Wir waren 8 Leute & wollten Samstag Abend lediglich noch einen Absacker trinken. Dort bot man uns zu 8 nur noch Stehtische an. Wir bestellten, mein Freund fragte nach einem frischen Pfefferminztee & man sagte uns, dass es diesen gibt. Ich bestellte ein Getränk, mit frischer Minze, Weißwein & Rhabarbersaft. Mein Freund bekam einen Beutelpfefferminztee, fragte nochmals nach frischer Minze am Tresen, wo man ihm dies auch versprach. Mein Getrànk war in einem Weißweinglas nichtmal halbvoll(0,2), in der Karte stand 0,3. Wir fragten also wieder am Tresen nach, ob das bitte noch auf 0,3 aufgefüllt werden kann. Wurde dann etwas zickig umgesetzt, allerdings ohne Rhabarbersaft, die Pulle wurde zwar ûber das Glas gehalten, war aber wohl vorher schon leer im Schrank(dass es Rhabarbersaft gab wussten wir, weil jmd in unserer Gruppe 0,5l bestellte!). Gut, war ok. Nin kam die Dame wieder an den Tisch & schnauzte meinen Partner voll wieso er denn nicht gleich sagte, dass er einen frischen Pfefferminztee möchte, wir sagten ihr, genau danach hatte er gefragt & man sagte, dass es möglich sei. Sie keifte & schnauzte & fing dann auch noch von meinem Drink an zu motzen. Ich erklärte ihr, dass sie dort ja frische Minze hätten, denn in meinem Drink(der eigtl auch nur aus Eiswürfeln bestand) sei ja welche drin. Sie schnauzte uns an, dass diese Minze für die Cocktails sei. Kurz darauf durften wir uns an die Tische setzen & sie kam nochmal & fragte ob wir denn noch etwas bestellen wollen außer Minztee & grinste. War dann auch letzte Runde(hoffentlich hatten sie noch genug Minze für die letzte Runde?!). Wow, selten so scheiße behandelt worden, kamen uns vor als müssten wir uns entschuldigen dort Gäste gewesen zu sein. Nö, da gehen wir nicht mehr hin. Wer drauf steht so angezickt zu werden kann ja hingehen. Immerhin: Wir mussten diese 2 Getränke nicht zahlen. Lieber hätte ich sie gezahlt, wäre dafür freundlich behandelt worden & hätte ein fettes Trinkgeld gegeben, aber das hat man dort wohl nicht mehr nötig gehabt.
Lisa M.
Classificação do local: 5 Berlin
Mein erster Besuch im Pfefferbräu war ein voller Erfolg! Die Location ist wirklich schwer zu toppen, das selbstgebraute Bier ist unglaublich lecker und Preis/Leistung stimmt einfach komplett. Ich habe den Pfefferbräu Burger gegessen und war hellauf begeistert. Die Bedienungen waren sehr aufmerksam und nett und ich habe mich rundum wohlgefühlt. Ich werde definitiv öfter kommen!
Marcus B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt unweit vom Hotel Adlon, dort wurde das leckere Pfefferbräu ausgeschenkt und gespeist haben wir geräucherte Ente mit Kürbisragout .wahnsinn, sehr gut gemacht. Hier ein fettes Lob an die Küche, Kartoffeleintopf auch überdurchschnittlich. Selbst bin ich gelernter Koch und Kellner, liebe Kollegen ihr habt echt einen Fan in mir gefunden. Nächstes mal in Berlin besuche ich euer Haupthaus.
Adrian G.
Classificação do local: 4 Berlin
Schöné Location. Zum Essen kann ich nicht viel sagen, hatte nur 2 Biere. Die Speisen lesen sich aber nett, vllt. beim nächsten mal. Flying Turtle Berlin Craft Beer aus der Flasche(Super trinkbar & zu empfehlen) & Schoppebräu XPA Pale Ale vom Fass(leider nicht mein Fall, hab den fruchtigen Antrunk vermisst & war mir doch zu bitter). Die Dame an der Bar sehr freundlich und kompetent. Leider konnte mir keiner nähere Auskunft über die Biere geben bezüglich der Hopfen & die Öffnungszeiten sind eng angelegt! 4 Sterne fürs Gesamtbild, da ich nicht gegessen habe & nur auf nem Sprung war.
Sebastiaan V.
Classificação do local: 3 Berlijn, Germany
Pfefferbräu… Where to start, where to start… First of all: Good looking interior, at a good location directly at senefelderplatz u2. Big downer for me was that I had to force myself through theater customers to reach the restrooms upstairs, seriously annoying and it completely throws you out of the restaurant vibe & atmosphere. It’s a long walk and a two-stairs climb to get there, and you’re sharing it with grey people that just had to hold up their urine flow for 2,5 hours in a theater production. Not good. Variable quality of staff, some nice(friendly woman) some weird. The beer is OK, not super special but decently priced for craft beer. I’d recommend the XPA, but that’s from a different brewery I believe. The dark beer was also not bad. Sort of a very mild Stout /watery porter. The food is typical German cuisine, not bad but definitely not too special either. And, most importantly, way way overpriced. A burger for 17,50… Seriously? And if you make it that expensive, at least make it good. We had three burgers in our order, two were well done, one was overly raw. Since nobody even asked how we wanted the burger, at least serve three reproducible pieces. This burger would be worth to me(taking the restaurant setting into account) max 10 – 11 euros. But, of course, this is not a burger joint. So we move on to the other dishes. The pork roast was ok but not with a crispy outside as suggested on the menu, and the ‘dark beer sauce’ was not very abundant(I’d say absent) and seemed to be some kind of salty brown juicy glue. No sign of the dark beer I ordered to match this sauce. The portion of the sides especially was small, three of these bread knödlen is nothing. We had one order of deer meat as well, which looked good but also lacked sides. There were two different pieces of meat, one big and two small ones. Small ones like a good steak, big one covered in juice for a reason. What I did like(yessss here it comes), was the cheese they used on the burgers and on the crisps you can order as a snack. Swiss Gruyère kind of taste, nice and salty. In summary: good location, but seriously overpriced. I’d only consider coming back maybe for an occasional beer tasting(be it not on my own initiative) or if they reduce the overall food prices by 40%, I might bring my parents here. My guess is they mostly focus on(mid-50’s to late 60’s) customers also visiting the theater next door, and if that’s the kind of audience willing to pay the extra buck, their formula works. Not for me. Three stars after all because I was in a good mood and had a good time. Lucky for you, Pfefferbräu!
Jule B.
Classificação do local: 2 Berlin
Schöné Inneneinrichtung, leider wird die Gemütlichkeit durch die Geräuschkulisse gedämpft. Man kann seinen Tischnachbarn teilweise nicht mehr verstehen. Das Essen ist sehr gut, aber die Portionen sind für den hohen Preis wirklich zu geizig bemessen. Schade um die schöné Location.
Jacob W.
Classificação do local: 5 Brackenheim, Baden-Württemberg
Das selbst gebraute Bier ist sehr gut und preiswert(besonders das Dunkle). Das Essen ist auch sehr lecker und edel angerichtet, für die Qualität ist der Preis in Ordnung. Zudem ist der«Pfefferberg» eine non-Profit Einrichtung mit einem Anteil behinderter Arbeitnehmer von 40%. Somit ist dieses Restaurant uneingeschränkt zu empfehlen.
Florian P.
Classificação do local: 5 Berlin
Mit einem Kollegen und seiner Freundin vor Ort gewesen. Die Karte im Internet ist sehr übersichtlich, doch die Küche arbeitet mit Tagesempfehlungen und somit auch sehr saisonal. Das Ambiente Top gepflegt und der Kupferkessel fürs Bier steht auch in Sichtweite. Der überaus Sympathische Kellner sagte nur«großes Helles hab ich recht» JA das hatte er, ich war noch nie Vorort, aber er hat den Nagel auf den Kopf getroffen =) Vorab gabs Treberbrot das in Perfektion gebacken wurde. Es ging weiter mit Lamm, Wurzelgemüsepürree und frittierte Mini — Petersilienwurzel, das macht Bock auf mehr und war ein verdammt guter Einstieg. Danach kam Rehkeule, Enokipilz und gebackener grüner Spargel. Sehr schön abgeschmeckte Jus dazu und dieses Gericht wurde auch zu einem Volltreffer. Doch nun wollten wir Fisch, diesen wir auch prompt orderten. Es war Bachsaibling, mit Wirsing, Gelbe Beete und ner Maultasche, schönes Gericht, das keine Wünsche offen lies. Alles in allem waren wir Satt doch wir wollten noch mehr und bestellten uns noch die Wurstplatte mit Trebebrot. Diese Wurst kommt aus der Region und ist für Berliner Verhältnisse né Wucht, da man das individuelle Handwerk diese Metzgers schmecken kann. Auch für Dessert hatten wir noch Platz und bekamen einen überaus perfekten Apfelstrudel, der von nem schönem Haselnuss-Williamsbrand begleitet wurde. Hoffe ganz besonders das dieses junge sympathische Team noch lange zusammen am Herd steht, denn diese Küche macht Spass und verdient höchste Anerkennung. Das Serviceteam ist professionell — locker, sympathisch und auf zack ! P.S Das selbstgebraute Pfefferbräu hat mich vollendst Überzeugt, süffig und nicht zu bitter… Kann es nur wärmstens Empfehlen vorallem auch im Sommer, da auch ein Biergarten vorhanden ist !
Dirk G.
Classificação do local: 4 Berlin
Nette Brauereigaststätte mit moderner Einrichtung in der Schankhalle und einem Biergarten auf dem historischen Pfefferberggelände(sehr schön Lage). Das selbstgebraute Bier(ob Helles oder Dunkles) ist hervorragend und sehr aromatisch — unbedingt zu empfehlen! Meiner Meinung nach derzeit einer der besten Hausbrauereien in Berlin. Die Karte bietet deutsche Küche mit Zutaten aus der Region(wechselnde Abendkarte), welche ich jedoch leider noch nicht probiert habe.
RK User (berlin…)
Classificação do local: 5 Berlin
Allgemein Wir haben dieses Restaurant nach dem Besuch des Pfefferbergtheaters aufgesucht. Wir wollten noch eine Kleinigkeit essen und unseren Durst stillen. Bedienung Wir wurden vom Kellner sehr freundlich begrüßt, umgehend haben wir die Speise– und Getränkekarte bekommen. Die Bedienung ist etwas lockerer, was aber sehr gut dort hin passt. Das Essen Für das Essen gebe ich die volle Sternzahl! Wir haben 2 Vorspeisen gewählt. Das Essen war frisch zubereitet und sehr dekorativ angerichtet. Meine Begleiterin hatte Räucherlachs auf rote Beete mit Salatbeilage und ich selber Wildboulette auf Stampfkartoffel mit Salatbeilage. Das Essen war auf einer Schieferplatte angerichtet. Die Speisekarte war nicht überladen, aber für jeden Geschmack war etwas dabei. In der Küche habe ich mehrere junge Köche gesehen, das Gleiche gilt für das Thresen– und Bedienungspersonal. Das Ambiente Das Restaurant hat Athmosphäre, es passt alles gut zusammen. Einen Stern habe ich dennoch abgezogen, weil die Sitzmöglichkeiten für mich recht unbequen waren, bei den Stühlen und Bänken wurde ein Kunststoff oder Kunstledermaterial verwendet, für etwas kleinere Gäste sind die Sitze eher ungemütlich. Sauberkeit Das Restaurant, der dazugehörige Biergarten und die sanitären Einrichtungen machen einen sauberen und gepflegten Eindruck.
Rene K.
Classificação do local: 3 Berlin
Die Lage des Pfefferbräu ist nicht die schlechteste, der Biergarten ganz ok, auch wenn es letztlich nur ein Teil der Außenfläche ist, da man sich diese mit anderen Gastronomen teilt. Die Karte ist übersichtlich, preislich eher am oberen Ende. Alles andere wie immer reine Geschmackssache
Stephan S.
Classificação do local: 4 Berlin
Am 18.02.2014 waren meine Eltern und ich hier zu Gast, um später einige wenige Schritte weiter ins Theater zu gehen. Da der kleine Hunger sich bemerkbar machte, bestellten meine Eltern das Treberbrot mit Schmalz und wir alle drei das helle, hausgebraute Pfefferbräu. Naturtrübes Bier kannte ich bisher nur aus dem Wedding, aber das hier war absolut lecker! Das Brot schmeckte ebenfalls überragend und die Schmalzportion war riesig! Urige Atmosphäre, sympathischer Service!
Holger B.
Classificação do local: 2 Berlin
Bier war gut, aber Personal war überfordert und nicht wirklich freundlich. Da man uns auch keine Karte gab, sind wir auch gegangen, ohne etwas zu essen.
Juliane K.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Leckeres Bier und sehr leckeres Essen bei leider etwas überfordertem Personal. Die Auswahl der Gerichte ist sehr klein und vor allem nicht günstig, aber alles, was an unserem Tisch bestellt wurde, war den Preis absolut wert. Die angebotenen Gerichte gehen quer durch deutsche Küchen — neben Käsespätzlen stehen zum Beispiel Serviettenknödel mit(riesigen) Steinpilzen als Hauptgerichte zur Auswahl, die Vorspeisen bieten zum Beispiel zweierlei vom Spanferkel. Außerdem gibt es Stullen! Berliner Kneipen, die Stullen anbieten, haben mich eigentlich noch nie enttäuscht. Das Brot ist zwar kein klassisches Stullen-Brot, aber dafür wirklich gutes Treberbrot. Das Schmalz war leider kein Grieben-, sondern Apfelschmalz. Vor allem durch das fehlende Salz schmeckte es etwas fad. Als dann nach längerer Wartezeit doch noch ein Salzstreuer gebracht wurde, entpuppte sich dieser als leer — wie gesagt, das Personal war überfordert. Die Getränkelieferung hat auch immer lange gedauert, obwohl zu einem Zeitpunkt 7 Kellner hinter der Theke standen — eigentlich hätte das also auch alles schneller gehen können. Also: Hingehen, Essen, Bier trinken — und Zeit mitbringen.
Lars M.
Classificação do local: 3 Berlin
Nettes Berliner Kneipenlokal, mit eigenen Berliner gebrauten Bier, dem gleichnamigen Pfefferbräu. In der Gaststätte selbst, lässt sich die verwendete Brautechnik durch den Gast bewundern. Das Pfefferbräu selbst ist gar nicht mal so übel. Es ist ein überdurchschnittliches Bier, ein kräftiges frisches Pils, wie es der Deutsche Bierliebhaber mag;-) Endlich wird im Prenzlauer Berg, wo es früher ein ganzer Brauereienbezirk war, wieder das edle Getränk gebraucht! weiter so!
Beatrix M.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich mag es sehr. Urige Gastronomie ohne Schnörkel aber doch gemütlich, in einem liebevoll restaurierten denkmalgeschützten Gebäude. Vor oder nach der Vorstellung im «PfefferbergTheater» lässt es sich dort gut sitzen und die selbstgebrauten Biere kosten. Die Karte ist nicht sehr groß, aber Fleisch, Fisch und vegetarisch wird angeboten. Vorspeisen und Nachtisch gibt’s auch. Unsere Essen haben geschmeckt und alles, was man so gesehen hat, war nett angerichtet.
Michael M.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich war mitten in der Woche gegen 21:30 dort, ich gehe gerne spät essen. Hier kein Problem, es war keine Feierabendstimmung. Der Laden ist im Industrialstyle eingerichtet, eine alte Fabrikhalle mit sehr hohen Decken, Stahlträgern, nackten Wänden. Der Laden ist nicht zu laut, die Tische stehen angenehm weit auseinander. Meine Freundin hatte hier eine Berliner Leber, vorzüglich und ich das perfekte Wiener Schnitzel mit Gurken-Kartoffelsalat. Dazu das selbstgebraute Bier, welches ich empfehlen kann. Zusammen mit vier Bier und Trinkgeld kamen wir auf 45 Euro –also für die Ecke fast ein Schäppchen.
Tino S.
Classificação do local: 4 Berlin
Gestern mit Freunden auf ein Bierchen getroffen und alle drei Selbstgebraute getestet. Dies wären: Das Helle: Schmeckte etwas herber, eher wie Pils, aber gut. Das Dunkle: Schön süffig, malzige Süße. Der Winterbock: Knallerbier, kräftig, süffig. Lecker! Die Einrichtung ist geprägt durch freigelegte Backsteinmauern mit Holzbalken und Metallstreben. Die Tische und Stühle sind sehr stabil und schwer. Kein Wunder, da die Tischbeine aus T-Trägern sind. Bei der Form verhakelt man sich etwas mit den Füssen, aber noch im vertretbaren Rahmen, dass es nicht unbequem ist.