Classificação do local: 4 Braunschweig, Niedersachsen
Etwas ungemütlich und die Bedienungen sind etwas überfordert. Das Essen(ich hatte Rind mit Curry) hat jedoch überzeugt.
Ralf B.
Classificação do local: 2 Cremlingen, Niedersachsen
Allgemein Mit einem 10-Euro-Gutschein aus einer Zeitungswerbung wollten wir den neuen Sushiladen einmal ausprobieren. Wir wählten das Sushi & Grill-Abendmenü. Man bestellt hier trotzdem nach Karte, wie auch in anderen Restaurants dieser Kategorie. Heute waren wir zu viert: meine Frau, Tochter(14), Söhnchen(7) und ich. Die bereitliegenden Essstäbchen könnten eine bessere Qualität haben, drei der vier Paar waren nach dem Teilen nur noch als Anfeuerholz zu gebrauchen. Bedienung Mit dem Service waren wir recht zufrieden. Nach einer kurzen Begrüßung wurden uns die Karten gebracht und das Bestellsystem erklärt. Funktioniert hier mit Zetteln zum Notieren des Gewünschtem. Die Bedienung war meist recht zügig und freundlich, für die weiteren Bestellrunden genügte ein Wedeln von meiner Tochter mit den Zetteln, lediglich zum Bezahlen bedurfte es dann einer zweiten Erinnerung. Wir vermissten aber eine Nachfrage nach weiteren Getränken. Auch die Frage, ob es geschmckt hat und alles in Ordnung war kam nicht — war wohl nicht von Bedeutung. Die neu angekommen Gäste versprachen Umsatz, wir hingegen waren ja schon fertig. Auffallend war, das der Service zum Ende hin immer unaufmerksam und langsamer wurde. Das Essen Wir versuchten uns nach Geschmack durch das«Büffet á la carte» zu futtern. Leider konnten wir nicht alles gewünschte durchprobieren, da die Reisanteile beim Sushi und Sashimi doch gewaltig waren. Um nicht noch«Strafgelder» für nicht aufgegessene Portionen zahlen zu müssen, mussten wir jedoch auf einiges verzichten, was wir gerne noch probieren wollten. Hier versucht man wohl mit den billigen Zutaten Profit zu machen, den Reis ist preiswerter als Fisch. Nun aber zur Qualität dieser gigantischen Sushi-Häppchen: Der Reis war absolute Spitze! Geschmack, Würzung, Feuchtigkeitsgehalt und Konsistenz waren perfekt gelungen! Der Rest der Zutaten hielt leider jedoch nicht, was er versprach!!! Obst und Gemüse in den Sushis waren o.k., beim Fisch hingegen gab es gewaltige Unterschiede. Von gut(z.B. der gebratene Aal) — jedoch nicht hervorragend — bis trocken war hier alles dabei. Insbesondere fiel dieses beim Sashimi auf, der auch wieder auf einem gewaltigen Reisberg geliefert wurde. Die warmen Speisen waren leider auch nicht besonders lecker. Die Ente ging, auch wenn sie weder besonders knusprig oder saftig war, das Hähnchbrustfilet war recht kalt und in dicker, fettiger Panade, die Hähnchenkeulen(filetiert) waren trocken, das Butterfischfilet war zwar zart und vom Geschmack gut, aber kalt — nur stellenweise lauwarm. Auch die Bratnudeln waren ganz in Ordnung, wenn auch etwas geschmacksneutral. Wir hatten aber trotzdem den Eindruck es mit frischen Waren zu tun zu haben, wenn auch nicht immer die beste Qualität. Für den Preis von rund 19 Euro pro Person(Söhnchen nur 10 Euro) finde ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht ausgeglichen. Grund dafür sind vor allem die viel zu groß geratenen Reisanteile(siehe oben). Hervorheben möchte ich jedoch das äußerst kreative Anrichten der Sushi-Speisen aus den Komponenten der jeweiligen Bestellung. Siehe hierzu auch das Foto. Wenn auch die Speisenqulität so gut wäre wie die Präsentation… Noch in Wort zur Speisekarte: Hübsche Bildchen, die auch meist(nicht immer) mit dem dann gelieferten übereinstimmten, große Auswahl, aber woanders hatten wir schon mehr gesehen. Das Ambiente Die Einrichtung stammt größtenteils von den drei Vorgängern in diesen Räumen, wurde jedoch einer gründlichen Aufarbeitung unterzogen. Dieses betrifft vor allem die Tische, die bequemen Stühle, Wand– und Deckengestaltung und ein Teil der Dekoration. An allm gibt es nichts auszusetzten, im Gegenteil freut es mich, dass die aufwändig gestaltete Decke und die tollen Fliesenbilder an den Wänden die Zeit überdauert haben. Ich kenne die Räume schon aus meiner Jugend, damals war ein Chinese drin(erst«Lotus», oder so ähnlich, später«Glückskeks» — der dritte Name fällt mir nicht ein), auch damals war ich besonders von dem Tigerbild fasziniert. Und die Buddha-Statue im Eingang grinste mich auch schon damals an ;-) Im vorderen Bereich ist ein moderner hell gestalter Tresen eingebaut worden. Da das Restaurant auch einen Bringdienst anbietet, macht er leider einen etwas unaufgeräumten Eindruck. In dem Bereich stehen auch noch zwei kleine Raumteiler mit frischen Pflanzen, jedoch wirken diese etwas billig. Auch ein kleines Aqarium mit wenigen Fischen steht dort. Das kitschige und kaputte Schiffsmodell obendrauf sollte jedoch besser mal ausgetauscht werden. Die Toiletten sind komplett renoviert worden und machen einen guten Eindruck. Sauberkeit An der Sauberkeit gibt es absolut nichts auszusetzen. Lediglich am Tresen herrscht etwas Unordnung durch den Bringdienst.
RK User (thomas…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
An einem unspektakulären Oktoberabend besuche ich spontan und allein das«Lee Sushi». Es befindet sich zwischen edlerem Bankplatz und wilderer Discomeile in der Südstraße und hat laut Eigenwerbung erst vor kurzem eröffnet. Es verspricht«japanische und vietnamesische Küche», allerlei Sushi und«Grill». Beim Eintreten telefoniert der Kellner, ein anderer — tendenziell eher als Hiwi gekleidet — bietet mir alle Tische des Restaurants an, bisher ist nur ein weiterer Tisch mit zwei Personen besetzt. Das Interieur ist klassisch modern, so langsam glaube ich, dass es ein internationales Kartell zur Einrichtung neuerer asiatischen Restaurants in Deutschland gibt: Überwiegend hochglänzende dunkelrotbraune Holztische mit schweren Stühlen, dazwischen wild-aufwändige Glanzschnitzereien als Raumteiler. Die Decken sind abgehängt und von hinten beleuchtet. Irgendwie identisch wie erst neulich im «Buffet-Haus». Aber immer noch hübscher, als die altmodische Einrichtung der 80er-China-Restaurants. Die Tische sind einfach, mit Papierserviette, Teelicht(das auch angezündet wird). An der Wand hängt ein Riesen-Tiger-Fliesenbild und ein wirklicher Lichtblick sind die zahlreichen echten Orchideen. Die gereichte Karte ist hübsch gestaltet, noch recht neu, mit zahlreichen Bildern und einer Menge Gerichte. Recht viel Sushi(Nigis, Maki, Tempura Rolle, Menus), einige sehr lecker klingende Vorspeisen, z.B. eine Miso Suppe(mit Algen und Miso) Tom Kha Gai und Tom Yum Suppen, diverse Frühlingsrollen oder Seetang Salat. Mich interessiert die vietnamesische Küche: Nem Ran(knusprig gebratene Frühlingsrollen mit Gemüse), Bun Bo Nam Bo(Reisnudeln mit Rind, Gemüse, Erdnüsse und Kräutern) oder Gao xao Xa ot(gebratenes Huhn mit Chili, Zitronengas(sic!) und schön scharf). Ich wähle konservativ und entscheide mich für den vietnamesischen Klassiker Phở bo. Es gäbe laut Karte auch ein Buffe, am Abend für 18,90 € mit Sushi und Grill, ich kann aber entsprechendes nirgends im Laden sehen. Leider dauert der Bestellvorgang sehr lang. Nachdem der Hilfskellner die Karte gebracht hat und ich diese sehr intensiv studiert habe, nochmal studiert habe und dann angefangen habe, mich zu langweilen, kam nach ca. 10 Minuten der Kellner und nahm die Bestellung auf. Allerdings eher zufällig, denn der andere besetzte Tisch muss durch den Laden rufend die Rechnung ordern. Auch dauert dann nach der Bestellung das bestellte Bier nochmal weitere 10 Minuten. Der Grund für diese unerfreuliche Situation ist der gleichzeitige Lieferdienst, welcher das Restaurant anbietet. Und wenn das Telefon klingelt, geht der Kellner eben auch ran. Ich fühle mich dann als realer Gast ein bisschen zweiter Klasse, was zu einem strengen Punktabzug in dieser Kritik führt. Auch steigt die Aufmerksamkeit im Laufe des Abends nicht wirklich und entsprechend bin ich es, der darauf aufmerksam machen muss, dass der Gast fertig gespeist hat und zahlen möchte. Schade, zumal beim seltenen Kundenkontakt der Kellner sehr freundlich war, aber bei gerademal 3 Gästen vor Ort muss das alles einfach schneller gehen. Zum Glück wird mein Gericht dann sehr schnell gebracht: Die klassische vietnamesische Suppe wird in einer recht großen Schale serviert. Sie enthält eine wirklich riesige Menge der einfachen hellen Reisnudeln(wirklich sehr viel), oben drauf schwimmt eine ordentliche Menge frisch gehackter Lauchzwiebeln und frischer Koriander(sehr gut). Den auf der Karte angekündigte Ingwer finde ich leider nicht, aber vielleicht ist dieser auch in der Brühe. Dazu ebenfalls nicht wenige Scheiben dünnes Rindfleisch, wie im Original in den Garküchen in den Gassen von Chang Mai(naja, nicht ganz original, aber dort gibt es sie auch), nur ganz am Ende in die kochenden Brühe geworfen, somit recht zart gekocht, allerdings(tendenziell auch wie im Original) ziemlich rustikal, mit dem einen oder anderen größeren Fetträndchen(und nicht vom Filet, wie wenn wir die Suppe zuhause kochen. Allerdings war’s das auch schon an Originalität, die Würzung der Suppe ist ziemlich zurückhaltend und auch erst gegen Ende finde ich ein paar einsame Sojasprossen — somit ist der Geschmack nach zwei Löffeln klar und angesichts der üppigen Menge an Nudeln ist das doch recht einfach. Auch vermisse ich ein wenig die zumindest in Südostasien üblichen Beilagen Zucker, frische Chili, Limettenspalten und Fischsauce, mit welchen der Gast die Suppe individuell würzen könnte. Immerhin gibt es eine fertige Chili-Paste neben Salz und Pfeffer am Tisch. Insgesamt ein schmackhaftes, recht einfaches, fleischlich sehr rustikales Essen, ohne besondere Auffälligkeiten oder besonders erwähnenswertes. Das ganze gibt’s übrigens für 7,50 €, recht üppiger Preis für den damit verbundenen Wareneinsatz, aber ich will nicht meckern. Die Toiletten sind wie der ganze Laden recht neu renoviert und sauber. Ich empfehle das«Lee Sushi» gerne weiter, als einfaches aber anständiges asiatisches Lokal, das nächste Mal werde ich mutiger bestellen.
RK User (ikla…)
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Ein nettes Abendessen zu zweit. Dieses Restaurant hat jedoch mehr als Sushi, aus dem Namen nach, zubieten. Es wird sowohl nach Karte als auch Buffet angebote. Bedienung Die Bedienung war freundlich, schnell und sehr hilfsbereit. Das Essen Zur Vorspeise haben wir Sushi mit Gurke und Paprika, sowie vegitarische Frühlingsrollen gewählt. Alles war frisch zubreitet und sehr kreativ angerichtet gewesen. Als Hauptgang entschieden wir uns für zwei verschiedene Varianten der Rubrik Hähnchen. Auch diese waren schmackhaft und frisch zubereitet. Die Portionen waren groß und wir haben uns den Rest auch mit nach Hause genommen. Das Ambiente Das Ambiente im Allgemeinen entspricht der kulinarischen Richtung mit einem Tick Ikea. Besonders auffallend war, das es KEINE Kunstblumen sondern eine Menge echter Orchideien im Gastraum gibt. Sauberkeit Sauber und Ordentlch