Classificação do local: 5 Adenbüttel, Niedersachsen
Sowohl morgens mit üppigem Frühstücksbuffet als auch abends mit einer spaßigen Karte und angemessenen Preisen überzeugend. Nettes Ambiente, welches zum Wiederkommen einlädt.
RK User (bartel…)
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Essen und Service gut. Den geplanten Kölschabend mußten wir allerdings bei der niedrigen Raumtemperatur abbrechen. Die Heizung ließ sich nicht auf eine höhere Temperatur einstellen, lt. Servicepersonal. Bedienung Die Bedienung war ausgezeichnet. Es gab keine außergewöhnliche Wartezeit. Das Essen Ein typischisches westfälisches Gericht. Es war sehr herzhaft zubereitet und auch in der Menge sehr gut. Auf dem Teller gut angerichtet. Das Ambiente Ambiente entspricht der Vorstellung der Lokalbezeichnung.
Rainer G.
Classificação do local: 2 Brunswick, Niedersachsen
Ok, wir wurden am Eingang gleich angesprochen, obwohl sich der Service gerade zu einer Dienstplanbesprechung niedergelassen hatte. Wie viele Personen wir zwei denn wären?. na gut, das kann ja auch positiv sein. Ob wir reserviert hätten? Bedenkliches Gesicht, serviceseitig, als wir verneinen. Tiefes Durchatmen — für uns sieht es nach einer ca. 40%igen Belegung des Gastraumes aus, aber was wissen wir schon. Mit etwas Zögern dürfen wir uns dann zwischen mehreren Tischen entscheiden. Vergeblich suchen wir«reserviert”-Schilder. Mit einem«Plopp» landen zwei Karten auf dem Tisch. Offensichtlich herrscht Stress, denn noch beim Blättern wird der Getränkewunsch abgefragt. Die Getränke brauchen nicht lange und es mag an der Biersorte gelegen haben, dass es mir etwas«abgestanden» vorkam. Die Wartezeit für ein«Schnitzel mit Pommes und kleinem Salat» war erstaunlich kurz, aber wenn so viel Betrieb herrscht, kann ja schon manches in Vorbereitung stehen. Aber: der kleine Salat war eine knappe Hand voll klein geschnittener Salatblätter(oder ein großes Blatt?) mit einem Spritzer Dressing. (Ich habe schon Restaurants erlebt, da wird so etwas gar nicht erwähnt,) Das Schnitzel ähnelte einer Tennisschuhsohle, war aber gerade noch so schneid– und kaubar. Typisches Friteusenschnitzel. Hinter uns wurde dann doch noch ein Tisch belegt und als wir uns dem Ende des Essens widmeten — und uns Gedanken über die Bewertung machten, hörten wir von dort ein Echo unseres Eindrucks: «Etwas wenig war es schon.» — hier hätten wir nicht mit Hunger hin gehen dürfen. Fazit: in nächster Zeit nicht wieder, vielleicht bessert es sich zwischenzeitlich.
Klaus S.
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Eigentlich wieder gut, leider schlägt der Vorweihnachtsstress auch hier durch: was bringt der Flat-Kaffee Deal wenn niemand da ist zum Nachschenken? Die Bedienung tut uns leid: sie versucht zu retten was zu retten ist, das Management wurde wohl vom plötzlichen Weihnachtsfest überrascht ;-) Dauer des kleinen Frühstücks: 2 h.
RK User (wotsch…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Erster Besuch in neuen Outfit nach vielen Jahren im Vorgängerlokal; Bedienung Bestellung(Getränke) vergessen; zwar reundlich aber kein Blick am Gast/Glas. Kölsch wird im Krug vorgezapft und dann z.T. ins Glas umgeschüttet. Geht garnicht. Zapfer absolut lustlos. Bedienung versuchen durch Freundlichkeit die Defizite zu kompensieren. Das Essen Halve Hahn und Mettbällchen. War nicht korrekt; Butter zum Röggelchen und junger statt alter Gouda Das Ambiente War schon in Ordnung; viele Bilder. Man fühlt sich heimisch. Es war aber noch nicht voll und die Bedienungen waren mit dem Eindecken voll ausgelastet. Sauberkeit Schien ohne Tadel
RK User (gass…)
Classificação do local: 4 Vechelde, Niedersachsen
Allgemein Es ist nicht das erste mal das wir die Rheinische Republik besuchen und wir gehen gern hin. Leider hat gestern die Küche versagt(jedenfalls bei uns), was sicherlich oder hoffentlich ein«Ausrutscher» war. Natürlich kommen wir wieder, jeder darf mal nen schlechten Tag haben. Nur leider hat es uns gestern getroffen ;-) Die Bewertung für Preis/Leisung möchten wir nicht an dem gestrigen Besuch fest machen!!! Bedienung Unsere Bedienung war Top und aber haben wir es noch nicht anders erlebt! Das Essen Wir hatten eine Haxe und ein Rahmschnitzel incl. Getränke dazu. Für die Haxe hätte man in einer anderen Gegend«né Watschen» bekommen. Sie war durch, aber die Schwarte zum Teil sehr gross Stellenweise schwarz und an anderen stellen völlig latschert. Ich hab né Ahnung wie sie Tellerfertig gemacht wurde. Die behalt ich aber für mich, weil wenn es so wäre, dann kann ich nur sagen«so nicht»! Des weiteren hatte ich anstatt Kartoffelbrei, Bratkartoffeln bestellt mit extra Kümmel und sehr gross gebraten. Leider ist dies am Koch völlig vorbei gegangen. Gut fand ich, dass Speck an den Bratkartoffeln waren, sonst hätte man gar keine Würze geschmeckt. Weder der eine noch der andere Wunsch wurden umgesetzt, das Saurkraut hat gepasst. Meine Frau hatte das Rahmschnitzel mit kleinem Salat. Also Rahm muss nicht nach Dose oder Eimer schmecken, dass kann ein Koch auch anders?! Der kleine Salat war allerdings für uns eine Neuheit. Mais, Kidneybohnen und Kartoffelstücken? und natürlich nen bissel Dressing. Definitiv ist der«kleine Salat» nicht passend zu einem Rahmschnitzel. Das Schnitzel und die Pommes waren völlig in Ordnung. Das Ambiente Das Ambiente ist ja schon beschrieben wurden. Uns jedenfalls gefällt es! Wobei wir dieses Lokal nicht als Restaurant sehen, sondern eher als Kneipe mit sehr hohem Niveau.
Herrmann J.
Classificação do local: 5 Braunschweig, Niedersachsen
Eigentlich hatten wir heute einen Termin zum Brunch. Doch diesen gibt es gar nicht mehr. Leider hat man uns nicht informiert, wir hatten dieses über das Internet erfahren und auf Frühstücksbuffet umgebucht. Und wir haben das nicht bereut. Ein sehr leckeres Buffet! Zum einen die Standardsachen, die es überall gibt und dann noch so einige Schmankerl wie Shrimps-, Geflügel– und auch Mutters Kartoffelsalat. Geschmorte Champignons und gebratenes Gemüse rundeten alles ab. Zum Nachtisch gab es Früchte und Joghurt. ALLESLIEBEVOLLZUBEREITET. Auch das Personal war sehr gut drauf: Witzig und freundlich. Es war nicht besonders voll, aber ich empfehle eine Tischreservierung. Bei einem Preis von 9,90EUR einschließlich Getränke(Kaffee und Tee) ist das ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis(finde ich). Es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir dort gefrühstückt haben.
RK User (inl…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Wir waren Ostersonntag mit der Familie zum Brunch verabredet in der Rheinischen Republik. Über die Ausstattung haben unsere Vorkritiker schon ausreichend berichtet. Uns hat die Atmosphäre gut gefallen und wir waren auch mit dem für uns reservierten Tisch im Inneren des Restaurants zufrieden. Die angebotenen Speisen waren in Auswahl und Qualität OK. Vielfalt an Vorspeisen und Salaten; es war eher eine klassische kalt– warm Auswahl, ein Highlight war nicht dabei. Zum Osterbrunch war es jedoch angemessen, es gab Lammbraten und Lammgulasch. Der Krustenbraten mit Sauerkraut passte sicherlich auch ins Rheinische. Hier war jedoch sehr schnell das Kraut vergriffen und mit dem Nachlegen kam die Küche nicht so recht nach. Die 3 Servicekräfte waren freundlich und gaben sich auch alle Mühe; die Getränke kamen auch in angemessener Wartezeit aber das Abräumen der leeren Teller war dann beim besten Willen nur schwer zu schaffen. Tipp an den Gastronomen: wennn durch die Reservierungen schon alle Plätze gebucht sind, ist es eigentlich abzusehen, dass das Serviceteam erweitert werden muss. Preis– Leistung ist im Vergleich zu anderen Anbietern etwas hoch.(Trotz Säfte und Kaffe inclusive)
RK User (ickewi…)
Classificação do local: 2 Brunswick, Niedersachsen
Gestern Abend waren wir in der Rheinischen Republik Braunschweig essen, worauf ich mich sehr gefreut hatte, da ich einige Jahre im Rheinland gelebt habe. Der erste optische Eindruck: Gehobene Systemgastronomie — etwas gewollt, aber recht gemütlich. Der Laden war für unter der Woche gut besucht. Das Personal war ziemlich unaufmerksam. Der Brauch, ein leeres Kölsch-/Altbierglas stets durch ein neues zu ersetzen, bis man einen Bierdeckel darauf legt, wird zwar hervorgehoben aber nicht eingehalten. Im Gegenteil… Die Karte war eine Enttäuschung: Schlechte Witze und viele unpassende Gerichte. Schweinshaxe und Flammkuchen. Das erinnert alles an den bayrischen Vorgängerladen. Klassiker, wie etwa rheinische Muscheln, die man im Rheinland in jeder Eckkneipe zum Bier bekommt, fehlen dagegen. Und die Preise haben es in sich. So wurden unter anderem eine rheinische Bohnensuppe und die besagte Schweinshaxe bestellt. Die Suppe war geschmacklich ok aber nach meiner Einschätzung nicht selber gemacht. Und die Schweinshaxe war eine absolute Frechheit. Klar, wenn man die in die Friteuse schmeißt, dann ist sie von außen zwar kross(und doppelt fettig) aber innen zäh wie Leder. Fazit: Für mich nie wieder. Wer sich von künstlicher Gemütlichkeit, schalen Witzen, deftigem Essen und gesalzenen Preisen blenden lässt, dem könnte es gefallen.
RK User (thomas…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Nahezu passend zur Karnevalszeit, wurde in Braunschweig die«Rheinische Republik» zwar nicht ausgerufen, aber immerhin eröffnet. Neues Restaurant? Cool, da müssen wir hin. Also haben wir für Samstag Abend einen Tisch für 4 Personen bestellt und standen kurz vor 21 Uhr in der Neuen Straße. Irgendwo hinter Karstadt, da müsste es sein. Und wir staunten nicht schlecht, denn die«Republik» ist eine alte Bekannte — bis vor Kurzem hieß es noch«Franzi’s Wirtshaus. Na denn…
Von außen sieht man keine wirkliche Veränderung, nur eben das Schild ist anders. Am Samstag Abend ist es ziemlich voll, zum Glück hatten wir reserviert. Der Innenraum ist baulich immer noch gleich, mit recht hohen Decken, einer den Raum beherrschenden Theke, einigen Steh-Sitz-Tischen im Vorderbereich und großen Holztischen im hinteren Teil. Das Publikum ist gemischt, so alles ab ca. 30. Die Deko ist neu und gefällt mir sehr gut: Es gibt viele große Kerzenleuchter bei eher gedämpften Licht und die Wände sind voll mit hübsch gerahmten Bildern unserer Politiker. Wohlgemerkt nicht Merkel oder Steinbrück, sondern diejenigen, die man heute ja schon wieder nett finden darf, als sie damals noch in Bonn regierten: Schmidt und Kohl, als alles irgendwie noch einfacher und übersichtlicher war. Man merkt, dass sich die Betrieber etwas Neues überlegt haben und das ist wirklich gelungen. Ein schöner Ort für ein Abendessen mit guten Freunden und ein paar Bierchen. Das«rheinische» ist nicht nur Deko, sondern soll auch Leitidee für Küche und Keller sein. War es bei«Franzi» noch tendenziell das Bayrische, mit Haxen und Knödeln, ist es jetzt tendenziell das Rheinische mit Sauerbraten und Kölsch. Das gibt es stilecht in kleinen Gläsern, wir sind alle irgendwie durstig und bestellen erstmal ein großes 0,5 Bier(Sion Pilsener, auch aus der Kölner Gegend und hier selten vom Faß erhältlich). In der Karte wird auch gleich die Kölsch-Regel erklärt: Wenn das Glas leer ist, wird automatisch ein Neues Kölsch serviert, wer genug hat, legt den Bierdeckel drauf. Das klingt gut, für uns Niedersachsen etwas lustig, aber ich bin der Letzte, der was dagegen hat, dass mein Bierglas automatisch gefüllt wird.
Neben neuem Bier und neuer Deko überraschen mich die angebotenen Speisen ein bisschen. Wie gesagt, «tendenziell» rheinisch, vielleicht mit Betonung auf die Tendenz. Anders lässt es sich nicht erklären, wie verhältnismäßig vieles wie z.B. Holländischer Matjes, Penne mit Tomatensauce, Sauerfleisch oder Wiener Schnitzel auf die Karte kamen. Auch sind die verschiedenen Variationen vom Flammkuchen ja eher süd-links-rheinisch und kommen mir auch in der Namensnennung doch sehr bekannt von der alten Karte von Franzi’s Wirtshaus vor. Hier gibt es leider Punktabzug, denn die an sich gute Idee ist nicht wirklich im kulinarischen Angebot wiederzufinden. Da hilft es auch nicht, dass alle Gerichte mit kreativen Texten mit Rheinland-Bezug angepriesen werden(«Rheinisch-Deutsches Kanzler-Filet» als Currywurst). Wirklich«original» ist eigentlich nur der Sauerbraten, Himmel und Ääd, Rinderroullade und ein paar Eintöpfe.
Entsprechend bestellt unser Tisch Hamburger, Sauerfleisch, Schweinshaxe(aus dem Rheinland?) und Matjes. Der junge Service ist sehr freundlich und die erste Runde Bier kommt auch schnell. Die Wartezeit auf das Essen ist dem Abend angemessen. Alle vier Teller werden gleichzeitig gebracht. Die Portionen waren recht groß, vor allem die Schweinshaxe mit Kartoffelpüree und Sauerkraut. Diese wurde auch gelobt, mit ordentlicher Kruste, fast so wie in… naja…Bayern eben. Mein Hamburger war auch ziemlich groß, mit einer guten Portion Pommes und einem Tex-Mex-Salatschälchen mit Kidneybohnen und Silberzwiebeln, was ich nicht vermisst hätte, wenn es gefehlt hätte. Der Burger aus Rindfleisch(hoffe ich zumindest, man weiß gerade ja nicht wirklich…) war an sich ordentlich, jedoch echt nichts Besonderes. Das Brötchen war recht hart und die«original rheinische Spezial-Burgersauce» war auch nicht wirklich besonders toll. Das wäre alles an sich auch egal, denn Burger ist irgendwie Burger, wenn der ganze Spaß nicht knapp 13 Euro gekostet hätte. Das ist schon recht happig. Leider ließ während des Essens die Servicequantität nach. Für den von mir einsehbaren Bereich von ca. 10 sehr gut besetzten Tischen, gab es leider nur noch einen Kellner. Da dann zwei größere Tische in Folge getrennt zahlen wollten, war der junge Mann einfach für ca. 20 Minuten mit der Abrechnung beschäftigt und wir saßen während unseres Essens auf dem Trockenen. Auch später war trotz einer super Freundlichkeit einfach zu wenig Personal da, als dass die Kölsch-Regel(Glas leer = sofort neues Bier) wirklich eingehalten werden hätte können. Hoffentlich war das nur zufällige Personalknappheit und nicht Personalpolitik. Denn Das Lokal versteht sich eindeutig auch als Ort für ein paar Bierchen und da muss es einfach schneller gehen. Unterm Strich ist es ein lohnenswerter Ort für einen netten Abend mit Freund…
Tinchen K.
Classificação do local: 4 Braunschweig, Niedersachsen
Wir waren heute in der neu eröffneten Rheinischen Republik in BS spontan essen. Genau wie die StäV in Hannover alles im Prinzip ein Unternehmen glänzt die ‘Republik’ mit hervorragenden, zumeist deftigen Gerichten, deren Frische zu klar schmecken ist. Das dazu gehörige Kölsch verbindet wohl auch mit der Zeit, die die sehr reich Politiker-bebilderten Wände darstellen und mit dem Rheinland überhaupt. Ich hatte den Vorspeisenteller(EUR9,50), der kaum zu schaffen, aber dafür umso leckerer war. Naja, die traditionelle, gebratene Blutwurst darauf war nicht mein Geschmack, aber ansonsten war alles perfekt besonders das frische Bauernbrot. Der Burger XXL(EUR12,90) mutet zwar nicht sehr rheinländisch an, hat meinem Begleiter aber sehr gut geschmeckt. Die(stibitzt probierten) Pommes dazu fand ich eher durchschnittlich. Die Einrichtung ist wirklich sehr gemütlich, etwas rustikal und zugleich interessant: Allein schon die vielen Bilder an den Wänden lassen keine Langeweile beim Essen aufkommen. Das Personal ist äußest nett und zuvorkommend. Insgesamt waren wir sehr angetan von diesem Restaurant. Dafür gebe ich gut verdiente 4 Sterne.