal eine Party aufgrund ihres Geburtstages organisieren und da lag es nahe, mal richtig gutes Bier aus der Ecke zu kaufen und so ließ sie sich für ihre Gäste was gutes einfallen in Form vom Bier des Bier Hannes. Da ich selbst noch nie dagewesen war, überzeugte ich sie, dort zusätzlich deren Gasthof aufzusuchen, was wir dann auch taten. Also urig geht es da zu und man fühlt sich echt ein Stück weit wie auf dem Dorf, aber das macht das Lokal ja auch aus. Ich bestellte mir dann Handkäs Frankfurter Art und war höchstzufrieden. Meine Freundin hielt sich an einem Bier fest und wir bekamen erzählt, dass man sogar Brauereiführungen mitmachen kann, nach vorhergehender Emailanfrage. Und ich lernte, das es den Bier Hannes auch noch gar nicht so lange gibt, denn erst im Jahre 1989 haben sie die private Kleinbrauerei gegründet, die heute noch in den Händen der Gründer liegt. Das finde ich super und auch, wenn es nicht mein Laden ist, für eine Feier lohnt sich dieses Frankfurter Bier in jedem Fall.
Vinz R.
Classificação do local: 4 Frankfurt, Hessen
Das selbstgebraute Bier vom Bierhannes ist eine Reise ins weit abgelegene Fechenheim schon wert. Es ist wirklich mal etwas anders im Vergleich zu den großen Industrisorten aus Frankfurt. Das Essen des Gasthofes ist passend zum Flair des Bieres gutbürgerlich und deftig und vom Preis her absolut in Ordnung. Der Bierpreis — für Hefe, Pils und Export — ist mit 2,9 € für einen halben Liter sehr ordentlich und so gehen auch noch zwei oder drei mehr…
Handkä
Classificação do local: 4 Dreieich, Hessen
Mhh lecker dieses selbst gebraute Bier, es lohnt immer hier als Endstation einer Fahrradtour im Bier einzukehren und ein Bier und gutbürgerliches Essen zugenießen. Leider ist es hier immer sehr voll, aber warten lohnt sich. Fazit: Im Sommer ein Besuch wert, aber in der Gaststätte ist alles leider etwas älter.
Frankenbacher. ..
Classificação do local: 3 Offenbach am Main, Hessen
Der Bierhannes liegt ganz im Frankfurter Osten auf der Hanauer-Landstraße direkt an der Stadtgrenze. In zwei Braukesselen, die in einem kleinen Häuschen neben Schenke untergebracht sind wird das Bier selbst gebraut. Direkt am Main Fahrradweg ist der Biergarten von Bierhannes immer für einen Zwischenstop gut. Bei gutem Wetter ist es leider häufig sehr voll. Die Preise sind angemessen. Es geht rustikal zu und wenn alles besetzt ist so muß man sich einfach ein Herz fassen und sich dazusetzen. Die Speisekarte ist nichts für Vegetarier, ausser Knödel mit Pfifferlingen habe ich nichts ausmachen können. Wem das Zwickelbier so gut schmeckt, der kann es auch im zum Haus gehörenden Getränkeabholmarkt in Fechenheim, Alt Fechenheim 65 kaufen. Ich trinke hier meist ein Zwickel-Hefeweizen. Photo link:
David J.
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
Bier-Hannes is a friendly and traditional brew-pub, on the eastern outskirts of Frankfurt. We loved this place. It was amazingly friendly, and the staff spent ages explaining the different beers to us, in a mixture of their school English and my school German! Beers include Bier-Hannes Export Dunkel(dark), Bier-Hannes Pils, Bier-Hannes Hefeweizen(fabby), plus seasonal beers — in our case, the fearsomely strong Krollebock dark beer(about 8%). The food menu is traditional German country fare, with hearty portions. It won’t win any prizes for haute cuisine, but it was freshly prepared, very reasonably priced and was the perfect accompaniment for the beer. Splendid stuff. The interior consists of three interconnected rooms, all done out in a traditional style. It also has a large beer garden, atlhough it was closed for the winter on our visit. The only downside is the location — the road there follows the docks on the river Main, and basically consists of dreary discount shops and car showrooms: it’s certainly not the glitziest part of Frankfurt. But don’t be put off. We’ll be going again next time we are back in Frankfurt. The easiest way by public transport is via tram 11, getting off at Mainkur Bahnhof stop. The Mainkur Gasthaus pub is to your left, with Bier-Hannes across the road in front of you.