Classificação do local: 2 Minden, Nordrhein-Westfalen
Aufgrund diverser Kritiken hier haben wir uns entschlossen Sylvester am Buffet teilzunehmen. Leider schmeckte es nach Kantinenessen. Nach meinem empfinden waren die Speisen weder frisch noch selbst zubereitet. Es schmeckte alles irgendwie nach Tiefkühlkost. Fazit: Für viel Geld leider wenig Qualität.
RK User (gastro…)
Classificação do local: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
Was für ein Abend. Über das Internet(Facebook) haben wir mitbekommen, dass es ein Schnitzelbuffet im Gasthause Heidemann gibt. Wir haben dann einen schönen Spaziergang im Wald nahe Lavelsloh mit dem Besuch im Gasthaus Heidemann verbunden. Das Gasthaus besteht aus Hotel und Restaurant und bietet daher natürlich auch genügend Parkplätze. Es liegt zentral im Ort und ist sogar gut ausgeschildert. Es gibt mehrere Räume im Restaurant. Wir saßen im Thekenraum, hätten aber auch die Wahl gehabt im größeren RSpeiseraum zu sitzen. Im Sommer kann man sehr gut auf der überdachten Terrasse sitzen, aber dafür waren die Temperaturen mittlerweile zu kalt. Wir wurden freundlich durch die angestellte Servicekraft begrüßt und man hatte sich für uns einen passenden Tisch ausgesucht, der auch entsprechend vorbereitet war. Auch an unseren Hund hatte man gedacht. Aber kommen wir zum wichtigsten Detail des Abends. Das Schnitzelbuffet, welches wie folgt angeboten wurde: — Schweineschnitzel & Hähnchenschnitzel — Pommes, Kroketten & Röstinchen — Große Warme Gemüseauswahl — Champignonrahmsoße, Zigeunersoße & Pfeffersoße — Chillidip & Knoblauchdip — Ofenfrisches Baguette — Hausgemachter Krautsalat — Bunter Grüner Salat — feine Dessertauswahl
Vor allem die Auswahl aus Schweine– und Hähnchenschnitzel war klasse, sonst findet man nur Schweineschnitzel vor. Und das Fleisch war bei beiden Varianten erstklassig. Für 12,95 Euro ist das Preis-/Leistungsverhältnis kaum zu schlagen. Vor allem wenn man bedenkt, dass auch noch der Nachtisch enthalten war. Die zwei verschiedenen Puddingsorten schmeckten ebenfalls sehr gut. Die Saucen waren auch selbst hergestellt und keine Fertigprodukte. Frische Pilze bzw. Paprika in den Saucenvariationen werten die Gerichte deutlich auf. Auch wenn man die Einrichtung durchaus als rustikal bezeichnen kann, so war die Gesamtleistung an diesen Abend wirklich sehr gut. Der Service war sehr freundlich und auch der Küchenchef kam später raus und fragte ob es geschmeckt hat. Dies konnten wir mit einem deutlichen«Ja, sehr gut!» beantworten und kommen daher gerne wieder.
RK User (johann…)
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Das Hotel ist gut bürgerlich und im Privat– Besitz. Der Koch als Hausherr bereitet die Speisen selber zu. Seine Frau ist mit einbezogen und hilft im Servicebereich mit aus. Das ganze Essen wird frisch und geschmackvoll zubereitet. Die Speisekarte ist sehr umfangreich und das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. Es ist noch die typische dörfliche Gaststätte die bedingt durch Übernachtungen als Hotel geführt wird. Ich kann das Lokal/Hotel nur bestens empfehlen.
Florian L.
Classificação do local: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
Gasthaus Heidemann in Lavelsloh Wieder einmal besuchten wir ein Restaurant aus dem Angebot des Schlemmerpass Minden-Lübbecke. Die 18 km von Minden aus waren dann auch kein Problem. Restaurant Das Restaurant wirkt von außen wie eines dieser alten Gasthäuser mit großem Saal und einer langen Geschichte. Wahrscheinlich hat das Haus auch eine entsprechende Historie, es wird aber von einem jungen Gastronomen geführt. Sehr angenehm sitzt es sich auf der teilüberdachten Terrasse, selbst bei einem starken Regenschauer sind wir trocken geblieben. Die Polstermöbel sind in sehr gutem Zustand und bequem. Im Allgemeinen wirkt alles sehr gepflegt. Wer sich ein genaueres Bild über die Sitzmöbel verschaffen will, sollte sich die Bilder anschauen. Service Beim Service bin ich das erste mal auf«Guestcom» gestoßen. Mit einer kleinen Bedieneinheit am Tisch kann der Gast den Servicemitarbeiter auf sich aufmerksam machen. Man kann einen einfachen Wunsch nach dem Kellner senden oder direkt die Rechnung verlangen(auch hiervon habe ich ein Foto erstellt). Auch wenn es eine recht ungewöhnliche Methode ist das Personal anzufordern, war ich damit zufrieden. Ich habe mir schon öfters minutenlang den Hals nach dem Keller verrenkt, hier reichte ein kurzer Knopfdruck und kurze Zeit später wurde ich nach meinem Wunsch gefragt. Wobei auch der Service insgesamt aufmerksam und freundlich war. Die telefonische Tischreservierung war sehr angenehm, den Hunden wurde Wasser gereicht(dies wurde vom Haus direkt gefragt ob wir Wasser für die Hunde wünschen) und der Service am Tisch war kompetent. Speisen Im Schlemmerpass wird auf das Angebot vom Strauß hingewiesen. Daher probierte ich auch diese eher seltene Spezialität. Ansonsten findet man auch diverse Schnitzelvariationen, Känguru, Rumpsteak, Medaillons, Fisch und Salate auf der Karte. Beim Fisch«fehlt» der sonst übliche Pangasius… dafür gibt es Backfisch und Garnelen. Ein Restaurant welches kein Pangasius auf der Fischkarte anbietet hat bei mir sowieso schon gewonnen. Zusätzlich bietet man zwei«Überraschungsteller» an, einen mit Fisch und einen mit Fleisch. Auch das Suppenangebot reizte uns, deshalb bestellten wir einmal eine Broccolicremesuppe mit Schinkenstreifen und eine Rinderkraftbrühe mit Mettbällchen und Eierstich. Beide geschmacklich bestens und vor allem frisch zubereitet. Meine Freundin war mit dem Grilltopf«Großmutters Liebling» ebenfalls zufrieden. Die Hähnchenbrust war unglaublich zart und ein Genuß. Das Schweinefiletmedaillons fand meine Freundin gut, ich fand es etwas zu trocken. Vielleicht geschmackssache. Der Strauß dagegen war sehr gut. Er wurde an einem Kräuterjus und Röstinchen gereicht. Dazu gab es einen kleinen Salatteller. Mir fehlte die Sauce am Fleisch. Ich kann mir aber vorstellen, dass der Koch extra den Jus ausgewählt hat, um den Geschmack am Fleisch entsprechend dazustellen und nicht durch z.B. eine Pfeffersauce zu verfälschen. Beim nächsten mal würde ich trotzdem eine andere Sauce dazu bestellen, die Qualität der(5!) Straußenmedaillons war aber sehr gut. Leider kam der Salatteller viel zu früh, er sollte(sofern nicht anders bestellt) auch als Beilage zum Hauptgericht gereicht werden. Hier wirkte er eher wie eine zweite Vorspeise, denn es lagen ca. 5 – 10 Minuten zwischen Salat und Hauptspeise. Die Tomaten auf dem Salat waren lecker eingelegt. Der Rest des Salates war dagegen etwas geschmacklos. Röstinchen und Gemüse waren tiefgekühlt. Aber für den Preis habe ich auch kein frisches Gemüse erwartet, auch wenn es eine positive Überraschung gewesen wäre. Positiv muss auch der Gruß aus der Küche erwähnt werden. Hier wurde Baguette zu einer Kräutercreme gereicht. Preis/Leistung Die Preise können auch unter den Bildern eingesehen werden. Insgesamt bewegt man sich im mittleren Preisniveau und auch das Straußenfleisch war seinen Preis von ca. 17 Euro wert. Aufgefallen ist mir dagegen der«Räuberteller» für Kindern. Hier wird ein leerer Teller gereicht, damit die(kleinen) Kinder von den elterlichen Tellern etwas bekommen können. Normalerweise ist dieser Dienst am Kunden kostenlos. Hier berechnet man 50 Cent. Das ist mit Sicherheit für die Serviceleistung(Abwasch etc.) angemessen, wirkte auf mich aber dann doch etwas kleinlich. Fazit Lavelsloh ist nicht gerade der Nabel der Welt, aber das Gasthaus Heidemann ist für uns auch einen weiteren Besuch wert. Service und die Speisen ließen sich sehen und das Ambiente im Außenbereich ist wirklich angenehm. Den Innenbereich habe ich nicht besucht, vielleicht beim nächsten mal.