Classificação do local: 3 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Fazit vorab für den schnellen Leser: Ein alteingesessenes Restaurant im Dortmund-Süden, kurz vor dem Eingang zum Zoo. Ein Restaurant mit viel Licht, aber leider auch mit viel Schatten bei meinem Besuch. Speisen top, Weine und –beratung leider nicht. Die Erwähnung in der Zeitschrift«Dortmund geht aus» machte mich neugierig auf dieses Restaurant, zumal der Sohn der Inhaber, Andre Siegmann, aufgrund seiner Sterne-Erfahrung, hier seine Eltern entsprechend berät. Lage: Vor dem Eingang zum Dortmunder Zoo, früher Tierpark genannt, liegt auf der rechten Seite der Mergelteichstraße das Restaurant. Parkplätze direkt vor der Tür und in der nahen Umgebung. Ambiente: In der guten alten Zeit gehörte es zum Tierparkbesuch, dass die Familie nach dem Zoobesuch gut essen ging. Hier vorzugsweise in Siegmanns-Tierparkstuben. Der ganze Trubel schien allerdings schon bei unserem Besuch weit vorbei zu sein. Heute Abend ist das Restaurant bei unserem Besuch nahezu leer. Das Ambiente ist auch alles andere als modern zu bezeichnen. Bunt gepolsterte Möbel, helle Tischdecken, viele Grünpflanzen, weiße Gardinen, grüné Fensterstores, helle Messingbeschirmte Lampen im Tiffanystyle, rote Teppichböden, teilweise geflieste Böden, helle Tapeten und helle Decken, moderne Kunstdrucke(auch von Picasso) aber auch etwas kitschige Figuren, teilweise alte Sammeltassen und Kannen, also durchaus ein Sammelsurium von verschiedensten Materialien. Auf den Tischen weiße und hellblaue Tischdecken, ein silberfarbener Kerzenleuchter mit lilafarbener langstieliger Kerze, eine kleine Glasvase mit Blumendeko, silberfarbene Dekoherzen, weinrote Papierservietten in etwas gehobener Qualität, altes Edelstahlbesteck, dennoch alles sehr gepflegt und: sehr sauber. Service: Sehr freundlich begrüßt wurden wir von einer älteren Dame — wie sich herausstellte, von der Inhaberin — und durften uns einen Platz in einem der angebotenen Räume aussuchen. Wir entschieden uns für den im Ambiente dargestellten Raum. Die Speisenkarten wurden uns gereicht, die von uns bestellte Mineralwasserflasche — vorher befragt, ob wir ein kaltes oder warmes Mineralwasser möchten — wurde uns am Tisch geöffnet und in einem gekühlten Weinkühler serviert. Sehr aufmerksam. Die georderte Weinkarte enthielt zwar eine Menge Weinangebote aus Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich, jedoch keine Angaben über Herstellungsjahr, usw. keine offenen Weine im Angebot. Nachdem wir uns für die Speisen entschieden hatten, fragten wir nach, welchen offenen Wein das Restaurant für uns hätte. Hier tauchte das erste Problem auf: Nach einigem Zögern wurde uns mitgeteilt, dass bei offenen Weinen lediglich ein einfacher, nicht vom Hersteller sondern vom Abfüller wie Leoff zur Verfügung stand. Auf weiteres Nachfragen gab es dann einen Riesling von Claus C. Jakob, ebenfalls ein Abfüller, leider nichts besonderes, durchaus mit einigem Willen trinkbar mit Restsüße, aber absolut überteuert, nämlich 0,2 l zu 6,20 €. Aber so etwas lässt sich ja noch steigern: Meine Begleitung wünschte vom männlichen Inhaber einen Rotwein mit Beratung. Die Erklärung: «Ich habe einen roten Pfälzer». Auf die Frage, von wem, welches Jahr usw. reagierte er sehr ungehalten. Daraufhin bat meine Begleitung, «zeigen sie mir doch bitte die Flasche». Wiederum ungehalten: «Was wollen sie denn wissen, ich haben ihnen doch gesagt, woher der Wein herkommt». Die Flasche wurde nicht gezeigt. Ich kürze ab: Solch eine bornierte Reaktion habe ich noch nie in meinem Leben erlebt. Ein ordentlicher Sommelier/Gastronom wäre auf den Kunden eingegangen. Hier allerdings wurde sehr unwirsch auf den Kunden reagiert. Sehr schlecht, wenn der Restaurantkunde mehr Ahnung vom Wein hat als der Inhaber! Auch beim Servieren der Speisen hakte es: Alle Speisen kamen hintereinander, nicht zusammen. Beim Apero musste nachgehakt werden, ob es denn auch Brot gäbe! Beim Bestellen von Salz und Pfeffer wurde ungehalten vom Inhaber reagiert und uns wurden statt Salz und Pfeffer zwei Salzmühlen auf den Tisch geknallt(so haben wir es empfunden), die leider sehr verklebt waren und dazu war eine Salzmühle nicht zu drehen(Vor welchen Galaxien wurde die einmal benutzt ?). Hier erfolgt ein absoluter Abzug der Bewertungssterne! Die gewählten Speisen: Vorab gab es auf einem«kleinen bunten Teller», ich würde sagen aus der Ära der«Sammelteller», Insalata caprese, 2 Tomatenscheiben mit 2 Mozzarella-Scheiben(kein Büffelmozarella) mit ganzen Basilikumblättern und sehr schmackhaften groben Himalaya-Salz. Das Brot hierzu mussten wir leider gesondert nachfragen. Es gab dann ein aufgeschnittenes Brötchen. Wir wählten aus der Speisenkarte: Ich orderte: Thailändische Hühnersuppe(6,00 €). Sehr gut abgeschmeckt(ich liebe Thaiküche), gut gearte Hühnchenstücke, viel Gemüse, Kokosmilch, Paprika, Bohnen, Zucchini, Peperoni, insgesamt, eine sehr gute Vorspeise, würde ich jederzeit wieder bestellen. Mit Aromen gebratenes Filet vom Zander an marini…
Stefan
Classificação do local: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Es ist immer wieder ein Genuß dort zu verweilen und vor allem zu essen. Ein sehr schönes Restaurant. Welches Liebevoll von dem Ehepaar geführt wird. Man wird sehr gut unterhalten.
RK User (dortmu…)
Classificação do local: 3 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Nach einem Besuch im Dortmunder Zoo haben wir uns zum Kaffee dort Niedergelassen. Der Service war in Ordnung. Getränke und das Essen war normal. Die Räumlichkeiten hatte keine Kritikpunkte. Es war ein guter Besuch in dieser Gaststätte.Top
RK User (giggi8…)
Classificação do local: 4 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Der Anlass des Restaurantbesuchs war ein Abteilungsausflug von 18 Arbeitskollegen. Die Tische(2) wurden zuvor reserviert. Mein Gesamteindruck lässt sich in Worten mit«Ausreichend» beurteilen. Im Detail: Nachdem wir gegen 19:00 das Restaurant erreicht haben wurden wir freundlich empfangen und konnten unsere Getränke bestellen. Kurze Zeit später trafen die ersten Getränke und die Speisekarten ein. Diese führte ein vielfaltiges Angebot allerlei tierischer Leckerein, vom Cordon Bleu, über Ente, bis Lamm und Rind mit diversen Kartoffel– und Gemüsebeilagen oder Pasta war alles dabei. Der Restaurantbereich wurde augenscheinlich nur durch uns und zwei weiterer Gäste besucht, so dass das Gästeaufkommen überschaubar blieb. Der erste Gang war ein«Gruß der Küche», ein asiatisches Teigbällchen, Füllung war mit unklar, an Chilisauce. Als Freund der chinesischen Küche fand ich dies sehr lecker. Nachdem die Vorspeisen(nicht jeder wollte eine Vorspeise bestellen) und Hauptgerichte bestellt worden waren begann die Zeit des Wartens. Die Kellnerin, eine Dame reiferen Alters, war die Bedienung des gesamten Abends. Nach ca. 20 – 30 Minuten wurden die Vorspeisen, u.a. Tomatensuppe, Knödelcarpaccio etc., innerhalb eines Zeitraums von ca. 10 – 15 Minuten serviert. Erstes Problem an dieser Stelle: Die Ersten hatten die Vorspeise bereits aufgegessen bevor die Letzten sie erhalten haben. Dieses Problem wiederholte sich beim Hauptgang. Das gegen 19:15 bestellte Essen traf bei mir erst gegen 20:45 ein, nachdem die Ersten ihren Hauptgang gegen 20:30 erhalten haben, die Letzten um ca. 20:50. Unter einem 200g Steak, die Art des Steaks wurde nicht ausgewiesen, in der Speisekarte stand lediglich der Hinweis«[…] Steak vom US-Rind», stellt man sich ein ganzes Stück Fleisch vor, ich bekam zwei ca. 1,5 cm dicke Scheiben. Ob englisch, medium oder durch wurde nicht erfragt, man musste darauf hinweisen. Die Beilagen waren überschaubar(kleine Portion gemischtes Gemüse und wahlweise 3 kleine Kartoffeltaler oder Pommes), so dass man inkl. eines kleinen gemischten Salattellers, der extra bestellt wurde, gerade so satt wurde. Das Sättigungsvermögen soll an dieser Stelle nur erwähnt, jedoch nicht kritisiert werden, da es von Person zu Person unterschiedlich ist. Die Getränke wurden serviert und die Preise und«Striche» sollten die Gäste schließlich auf Zuruf der Kellnerin sebst auf dem Bierdeckel notieren. Die Gäste wurde aufgefordert Teller und Gläser entgegenzunehmen oder anzureichen, da es der Kellnerin scheinbar schwerfiel dies selbständig zu erledigen. Bei gehobenen Preisen(Hauptgerichte lagen i.d.R. zwischen 20 und 30 Euro) hatte ich neben gutem Essen auch gehobenen Service erwartet. Das gute Essen wurde größtenteils serviert, der Service war mies. Dies wurde auch durch zeitnahes Getränkeservieren nicht ausgeglichen.
Vielleicht war die Kombination«leeres Restaurant und 18 Gäste, die gleichzeitig bedient werden wollten» ungünstig für Küche und Personal, meinen ersten Eindruck kann diese Tatsache jedoch nicht verändern, da ich mich über diesen«gezogenen» Abend etwas geärgert habe. Folglich wurde auf eine Nachspeise verzichtet.
RK User (kochdo…)
Classificação do local: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
haben ein menü gegesen die änderungswünsche hat der chef selber entgegengenommen und super in die tat umgesetzt selten so toll gegessen die zusammenstellung und beratung war einfach nur toll weiter so wir kommen wieder für mich die entdeckung des jahres