Classificação do local: 3 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Borgböhmer´s ist ein Traditionsrestaurant in Bochum und liegt wunderschön am Waldrand /Naherholungsgebiet Weitmarer Holz, nur ein Steinwurf von der Sternwarte entfernt. Nebenan ist ein Minigolfplatz. Das Restaurant hat nach dem Neubau leider jetzt eine ungemütliche Bahnhofssaalatmosphäre, dafür große Scheiben mit Blick zur Terrasse. Es gibt auch eine schöné Außenterrasse, leider erscheint dort die Bedienung nur selten. Gesalzene Preise für «Normales» bis mäßiges Essen. Leber sollte z.B. über 17, — Euro kosten, ein Nachtisch locker zwischen 6 und 10 Euro. Wir hatten ein normales Gericht(Schwein mit Pilze, Rahmsoße) und fanden es okay. Leider kommt die Bedienung nur selten und ist nicht gerade freundlich. Man braucht Geduld in diesem Restaurant. Es gibt aus meiner Sicht bessere Möglichkeiten in Bochum nett essen zu gehen. Es werden auch Feierlichkeiten ausgerichtet in einen extra Saal, dazu habe ich keine Erfahrung. Früher war es dort gut organisiert, jetzt habe ich so meine Zweifel nach den Erfahrungen im neuen Waldesruh.
M S.
Classificação do local: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Waren dort schon Essen und auf einer Hochzeit. Sind auf alle Sonderwünsche(Gluten-frei, Allergien,.) eingegangen. Immer wieder.
Hexeka
Classificação do local: 1 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Leider haben wir Gestern am Sonntag, den 17.03.2013 feststellen müßen, das das Niveau von Borgböhmer mit verbrannt ist! Wir hatten unseren Freund zum Geburtstag Zeit und eine einladung zum Kaffeetrinken geschenkt und das bei Borgböhmer, da es mir nur als edel und positiv bekannt war. Als wir dort ankamen, gab es als«Begrüßung«zwar eine sehr hübsche, aber nicht in die Zeit passende Weihnachtsdeko! Zum Kuchen gab es normale flache Teller und normale Essgablen! Kuchengabeln und Kuchenteller waren wohl nicht mehr in der Entschädigung für den Brand drin! Der Kuchen sah aus, als wenn der/die Bäcker/in meinte, sie müßte den Brand fort führen so schwarz war er am Rand und der Geschmack war auch dementsprechend. Nach einiger Zeit gab uns das Personal das Gefühl, das wir bitte gehen möchten, da sie anfingen, die Tische einzudecken und dabei immer wieder zu uns rüber sahen, als wenn sie uns am liebsten aufgefordert hätten zu gehen. Auf die Idee, das wir vielleicht auch noch Abendessen möchten kamen sie erst garnicht und als wir bezahlten spürte man förmlich die Erleichterung! Noch nie habe ich mich einem geladenen Gast gegenüber so geschämt, da ich ihm ja vorgeschwärmt hatte, wie toll das Lokal eigentlich sei. Nein, das ist nicht mehr das was es mal wahr und ich werde es bestimmt nicht mehr weiter empfehlen!!!
Marita K.
Classificação do local: 1 Bochum, Nordrhein-Westfalen
8.11.2011 wir kamen mit 4 Personen. Aus dem dunklem Eingangsbereich tauchte ein Kellner auf, den wir um einen Tisch baten. Der lustlose Kellner brachte uns die Speisekarte und nach einiger Zeit auch die Weinkarte. Getränke wurden gebracht und auch manchmal nachgeschenkt. Das Essen war teilweise zufriedenstellend; der andere Teil: die zartrosa Ente war gut durchgegart, die 2 Königsberger Klopse von der Tageskarte waren weißliche, feste Fertigprodukte(?) Geschmacks neutral, dafür war die helle Soße versalzen. Schade, die Räumlichkeiten sind alle sehr geschmackvoll eingerichtet, aber die Qualität von Essen und Service muss sich noch um einige Stufen verbessern.
Berlin
Classificação do local: 1 Berlin
Waren nach dem Brand zum ersten mal wieder bei Borgböhmers. Wollten auf der Terrasse am letzten Sonntag den sommerlicher Herbsttag mit unsem stark gehbehinderten Vater genießen. Telefonische Tischservierung trotz der Gehbehinderung wurde nicht akzeptiert, was allerdings verständlich ist, da man die Kapazitäten wohl optimal nutzen möchte. Haben dann trotzdem noch einen Tisch auf der Terrasse bekommen, den unser Vater einigermaßen gut erreichen konnte. Allerdings vollkommen inakzeptabel ist es, dass man 15 bis 20 Minuten nicht bedient wird, der Chef wie ein Grande auf der Terrasse steht, um mit einer Stammkundin lautstark zu quatschen, die Kellner trotz mehrfacher Aufforderung keine Zeit finden und dann zuerst einen anderen Tisch dessen Gäste erst soeben gekommen waren bedienen. Nachdem ich mich dann beim Chef über diesen extrem besch bescheidenen Service äußern wollte, war der dann komischer Weise zur Pause. Die Quatscherei war dann wohl doch zu anstrengend. Um das ganze kurz in den richtigen Rahmen zu stellen, das Haus war nicht voll, Personal war ausreichend vorhanden, bis zur Nachmittagskaffee Rush Hour waren es noch gut eine Stunde Zeit. Wir haben dann die Konsequenzen gezogen und sind dann zu einem anderen gastronomischen Betrieb mit deutlich besserem Service gegangen. Waldesruh Ruhe sanft! Wir stören Deine Ruhe nicht mehr mit unserem Besuch!
Oliver S.
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Wir waren im März zu zweit zum Menü-Karussell und können die negativen Kritiken nicht verstehen! Äußerlich und von den inneren neu erbauten Räumlichkeiten ist es sicherlich besser geworden, etwas moderner und nicht mehr so ganz altbacken, wobei dies nicht unbedingt negativ gemeint ist. Jetzt ist es nur einfach besser. Das Essen war sehr gut(und preislich angemessen, da es insgesaamt 4 Gänge waren), die empfohlenen Weine ebenso. Dass der Service komischerweise immer dann verschwindet, wenn man bezahlen will, ist ein Problem der meisten Restaurants und nicht speziell von Borgböhmer, daher der einzige Punkt Abzug. Dass die Speisekarte sehr übersichtlich ist(also wenig Auswahl hat) ist nicht unbedingt schlecht aufzufassen. Ich habe schon oft vor Telefonbuch-dicken Speisekarten gesessen und bin enttäuscht worden. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Blutz
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
December, the 25th, 2011, reservation for 5 people. There was no possibility to get a different appetizer than that one on the very small paper(you couldn’t call it card). Only a little tin of Glutamat-meat-soup(without any bread, of course). The main courses you could choose between 5 different offers. The dessert, same procedure as the appetizer(only one). No card for different wines and aperitifs. The servants, only men between 30 and 60, a curious picture to see them all run, nearly without any coordination. I’m sure, they will close very soon.
Kos T.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war zu einer größeren Feier in dieser Lokalität mit ca. 40 anwesenden Personen. Die Räumlichkeiten fand ich optisch sehr angenehm und auch die dezente Deko hat mir gefallen. Eher negativ waren dann aber die Sitzabastände, denn bei einigen fülligeren Herren wurde es da schon verdammt eng. Das Essen in Buffetform war für 15 Uhr bestellt, kam aber um 18 Uhr. Da ich nicht weiß wer den Fehler verursacht hat, kann ich das nur so stehen lassen. Aus meiner Sicht hätte das Restaurant aber schnell eine Suppe oder Brot servieren können, doch es passierte bis 18 Uhr essenstechnisch gar nichts. Letztlich hätte aber auch jede Idee nichts genutzt, da nur immer 1 bis max 3 Servicekräfte gleichzeitig anwesend waren. Klar, bei Buffet hat das Lokal natürlich daran gespart! Das Buffet bestand dann aus meeresorientierten Vorspeisen, deftigen Hauptgerichten und Dessert zzgl. Käseplatte. Der Star des Abends war das Roastbeef, welches natürlich ziemlich schnell wegging. Ich muss sagen, dass war wirklich lecker, perfekt gegart und entsprechend super zart. Von allen anderen Sachen hat mir bei den Vorspeisen das Pesto mit Chili gut gefallen und bei den Nachspeisen eine Ztironencreme mit leckeren Waldfrüchten. Bei den Vorspeisen hätte ich gerne noch Schilder mit Erklärung gesehen, dann hätte ich vielleicht mehr probiert. Auf dem Menü stand was von geräucherter weißer Heilbutt, aber wie sieht sowas aus? Leider verpasst! Bei den Hauptspeisen war alles andere außer dem Roastbeef ziemlicher Schrott, halt besseres Kantinenniveau. Eingedickte fette Saucen sind einfach nicht mehr zeitgemäß! Das angekündigte Mousse au Chocolat habe ich beim Dessert vergeblich gesucht, scheinbar ist das nix geworden? Der Service war nur schnell beim Teller abräumen, aber bei Getränken waren die kaum vorhanden und da war fast immer Selbstbedienung angesagt. Irgendwie blöd, wenn man sich seinen Wein selbst nachschenken muss und dazu aufstehen, da keine Flasche am Tisch war. Übrigens wurde ich vom Kellner geduzt, was mir zwar relativ egal ist, aber in einem Gasthaus dieser Preisklasse nicht vorkommen darf. Da ich keine Ahnung habe wie viel für das Essen bezahlt wurde fällt mir eine Bewertung schwer. Wäre das Essen pünktlich gekommen hätte ich 3 Sterne gegeben, aber da sich das Restaurant nichts hat einfallen lassen in dem Punkt gebe ich nur 2 Sterne. Die Location ist wirklich schön und man kann viel draus machen. Ich hoffe der Chef kriegt da noch rechtzeitig die Kurve!
BOWat
Classificação do local: 2 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Nach dem Brand im vorigen Jahr erfolgte ja nun im Spätsommer die Neueröffnung des neuen Restaurants Waldesruh am Rande des Weitmarer Holzes. Der Anspruch ist hoch, wurde jedoch völlig enttäuscht. Wir waren am Sonntagmittag im Oktober mit 4 Personen dort und hatten vorbestellt. Das Restaurant war sehr gut besucht. Leider erfolgte beim Betreten der Räumlichkeiten keine Begüßung, so ging man halt durch den Eingangsbereich, entlang der Theke in den großen Speisensaal /Restaurant. Dort kümmerte man sich erst um uns als wir zu offensichtlich im Wege standen. Später beobachteten wir, dass mehrfach Gäste sich an einen Tisch setzten um anschließend von einem Kellner aufgefordert zu werden sich umzusetzen da dieser Tisch reserviert sei. Leider standen keine Schildchen auf den Tischen, woher sollte man es wissen wenn keine Begrüßung erfolgt? Das Personal im Eingangsbereich hinter der Theke ignoriert konsequent alle Neuankömmlinge. Das Restaurant verfügt über mehrere Gesellschaftsräume und eine große Außenterrasse(war bei unseren Besuch trotz herrlichen Sonnenscheins im Oktober aber geschlossen). Das Tagesgeschäft lief in einem sehr großen schmucklosen Saal mit vielen Tischen, kein Ambiente, alles schlicht und ohne Liebe gemacht. Keine Tischdeko außer einem Teelicht(was dann auch noch aus war). Die Speisekarte war dann sehr übersichtlich, ganze 8 Gerichte standen zur Auswahl, alle nur als Menü mit einer identischen Vorsuppe(Lauchsuppe) und einem identischen Nachtisch(1 Kugel Eis mit Kirschen und Vaniliesauce). Die Speisen kosteten alle so um die 30, — Euro(± 5 Euro). Mein Rumpsteak mit Bohnen und drei Röstitalern kam 34, — Euro. Alternativ gab es auch ein Wildgericht, Fisch, Schnitzel, Schweinemedallions pp. Ein vegetarisches Gericht stand nicht auf der Karte(zumindest habe ich Keines gesehen), aber ein! Kindermenü wurde angeboten. Tatsächlich habe ich ein Kind entdeckt, ansonsten lag der Altersdurchschnitt der Gäste nach meiner Schätzung an diesem Tage bei deutlich über 65. Die Einheitssuppe wurde dann nach ca. 20 Minuten in einfachen, billig wirkenden, Suppentassen serviert, wie in unserer Kantine. Nach einer weiteren Stunde Wartezeit bekamen wir dann endlich unser Hauptgericht.(Auch an den Nachbartischen hörte man Nachfragen wegen der lange Wartezeit aufs Essen). Mein Steak war medium bestellt, bekommen habe ich ein total durchgebratenes und trockenes Stück Fleisch, echt Schade für das gute Fleisch so misshandelt zu werden. Die Speckbohnen waren grüné Bohne, nicht abgeschmeckt und ich habe dazwischen drei ! kleine Würfelchen Speck entdeckt! Der Einheitsnachtisch ging dann so, auch wenn die Eiskugel schon fast geschmolzen war. Der Kellner hat mir dann zumindest noch einen Kaffee auf Kosten des Hauses angeboten als Entschädigung für das nicht so tolle Essen. Ich habe abgelehnt, noch eine halbe Stunde Wartezeit wollte ich wirklich nicht. Insgesamt für das Geld nur ein mäßigers Essen und lange Wartezeiten. Ich werde dort nicht mehr einkehren, es gibt hier in Bochum viele bessere Alternativen besonders bei der eingeschränkten Minikarte mit hohen Preisen ohne echte Gegenleistung.