Classificação do local: 5 Weingarten, Baden-Württemberg
Bin zufällig auf der Durchreise in der Schlosswirtschaft gelandet und habe eine einfache Dorfwirtschaft erwartet. Entdeckt habe ich dann eine außergewöhnlich feine Küche mit einem extrem netten Inhaber und Koch. Kostet auch was — aber es ist das Geld wert! Auf jeden Fall empfehlenswert!
RK User (wendi-…)
Classificação do local: 5 Duggendorf, Bayern
Allgemein Wir haben die Geburtstagsfeier meiner Frau und unseres Sohnes mit 22 Personen in einem separatem und schön geschmücktem Nebenraum gefeiert. Die Planung hierzu erfolgte mit dem Wirt spontan nach einem vorherrgehendem Abendessen. Schon bei der Planung und Organisation mit dem Wirt fühlten wir uns sehr gut aufgehoben. Hier wird noch auf den Gast eingegangen was einem alles sehr erleichtert. Wir hatten eine herrliche Feier mit einem absolut genialem Essen. Hierzu möchte ich nochmals ein großes Kompliment an die Küche aussprechen. Alles war wirklich sehr gut, von der Vorspeise bis zur Nachspeise. Ganz besonders erwähnenswert war die Schaumsuppe mit Krustentieren, diese war absolut exzellent Der Service war sehr bemüht und freundlich, lediglich bei den Weingetränken gab es ein paar Ungereimtheiten, was lediglich aber nur eine Kleinigkeit auf hohem Niveau darstellt. Wir können dieses Lokal wirkich nur weiter empfehlen, wir haben uns seeehr wohl gefühlt. Bedienung Der Service war sehr bemüht und freundlich, lediglich bei den Weingetränken gab es ein paar Ungereimtheiten, was lediglich aber nur eine Kleinigkeit auf hohem Niveau darstellt. Das Essen Unser Menü bestand aus Schaumsuppe mit Krustentieren als Vorspeise und Steak vom Hirschkalb als Hauptspeise und ein Mousse au chocolat. Das Essen war absolut spitze. Das Ambiente Schön geschmückter Nebenraum mit ebenso schönem Ambiente. Sauberkeit alles Sauber.
RK User (ronja-…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Allgemein Ich war sicherlich schon 4−5x dort immer wenn ich in der Gegend unterwegs bin, zu verschiedenen Jahreszeiten und Anlässen(z.B. das Silvester Menü war ein Traum) und es war immer besonders und einzigartig. Bedienungen sowie auch der kundennaher Kontakt mit dem Koch ist einfach toll. Meine Familie is(s)t hier regelmäßig bestimmt 1−2x im Monat. Ich kann einen Besuch hier zu 100% empfehlen, es wird saisonal gekocht und es gab jedes Mal eine neue Leckerei. Ich freue mcih shcon auf den nächsten Besuch(3 Bedienung Bisher immer sehr nette Bedienungen oder der Koch selbst hat sich um uns gekümmert. Das Essen Jedesmal einfach ganz besonders lecker. Gute Qualität der verwendetetn Produkte. Alles Frisch und Saisonal. Das Ambiente Gemütlich und einladend. Bequeme Sitzplätze und dezente passende Deko. Sauberkeit Alles top. Nichts gegenteiliges aufgefallen. Sowohl Gastraum als auch Toliette und Geschirr sind sehr sauber.
Manfred K.
Classificação do local: 2 Regensburg, Bayern
Wir besuchten die Schloßwirtschaft Heitzenhofen an einem Sonntag zum Mittagessen. Parkplätze gibt es vor dem Lokal in ausreichender Anzahl. Da es ein sonniger Tag war, nahmen wir im Biergarten platz. Der Biergarten war nur sehr spärlich besucht, weswegen wir freie Platzwahl hatten. Man sollte hier auch keinen typischen bayerischen Biergarten erwarten, denn es war genau genommen nur eine Wiese mit Tischen und Stühlen. Das Lokal ist direkt an der Naab gelegen und an manchen Stellen hat man vom Biergarten einen schönen Blick auf diesen Fluss. Bis wir von der Bedienung begrüßt wurden vergingen mehrere Minuten. Da die Speisekarten aber schon auf dem Tisch lagen, konnten wir uns in der Zwischenzeit über die Speisen informieren. Es gab eine kleine Sonntagskarte mit überwiegend Bratengerichten sowie einige Spargelgerichte. Wir bestellten als Vorspeise zwei Spargelcreme Suppen(2,90EUR) und als Hauptgerichte einen Rinderrahmbraten(8,90EUR) sowie die Medaillons vom Schwein(12,80). Nach längerer Wartezeit wurden die Suppen serviert. Diese waren in flachen Suppenteller mit etwas Schnittlauch angerichtet. Auf weitere Gewürze um der Suppe etwas Pfiff zu geben wurde wohl verzichtet. Die Suppen waren geschmacklich in Ordnung, jedoch nicht außergewöhnlich. Wieder nach längerer Wartezeit, wir waren kurz vor einer Nachfrage, wurden die Hauptgerichte serviert. Diese kamen jedoch nicht gleichzeitig, sondern einige Minuten versetzt. Die Schweinemedaillons bestanden aus drei kleineren Stücken Fleisch, wenigen Bohnen mit der Sauce Hollandaise und einem Stück Kartoffelgratin. Auf den ersten Blick fiel auf, dass das Gericht sehr einfallslos angerichtet war. Der Teller hätte noch viel Platz für etwas Dekoration geboten. Des Weiteren wirkte das Kartoffelgratin sehr blass und war weit entfernt von knusprig oder goldbraun. Mit viel gutem Willen konnte man die Medaillons als in Ordnung bezeichnen. Die Bohnen waren lieblos mit der Soße übergossen. Auch hier hätte man etwas mehr Einfallsreichtum zeigen können. Noch größer wurde das Fiasko bei dem Rinderrahmbraten. Als dieser serviert wurde fiel der Bedienung auf, dass wir noch keinen Salat hatten. Diesen brachte sie aber umgehend an den Tisch. In der Zwischenzeit bemerkten wir, dass die Soße bei diesem Rinderbraten schon von der Optik her in keinem Fall eine Rahmsoße sein kann. Geschmacklich war diese Soße eindeutig ein Fertigprodukt oder zumindest wurde der Fond sehr stark hiermit gestreckt. Als dann der Salat serviert wurde fragte meine Frau die Bedienung ob dies wirklich ein Rahmbraten sei. Die Bedienung bejahte dies, wurde aber dann sehr unsicher als wir sie auf die dunkle Farbe der Soße hinwiesen. Nachdem sie sich in der Küche erkundigt hatte, kam sie wieder und bot an den Teller mit in die Küche zu nehmen wenn wir Rahmsauce möchten. Umgehend wurde uns ein Rinderbraten mit Rahmsauce gebracht. Dass es dasselbe Fleisch war wie vorher konnten wir an einem Schnitt erkennen den meine Frau während der Abwesenheit der Bedienung in das Fleisch gemacht hatte. Immerhin versteht man in dieser Küche gemachte Fehler nahezu perfekt zu verdecken. Leider erwies sich das Fleisch als völlig verknorpelt und absolut ungenießbar. Auch die gereichten drei Scheiben Serviettenknödel waren sehr sonderbar zubereitet. Offenbar wurden diese in viel Fett gebraten, so dass sie keine Soße mehr aufnehmen konnten. Vielleicht war das ein völlig misslungener Versuch der Küche mal etwas kreatives zu versuchen. Auch der Beilagensalat war geradezu erwähnenswert einfach gehalten. In der Mitte des Tellers war ein Salatblatt mit Tomatenvierteln und ein wenig Kräuterdressing. Aussenherum lagen abwechselnd Gurkenscheiben und Paprika. Noch ein paar Worte zum Service: Wir wurden von einer mürrischen Bedienung bewirtet. Da wir in der Nähe der Gertränkeausgabe saßen, konnten wir auch mitverfolgen wie sie sich mit ihren Kollegen über Gäste an unserem Nachbartisch ausließ weil diese sich wegen der langen Wartezeit beschwerten. Die Freundlichkeit der eher ungepflegten Dame wirkte doch sehr aufgesetzt. Auch wurden wir nach dem Bezahlen nicht von ihr verabschiedet. Sie drehte sich lediglich wortlos um. Beim besten Willen kann ich für dieses Lokal derzeit keine Empfehlung aussprechen. Im Nachhinein ist es richtig schade um das investierte Geld und die verlorene Zeit. Ich kann mich nicht an einen derart schlechten Restaurantbesuch erinnern.
RK User (pietzc…)
Classificação do local: 5 Duggendorf, Bayern
Wir kamen unangemeldet mit drei Personen, um anläßlich des Geburtstages meiner Frau hier zu essen. Zur Auswahl des Restaurants kam es, weil auf der nicht zu umfangreichen Karte neben allerlei attraktiven Vorspeisen und Hauptgerichten auch jugendtypische Renner, wie zum Beispiel Schnitzel Wiener Art(Lieblingsgericht unseres 18-jährigen Sohns) angeboten wird. So kommen nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten, sondern auch restaurantungewohnte Jugendliche. Nach einer sehr freundlichen Begrüßung im ansonsten leeren Restuarant empfahl uns der Pächter und Koch zwei Gerichte, die nicht auf der Karte standen. Eines davon, ein hervorragendes Hirschrückensteak, wurde dann mit Kartoffelgratin und Zuckerschoten zubereitet. Zuvor wurde Carpaccio vom Lammlachs serviert, meine Frau bekam als Vorspeise ein Chicoree-Schiffchen und anschließend einen Salat mit Ziegenkäse. Mein Sohn aß eine Tomatencremesuppe und das erwähnte Schnitzel. Alle Speisen waren excellent zubereitet, wurden gleichzeitig serviert und schmeckten sehr gut. Wir waren sehr zufrieden! Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Restaurant kann man zu jedem Anlass besuchen und nur empfehlen. Sehr schönes Ambiente, Tischdecken, Stoff-Servietten, ansprechendes Geschirr sind selbstverständlich.
RK User (famili…)
Classificação do local: 5 Laaber, Bayern
Wir haben einen sehr schönen Abend in der Schlosswirtschaft in Heitzenhofen verbracht. Wir haben 2011 bei den alten Pächtern dort unsere Hochzeitsfeier ausgerichtet und waren über die Maße zufrieden. Begrüßt und bedient wurden wir von einem der Pächter persönlich. Er war sehr zuvorkommend und freundlich. Als erstes gab es einen Gruß aus der Küche, sehr lecker und machte schon Lust auf mehr. Als Vorpeiße hatten wir einen Salat mit warmen Schafskäse in Sesamkruste, welcher ausgezeichnet schmeckte. Als Hauptspeise hatte meine Frau die Schweinefilet Medaillons mit Egerlingsoße und dazu Pommes und Salat. Leider gab es keine Spätzle welche unserer Meinung nach am besten dazu gepasst hätten. Mein Hauptessen stand nicht auf der Karte und war eine Empfehlung des Küchenchefs, ich hatte Hirschfilet mit Kartoffelgratin und Kaiserschoten an einer Portweinsoße. Beide Essen waren ausgezeichnet, das Fleisch auf den Punkt gebraten und die Beilagen absolut frisch. Nachwürzen war nicht nötig. Wir waren mehr als zufrieden, das Ambiente war genial. Insgesamt ein sehr gelungener Abend welcher wiederholt wird. Also wer einfach gut Essen will und das in tollem Ambiente ist in der schlosswirtschaft in Heitzenhofen sehr gut aufgehoben. Wir kommen wieder ;-)
RK User (angeli…)
Classificação do local: 5 Regensburg, Bayern
Am 13.12.2012 haben wir in der Schlosswirtschaft unsere Hochzeit gefeiert und waren sehr sehr zufrieden!!! Schon bei der Menuebesprechung hatten wir sehr viel Spaß mit Herrn Funke und unsere Wünsche wurden alle erfüllt!!! Die Küche hat ganz nach unseren Wünschen ein 5-Gänge-Menue gezaubert, das sowohl ein Augen-wie auch ein absoluter Gaumenschmauss war!!! Die Bedienung war sehr aufmerksam, absolut freundlich und sehr schnell!!!
Ein ganz großes Kompliment und nochmals herzlichen Dank, wir kommen sehr gerne bald wieder… Angelika und Peter Held
Sven F.
Classificação do local: 5 Hockenheim, Baden-Württemberg
Sehr schöner Biergarten. Freundliches Personal mit kurzen Wartezeiten. Aber das essen war hervorragend. Das war bestimmt nicht das letzte mal. Da unter der Woche bei schönem Wetter viel los war sollte man ggf. reservieren auch dem Partner hat es gut gefallen.
Johann K.
Classificação do local: 5 Dresden, Sachsen
Nach zwei vergeblichen Versuchen, haben wir es endlich geschafft in das herrliche Naabtal zu Andreas Müller zu kommen. Wir waren bereits in Meißen seine Gäste und waren natürlich gespannt, was seine Küche nun zu bieten hat.
Durch eine wunderbar herbstlich gefärbte Landschaft bahnten wir uns den Weg zum idyllischen Gasthaus. Wir wurden, trotz gut gefülltem Restaurant und sichtbarem stress auf das herzlichste begrüßt. Wir wurden zum Tisch begleitet und waren froh, dass wir eine gemütliche Ecke bekamen und so das Restauranttreiben beobachten konnten. Wir begannen den Abend mit einem Glas Sekt, was mit 5,50 € zu Buche schlug, was angesichts der Preisstrucktur schon etwas hoch angesetzt ist, aber für einen Riesling Sekt aus dem Hause Buhl wohl inzwischen gelöhnt werden muss.
Sehr rasch entschieden wir uns für unser Menü und wählten den Wein, einen Chianti aus dem Classico von Macie für 29, oo € !!! Die Weinkarte bietet aus allen Regionen sehr gute Tropfen, jedoch könnte die Auswahl noch etwas üppiger sein, auch frankophile Tropfen vermissten wir leider.
Nach einem kleinem Gruß aus der Küche wurde uns zur Vorspeise warmer Ziegenkäse mit Kräutern und Salat serviert, sowie ein Rahmsüppchen von der Ente. In dieser fanden wir angenehm knackige Apfelspalten, welche dem Süppchen eine perfekte herbstlich-fruchtige Note gab. Der Ziegenkäse, natürlich aus der Region, zerschmolz auf der Zunge.
Zum Essen wird sehr leckeres, warmes, vermutlich [wir vergaßen leider zu fragenL] selbstgebackenes Brot gereicht. Im Hauptgang entschieden wir uns für das in apulischem Rotwein gegarte Kaninchen, herrlich zart und saftig, in einer sehr guten Portionsgröße, so dass mir die Wahl nach einem anschließenden Dessert leicht fiel. Dazu wurden sehr aromatische Rotweinzwiebeln und ein Pastinakenmousse gereicht. Was positiv auffällt, man versteht sich nicht nur im Salz-Pfeffer würzen, sondern man greift gern und gut ausgewogen zu Kräutern. Dies kommt auch der ebenfalls gewählten Dorade zu Gute. Diese begleiteten recht fluffige und in Tomate geschwenkte Gnocchis sowie kleine Sardellen und Kapern. Gerade die Kapern gaben dem Gericht eine spezielle aromatische, ja fast schon mediterrane Note. Zum Nachtisch entschieden wir uns für die gebackenen Crepés mit Apfel-Parfait und Schokolade sowie den Käseteller. Hierauf fanden wir klassische Sorten, welche korrekt aber unspektakulär angeboten wurden. Wir genossen einen wunderbaren Abend, welchen die Küche auf das Beste begleitete. Toll auch, dass man nicht zur Flasche Gerolsteiner greifen muss, sondern sich auch für das frische Wasser aus der Leitung entscheiden kann. Dieses wird zwar mit gut 2 €uro berechnet, aber schließlich lebt ja der Wirt auch davon. Schön auch, dass wir zu Käse und Dessert von der sehr umsichtigen und aufmerksamen Restaurantleiterin, die passenden begleitenden Weine angeboten bekamen. Natürlich durfte der obligatorische«Verdauerli» nicht fehlen, hier reicht das Angebot von tollen und fruchtigen Obstbränden von Lantenhammer bis hin zum Bärwurz. Wir entschieden uns für den Vogelbeerbrand und einem Haselnussgeist von Vallendar. Unser Fazit des Abend, wenn wir erneut in der Gegend unterwegs sind, werden wir es uns nicht nehmen lassen, erneut bei Andreas Müller und Julia Reinhold herein zu schauen. Wir sagen danke für einen gemütlichen und genussvollen Abend mit tollem Service und guter Unterhaltung aus Küche und Keller!
Puitep
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mitten in der Pampa und sehr idyllisch liegt die wirklich schöné Schlosswirtschaft Heitzenhofen. Von Regensburg aus fährt man mit dem Auto etwa eine halbe Stunde und muss ziemlich genau wissen, wo man hin will. Mit dem Rad kommt man dagegen nach unwesentlich längerer Reisezeit(swooooosh!!! treibt einen der Durst!) fast automatisch daran vorbei — die Wirtschaft liegt nämlich am Radwanderweg zwischen Etterzhausen und Kallmünz(wie, ihr wisst nicht, wo das liegt? ;)). Entsprechend viele Radfahrer sitzen auch im Biergarten herum. Ich war inzwischen zum zweiten Mal zu einem Familienessen hier — und beide Male war’s auch in der großen Gruppe wirklich super! Dieses Jahr hatte das Wetter es besonders gut mit uns gemeint und wir saßen draußen im Biergarten. Für die etwa 25 Leute war eine große Tafel im Schatten der Nussbäume gedeckt worden, so richtig nett mit weißen Deckchen auf den Holztischen(keine Bierbänke) und ein wenig Deko. Sah toll aus! Zu essen gab es reichlich und gut. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber dafür kam auch wirklich alles gleichzeitig und war frisch gegrillt, gebraten oder sonstwie zubereitet. Am Wochenende wird eher deftig gekocht, wohl um den Sonntagsbraten-Erwartungen der Gäste gerecht zu werden. Unter der Woche tobt sich der Koch an ebenfalls sehr guten, aber weniger deftigen Gerichten aus. Statt Schweinebraten gibt es dann Maispoulardenbrüstchen in Balsamicojus auf zweierlei gebratenem Spargel und Rahmpolenta, zum Beispiel. Das absolute Highlight am Biergarten(neben dem Essen, natürlich) ist für mich jedoch der Spielplatz. Der hat nämlich ein Trampolin! Nicht so ein 1,20 m Ding, sondern ein richtiges Trampolin mit Rettungsnetz für die missglückten Saltoversuche. Und was gibt es besseres als nach einer dicken Portion Schweinebraten mit Knödel erst einmal aufs Trampolin zu steigen und zu schaun, ob man das mit dem Hinsetzen und Hinlegen eigentlich noch so auf die Reihe kriegt?!? Also schwupps! die Kinder vom Trampolin geschubst und losgehüpft. Falls ihr euch also mal in der Nähe von Regensburg befinden solltet und Lust auf gutes Essen oder eine Runde Trampolin habt, oder einfach in Ruhe ein Bierchen genießen wollt, während der Nachwuchs sich austobt, probiert es mal mit der Schlosswirtschaft Heitzenhofen. :)