Also jetzt mal ehrlich, die Anzahl der gesehenen Viecher lag bei 0, hmmmm, aber das ist wohl das Risiko, wenn man so einen Park besucht. Der Rundweg war auf jeden Fall toll. Mehrmals ging es rauf und runter und Bäche mussten überquert werden(natürlich über Brücken). Das Wildgehege sollte man insbesondere mit einem Besuch des Neanderthalmuseums verbinden. Es lohnt sich echt.
Hannah K.
Classificação do local: 3 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Naja, also unter einem Wildgehege hatte ich mir irgendwie etwas anderes vorgestellt. Es sind zwar riesige Weideflächen vorhanden, sodass man bei den darauf lebenden Tiefen schon fast von«wilden Tieren» sprechen könnte — allerdings gibt es davon kaum welche! Lediglich am Ende des Rundgangs gab es eineRinder(?)herde, alle anderen zuvor versprochenen Tiere konnten wir aber leider nirgends entdecken. Da hat sich die lange Lauferei nicht wirklich gelohnt — sehr schade!
Thilo K.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der 1,5 km lange Rundweg um das Gelände des Eiszeitlichen Wildgeheges ist perfekt geeignet für einen Familienausflug. Auch kleinere Kinder schaffen diese Strecke spielend und freuen sich wenn sie auf den ausladenden Weideflächen einige Wisente zu sehen bekommen.