Ich bin echt beeindruckt. Die Pizza war wirklich sehr lecker, mich haben die frischen Zutaten umgehauen. Der Laden beeindruckt mit außergewöhnlichen Kreationen. Der Service ist sehr angenehm und aufmerksam, null aufdringlich. Die Preise sind fair. Wenn man bedenkt, dass man bei nicht Italienern für eine italienische unleckere Pizza auch knapp 10 Euro zahlt, ist dieser Laden ein super Tipp. Hier wird in der Küche auch noch italienisch gesprochen. Alles in allem kann ich die Pizzen hier weiterempfehlen. Ich komme auf jeden Fall wieder und freue mich schon auf meinen nächsten Besuch. EC Zahlung ist zulässig. Und die haben übrigens tolle Getränke im Angebot. Geht hin und teilt es der Welt mit.
Hakan G.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einfach nur ein überteuerter laden der über Facebook usw gehypt nach Napoli art ist es auf jedenfall nicht…
Y N.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Cooles Konzept, freundliches Team und tolle Zutaten. Auch die Pizza Kreationen waren super interessant und der Geschmack war gut! Leider ist mir die Pizza zu weich. In der Mitte war sie super weich… Ich kann mit einer weichen Pizza einfach nichts anfangen. Interessantes Geschmackserlebnis, aber die Pizza konnte nicht überzeugen.
Lana V.
Classificação do local: 3 Wien, Österreich
Im Vergleich zur Konkurrenz in Köln werden hier großteils nur fertig zusammengestellte Pizzen angeboten, die durchaus sehr originell sind — sowohl die Zutatenkombinationen als auch den kreativen Namen. Wir entschieden uns trotz allem für die schlichte Variante: eine Pizza Margherita(mit Basilikum und Olivenöl), die wir zusätzlich mit Parmaschinken belegen ließen. Bei der Bestellaufnahme am Tresen deponierten wir noch unseren Wunsch, die Pizza bereits in Stücke zu schneiden. Gerade einmal den Tisch ausgewählt und ein paar Wörter gewechselt, schon steht die Pizza am Tisch. Wen wundert es auch, die Backzeit ist hier noch 30 Sekunden kürzer als bei der Konkurrenz. :-) Also zuerst muss ich kritisch anmerken, dass eine in Stücke geschnitten Pizza wenig bringt, wenn man den Parmaschinken erst danach darauf verteilt. So hat man Stücke mit ganz viel Schinken und welche ohne. Der extrem dünne Boden in Kombination mit dem wässrigen Tomaten-Käse Mix machte es einem fast unmöglich die Pizza ordentlich mit der Hand zu essen. Geschmacklich war sie ganz ok, hätte mir aber gewünscht, dass der Parmaschinken frisch geschnitten wird. Eine Frechheit waren die drei Basilikumblätter, die man alle mittig zwischen Käse und Parmaschinken platzierte. Durch die Hitze der Pizza wurden sie total labbrig. Außerdem hätte ich wenigstens bei jedem zweiten Biss ein wenig Basilikumgeschmack, wenn das schon in der Speisekarte angekündigt wird. Bei den doch eher höheren Preisen werden ein paar mehr Basilikumblätter wohl drin sein. Sogar auf der abgebildeten Pizza Margherita auf ihrer Homepage kann man mehr Grünzeug erkennen. Die Einrichtung ist schlicht, die Beleuchtung recht dunkel und auf jedem Tisch steht Besteck und eine ganze Rolle Küchenpapier. Dies mag zwar praktisch sein, sieht aber nicht sehr elegant aus. Das Personal war an der Theke nett aber sonst nicht existent. Hier dürften die eigenen Ansprüche der Betreiber nicht sehr hoch sein, sonst würden sie sich mit dem Ist-Zustand nicht zufrieden geben.
Thomas M.
Classificação do local: 3 Lindenthal, Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich probiere gerne neue Sachen aus, also auch die blitzgebackene Pizza. Das Konzept kannte ich vorher nicht. Ich verbuche das ganze nun allerdings unter ‘netter Hype, der mich nicht ganz überzeugt’. Nette Leute arbeiten da, ganz gut eingerichtet ist es auch, aber nicht so gemütlich, dass ich lange dort sitzen wollte. Die verschiedenen Beläge der Pizzen sind klasse, nur der Boden selbst blieb hinter meinen Erwartungen zurück. Ich hatte auf irgendwas besonders krosses oder schmackhaftes oder sonstwas gehofft, war aber nicht. Das ganze mit einem der(natürlich nicht günstigen) Craft Beers runtergespült, meinem Begleiter zugenickt und mit den Worten«haben wir gesehen, braucht keine dringende Wiederholung» gegangen.
Frank B.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Tja, was soll man zu 485 Grad sagen? Coole Idee und tolles Konzept! Das Angebot an Bier und Wein ist atemberaubend. Gut, das Hipster-Publikum ist nicht jedermanns Geschmack, aber das sind ja wichtige und zahlungskräftige Kunden, die niemandem etwas tun. Mir ist allerdings total schleierhaft, wie man seinen Gästen eine halbdurchgebackene Pizza, dessen dunkler Rand zäh wie Gummi ist und die schwer, wie ein Ziegelstein im Magen liegt(roher Hefeteig), als original italienisch verkaufen kann!!! Hier sollte man dringend nachbessern, dann kann das ein toller Laden werden.
Robert K.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nicht schlecht, ist tatsächlich mal etwas anderes. Der Teig ist recht weich aber trotzdem sehr dünn und der Belag ist super frisch. Dazu gibt es eine schöné Auswahl an Craft-Bieren.
Patrick S.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der neue Trend, Pizza aus einem 485 Grad Ofen gebacken. So viel zum Hintergrund des Namens. Die Auswahl an Pizza überrascht mit Kreativität. Hier habe ich Kombinationen gefunden, auf die ich selber die gekommen wäre, die aber sehr lecker schmecken. Ein Beispiel ist Lachs mit Melone und Rocula; Salami mit Honig oder Spinat mit Gruère Käse. Aktuell habe ich selber in dem Restaurant noch nicht gegessen, sondern die Pizzen vorbestellt, abgeholt und zu Hause gegessen oder über Foodora bestellt. Ein Stern Abzug gibt es für den doch sehr hohen Preis.
Sara M.
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch ich habe mich dem Hype angeschlossen und habe mich ins 485 gewagt. Leider leider, hatte die Pizza nicht wirklich viel mit der Originalen zutun. Ich kenne den Unterschied und verstehe auch das Konzept, aber die Umsetzung ist meiner Meinung nach nicht gelungen. Mein Teig war wirklich noch nicht durch in der Mitte, der Rand war gummiartig und kaum runterzukriegen. Kann auch sein, dass ich einen schlechten Tag erwischt habe, aber das was ich auf dem Teller hatte war um ehrlich zu sein ungenießbar. Für das was ich serviert bekommen habe ist der Preis einfach nicht gerechtfertigt. Ich denke der Hype dreht sich um die frischen Beläge und den vielfältigen Kreationen, aber nicht um die Pizza an sich. Kann leider nur einen Punkt geben, weil meine Pizza wirklich schlecht war. Vielleicht werde ich es irgendwann nochmal eine Chance geben. bis dahin muss ich das bewerten, was ich serviert bekommen habe.
Marcel L.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Pizza mal anders! Oder auch… tschö Magaritha und Hallo Gentlemen’s Cut! Das Angebot auf der Speisekarte ist großartig. Sie ist reich an ausgefallenen Kombinationen. Nie langweilig. Immer interessant. Ich hatte mich für die Gentlemen’s Cut entschieden: Ziegensalami, Chorizospeck, Bacon und Salsccia! Eine Fleischbombe Deluxe!
Dan B.
Classificação do local: 5 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Für mich die klare Referenz in Deutschland für Pizza. Wunderbare Zutaten und ein wunderbares Endprodukt. Ich empfehle die Pizza Margherita, wer möchte mit Büffel Mozzarella. Besonders zu empfehlen ist hier auch die Weinkarte, für die das Lokal schon einige Preise erhalten hat. Allerdings ist es kein Restaurant für einen romantischen Abend zu zweit, sondern eher etwas um mit Freunden weg zu gehen. Man kann leider nicht reservieren, deswegen ist die Platzwahl leider immer ein wenig Glückssache. Trotzdem ziehe ich dieses Lokal jeder anderen Pizzeria vor. Einfach mal selbst ausprobieren und sich überzeugen lassen.
Stephan H.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier wird ein nettes Konzept präsentiert. Die Pizza wird auf einmal wieder hip und aus der Ecke«Eros Ramazotti» im italienischen Einerlei geholt. Dafür gibt es eigentlich auch keine klassische Pizzen sondern es muss besonders ein, irgendwie anders. Definitiv lecker aber eben manchmal auch einfach einen Hauch zu viel. Egal, das Konzept geht auf und der Erfolg gibt recht. Ist der Vergleich mit einer klassischen Pizza eigentlich fair und angebracht? Meines Erachtens nein. Warum? Ganz einfach, die normale Pizza hat einen anderen Teig, also zumindest anders gebacken. Hier gehts schnell und extrem heiß her. Das sorgt auch schon mal für schwarze Stellen und dergleichen. In der Pizzeria ist alles was gleichmäßiger. Geschmacksache. Das Ambiente hier ist sowieso nicht mit einem Restaurant vergleichbar, sondern mit einem der ganzen Burgermanufakturen, die so aus dem Boden geschossen kamen(Freddy Schilling, Beef Brothers, Fette Kuh und dergleichen). Genau diesen Hype macht sich dieser Laden zunutze und überträgt ihn auf das Thema Pizza. Durchaus gelungen und einzigartig. Mir gefällt es. Für né «schnelle» Pizza super, für gemütlich was essen gehen sicherlich der falsche Laden.
Natalie P.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war eben gerade da und fand es ganz in Ordnung. Drei Sterne, weil für mich persönlich der Teig etwas zu weich war. Es fehlte das Knusprige. Für Pizza-Liebhaber, die Lust auf etwas Neues haben, kann ich den Laden nur empfehlen, denn die Zutaten gehören nicht zu den typischen oder normalen Pizzazutaten. Meine hatte sogar Johannisbeeren und ich fand das sehr lecker! Eine Entdeckung wert! ;-)
Aljoscha M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mein dritter Besuch und immernoch die Referenz für Pizza in Deutschland! Diesmal hatte ich eine Variante mit einem Haufen Steinpilze(!!!) für gerade mal 12,00EUR. Ich freue mich wie ein HB-Männchen, dass das 485grad im nächsten Jahr auch in HAMBURG eröffnen wird!
Maria M.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einfach der Knaller. Diese Pizza ist nicht wirklich mit einer Pizza vom Italiener zu vergleichen. Es ist eher eine neue Pizza-Welt. Mit überraschend schmackhaftem(nicht Italienisch dünnem) Boden und kleinen Bläschen auf der Oberfläche. Die Toppings sind sehr kreativ(wer quattro statigioni haben möchte, geht lieber zum Italiener um die Ecke), frisch und in Premium Qualität. Alle Daumen hoch und in Hoffnung, dass der Laden ganz bald in der Südstadt seine Pforten öffnet!
Dennis E.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das 485grad setzt einfach gesagt einen neuen Standard in Sachen Pizza in Deutschland! Das geht vom Teig los, setzt sich aber noch viel mehr bei den Belägen fort. Die Zusammenstellung und Kreativität ist perfekt. Wir hatten mit 5 Personen 5 unterschiedliche Pizzen und alle waren ausnahmslos großartig. Neben der tollen Auswahl an Craft-Bieren setzt Inhaber Sebastian Georgi mit der angebotenen Weinkarte mehr als nur ein Ausrufezeichen, das auch jedem Sternerrestaurant mehr als gut stehen würde zumal die Preise mehr als nur fait kalkuliert sind.
Ilias M.
Classificação do local: 2 Cologne, Germany
More hype than substance. The pizza are mideocare. Had both the Pastrami pizza and the Salami. None of the two were anything special. You can find better pizzas easily in many places around Cologne. By the way, the crust looks good but was soggy, a bit to much burned on the bottom so too bitter.
Marco S.
Classificação do local: 2 Otzberg, Hessen
Wir sind nur um diese angeblich Beste Pizza Kölns zu probieren zum 485 gefahren. Schon beim eintreten würden wir freundlich begrüßt. Und man erklärte uns das«System« Dann wählte man die Speisen am Tisch und musste diese an der Kasse abgeben. Dort bekam man dann die Getränke, die man sich selber mit Hilfe von Flaschenöffnern an der Wand öffnen konnte. Man bezahlte alles gleich komplett und bekam die Pizza an den Tisch gebracht. Ich habe nur mir echt viel von der Pizza versprochen, diese war auch rein geschmacklich sehr sehr lecker. jedoch war der Boden viel zu dick, Gummiartige Konsistenz Der Rand teils ein wenig verbrannt. Viel zu Dick belegt. Aufgeweicht vom Ricotta Sehr Schade, denn an der Qualität des Pizza mehles und anderen Zutaten liegt es nicht. Die Ginger bomb schmeckte nur nach Zitronensaft sonst nach nichts.
Victoria P.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich habe laaange überlegt, ob ich mir antue, einen Beitrag zu verfassen, wo doch der Betreiber hier bei Unilocal so aktiv ist und jede nicht ganz perfekte Bewertung kommentiert und sich rechtfertigt. Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich auch, wenn mein Feedback angenommen und kommentiert wird, aber über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten. Nun aber zu meiner Erfahrung. Wir sind mit großen Erwartungen zum 485 Grad, da man im letzten Jahr so viel Positives gehört hat. Reservieren kann man nicht, das war die Aussage per Mail. Als ich anrief, hieß es, das ginge doch. Aber doch nicht samstags. Hä? Eine klare Linie wäre hier gut. Dann waren wir zu einer anderen Gelegenheit abends da und bekamen nach kurzer Wartezeit einen Tisch. Ich fühlte mich mit meinen nicht mehr ganz so jungen Begleitern etwas unwohl, das Restaurant ist doch arg hip eingerichtet. Das Warten überbrückten wir mit Testen von Craft Beer — alles gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot. Leider erwischte einer meiner Begleiter ein abgelaufenes Bier. Nun zum Essen: wir bestellten nacheinander an der Theke. Wir hatten Vegetarier dabei und die vegetarischen Optionen sind nun wirklich limitiert. Es wurden uns leider keine Sonderwünsche gestattet — auch nicht, einfach die Salami von einer der Pizzen zu lassen. Sorry, aber das finde ich unverschämt. Als Kunde sollte man König sein, auch wenn die Geschmäcker speziell komponiert sind. Ist doch meine Pizza am Ende des Tages, die mir schmecken muss. Als die Pizza dann da war, war sie halt so lala. Einfach nichts besonderes. Wie schon öfters beschrieben etwas labrig, aber so soll es ja wohl sein. Meine Pizza war in Ordnung gebräunt, aber die anderen zum Teil verbrannt. Auf Beschwerde wurde fix eine neue zubereitet, die war aber leider genauso verbrannt. Nur um das klar zu stellen: das Personal sah das genauso, konnte aber auch nicht viel machen. Fazit: für mich unverständlicherweise gehypter Laden, der mich wohl nicht mehr wiedersieht.
Mariella S.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Perfekt, einfach nur perfekt! Ich hatte die Pure Tomato Pizza mit Büffel-Mozzarella und war begeistert! Wunderbar aromatische Tomaten sind für mich ja sowieso ein Traum, dazu noch Mandeln und frische Kräuter, das war wirklich eine tolle Mischung! Bin heute Morgen aufgewacht und wollte wieder diese Pizza, also gut gemacht! Der Service war auch sehr sympathisch und immer ansprechbar! Die Getränkekarte ist auch imposant, ebenso das Geschirr — die Gläser und Teller scheinen mit Liebe ausgesucht zu sein. Fazit: auf jeden Fall hingehen ;-)
Flavia T.
Classificação do local: 2 Colonia, Sweden
oky I have being here more then one time with very high expectations since I am Italian and I loooove pizza! Let’s start with the positive aspects: they really use hight quality raw ingredients: tomatoes, oil and mozzarella are very good! A bravo for your shopping choice! now let’s talk about the pizza dough … it’s one of the worst I have tried in my life: soft, gummy even when it’s hot, uncooked … simply terrible! The 1st time I thought was a mistake … after 4 different tries I sadly have to confirm. I will for sure carry on trying every now and then!
Jeremy R.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hipster Pizza und Craft Bier — definitv eine tolle Kombination. Lange hatte ich mir vorgenommen die angeblich beste Pizza Kölns auszuprobieren. Lange hab ich mir Zeit gelassen bis es endlich geklappt hat. Was mir zudem lange nicht klar war(vor meinem Besuch) ist, dass es hier eine unglaublich tolle und große Auswahl an Craft Bieren gibt. Hätte ich das gewusst wäre ich vielleicht früher aufgetaucht. Selbst bin ich ein großer Craft Bier Fan. Aber zum Bier erzähle ich gleich noch mehr. Das Interieur ist modern im Hipster Flair. Gut sieht es aus. Die Pizza Karte ist sowohl klassisch als auch ausgefallen. Regelmäßig werden neue Pizza-Kreationen angeboten. Die Bedienung ist jung, freundlich und aufgeweckt. Auch der Besitzer steht hinter der Theke und begrüßt oder empfiehlt freundlich. Ich muss zugeben — die drei Pizza-Sorten, die ich bisher probiert habe waren grandios. So wie ich mich kenne werde ich hier so oft — fast schon zwanghaft — hinkommen müssen bis ich alles von der Karte probiert habe. darauf freue ich mich schon ;-) Die unterschiedlichen Craft Bier Sorten werden in einem weinähnlichen Glas serviert. Das soll den Geschmack besser zur Geltung bringen. Spaß machen tut es auf jeden Fall. Ich komme wieder. Yum.
Sascha K.
Classificação do local: 5 Neustadt/Nord, Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Laden mit seinem Ambiente, Konzept und Qualitätsanspruch passt perfekt in die Kyffhäuser. Wer frische und hochwertig verarbeitete Lebensmittel zu schätzen weiß, wird die Pizzapreise als fair empfinden. Für das Besondere ein bisschen mehr auszugeben ist hier definitiv verhältnismäßig und vollkommen o.k. Die Pizzakreationen sind ausgefallen und geschmacklich erstklassig. Ich hatte von der Tageskarte die Pizza«REUBENPASTRAMI bio(von Hennes-Metzgerei), Gruyère, karamellisierten Zwiebeln und Cole Slaw» und kann nur sagen … MEGA! Der Teig so wie ich ihn mag, dünn und nicht zu viel Käse, Größe optimal … perfekt halt! Der Salat«485 Grad» mit Grünzeug, Babyspinat, Mango, Cashew und frischem Ingwer war lecker, aber das Aushängeschild ist hier nun mal Pizza. Zum Service: Wir hatten nach der Bestellung noch nicht mal mehr Zeit für ein Zigarettchen, so schnell bekamen wir unser Essen. War allerdings auch Sonntagnachmittags und nicht wirklich voll. Alle waren sehr freundlich und da ich mich bei den vielen Variationen nicht wirklich entscheiden konnte, war die engagierte und kompetente Beratung sehr hilfreich. Für meinen Geschmack könnte der Laden ein wenig mehr Sitzplätze haben und besser noch … es dem Burgerladen nebenan gleichtun und eine 2. Filiale im Eigelstein eröffnen ;-) Ein Stammkunde wäre euch bereits sicher!!!
Oliver E.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Find ich klasse. Man liest hier das Feedback und reagiert auch darauf. Das lobe ich mir! Und ja, da korrigiere ich mich gerne, die Pizza Margherita, oder wie hier genannt Marinara De Luxe gibt es schon ab 6,50 €. Und der Zusatz«vegan» dürfte noch einmal genau in die Kerbe schlagen die ich bereits angesprochen hatte. Studenten sind Foodies wie Sebastian hier schon richtig kommentierte. Vielleicht gibt es ja auch bald mal ein Checkin-Angebot?! Das nur mal so als Anregung :-)
Cosi Lia M.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Fazit: mit die beste Pizza, die ich je gegessen habe. Empfehlung: Rocky Balbao’s Speckbirne für 9,50 €(aus der Kategorie Innovationen) Ambiente: 3 Sterne ich hatte irgendwie ein anderes Bild vor Augen, nachdem ich von 485° bereits in der Fachpresse gelesen habe. Erwartet habe ich ein gemütlichen Italiener, mit gedämpften Licht und einladenden Sitzplätzen. In Realität begrüßen einen weiße Kacheln an der Wand — vom Boden bis zur Decke — alles ist weiß und liebevolle Kleinigkeiten fehlen. Die Lichtanlage ist sehr modern, aller verschwindet in der Decke, allerdings bremst das grelle Licht die besondere Atmosphäre. Betrieb /Dauer: 35 min. warten am Samstag Abend muss man erstmals warten, wenn man einen Platz im hinteren Bereich mit Tisch haben möchte. Wer nicht warten will, kann einen freien Hochtisch-Platz am Fenster oder im Gang nehmen. Die Bestellung wird dann wie beim Take-Out entgegengenommen und das Personal sagte, dann geht es mit der Pizza auch viel schneller. Das Konzept ist ja: 60 Sekunden im 485° Ofen. Also dürfte das ja nicht lange dauern. Das hat wohl nicht so geklappt — unsere Wartezeit dauert geschlagene 35 min., sodass wir schon am Zweifel waren, ob unsere Bestellung richtig entgegengenommen wurde. Für einen To-Go-Platz am Fenster ist das meiner Meinung nach nicht angebracht. Personal: 4 Sterne Die Bedienung an der Kasse war nett. Eine andere Person(ich hoffe immer noch, dass es nicht der Chef war) hatte ein paar zu lockere Sprüche auf den Lippen, aber lassen wir die Kirche im Dorf — Stimmungen schwanken ja mal. Geschmack: Woww, und dann war sie plötzlich da. Und ich kann nicht anders als über alles oben geschriebene hinwegsehen und trotzdem 5 Sterne geben. Den die Pizza ist einfach unbeschreiblich — unbeschreiblich köstlich — unerwartet lecker — auf den Punkt gebracht — einzigartig — himmlisch — umwerfend! Ja, wirklich mit einer der wenigen Pizzas, bei denen geschmacklich alles stimmt. Eine Pizza, die in kein Rating reinpasst. Einzigartig ungewöhnlich ist Rocky Balboa’s Speckbirne(eine Kombination aus Süß(Walnüsse und Birne), Herzfhaft(Speck) und Frische(Ruccola).
Melanie F.
Classificação do local: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Zum Kommentar von Sebastian, Hallo Sebastian, Danke für Deinen Kommentar. Ich kann Dir Recht geben. Unsere Gespräche waren super und ich habe mich wohlgefühlt. Gerade deshalb habe ich mehrere Besuche gewartet, Du kannst nicht immer da sein und auch die Köche waren zweimal andere. An meiner Bewertung ändert das nichts, da sie dem Durchschnitt meiner Besuche entsprach. Mit dem Konzept habe ich mich schon am ersten Tag auseinandergesetzt, aber danke für die weitere Erklärung, das Wort Belehrung möchte ich nicht benutzen. Sollte ich immer noch willkommen sein, komme ich gerne noch einmal vorbei und werde mich ganz neu beeindrucken lassen. Ich habe mir mit dem Beitrag etwas Zeit gelassen, da ich anfangs nicht so ganz sicher war wie ich das 485 Grad bewerten sollte. 4 Besuche später kommt folgendes dabei raus: + gutes Konzept + sehr leckerer Teig + sehr freundliches Personal — Pizza ist häufig zu verbrannt — für meinen Geschmack ist der Teig zu dick für eine Pizza — Preis– Leistungsverhältnis — zu teure/aber leckere Weine Ich habe mich entschlossen mir nur noch den Gebackenen Teig mit Olivenöl und Rosmarin zu bestellen. Pizza wird woanders genossen. Aber Geschmack ist halt subjektiv.
Tim D.
Classificação do local: 3 Newport, United Kingdom
So, great looking place, nice, minimal design… heard great things about it: ‘authentic Neapolitan pizza’, ‘real italian pizza oven’… So, first thing, I order a glass of wine: no alcohol licence. Not their fault, the friendly waiter explained to me that the city council are dragging their heels over granting the licence, something I can well believe. Oh, well… pizza without wine is almost unthinkable for me. They do have the excellent(and rather expensive) Fentiman’s soft drinks… although they need to stock the Dandelion & Burdock ;0) My friend ordered a ginger beer with passion fruit, which was lovely. Anyway, we ordered our very reasonably-priced pizzas: my friend had an unusual pistachio and onion topping and I ordered the Marinara. Our pizzas arrived quickly, and they certainly don’t look like your run-of-the-mill pizza: the crusts were pale, but dotted with black blisters — a sign that they’ve been cooked quickly at extremely high heat, just the way it should be done. So I’d ordered a ‘Marinara’ but was surprised to find that it contained no seafood at all: in fact it was a vegan option! My fault for not checking the menu more closely. However, the topping was beautifully sweet cherry tomatoes with a great garlic kick, all helped along nicely by a great chili oil… but the secret of great pizza is the base, and this was where we felt the wheels fell off the wagon… spongy, stodgy, without a hint of crispness. After all the anticipation it was a real let-down… I couldn’t even manage to eat the crusts, they were that heavy… So, I don’t know what went wrong, we arrived just as they’d opened, so maybe the oven wasn’t up to its full temperature. I think my friend summed up our experience perfectly when she said: «Well, that was nothing special, was it?»
Carsten M.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Im großen Land der Tiefkühlpizza gibt es nun einen neuen Messias. Dieser erklärt das hiesige Pizzatum zur Irrlehre und propagiert die Urspünglichkeit aus dem Süden des gelobten Stiefellandes. Ich bin bereit ihm zu folgen. Auch wenn es heiß ist. Im Pizza-Himmel ist es eben heiß. 485 Grad. Die Sitzplätze etwas weniger. Es trifft sich daher gut, dass es hier auch außergewöhnliche Getränkesorten gibt. Nun hier im Pizza-Himmel habe ich eine göttliche Salami-Pizza gegessen. Ich hatte noch nie eine so gute Salami auf der Pizza! Diese war nicht von dieser Welt. Hier im Pizza-Himmel ist die Pizza nicht so knusprig wie man bei 485 Grad vielleicht erwarten würde, aber so ist eben das Original. Der Schwerpunkt liegt auf dem Geschmack. Und hier werden nur sehr gute Zutaten verarbeitet. Ich lege besonders viel Wert auf den Teig. Dieser bekommt hier besonders lange Reifezeit. Und das merkt man. Nach wenigen Stunden bildet sich aus Mehl und Wasser noch kein Geschmack. Das dauert. Und hier lässt man ihm die Zeit. In der nächsten Woche gibt es dann auch Vor– und Nachspeisen, so dass ich meine Wertung dann noch verfeinern werde.