Waren heute morgen zum Sonntags Brunch. Ausser das wir auf die Getränke etwas warten mussten war es ein tolles Erlebnis. Das Essen war sehr lecker. Ich komme gerne wieder.
Andreas W.
Classificação do local: 3 Berlin
Waren nach einem Konzertbesuch zum Abendbrot dort. Laden war leer, haben trotzt dem etwas gewartet, ging aber noch. Etwas genervt erscheinende Kellnerin bediente uns dann. Wir bestellten diverse Tapas, dessen Qualität ich aber schon besser erlebt habe. Die Chorizo war nur lauwarm gemacht und daher nur labberig und ekelig. Haben die immer noch genervte Kellnerin darum gebeten diese in der Küche noch einmal backen zu lassen, dann ging es halbwegs. Sonst nett erscheinender Laden, geschmackvoll eingerichtet. Verschiedene Kellner bedienten uns den Abend über, leider hatte es keiner von ihnen geschafft, unseren Tisch bis zu unserem Gehen, komplett vom Schmutzgeschirr zu befreien. Fazit; Geht mal, Ess en mäßig, Kellner leicht überfordert, Preise kräftig!
Kerstin P.
Classificação do local: 5 Berlin
Meine Kollegen und ich waren zu unserem Weihnachtsessen hier und es war sehr lecker(3 Gänge mit einem saftigen Steak)! Das Restaurant ist sehr groß, aber trotzdem schick und gemütlich eingerichtet.
S G.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sterne. Ich sags mal so, die Auswahl ist unglaublich. Hätte ich aber nicht nachgefragt, hätte ich mindestens zwei Stationen übersehen. Die Bedienung kommt nicht von alleine, fand ich aber auch nicht schlimm, denn die sind dort ständig hin und her gelaufen und wenn man sie gerufen hat, sind sie sofort gekommen und waren sehr freundlich. Was die Qualität des Essens angeht war ich jedoch enttäuscht. Zwar teilweise hochwertige Schinken aber alles andere(außer die warmen Speisen– hatte ich nicht probiert) war schick anzusehen, hat aber irgendwie fade geschmeckt. Umgehauen hat mich das ganze Ambiente schon — habe ich so noch nie gesehen, aber geschmacklich leider nicht wirklich.
David R.
Classificação do local: 5 Berlin
Der beste Brunch, den ich jemals hatte. Bei der Auswahl lohnt sich auch der Preis. Die Steaks und Filets sind ebenfalls sehr, sehr lecker, nur etwas teuer. Das Ambiente ist auch fantastisch.
Patrick W.
Classificação do local: 5 Berlin
Es ist Kunst. Es muss Kunst sein. Denn davon verstehe ich gar nichts. Und der Gastraum ist für mich schwierig anders zu beschreiben. Die Stahlträger, die sich auf ca. 4 Meter Höhe durch den gesamten oberen Gastraum ziehen sind ebenso beeindruckend wie die kunstvoll verzierten Wände und auch die insgesamt sau-gemütliche Einrichtung. Wahrscheinlich ist das Steak dort mit das Beste, was ich jemals gegessen habe. Auch das Anrichten der Speisen sowie der Service sind ansprechend und professionell. Die Terrasse im Innenhof lädt an warmen Tagen dazu ein, das Essen draußen einzunehmen. Im unteren Bereich des Restaurants werden Tappas und kleinere Gerichte serviert. Insgesamt bietet das Tauro nicht nur deshalb ein sehr gelungenes und ausgereiftes Gastronomie-Erlebnis. Die Preise sind dem Etablissement und der Qualität der Speisen angemessen und eher nicht alltäglich.
Julia P.
Classificação do local: 2 Berlin
Wir haben gestern nun mal persönlich den Brunch im Tauro ausprobiert, nachdem wir so viel Lob darüber gehört haben. Fazit: Enttäuschnung! Es ist ok, aber keineswegs so viel Geld wert. Wer gerne Süßes ist, fühlt sich da sicher wohl… von Schokobrunnen über verschiedenste Desserts und frisch gemachte Crepes. Da ich allerdings nichts Süßes esse, war es für mich schon schwieriger. Die warmen Gerichte passten für mich nicht, zu einem Steakhaus: Kohlroulade, Rinderroulade, Kassler, Rinderbraten… schmeckte leider auch alles gleich. Die Füllung der Kohlroulade erinnerte an Schulessen… ein dicker Brötchen-Pamps mit einem Hauch von Hack — schmeckte verdächtig nach Dose. Dazu Tieflühl-Mischgemüse oder verkochter Blumenkohl. Die Bohnen waren zumindest recht lecker. Das Kartoffelgratin war trocken und die Rosmarinkartoffeln schmeckten statt nach Rosmarin leider nur nach Frittierfett. Fritierte Sachen wie Tintenfischringe leider total matschig von aussen, weil in den Wärmebehältern mit Deckel. Das kalte Buffet sah wenig appetitlich und einladend aus. Die Salate waren optisch eher Matsch und leider gab es auch auf den ganzen kalten Buffet keine Bezeichnungen was was ist. Leider war auch dementsprechend gleich der erste Versuch ein Reinfall: In dem Glauben Vitelo Tonnato auf dem Teller zu haben, aß ich voller Vorfreude eine Scheibe Fleisch, um sofort merken zu müssen, dass das lediglich fein geschnittenes Fleisch mit einer Schicht Mayonnaise drauf war… pfui! Danach hatte ich keine Lust mehr, die unbekannten Sachen zu testen. In Garnelen hätte man baden können — gab es in den verschiedensten Varianten, aber mich hat leider keine so wirklich überzeugt. Von einem großen Schinken konnte man sich selber Scheiben abschneiden. Durchaus lecker und eine interessante Präsentation, allerdings auch etwas grenzwertig, denn jeder fasste den Schinken an, um ihn zu schneiden. Anfangs wurden noch Rinderfilet frisch gegrillt — das war wohl auch sehr gut. Als ich mir später eine Scheibe holen wollte, lagen allerdings nur noch vereinzelte rum und waren inzwischen auch vollkommen ausgetrocknet. Bei besserem Wetter wird das wohl direkt auf der Terasse im Smoker frisch gegrillt — da hatten wir wohl gestern einfach Pech, da es den ganzen Vormittag regnete. Ansonsten das Restaurant wenig einladend. Groß und ungemütlich, dazu wahnsinnig warm und laut. Es wurde dann auch noch Live Musik gespielt, die wahrlich nicht jedermanns Geschmack und viel zu laut war — so dass man sich mit den Leuten, die einem gegenüber am Tisch saßen, nur halb schreiend unterhalten konnte. Wir saßen in der obersten Etage und mussten immer erst eine oder sogar 2 Etagen nach unten, um uns Essen zu holen. Eine fremde Dame stürzte auch mit ihrem Teller auf der Treppe. Gerade für ältere Leute definitiv ungeeignet. Service allerdings sehr freundlich, schnell und zuvorkommend. Ingesamt war es durchaus ok und man konnte davon satt werden — wirklich«Schlecht» war es nicht. Mir halt allerdings auch nicht ein Gericht so wirklich richtig gut geschmeckt. Die 25,-€ sind leider für die Qualität der Speisen(Tiefkühlgemüse, Dosenrouladen…) komplett unangemessen. Da zeigt sich mal wieder, dass Quantität nicht gleich Qualität ist.
Anna R.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr gut zubereitete Steaks, Preis-Leistungsverhältnis angemessen. Das Ambiente ist beeindruckend. Die Servicemitarbeiter waren auch sehr höflich. Wir waren rundum zufrieden. Einziges Manko: die WCs sind zwar sehr sauber, Böden und Wände in den Toilettenkabienen haben allerdings schon länger keinen Lappen mehr gesehen(Staub, Spinnenweben in den Ecken)
Marco M.
Classificação do local: 3 Berlin
Waren heute mit 4 Personen im Steakhouse des Restaurants auf der Dachterasse. Ich will ehrlich sein, vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch gesetzt bei dieser Preiskategorie finde ich kann man auch einiges erwarten. So nun zum Fazit Preise zu hoch, Essen war hervorragend nichts zu meckern außer der lange wartezeit von knapp 1 Stunde. Großes Manko war der Service der sehr langsam und unprofessionell gearbeitet hat. Wenn man 40 € pro person bezahlt kann man auch erwarten dass die getränke rechtzeitig kommen und der Tisch abgeräumt wird nach dem Essen. Küche top, Ambiente auch, leider schlechter Service
Matthias K.
Classificação do local: 1 Berlin
Wer auf Diät ist isst hier richtig: Meine Bestellung wurde mal soeben einfach vergessen. Nachdem alle Tischkollegen(1h) fertig waren musste ich meine Bestellung stornieren.
Georg V.
Classificação do local: 3 Berlin
«Wow ist das groß» «Mensch das ist ja riesig», das Tauro ist wirklich ziemlich groß, und geht sogar im ersten Stock weiter, hier hätten locker drei Reisebusse Platz. Die Einrichtung war aber trotzdem gepflegt bis stimmig. Ich war auf Empfehlung des jungen sympathischen Kochs des Hard Rock Cafes da, der dort immer seinen Fleischeshunger stillt. Also auch nicht lange überlegt, zweierlei Chorizo und das«Highlight» eine gemsichte Fleischplatte für zwei(Rippchen + Medaillons vom Rind). Kam direkt das Brot, beide Sorten gut, die eine mit Walnuss, das Aioli eher unspektakulär. Die Chorizo war viel und auch solide. Die gebackenen grünen Paprikaschoten von der Konsistenz fein, aber etwas bitter und schon auch stark gesalzen. Danach kam auch zügig das Fleisch, die Küche war wohl analog zu den Kellnern minimal überbesetzt — das Restaurant war zu einem Viertel gefüllt. Ja das Fleisch, die Medaillons etwas schwer zu schneiden, trotz der massiven Steakmesser. Geschmacklich in Ordnung, aber auch keine Offenabarung plus sehr salzig. Die Speckbohnen von der Tendenz ganz gut, aber auch hier wieder — ein schwer verliebter Koch. Bei der Rippe hab ich erstmal gestaunt, an einem einzigen, ziemlich großen Knochen. Das Fleisch war mürbe, aber vom Gehalt her einfach ziemlich ziemlich schwer bis fettig. Ein Bauarbeiter /Holzfäller hätte bestimmt seine helle Freude dran, aber mir wars etwas zu reichhaltig plus dass auch wieder Salz en masse verwendet wurde. Die Rosmarin Kartoffeln solide. Zu dem vielen Salz, wenn man sieht, dass ein Weizen 4,90 kost, könnte man schnell auf den Gedanken kommen, dass System dahinter steckt, dafür ist der Hennessy XO spottbillig und wird sogar auf einem heißen Wasserglas serviert. Was mich zum Service bringt, der war zwar trotz zahlreichen Vertretern seiner Art nicht omnipräsent und hat sich kein Bein rausgerissen, aber ansonsten einen ordentlichen Job gemacht hat. Ja was soll man das sagen? Wer für 21EUR p.P. ein Wunder erwartet ist naiv, andererseits zahl ich auch beim ersten Mal keine 40 — 50EUR für ein Steak, sondern taste mich da mal lieber mal vorsichtig ran. In der B-Note auch wirklich gut, gut zubreitetes Essen, das Fleisch allein war halt eher Durchschnitt. Daher passen hier die drei Sterne wie die Faust aufs Auge… Wer Fleischeshunger hat und ansonsten keine zu großen Ansprüche stellt, wird hier bestimmt glücklich, der Feinschmecker wohl eher die Straße weiter runter. Wobei ich auch direkt sage, dass das gemutmaßt ist, kann durchaus sein, dass die Selektion der verschiedenen(höherpreisigen) Fleischsorten ansonsten ganz formidabel ist.
Florian P.
Classificação do local: 4 Berlin
Zu Sylvester mit Leuten ins Tauro, dacht ich mir und bereute das auch nicht =) Wir waren im Tauro Angus, sehr schönes Ambiente, sehr gepflegt, auch sehr sehr Groß alles. Der Service ist sehr professionell, nett, zuvorkommend, wie man es sich wünscht !!! Als starter bestellte ich Carpaccio und Tatar vom Rind, alles in einem Gericht das fand ich Spitze und verdient Anerkennung. Ich wählte die pikante Variante und es war perfekt abgeschmeckt und lebte von Frische !!! Danach gabs Irish Waguy Medium Rare mit Tomatenspinat und Kartoffelpürre. Für 28 Euro Steak und Spinat, ja das lob ich mir da stimmt das Preis Leistungsverhältnis =) Es war perfekt auf den Punkt und ein wahrer Gaumenschmaus. Werde gerne wieder aufschlagen wenn es sich ergibt und kann das Tauro ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen. Eine Kritik zum Schluss, wenn Radio im Hintergrund läuft finde ich das nicht immer Angehnem, vorallem nicht auf dieser Lautstärke ;) Aber das ist mal wieder jammern auf hohem Niveau =)
D B.
Classificação do local: 2 Berlin
Wein: sehr gut Essen: hätte mehr erwartet… übersalzen… Einrichtung: sehr gut Service: Katastrophe — das Essen einer Person komplett vergessen(Antwort der Bedienung: warum sagen Sie nichts? … dazu hätte sie sich aber mal blicken lassen müssen) — Brot wurde nie nachgereicht… dann 1 Brotkorb für 8 Leute… — es wurde abgeräumt bevor der Letzte aufgegessen hatte … — 103 Brandy bestellt… Osbourne wurde gebracht … Laut Service wäre da ja eh kein Unterschied — die folgenden Weinflaschen wurden nur auf den Tisch gestellt, nicht eingeschenkt — Wasserflaschen wurden vor dem Bestellen gebracht und auf einfach auf den Tisch gestellt(passt ja auch super zum salzigen Essen) für die gut 50 € pro Person einfach nicht überzeugend
Susanne S.
Classificação do local: 3 Berlin
nochmals dort gewesen mit einer Freundin, diesmal saßen wir zwecks des guten Wetters an einem der Tische auf der Straße. Das EG war nicht sehr stark besucht. Auf die Bedienung warteten wir SEHR lange — und noch länger auf die aufgegebenen Getränke, denn auf dem Weg in die Küche traf sie eine Freundin — und fing an zu ratschen. Und ratschte und ratschte. Wir entschieden uns für vier Vorspeisen. Unter anderem gewährte ich den damals total missratenen Baby-Calamares noch einmal eine zweite Chance — die sie auch bestanden. Außerdem hatten wir Käsekroketten bestellt, wie sie in der Karte standen, man wies uns aber darauf hin, dass es die schon LANGE nimmer gebe, das wären jetzt Schinkenkroketten(oder wars andersrum?) — Entschuldigung, aber das Zeug ist eine Zumutung!!! Nicht mal an den Keksen der E-Ration damals bei der Bundeswehr habe ich länger rumgekauft an dem Zeug. Das ging gar nicht!!! Geschmacklich absolut nicht tragbar. Dafür waren Brot und Knoblauchdip herrlich. Vielleicht sollte man da einfach nur was trinken… Es war einen zweiten Versuch wert, aber auch hier reißt mich das Tauro immer noch nicht vom Hocker. Das wird wohl nichts mit uns…
Natalie H.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren vorgestern anlässlich eines Geburtstages zu viert im oberen Restaurantbereich essen und sehr zufrieden. Das Ambiente erinnert zwar durch die vielen Sitzplätze auf den ersten Blick ein wenig an Massenabfertigung, dem ist aber keinesfalls so. An den Tischen fühlt man sich wohl und man hat hier auch seine Privatsphäre, das kann aber auch daran liegen, dass es an dem Tag oben nicht sehr voll war. Unser Kellner war den ganzen Abend überaus freundlich und aufmerksam. Zwar sind die Wartezeiten hier etwas länger, aber die Qualität der Gerichte entschädigt einen sofort. Vor dem Essen wird Brot und Aioli gereicht. Ich bestellte mir als Hauptspeise Zwiebelrostbraten(22 €), der zugegeben sehr teuer, aber auch einfach nur genial war. Das Fleisch war von innen durchgängig perfekt rosa gebraten und auch die Beilagen waren sehr schön angerichtet und einfach nur lecker. Die Getränkepreise liegen dafür absolut im Rahmen. Als Nachspeise bestellte ich mir Mangomousse(ca 6 €), die sehr cremig, fruchtig und natürlich wieder genial angerichtet war. Allerdings schafft man hier nur zwei Gänge, zum Glück hatte ich auf eine Vorspeise verzichtet. Insgesamt war das zwar ein teurer Abend(ca 35 € pro Person), der sich in meinen Augen aber absolut gelohnt hat.
Andreas K.
Classificação do local: 4 Berlin
Alle Tapas und auch die Paella waren sehr lecker. Der Wein Tipp auch sowie die Beratung für den Wein im Anschluss. Großer Laden, trotzdem war es gemütlich.
Lars M.
Classificação do local: 3 Berlin
Der Sonntägliche Ausflug führte uns in das riesengroße Restaurant«Tauro» am Pfefferberg in Prenzlauer Berg. Riesengroß…ja. 3 Etagen Tisch an Tisch… gut gefüllt. Im Erdgeschoss viele Gäste, aber leider wenig Personal… was zu deutlichen Service-Einbußen geführt hat. Langes Warten auf den Kellner, dann nochmals auf die Getränke…teilweise kein Wiederauffüllen der Brunch-Speisen, nachlässiges Abräumen der Teller… In allen Bereichen war ein ständiger lauter Geräuschpegel wahrnehmbar. Die Gewölbe hallen hier gut mit, bei großer Anzahl von Gästen. Dazu kam, dass eine brütende Hitze im Erdgeschoss herrschte, so dass das Brunchen mir persönlich zu-viele Einschränkungen hatte. Die Getränkepreise waren ok. Gerne hätte ich öfters und zeitgerechte Getränke bestellt, was nicht möglich war. Das Essen war hier auf verschiedene Bereiche und Etagen verteilt. Oftmals dauerte ein Ausflug mehrere Minuten. Eine Reise durch das Gebäude. Für ältere oder behinderte Menschen ist dieses mit einzukalkulieren, beim Besuch. ich fand es sportlich — Essen & Abtrainieren. Viele Speisen hatten einen deutlich spanischen Herkunftshintergrund;-) — aber es gab auch einiges Anderes für den normalen Bruncher. Ich war mit der Auswahl(fast) sehr zufrieden, denn(mangelhaft) es gab keine leichten Speisen oder auch keine Salate. Die Auswahl war groß und doch beschränkt. Bei einem Preis von stolzen 25.- Euro etwas krass. Fakt ist, wer für 25 Euro mit sehr leckeren Dingen satt werden möchte ist hier richtig. Bei der Reservierung(die hier bestimmt notwendig ist) sollte man auf das EG verzichten. Von der Live Jazz Musik konnte und musste ich nichts mitbekommen. Der Tag nannte sich zwar Jazz-Brunch, aber davon war im EG nichts wahrnehmbar. Meine Empfehlung: frische Tapas direkt von der Theke. Achtung: Keine eigenen Parkplätze für die Gäste vorhanden
Marian V.
Classificação do local: 4 Berlin
Riesen Brunch Hochpreisig, aber den Preis wert.
Maike D.
Classificação do local: 4 Berlin
So gaaaaaanz langsam kann ich mich wieder bewegen, nach dem Brunch heute im Tauro musste mein Verdauungssystem die letzten Stunden Höchstleistungen verbringen, es wurde mit so viel leckerem Essen gefüttert. Vor Ewigkeiten war ich hier schon mal zum Tapas essen und es war lecker, so im Allgemeinen gefiel mir aber die Atmosphäre auf Grund der Größe der Räumlichkeiten nicht so richtig und das Restaurant geriet in Vergessenheit. Nun wurden wir aber gefragt, ob wir dort nicht mit Brunchen wollen und neugierig, wie wir sind, sagten wir zu. Das Restaurant liegt nur wenige Schritte von der U2-Haltestelle Senefelder Platz, ist also sehr bequem mit der BVG zu erreichen. Für den Brunch sollte man auf jeden Fall reservieren, gerade, wenn man gerne etwas ruhiger sitzen möchte oder mit mehr als zwei Personen kommt. Es herrschte gerade im Eingangsbereich ein ganz schöner Personendurchsatz. Auch die Reservierungen scheinen nicht so einfach umsetzbar zu sein, was aber alleine durch die Größe des Ladens sicherlich auch nicht immer so leicht ist, nach etwas Wartezeit war aber klar, wo unser Tisch war und wir wurden hingeführt. Leider wird einem aber ohne nachfragen nicht erzählt, wie das mit dem Brunch genau funktioniert, was schade ist, da die Essensstationen im ganzen Haus verteilt sind. Unser Tisch war nur für fünf Personen und nicht wie bestellt sechs Personen eingedeckt und der Service entschwand ohne diesen Mangel zu beheben, zum Glück konnte man sich aber flott vom Nachbartisch bedienen. Hier merkt man eines der Probleme des Tauro, das Personal ist absolut überfordert durch Größe und Gästemenge. Wir haben auf unsere bestellten Getränke fast 40 Minuten gewartet und auf die Möglichkeit zur Bestellung vorher schon fast 15 Minuten. Auch die Karte gibt es nur auf Nachfrage. Schade, mit ein paar Mitarbeitern mehr ist hier absolut mehr drin, auch an Umsatz für den Betreiber. Das Ambiente ist gewollt spanisch, mit diversen Wandgemälden, Kacheln, rustikalen Accessoires und jeder Menge Terrakotta. Durch Säulen wird versucht, den riesigen Räumlichkeiten den Kantinencharakter zu nehmen, die Lautstärke bleibt aber bei vollem Laden dominant und man hat Mühe, seine Tischnachbarn zu verstehen. Wir saßen im Erdgeschoss, im 1. Stock kommt zum Gesprächslärm auch noch zwar schöné, dafür aber auch laute Livemusik dazu. Jetzt aber genug gemeckert, denn alles außer Ambiente und Service ist wirklich top! Der Brunch ist auf vier Stationen im Restaurant verteilt. Im Erdgeschoss findet man die Tapas Bar sowie einen Bereich mit Eierspeisen, Paella und den ganzen fiesen leckeren fettigen Dingen wie diversen Kroketten, Datteln im Speckmantel oder Aioli. Im ersten Stock erwarten einen ein großer Bereich mit weiteren warmen Speisen sowie das riesige Dessertbuffet. Trotz der riesigen Auswahl ist die Qualität der Speisen wirklich toll und wir wurden sehr positiv überrascht. Dazu kommt, es wird wirklich ständig nachgelegt und das ganze so unauffällig, das man fast das Gefühl hat, es wird mit Geisterhand gemacht. Ich kann mich gar nicht entscheiden, was ich am leckersten fand, den leicht scharfen Chorizo Salat vom Tapas Buffet? Die Piementos oder die Schinkenkrokette? Den Crêpe mit Himbeerpürree? Das Obst vom Schokobrunnen? Es ist so viel Auswahl, dass ich es gar nicht mehr zu den warmen Gerichten im ersten Stock geschafft habe, meine Mitesser waren aber auch mit diesen absolut zufrieden! Als der Latte Macchiato nach fast 40 Minuten den Weg an unseren Tisch fand, war auch gut, schön cremig und aromatisch, allerdings war es schon komisch, wie erstaunt auf meine Bitte nach einem Glas Leitungswasser dazu reagiert wurde, so gab es eine Flasche Wasser, die man zu zweit auch locker zu dem eher sehr herzhaften Brunch leer bekommt. Die Toiletten sind von der Sauberkeit ebenso absolut in Ordnung wie die gesamten Buffets, trotz Hochbetrieb gibt es Klopapier und alles ist adrett und ordentlich. Das Publikum war mir nicht ganz so sympathisch, zu gewollt cool und dafür zu alt, aber das ist ja Geschmacksache und vom Service wird jeder freundlich behandelt. Es sind viele größere Gesellschaften zu Gast gewesen, das ist dann gerade beim Anstehen für einen Crêpe etwas ungünstig, wenn man denkt, juhu, nur noch einer vor mir in der Schlange und der gibt dann eine Massenbestellung auf, aber ansonsten wurde man durch die großen Gruppen nicht gestört. Wir sind heute absolut positiv vom Brunch im Tauro überrascht worden. Mit 25 Euro ist es sicherlich eine der teureren Brunchmöglichkeiten in Berlin, auf Grund der Auswahl und Qualität der angebotenen Speisen fanden wir das aber absolut ok. Ich muss hier nicht jeden Sonntag hin, aber wir kommen bestimmt mal wieder und können es jedem empfehlen, der gerne Spanische Spezialitäten ist und über Dinge, die durch die Größe des Ladens bedingt werden, hinwegsehen kann.
Carsten H.
Classificação do local: 4 Brieselang, Brandenburg
Bemüht um spanische Authentizität trifft es nicht immer die original Küche der Spanier, die Einrichtung etwas zu clean, aber passend zum Kiez und der Zielgruppe: Gehobene Mittelklasse. Der Service — Huch, wo isser denn? — war sehr bemüht und etwas langsam, obwohl der Laden am 2. Weihnachtstag nicht sehr voll war. Das Essen: Super, Super, Super !!! Tolle Tapas, tolle Paella, tolle Crème de Catalan … Mein Bauch ächzte! Alles in allem empfehlenswert, wenn auch etwas zu teuer nach meinem Geschmack.