Für die Lage hätte die Mühle wohl mehr als fünf Sterne verdient — in meinen Augen ist es eine der schönsten, wenn nicht sogar die schönste Location in Bremen. Mittagstisch und Abendkarte sind abwechslungsreich und lecker, aber im Schnitt ein paar Euro teurer als andernorts(bei der Lage eher keine Überraschung). 1−2x im Jahr gehe ich mit Familie oder Freunden zum Brunch-Buffet in die Mühle, das immer sonntags stattfindet. Mit 19,50 Euro zählt es mit Abstand zu den teuersten Frühstückbuffets der Stadt, die mir bekannt sind(Hotelfrühstück bei z.B. Radisson und Swissotel ausgenommen, die sind noch teurer). Bei so einem Preis erwarte ich mir dann auch schon eine gewisse Gegenleistung, sprich ein Brunchbuffet, das sich qualitativ deutlich von der günstigeren Konkurrenz abhebt. An Feiertagen wir dann auf den Preis sogar nochmal kräftig aufgeschlagen — 24,50 für das Brunchbuffet — das sehe ich dann irgendwie schon nicht mehr ein. An Muttertag war ich nun endlich einmal wieder in der Mühle zum Brunchen. Es war unfassbar voll, unfassbar laut und die Tische standen so eng zusammen, dass man zwischen unserem Tisch und dem Tisch daneben nicht mehr durchlaufen konnte. Auch am Buffet musste man anstehen, da der Platz in der Mühle sehr begrenzt ist. Würstchen und Bacon sind meiner Meinung nach 1:1 die, die man für die Hälfte des Geldes auch bei Alex und Co. auf dem Frühstücksbuffet findet. Ebenso die runden Frischkäse von Castello und auch der O-Saft schmeckte nicht unbedingt nach höchster Qualität. Neben den Würsten schwammen Pilze in Sahnesoße, später wurde dann als«Mittagsgericht» noch Geschnetzeltes aufgetischt — meines Erachtens die gleichen Pilze in der gleichen Soße, nur noch durch Geflügelstücke und Kartoffeln ergänzt. Beim Rührei handelte es sich um das gleiche 0815-Rührei, das bei so ziemlich jedem Frühstücksbuffet in den großen Warmhalteschalen liegt und vermutlich so niemanden wirklich umhaut. All das sind Dinge, die ich mir bei einem Buffet für 19,50 anders erwarte. Zum Vergleich: Im Café & Bar Celona zahlt man am Wochenende 8,50 für das Buffet und bekommt dafür Eier nach Wunsch frisch zubereitet(Rührei, Spiegelei, Omelette mit Schinken, Käse usw.), kann frische Waffeln inkl Toppings am Buffet backen und, und, und. Fazit: 5* für die Lage, 4* für die Mittags– und Abendkarte, 3* für das Brunchbuffet, das ich zukünftig definitiv nicht mehr besuchen werde.
Der Q.
Classificação do local: 4 Lampertheim, Hessen
Ein sehr netter Abend in der Kaffee Mühle. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Die Speisekarte bietet auch für Vegetarier und Veganer etwas. Mittwochs ist Nudeltag, da gibt es die Pastagerichte zu 7,99 €. Alles sehr lecker zubereitet.
Pawel K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Es ist ein nettes Restaurant in einer wirklich sehr tollen Umgebung. Zentral im den Wallanlagen gelegen, umringt vom schönen Blumenbeet. Idyllischer geht gar nicht! Frühstück gibts im Angebot, ein günstiges Lunchangebot(ca. 8 – 9 €) und Sonntagsbrunch für 18,50 €. Und ansonsten ein recht großes Angebot an größeren und kleineren Speisen. Die Preise sind nicht ganz ohne! Da bezahlt man natürlich die Location mit. Allzu oft würde ich da nicht hingehen. Es sei denn, ich bin über 65 ;) Aber für einen Gelegenheitsbesuch absolut empfehlenswert!
RK User (habenh…)
Classificação do local: 4 Bremen
Allgemein Es wurde um 11:00 wurde zum Geburtstags-Brunch geladen. Wir waren 16 Personen, auf Grund des Platzes wurden wir auf zwei Tische aufgeteilt… nicht gerade sehr günstig, aber noch vertretbar. Für ein Brunch erwarte ich mehr als einfache Käsesorten wie Castello Kräuter, Castello Pfeffer und ähnliche Discounterprodukte, Rührei, Speck, Eier über ihren Zenit gekocht(von innen blau :-(), Lachs an dem schon mind. 20 Personen vor uns handiert hatten, einfacher Aufschnitt — Mettwurst, Mortadella, Schinken, mehr war nicht erkennbar — der auch nicht nachgefüllt wurde und ein Geschnetzeltes mit Reis. Zudem war das Büffet schon ziemlich abgegrasst und wurde bis auf Rührei auch nicht aufgefüllt. Schade, wenn wenn bedenkt, das das Geburtstagskind für «dieses einfache Frühstück» tief in die Tasche greifen musste. Das Dessert neigte sich bereits um 11 Uhr dem Ende, als wir einen Prosecco zum Empfang gereicht bekamen. Auf Nachfrage, ob denn noch Dessert nachgestellt werde, erschien der Koch und nahm die leeren Schalen mit, leider wurde nicht aufgefüllt, so das unsere Gesellschaft gar nicht in den Genuß einer Nachspeise kam. Der Kuchen und der Service riss einiges wieder herraus, weiter empfehlen werde ich es allerdings nicht. Schade, ich dachte man könne nun öfter die die Mühle aufsuchen, aber es bleibt wohl den Touris vorbehalten sich«das Fell über Ohren zu ziehen lassen». Das Essen Bitte nach legen. das war nix !!!
Johanna W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Schöné Location in den Wallanlagen mit einem wunderbar angelegten Blumenbeet davor. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten draussen in der teilweise heissen Sonne unseren Kaffee und Kuchen geniessen. Das war gut so, denn drinnen klebte der Fussboden wie Teufel, fast wie im Kloster Andechs. Keine Ahnung, was da passiert war. Der Service war etwas überfordert, aber trotz des Stresses sehr freundlich und bemüht. Der Kuchen war ok, aber nichts Besonderes. Anschliessend konnten wir unsere konsumierten Kalorien am Wasser wieder ablaufen.
Meike B.
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
How can you possibly resist the temptation of having brunch in a beautiful old windmill! Difficult to say quite how touristy this place is as I am now one of the tourists … but the mixture of people suggested a good balance of locals(I feel homesick when I hear proper«Bremer Platt» — aaah) and visitors from places further afield. Nice and friendly rather than cool and trendy. Bremen is a lesser known city in the North of Germany and well worth a visit. And a stop-over at Kaffee Muehle( Unilocal — please note correct spelling in two words) is highly recommended. I enjoyed the buffet style brunch — eat as much as you like for a fixed € 10.50 — and didn’t feel awkward being by myself.
Sabine K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gemütliche Location in großartiger Lage und Ausblick! Preise teilweise ok, teilweise sehr teuer. Service gut, Bedienung freundlich. Mo-Sa: Parken mit Parkschein, So: frei. Im Sommer draußen die Blumenpracht bei Kaffee und Kuchen genießen: Absolut empfehlenswert!
Andrea S.
Classificação do local: 5 Lilienthal, Niedersachsen
Wir hatten unsere Weihnachtsfeier hier und waren alle hell auf begeistert. Der Services war Super und sehr freundlich. Man hatte das Gefühl hier arbeitet das Personal mit Herz und Freude. Unsere Menüs waren sehr zu empfehlen. Wir kommen mit Sicherheit wieder.
Daniel W.
Classificação do local: 5 Gera, Thüringen
Super Biergarten im Schatten einer alten Mühle. Sehr schön hier.
Rudolf R.
Classificação do local: 4 Berlin
Es ist sehr nett hier. Tolle Location, ansprechende Karte und das alles im Schatten der Mühle.
Bjoern
Classificação do local: 5 Offenbach, Hessen
Hatten zwar nur was zu trinken, aber die Bedienung war einfach nur top! Ausblick auf das Blumenmeer lohnt ebenfalls. Gerne wieder
Lars K.
Classificação do local: 2 Leeste, Niedersachsen
Das Lokal befindet sich direkt in der alten Mühle im Wallgelände von Bremen. Auf der Karte befinden sich viele typisch norddeutsche Gerichte. Leider war das Essen nicht besonders gut. Es sah gut aus aber der Geschmack war einfach nicht gut. Wir werden dieses Restaurant nicht mehr besuchen. Schade!
Notbre
Classificação do local: 1 Soest, Nordrhein-Westfalen
5STERNEFÜRDIEBEDIENUNG! Wir waren am Samstagabend das erste und sicher auch letzte Mal in der Kaffeemühle. Wir bestellten das Nackensteak vom Duroc Schwein und die Scholle Finkenwerder Art, beides mit Bratkartoffeln und Salat als Beilage. Um die, wie sich herausstelle, lange Wartezeit von über einer Stunde zu überbrücken wollten wir uns etwas Gutes tun und nahmen als Vorspeise die angepriesenen frischen Champignons mit Schafskäse überbacken. Was bekamen wir? Eine mikroskopisch– kleine Portion Dosenpilze, wenig gewürzt, mit immerhin einer halbierten Cocktailtomate und einem Hauch Käse(Portion für 7,95EUR!). Der Hauptgang kam nach geraumer Zeit mit lauwarmen Beilagen, immerhin war das Fleisch und der Fisch heiss, aber dermaßen vom Öl ertränkt(Fisch) oder ungewürzt und selbst für Nackensteaks extrem fettdurchzogen. Wir haben es nur aus dem Grund nicht zurückgehen lassen, weil wir, wie erwähnt, über eine Stunde gewartet hatten und dementsprechend hungrig waren. Aufessen konnte man diese Köstlichkeiten nicht, also gingen wir wieder hungrig und frustriert, bedenkt man das Geld, das wir dort gelassen haben. Der einzige Lichtblick war die Bedienung, die sich unglaublich nett und bemüht um uns gekümmert hat und die die einzige war, die ihr Geld wert war an diesem Abend. Es war ihr offensichtlich unangenehm, dass wir so lange auf das Essen warten mussten und damit nicht zufrieden waren, zumal auch der Nachbartisch Probleme mit dem gelieferten Essen hatte. Fazit: Unglaublich freundliche, professionelle Bedienung, die aber das schlechte Essen nicht vergessen machen konnte.
Jared G.
Classificação do local: 5 Glen Allen, VA
We ate here for lunch the other day. We thought it might be a little touristy, but it was fantastic. We had everything from pasta to veal to duck. Everything we had was delicious. We dined outdoors on the patio, overlooking the river. The atmosphere was wonderful, and relaxing. The waitress was very patient with our lack of German language. All in all a great meal!
Frebe
Classificação do local: 5 Bremen
Das Samstagsfrühstück ist sehr zu empfehlen. Wir kommen schon seit Jahren immer wieder zum Frühstücken hier und sind nie von der Qualität enttäuscht worden. Wie es bei den anderen Mahlzeiten hier aussieht kann ich leider nicht beurteilen.
Verfli
Classificação do local: 5 Bad Zwischenahn, Niedersachsen
Schon bei der Reservierung zuvorkommender Telefonkontakt, Ambiente äußerst gemütlich, angenehme Musik im Hintergrund. Das Essen kam zügig und war liebevoll und reichlich zubereitet und glänzte mit frischen Zutaten, der Salat war wie frisch vom Feld! Der Service war herzlich und sehr nett, es gibt noch Menschen, die ihren Beruf gerne ausüben, das scheint beim Koch und beim Service der Fall zu sein! Auf der Speisekarte ist für jeden etwas dabei und wird nach Lust und Laune des Kochs durch spontane Ideen ergänzt, worauf man mündlich hingewiesen wird(steht dann nicht in der Karte). Der Besuch der Mühle war ein schöner Abschluß nach einem tollen Theaterabend Danke :)
Yodira
Classificação do local: 5 Bremen
hervorragender Mittagstisch auf der sonnigen Terasse. Leckeres Lammcurry. Gerne wieder.
Linus S.
Classificação do local: 4 Hage, Niedersachsen
Wunderschön gelegen — mitten in den Wallanlagen. Tolle Location — in einer großen alten Windmühle(Galerie-Holländer). Bereits von weitem hat uns die Mühle angezogen. Innen ist sie schön eingerichtet, aber bei sonnigem Wetter haben wir uns draußen einen Platz gesucht. Man sitzt dort sehr schön mit Blick über die Wallanlagen. Zum Kaffee hatten wir uns einen Kuchen(Mühlentorte o.ä.) ausgesucht, der sich als lecker erweisen sollte. Zu den warmen Speisen können wir allerdings nichts sagen. Daher lediglich(vorsichtige) vier Sterne.
Russia
Classificação do local: 1 Enger, Nordrhein-Westfalen
Ich habe im August 2010 hier zu Mittag gegessen, doch der Besuch ließ ziemlich zu wünschen übrig. Ich habe mir Spaghetti aglio e olio bestellt, für 7,80EUR. Für den Preis kann man auch was vernünftiges erwarten, dachte ich… Nach einer rekordverdächtigen Wartezeit von über eineinhalb Stunden kam mein Teller Spaghetti aglio e olio. Eine wahre Kinderportion… mit total zerkochten Nudeln. Nach dem Essen war ich immernoch hungrig und musste, aus Zeitmangel, auf die nahegelegene«Subway”-Filiale ausweichen, um noch einigermaßen satt zu werden. Fazit: Nicht empfehlenswert.
Edeltraut S.
Classificação do local: 5 Nordenham, Niedersachsen
Ein wunderschöner Frühlingstag, noch dazu ein Sonntag — was gibt es da schöneres als in der Kaffeemühle zu brunchen. Sohn und Freundin sind auch ganz angetan und so machen wir uns auf nach Bremen. Es ist unser zweiter Besuch in diesem wirklich liebevoll gestalteten Lokal. Um 10.30 Uhr treffen wir ein und werden an unseren Tisch im Obergeschoss geführt. Von hier hat man einen schönen Blick auf das liebevoll angelegte Blumenbeet in den Wallanlagen. (Siehe Foto unten) Es war sehr voll in der Mühle, aber das tat dem aufmerksamen Service keinen Abbruch. Das einzige was fehlte waren unsere Kinder — na ja, wenn in Bremen die Straßenbahn Sonntags auch nur alle 20 Minuten fährt Am Büffet kam dann die Frage die man sich angesichts solcher Fülle wohl immer stellt, wo fange ich an? Da der Koch gerade aus der Küche kam, mit einer Schüssel voll dampfendem Rührei, entschied ich mich ganz spontan für die Eierspeise, dazu leckere Bratwürstchen. Schnell noch eine Scheibe knusperiges Baguette abgeschnitten und die erste Runde genießen konnte beginnen. Der zweite Gang galt der wunderbaren Fischplatte. Hier langte ich besonders bei dem gegarten Lachs zu. Er war sehr gut zubereitet und überhaupt nicht trocken. Ich will euch jetzt nicht langweilen mit allem was ich zu mir genommen habe. Nur so viel, es gab alles was das Herz begehrte für ein ausgiebiges Frühstück. Als warme Speisen wurden außer Rührei, Würstchen, Bacon und Pilzen noch Kartoffelgratin und Schweinebraten angeboten und natürlich eine Suppe. Besonders hat mir das Dessert Büffet gefallen, mit Joghurt, Quarkspeisen, Obst, Schoko Mousse und noch mehr Leckereien kam jeder auf seine Kosten. Danach haben wir noch das wunderschön für den Kirchentag gestaltete Blumenbeet im Bürgerpark bewundert. (Siehe Foto unten) Es war ein rundum gelungener Vormittag. Der einzige Wermutstropfen, der Brunch ist seit unserem letzten Besuch teurer geworden, er kostet jetzt 17,50EUR.
Baggio
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
A nice little park a few streets away from the happening area of the town hall, Roland statue and Musicians of Bremen, the Am Wall offers a bit of a diversion from the normal touristy scenery. If you take the journey by foot from the train station, it is definitely a place where you will come into the vincity of — about midway in the journey. Offered a decent photo moment, although as I was taking the photo from the bridge, the river did not look awfully decent(a lot of green substance — fungus like — was floating nearby). However, does not detract from the park itself nor the interesting looking windmill!
Frank G.
Classificação do local: 5 Lilienthal, Niedersachsen
Aktuell: Kohlparty in der Kaffeemühle Am letzten Wochenende war wieder mal Mühlentag.(Siehe Foto unten) Dieses Mal haben wir das Kohlessen getestet und sind sehr zufrieden und gesättigt(immer noch). Die dazugehörige Party mit Diskjockey war auch ganz toll.(Siehe Foto unten) Brunch in der Kaffeemühle wenn man früh genug reserviert, kann man einen schönen verlängerten Sonntagvormittag in der Kaffeemühle verbringen.(Siehe Foto unten) Man startet um 10.00 Uhr mit einem schönen frischen Croissant, Honig und Marmelade zu einem Kännchen Kaffee(Siehe Foto unten) Danach kämpfen wir uns durch das Lachs– und Heringsangebot und ergänzen um einige Scheibchen eingelegten Schweinebraten. Die passende knackige Salatbeiage rundet die Tellerdekoration ab. Es ist 10.30 Uhr(Siehe Foto unten) Kommen wir(10.45 Uhr) zu den etwas herzhafteren Dingen. Pilze, Nürnberger Bratwürstchen, gebratener Speck und Rühreier sollten Garant dafür sein, dass sich ein verfrühtes Sättigungsgefühl einstellt.(Siehe Foto unten) Manch einer schmeißt hier um 11.00 Uhr das Handtuch. Unsere Gruppe nicht. Wir machen weiter. Käse mit Melonen und Ananas machen das Leben schön und geben uns die nötige Schwere für einen Spaziergang durch die herbstlichen Wallanlagen Bremens.(Siehe Foto unten) Ein paar Früchte noch und dann geht es für eine halbe Stunde raus(Siehe Foto unten) Natürlich können wir unseren Tisch für einen Spaziergang verlassen. Die freundliche Dame vom Service passt auf, dass sich kein Überraschungsgast auf unseren Plätzen niederlässt.(Siehe Foto unten) Um 11.30 Uhr machen wir uns auf den Weg. Ist Bremen nicht schön an einem Herbstsonntag? Die Mühle ist auch wirklich aktiv. Bei gutem Wind drehen sich die Flügel.(Siehe Foto unten) Herbarium nature: (Siehe Foto unten) Aber nach dem Spaziergang geht es um 12.00 Uhr wieder ans Buffet. mittlerweile wurde das Frühstücksbuffet zur Seite geräumt und wir schritten zur Vorsuppe. Rahmspinatsuppe sehr delikat.(Siehe Foto unten) Schweinegeschnetzeltes mit Spätzle ist dann genau ds Richtige, wenn man beabsichtigt, heute mal zu Hause nicht zu kochen. Aufgrund der fortgeschrittenen Sättigung verzichte ich diesesmal auf die Gemüsebeilage und lasse den Teller für das Foto etwas überschaubarer posieren.(Siehe Foto unten) Und hier blende ich den Überblick über das liebevoll dekorierte Dessertbuffet ein. Von frischen Früchten über Mousse und die traditionelle rote Grütze war alles verfügbar.(Siehe Foto unten) Ich habe mich für ein kleines Schälchen Rote Grütze mit Vanillesoße entschieden. Obendrauf kündigt ein Kleckschen Mousse au Chocolate das Ende des Brunch-Vergnügens an.(Siehe Foto unten) Mittlerweile ist es 12.45 Uhr und wir verlassen das gemütliche Lokal nachdem wir die 16 Euro für das Vergnügen(natürlich plus akzeptablem Trinkgeld) gezahlt haben.(Siehe Foto unten) Wir kommen wieder z.B. zum Grünkohlessen satt. Für 13,33 mit Kohl, Pinkel und allem was dazugehört. Und sollte jemand glauben, die Mühle sei flügellahm sie bewegt sich doch. Don Quijote hätte seine Freude.
Barbara K.
Classificação do local: 4 Bremen
Park-Flair mitten in der Innenstadt. Ein nettes Eckchen in den Wall-Anlagen. Einladend vor Allem zum Draußen-Sitzen. Gut besucht. Nettes Ambiente und die Wall-Anlagen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Behinderten-freundlich, auch ohne Hilfe für Rollstuhlfahrer nutzbares Behinderten-WC. Die Wall-Anlagen verlaufen weiter Richtung Viertel(gegenüber der Kunsthalle) und dort ist am jetzigen Wochenende das Wall-Fest. Alljährlich zu empfehlen. Heute(13. Juni 08) und morgen ab 19 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Hafi4
Classificação do local: 4 Bremen
Mitten in der Stadt Bremen, am Herdentor zwischen Hauptbahnhof und Marktplatz bietet sich dem Besucher der prächtige Anblick der der Wallanlagen mit der eingebetteten Mühle am Wall. Allerdings ist diese Mühle keineswegs, wie vielfach beschrieben, 300 Jahre alt. Nachdem an dieser Stelle im Jahre 1832 eine ältere Bockwindmühle abgebrannt war, wurde schon ein Jahr später diese neue Mühle nach der moderneren holländischen Art fertig gestellt. Im Laufe ihrer weiteren Geschichte brannte die Mühle noch noch zwei Mal, nämlich 1898 und bei einem Brandbombenangriff im zweiten Weltkrieg. Seit 1953 steht die Mühle unter Denkmalschutz. Heute ist die Wallmühle die letzte Windmühle im Bremer Innenstadtgebiet. In einem Stadtplan von 1796 waren in Bremen noch zwölf Mühlen verzeichnet, von denen sechs in der Altstadt und sechs in der Neustadt standen. Seit ihrer Renovierung im Jahre 1998 beherbergt die Mühle das Kaffee Mühle am Wall mit Bistro und Restaurant. Die Wallmühle ist auch unter verschiedenen anderen Namen wie zum Beispiel Mühle auf der Gießhausbastion, Mühle bei der Blumenschule, Herdentorswallmühle, oder Ansgaritormühle bekannt. Hier noch einige Daten: Höhe insgesamt 27,17 m Flügellänge 11,50 m 5 Geschosse bis zur Galerie