Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich war dann doch eher positiv überrascht angesichts der nicht so tollen Unilocal-Bewertungen bisher. Das Laden-Design ist zwar nicht so ganz mein Geschmack, aber die Burger schmecken wirklich gut. Das Brötchen und den Käse kann man selbst wählen. Ich hatte einen saftigen Chickenburger mit Blauschimmel-Käse — interessante Variante! Als Beilagen hatten wir sehr schmackhafte Potatoe Wedges, Fritten, Onion Rings und Nachos. Alles wirkte frisch zubereitet und war so ausreichend, dass wir einen Doggie Bag mit nach Hause nehmen mussten…
Alexander G.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Es war echt lecker, leider so weit außerhalb. Kommen bestimmt bald wieder.
Michael R.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir haben uns die Bewertungen für diesen relativ neuen Burger Laden angeschaut und mussten selbst überprüfen, ob das alles so stimmt. Wir können das meiste nicht bestätigen. Einen Parkplatz haben wir schnell unter der Hochstraße gefunden. Der Laden war sauber und freundlich eingerichtet. Die Bedienung war sehr charismatisch mit dem authentischen englischen Akzent und entpuppte sich später als Besitzer des Ladens. Klar, man muss an der Bar bestellen und bezahlen. Aber das ist doch genial. So muss man nicht noch später auf seine Rechnung warten und warten und warten. Nach der Bestellung bekommt man so ein Vibrierding und kann in aller Ruhe den Platz suchen und auf das Signal zum Abholen warten. Wir hatten zwei Burger. Einen mit mediterranem Brot und einen mit Vollkorn. Das Brot wird wirklich frisch in der Küche gebacken. Wo hat man das sonst noch? Die Kräuter des mediterranen Brots schmeckt man gut raus und das gibt den Kick. Die Gesamtkomposition kann auch überzeugen. Es war lecker und der Bacon war sehr geschmackintensiv, viel und knusprig. Hut ab! Die Pommes sind selbst geschnitten und der Cole Slaw Salat auf jeden Fall eine Eigenkreation. So sanft, essig– und sahnefrei habe ich ihn noch nirgendwo gegessen. Das hat uns gefallen. Kurz: man merkt, dass sich da jemand mit dem Auftreten und dem Geschmack Mühe gibt und das ist schon das Geld wert. Wir würden wiederkommen. Achja, probiert mal die selbst gemachten knusprigen Chips!
Marc M.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Es scheint sich etwas geändert zu haben im Burger Stop in der Nähe des Nordfriedhofs. Skeptisch, auf Grund der bisher abgegebenen Bewertungen, habe ich nun öfters hier gegessen und möchte im Folgenden, das Essen, Ambiente und Gesamteindruck bewerten. Bisher war ich nur abends hier, und wenn ich mit dem Auto hier parken müsste, stehen genug Plätze unter der Überführung oder auf dem Parkplatz des Friedhofs zur Verfügung. Durch die Fußgängerampeln muss auch Niemand um seine Gesundheit fürchten. Man kann den Burger Stop durchaus sicher erreichen ;) Die Auswahl ist übersichtlich und auch der Bestellvorgang wird auf der Riesen-Tafel hinter den Tresen sehr gut erklärt. Wählt den Style, den Bun(derer 3), Käse optional und den Gargrad. Nach der Bestellung gibt es, die von mir lieb genannten«Ufos», wie man Sie aus dem Vapiano kennt. Ein Gerät, welches dann stark vibriert, wenn Deine Bestellung fertig ist. An der Ausgabe kann man sich dann kostenfrei an den Soßen bedienen, was ich gut finde. Meine bisherigen Burger(Chili oder Bacon) waren immer so, wie ich es mir bestellt hatte. Das Fleisch wird wohl frisch gebraten und die Zusammenstellung passt geschmacklich. Sitzplätze waren bisher nie eine Mangelware und das Ambiente spielt auf London Style an. Gemütlich trifft es nicht ganz, aber auf einen längeren Aufenthalt stelle ich mich in Burgerläden eh nicht ein. Die Toiletten sind sauber und der Laden macht einen aufgeräumten Eindruck. Draußen kann man auch sitzen, aber auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens werdet Ihr im Außenbereich keinen ruhigen Aufenthalt haben. Warum nur 3 Sterne? Der Service und der Preis. Der Service ist wohl noch nicht ganz so, wie man es sich wünschen würde. Teils unkoordiniert und manchmal überfordert, sobald man etwas außerhalb der Routine bestellen/haben möchte. Der Service ist zwar freundlich, aber Freundlichkeit kaschiert nicht immer alles. Die Preise sind, meiner Meinung nach, auch zu hoch, für das, was ich in anderen Läden erwarten darf. Einen Bacon Burger, ohne alles, mit € 8,90 ist schon ein hoher Preis. Mit Pommes und einem Getränk, ist man schnell in Regionen, bei denen man in anderen Läden in Düsseldorf ein runderes Erlebnis hat. Ich wünsche dem Burger Stop, nachdem anscheinend die Küche schon weitaus besser geworden ist, dass der Rest auch zum angenehmen Aufenthalt beitragen wird. Ich empfehle Euch dem Burger Stop eine zweite Chance zu geben. Denn schlecht ißt man hier nicht!
Alexander G.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich bin grad mit meiner Frau Melanie m Burger Stop und haben beide einen Chicken Burger mit Pommes und Coleslaw gegessen… die Burger waren der Hammer, zu erwähnen sind auf jeden Fall die leckeren Brötchen…der Krautsalat ist ein altes Rezept aus Glasgow und hat eine Schärfe von Chilis… gewöhnungsbedürftig aber lecker… wir kommen wieder… nette Bedienung, cooler und freundlicher Chef… ein Stern Abzug für die Atmosphäre und die schlechte Parkplatzsituation… wir kommen wieder…
Henno P.
Classificação do local: 1 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Leider kann ich hier nur abraten, innerhalb von einem Jahr war ich aufgrund eines Grouponlockangebots zweimal dort, einmal einen Cheeseburger mit Pommes und Krautsalat, das zweite Mal einen Chickenburger mit Pommes und Salat. Die Brötchen waren leider beide mal sehr trocken und rissen förmlich auseinander, so dass einen Burger mit den Händen zu essen unmöglich war. Das Fleisch beim Cheeseburger war noch okay gewürzt, allerdings nicht Medium gebraten wie angekündigt. Das Fleisch beim Chickenbruger ging überhaupt nicht, kein Geschmack, es schien auch eher TK Fleisch zu sein. Die Pommes sind definitiv nur TK und nach meinem Geschmack nicht lecker, hier könnte man doch wirklich frische Fritten nehmen. Wie kann man bei einem Burgerladen echt so viel falsch machen, mich wundert es, dass dieser Laden immernoch offen hat. Bei den Salaten könnten sie nicht viel falsch machen, wobei auch hier der Pfiff fehlt. Insgesamt kann ich nur abraten, da sind alle anderen Burgerlöden(Grindhouse, Stier Royal etc.) um weiten besser und preislich auf dem selben Niveau.
Peter M.
Classificação do local: 3 Berlin
Also die Burger sind echt essbar. Aber qualitativ für den Preis gibt es viel besseres in Düsseldorf. Zeit bis zum Essen als auch Ambiente ist ok. Ich hatte einen Cheeseburger(Fleisch war mittelmäßig, hat nicht wie eine Frikadelle geschmeckt aber sah so aus) und Chips.
Mister A.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Burger sind meiner Meinung nach Durchschnitt. Zwar scheint das Fleisch frisch zubereitet zu werden, aber es ist für meinen Geschmack nicht herausragend. Zumindest fehlt mir der Pfiff, also Gewürze. Die Buns waren mir zu trocken. Sie schmeckten sogar eher etwas alt. Die Pommes waren in Ordnung, aber auch nichts besonderes. Gut gefallen hat mir hier, dass man sich in Sachen Ketchup etc. frei bedienen konnte. Recht gut geschmeckt hat die Sauce auf den Burgern. Alles in allem finde ich das Preisleistungsverhältnis nicht ganz passend. 2 Burger, 2 Pommes und 2 Getränke für fast 30,– Euro.
Christian D.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der Burger Stop… Wo fangen wir denn an? Begonnen hat alles mit einem spontanen Besuch, da ein Freund spontan vorbei kam und wir nach einer Tour in der Nähe waren. Wir beide mögen Burger und ja, da gab es diesen neuen Laden. Also hin! Parkplatzsituation: wie von vielen schon beschrieben, eine absolute Katastrophe. Möglicherweise zielt der Laden auf die vielen Büroangestellten der Umgebung ab, für private Gäste sieht es da schon schnell mau aus. Wir haben unter der Brücke gleich vor dem Geschäft geparkt — da gab es mit ach und Krach noch einen Parkplatz. Auf die andere Straßenseite zum Burger Stop gelangen? Erfordert Mut oder Schnelligkeit. Oder beides? :-D Im Laden angekommen, fand ich die Einrichtung zunächst ganz nett. Alles ist auf«London» ausgerichtet, wie ja auch das Logo schon von außen vermuten lässt. Insgesamt mag ich das. Die«Bedienung» glänzte eher mit Ihrer Figur(Holla die Waldfee) als mit Service. Warum«Bedienung»? Es gibt keine! Wir kamen rein, haben uns vorgestellt und wir wussten natürlich noch nicht, was genau wir essen wollen würden. Man sagte uns«setzt Euch doch», was wir auch taten und dann haben wir erst einmal die Karte studiert. Insgesamt findet hier denke ich jeder Etwas, es ist für alle etwas dabei. Preise sind schon recht hoch, wenn man bedenkt, dass es ja effektiv nur Burger mit Pommes sind. Nun gut… wir warteten… …und warteten und warteten und warteten und warteten… …es kam einfach niemand. Das ist scheinbar auch nicht gewollt, man bestellt nämlich vorne bei der jungen Dame. Gut, warum sagt uns das keiner und warum sagt man uns dann, dass wir uns ja schon einmal setzen können? Die Bestellung wurde aufgegeben und auf Englisch an den Koch weitergegeben, mit dem Hinweis, dass er erst kurz da sei und auch nur englisch könne.(was uns jetzt eigentlich egal war?). Zu meinem Burger hätte ich gerne Onion Rings gehabt — die waren aber leider aus. Na Glückwunsch, Supergau in meinen Augen. Bezahlt wurde dann direkt — auch das finde ich unglücklich, dazu später mehr. Mitgenommen haben wir dann noch eine Cola und wir haben einen dieser tollen Neumodischen Buzzer mitbekommen, wenn unser Essen fertig ist. Merke: DU hast Dein Essen zu holen, es wird den Weg nicht alleine zu Dir finden. Wohlgemerkt waren wir zu dem Zeitpunkt die einzigen in dem Laden ;-) Die Bänke waren sehr hart, es gibt keine Rückenlehnen. Somit ist auf jeden Fall schon einmal vorprogrammiert, dass man nur die nötigste Zeit bleibt. Gesagt, getan — das Essen war fertig und wir begaben uns zur«Ausgabe». Mayo, Ketchup, Aioli etc. gab es dann umsonst und ich machte von der Aioli Gebrauch. Die war gut und das war mal etwas anderes zu den Pommes, aber das ist auch Geschmacksache. Machen wir es kurz, der Burger war okay(nicht mehr und nicht weniger), die Pommes ebenfalls. Wiedererkennungscharakter? Alleinstellungsmerkmal? Ein Grund für ein Wiederkommen? Absolut nichts von all dem, leider. Denn das Essen war okay — aber eben mehr auch nicht. Wenn es wenigstens schlecht gewesen wäre, hätte ich es verschmerzen können zu sagen«ich komme nicht mehr», so finde ich es doch schon etwas Schade, denn viele Probleme sind hausgemacht. Musik oder ähnliches gab es nicht während unseres Besuchs, wir schweigten uns automatisch an bzw. «flüsterten», man hat ja dann auch keine Lust den Laden alleine zu unterhalten. Okay, wir waren alleine… :-D Zu guter Letzt noch mit einem vehementen Kopfschütteln: was bitte soll der Blödsinn, dass man nicht bedient wird und auch direkt bezahlen muss? Es erstickt jedwede zusätzliche Einnahmequelle im Keim. Nochmal aufstehen, zu der Dame latschen und ein Dessert oder auch nur ein weiteres Getränk ordern und dann wieder extra zu bezahlen? Pustekuchen, das macht doch keiner. So wie wir in dem Fall, wir beide hatten grundsätzlich noch Durst, es war uns jedoch schlicht und ergreifend zu blöd nochmal getrennt etwas zu bestellen und gleich zu bezahlen. Was die Trinkgeldsache angeht, schaut es ebenfalls gleich aus. Man bezahlt passend, denn man hat ja noch nichts gegessen und ein Trinkgeld gibt man eh nur bei dem Gefühl gut bedient worden zu sein. All das gab es hier nicht und ich wundere mich, wie so ein Laden dann noch überleben kann. Dennoch wünsche ich dem Burger Stop alles Gute und hoffe, dass es noch die Kurve kriegt. Es ist keiner dieser Läden bei denen man sich denkt«egal, ist eh nächsten Monat zu». Man erkennt, dass man sich grundsätzlich Mühe geben wollte, hat das Ziel jedoch weit verfehlt. Vielleicht ändert sich ja noch etwas und ich werde bei Zeiten dann doch noch einmal berichten? Vorerst jedoch leider nicht.
Reiner A.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Hallo! Wir waren letzten Sonntag Abend mit 4 Personen dort. Der Laden war zu ca.20% besucht.4x Classicburger mit Pommes, Onionrings, hausgemachte Chips und Krautsalat. Wir haben leider eine halbe Stunde darauf warten müssen.Die Burger(durchgebraten) waren 1a, aber leider auch das einzige Positive. Pommes und Chips recht geschmacklos und labbrig. Onionrings wie bei Burger King, und der Krautsalat mit seinem sehr gewöhnungsbedürftigem Ingwerdressing… na ja. Für uns war es zumindest der erste und letzte Besuch. Da gibt es wirklich bessere Läden…
Önder T.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Hallo Unilocal Gemeinde, also ich war jetzt 3 Mal in diesem Burger Laden und muss leider sagen, das die Qualität jedes mal nachgelassen hat und ich daher nicht mehr dort einkehren werde. Beim 1. Mal, war die Bedienung an der Theke anscheinend neu und hatte wirklich keinen Plan und war sehr langsam und auch nicht gerade freundlich. Es lag wohl daran das das Mädel ziemlich jung war und auch nicht gerade motiviert. Der Burger aber und auch die Pommes konnten überzeugen. Beim 2. Mal war die Bedienung besser aber der Burger hat wirklich nachgelassen. Beim 3. Mal war es wie beim 2. Mal aber der Burger war noch schlechter geworden. Dafür das der Laden nicht gerade in bester Lage ist und daher eigentlich mit seinem Angebot glänzen müsste bin ich doch sehr enttäuscht und werde deshalb nicht mehr dort vorbei schauen. Die 3 Sterne vergebe ich als Durchschnitt, weil es leider nicht zu mehr reicht.
Manu D.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf hat ein Burgerfieber erfasst und an vielen Ecken eröffnen spannende Alternativen zu den«langweiligen Standard-Fastfood-Restaurants». Den Vorgänger vom Burger Stop, das Restaurant Koja, habe ich nie betreten, aber die Jungs haben aus dem Laden das Beste irgendwo zwischen«rustikal und gemütlich» gemacht. Leider ist der Laden an einer Hauptein– und –Ausfahrstraße von Düsseldorf gelegen, so dass vor der Tür dauerhaft ein reges Verkehrsaufkommen ist. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, so dass wahrscheinlich vor allem die Nachbarschaft den Laden aufsucht. Die Bestellung dauerte leider ein wenig länger, da ein Mitarbeiter alleine die Bestellung aufnahm, während hinten(wohl) zwei Kollegen die Burger zauberten. Meine beiden Begleitungen wollten den Laden auf«Herz und Nieren» prüfen und haben daher den Classic Burger, Cheese Burger und Chilli Burger für 6,50 bzw. 7,50EUR bestellt. Dazu Pommes und hausgemachte Chips(lecker aber fettig). Dazu gab es kostenfrei Ketchup, Mayo und eine Knoblauchsauce. Alternativ kann man einen Veggieburger oder einen von drei Salaten wählen. Meinen Classic Burger habe ich mit Gorgonzola verfeinert(sehr lecker, wenn man es mag!). Die Pommes waren leicht überdurchschnittlich, die Burger für eine«Vielfraß-Begleitung» zu klein. Meine weibliche Begleitung hingegen war glücklich und ich zufrieden :). Nachdem ich in letzter Zeit in zwei Burger-Restaurants war, ist dieses als durchschnittlich(mit Gorgonzola-Hightlight) zu bezeichnen. Aufgrund der Nähe zu meiner Wohnung wird es einen zweiten Besuch und Update dieses Berichts geben.
Patrick S.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zu zweit dort, ein Veggie– und ein Chilli Burger und Pommes. Die Burger waren bestenfalls Durchschnitt, die Saucen waren auf beiden gleich und ziemlich geschmacksneutral. Die Pommes waren schlecht, labberig und ebenfalls geschmacksneutral. Das Aioli war super lecker! Der Service war bemüht aber hat eigentlich nicht viel Plan obwohl der Laden fast leer war. Die Lage vom Laden ist eine Katastrophe, an der fettesten Kreuzung Düsseldorfs, extrem laut und garantiert nicht geeignet um draußen zu sitzen. Parkplätze gibt es nur im Wohngebiet nebenan und sind Glückssache. Wir werden nicht wieder kommen
Daniel J.
Classificação do local: 2 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Für Vegetarier nicht so der Burner. Das einzige Angebot für Vegetarier ist der Veggie Burger, und der ist gar kein richtiger Burger — kein Patty drin. In der Karte auf der Internetseite wird der Patty komischerweise noch erwähnt. Das Essen war etwas fad insgesamt. Die Getränke wurden auch erst mit dem Essen serviert, wohl versehentlich. Und die Bedienung war auch nicht so ganz bei der Sache hatte man den Eindruck.
Stephan S.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
War gerade mit einem Freund dort — wir hatten einen Groupon Gutschein für zwei Cheeseburger mit Pommes und Cole Slaw. Direkt auf der Ecke zur Theodor Heuss Brücke gelegen, fällt der Laden schon beim Vorbeifahren ins Auge. Das Inferior ist modern und gradlinig in warmen Farben und Holz gehalten. Der Herr, der die Bestellung entgegen nahm war freundlich — der Gutschein wurde sofort akzeptiert und Dinge wie Brotsorte, Käsesorte und Garstufe wurden professionell abgefragt. Die Wartezeit auf den frisch gegrillten Burger war absolut angemessen und das Essen war wirklich sehr lecker. Der Burger saftig und gut gewürzt; Tomate, Käse, Salat frisch und knackig; das Brötchen(ich hatte mich für Vollkorn entschieden) leicht getoastet, so dass es nicht durchgeweicht ist; die Burgersauce sehr lecker. Alles in allem wirklich sehr gelungen und ich würde auf jeden Fall wieder hingehen.
Simone G.
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Erst im März eröffnet versteht man hier das Burger Handwerk aber schon vorzüglich. Die Zutaten, insbesondere das Hackfleisch, sind ein Traum. Ausgesprochen lecker und für Freunde von Burgern in und um Düsseldof fast schon Pflichtprogramm. UPDATE: So, nach einigen weiten Besuchen ist die Fleisch Quali immer noch top, allerdings sind die Buns mittleweile ziemlich bröselig geworden. Sobald man in den Burger beißt fallen die Buns in ihre Einzelteile, wie ein Keks und irgendwann hält man dann nur noch den Patty in der Hand, was zwangsläufig zu einer Sauerei führt. Das macht ein Essen mit den Händen nahezu unmöglich und Burger mit Besteck essen ist meiner Meinung nach nicht so der Hit. Das sollte man wirklich nachbessern, da ansonsten die Burger wirklich lecker sind. Übrigens hat der Laden neuerdings auch einen Ableger in Krefeld bekommen.
Eva G.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Nachtrag zweiter Besuch(mit Sitzkissen): Einen weiteren Stern abgezogen. Die Onionrings sind jetzt leider nur frittierte Zwiebelpampe. Dafür war der Burger in etwa medium, eher medium +. Ich habe das Gefühl die können gar kein richtiges medium. Personal verwirrt, aber freundlich wie beim letzten Mal. Meine Freundin hatte Veggie Burger mit extra Avocado, die Sauce und die Zwiebeln fehlten. Die Karte impliziert einen Veggie Patty es ist aber nur verschiedenes gebratenes Gemüse. Anstatt des extra bestellten Emmentaler gab es Cheddar. Majo und Ketchup ist umsonst. Dann kommt der Chef an den Tisch und erklärt der Kellnerin, das meine Freundin 1,20 € zurückbekommt weil die Avocado immer mit dabei ist. Das stimmt meiner Meinung nach nicht, aber wenn er seine eigene Karte nicht kennt… bitte schön. Ansonsten rumdiskutieren mit Angestellten neben mir während ich esse… ist mir peinlich… no go. Nächster Test in 6 Monaten, mal sehen ob der Laden dann noch da ist. Erster Besuch. Sehr schicker Laden mit freundlichem Personal. Alles Holzbänke ohne Sitzkissen, das wird nach einiger Zeit sehr ungemütlich. An der Theke bestellt man den gewünschten Burger., bezahlt und bekommt so ein lustiges Elektro– dingsbums welches summselt wenn das Essen fertig ist und geholt werden kann. Man kann aus drei Brotsorten wählen. Sesam– Weizen oder Vollkorn oder Mediterran. Das Fleisch kommt aus England. Die Käsesorten kann man auch wählen, Cheddar, blue Cheese oder Emmentaler. Natürlich kann man sich auch seinen eigenen Burger zusammenstellen mit doppelt und dreifach Käse oder Bacon und anderen Zutaten. Dazu gibt es Onionrings oder Pommes oder Salat. Wir hatten Chiliburger mit Cheddar und Onionrings bestellt und einen Baconburger mit Pommes. Die Burger werden angeblich immer medium gebraten, dem war leider nicht so. Schade den ich mag es so am liebsten. Der Chiliburger war mit einer Hot BBQ Sauce und Jalapenos chön charf… Die Mayonnaise fehlte leider. Der extra bestellten Aioli Sauce fehlte der Geschmack.(Die Onionrings waren mit echten Zwiebelringen gemacht, super knusprig und lecker keine fertige frittiere Pampe. Stimmt leider nicht mehr und das war echt ein Highlight, jetzt ist es frittierte Pampe) Das Burgerbrötchen ist auch selbstgemacht und gebuttert. Die Pommes waren mit einem Kräutersalz leicht säuerlich gewürzt. Erinnerte etwas an Salt and Vinegar. Man merkt das der Laden neu ist. Es muss sich alles noch etwas einspielen. Die Küche scheint noch etwas überfordert. Wir haben 25 Minuten auf unsere Bestellung gewartet und waren alleine im Laden. Preis — Leistung ist gut. Ein Burger kostet um die 7 € und man bekommt tolles Essen für sein Geld. Aber wenn das mal richtig läuft und es soll noch ein Lieferservice dazu kommen, dann ist das der totale Ruin meiner Figur. Ich kann es sehr empfehlen. 1 Stern Abzug weil ich keine Majo hatte und der Burger durch war und mein Popo von der harten Holzbank weh tat. Ich werde auf jeden Fall noch die anderen Burger testen, aber nur mit eingeschmuggeltem Sitzkissen. Das Beste zum Schluss: es gibt Ben & Jerry’s Eis… !!!