In Sachen Tapas nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Durchschnitt. Leider etwas traniger Geruch, die Sachen riechen hinterher zusehr nach Küche. Service nett und ok. Kann, aber muss man nicht hin
Andrea B.
Classificação do local: 2 Berlin
Früher ganz gut, aber der Betreiber muss gewechselt haben und das Konzept — ein«spanisches Restaurant» mit Tapas, aber kein einziger spanischer Wein auf der Karte??? Geht gar nicht. Unser Essen war auch nicht doll, die Weine leider nicht gut.(Fleisch«in Rioja-Soße» — aber ein Glas Rioja konnten wir nicht bekommen …) Schade, eigentlich gut gelegen direkt am Kino für vor oder nach dem Film.
Antje S.
Classificação do local: 3 Berlin
Das Queso y Jamon war immer mein Lieblingsspanier! Leckere Tapas und Cocktails in schöner Atmosphäre! Anscheinend hat jedoch der Besitzer gewechselt! Das ist leider zu merken! Angespannte Stimmung unter dem Servicepersonal statt schöner Atmosphäre! Die Tapas ok statt außergewöhnlich! Qualitativ nicht schlecht, mehr allerdings auch nicht! Die Cocktails waren nach wie vor Ordnung! Wir hoffen, die Besitzer kriegen den Dreh raus! Es wäre wirklich schade um dieses tolle Restaurant!
Sylvia W.
Classificação do local: 1 Berlin
gruselig laute 80ziger jahre discomusik. wir baten den kellner, diese ein bißchen leiser zu stellen. darauf wurde der kellner patzig, es sei tolle musik. wir warteten eine dreiviertelstunde auf das essen. auf nachfrage bekamen wir zur antwort, es sei noch keine dreiviertel stunde, er will nicht mit uns diskutieren… die speisen würden frisch zubereitet, das dauere eben. diese frisch zubereiteten speisen kamen dann umgehend, schmeckten wie tiefgefrorenes. die krönung war dann, dass eine andere kellnerin von sich aus festlegte, dass trinkgeld angemessen sei und sie wollte den restbetrag einbehalten. service und kellner NOGO’s !!
Georg R.
Classificação do local: 2 Berlin
Schreckliche lautes Tourie-Lokal, –unbequem und hecktisch. Ans Essen erinnere ich mich nicht mehr :-( Im Kiez gibts locker besseres.
Jonas G.
Classificação do local: 2 Berlin, Germany
This place is located directly next door to the cinema within Kulturbrauerei. The inside is pretty nice as you have a super long bar stretching throughout the whole restaurant. Seating options are solid too and it’s cosy to sit outside in summer. Tables are far enough from the street therefore you won’t hear the cars. When we went there on a Friday night the place was more or less empty and only a fourth of all tables had guests. Some didn’t eat but were only drinking. Service was super friendly and welcoming which directly makes you feel home. On the other hand, it took sometime until we were given a chance to place our order. There is a mixed tapas plate which is 29 Euros and enough for share for two. You get to choose 10 warm or cold tapas from a list out of around 30 tapas. That’s pretty nice and a good deal as you get a solid portion and can still try a bit of almost everything. The quality of the tapas isn’t that great though. Stuffed peppers with beef: Peppers didn’t feel fresh at all and the beef was oily and had little flavour. Serrano ham: Well, this was certainly not freshly cut ham but it felt more like they took it from a pack that you can get at the ready packed meat counter. Salmon: Was simply very dry and again had no flavour at all, plus it was more cold than warm even though it was supposed to be a warm tapas. I could go on like that for at least another 3 – 4 of the tapas we had. Then when it comes to wine, the selection is really small which is surprising considering we are in a Spanish restaurant. In fact, they are advertising their cocktail happy hour. The cocktail ordered was ok but nothing fancy. I am not from Spain but I have lived there for several years and the tapas quality there is obviously way higher. I understand that a restaurant in Germany won’t be able to compete with that, but I’d simply expect more than what Queso Y Jamon offers. There are way better options in Berlin. Watch out: this place doesn’t accept any card payments, cash only. There is an ATM just a few meters away.
Sven R.
Classificação do local: 5 Berlin
Der Laden überzeugt durch sein vielfältiges Angebot und durch eine freundliche und aufmerksame Bedienung. Das Essen war wirklich empfehlenswert. Gerne wieder.
Ilaria F.
Classificação do local: 5 Berlin
Gute spanische Küche und Tapasbar, traditionell serviert und auf Wunsch gibt es auch leckere Weine. Der Preis ist in Ordnung
Nadin S.
Classificação do local: 4 Berlin
Nettes Ambiente Lokal befindet sich in der Kulturbrauerei, am Kino. Das ist ideal, um vor oder nach dem Kino noch was zu essen und/oder zu trinken. Leckere Tapas. Sehr umsichtige und freundliche Bedienung. Komme gern wieder.
Hasenb
Classificação do local: 4 Berlin
Tapas vom feinsten mit eine Exzellente Weinauswahl. Ideal als Einstieg in einen Kinoabend in der Kulturbrauerei. Aufmerksame und freundliche Bedienung.
Annshe
Classificação do local: 3 Berlin
War ok. Ambiente/Raum sehr schön u. besonders. Kellner aufmerksam. Das Essen war auch ganz gut(hatte 2 Tapas), aber doch ganz schön teuer. Kann man mal machen.
Floria
Classificação do local: 2 Stuttgart, Germany
Ich kann mich der guten Bewertungen meiner Vorredner nicht wirklich anschließen. Das Essen war okay, der Service z.T. unaufmerksam, die Atmosphäre etwas ungemütlich(Fußball auf der Leinwand).
Matt_a
Classificação do local: 1 Berlin
Gestern mit Freunden vorm Kino zu Abend gegessen. Die Pasta war matschig und lauwarm. Das ganze Essen ungewürzt wie aus einer Schonkostküche. Und wenn man ein Wasser mit Sprudel bestellt, bekommt man einen Liter für 7,90EUR. Das ist irgendwie frech. Das Servicepersonal hat sehr höflich und mit einem Kräuter/Espresso aufs Haus reagiert. Wir gehen vorm nächsten Kinobesuch woanders essen.
Fabian W.
Classificação do local: 4 Berlin
essen und wein war superlecker, wenn auch nicht unbedingt so richtig typisch spanisch. service war leider nicht so professionell und auch ständig wechselnder kellner. trotzdem gute adresse mit netter terrasse
Frank H.
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr, sehr gutes Essen. Durch weg Sehr freundliche Bedienung die aufmerksam und kompetent bedient hat. Preise sind angemessen, portionen üppig. Da haben wir einen glücksgriffs gelandet. Eigentlich 6 sterne
Cosmol
Classificação do local: 5 Berlin
Räumlichkeiten: Das Queso Y Jamon liegt prominent neben dem Kino in der Kulturbrauerei und hat einen Zugang direkt vom Kinofoyer aus. Es lädt ein, vor dem Kino noch einen Wein oder eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen oder den Filmgenuss mit einem Cocktail oder spanischen Essen abzurunden. Der Gastraum wirkt mit seinen unverputzten Klinkerwänden und fast sechs Meter hohen Decken angenehm luftig und gleichzeitig gemütlich. Es gibt einen 14 Meter langen Tresen. Die 34 Tische sind mit Sitzbänken und Stühlen an den Wänden entlang bzw. im Raum verteilt. In der warmen Jahreszeit lädt die Terrasse zum Draußen-sitzen ein und dort darf man auch rauchen. Ansonsten ist das Queso Y Jamon ein Nichtraucherlokal. Die Musik ist meist loungig-modern, manchmal ein wenig zu laut, um sich in entspannter Stimmlage unterhalten zu können. Der Vorteil davon ist, dass man nicht durch die Gespräche an den Nachbartischen gestört wird. Das Publikum ist wie die Kinobesucher bunt gemischt: jung, alt, gutsituiert, studentisch, touristisch, alteingesessen oder neu-berlinerisch. Speisen und Getränke: Die Spezialität des Queso Y Jamon sind Tapas. Die Qualität der Tapas ist gut, wenn auch nicht alle als besonders raffiniert bezeichnet werden können. Es gibt eine ordentliche Auswahl an kalten und warmen Tapas, die man einzeln aussuchen oder als Platte zusammenstellen kann. Dabei fehlen natürlich auch der klassische Manchego-Käse, spanischer Schinken und Chorizo nicht. Köstlich sind auch die Hackfleischbällchen in Tomatensoße, Pflaumen im Speckmantel und Teigtaschen mit Ziegenkäse. Außerdem gibt es eingelegte Gemüse und Variationen mit Fisch und Meeresfrüchten. Die Portionen sind ordentlich von drei Tapas-Sorten wird eine Person sehr gut satt. Daneben gibt es leckere Salatkreationen und einige warme Hauptgerichte sowie Vor– und Nachspeisen. Das Queso Y Jamon ist auch eine Cocktail-Bar, und entsprechend gibt es eine große Auswahl an klassischen und modernen Cocktails und Drinks. Hervorragend ist die Auswahl an spanischen Weinen, die sich wunderbar zu den Tapas schlürfen lassen. Ein Sortiment von Bieren und anderen alkoholischen Getränken sowie Softdrinks und Säften rundet die Getränkekarte ab. Auch Kaffeespezialitäten und süße Kleinigkeiten fehlen natürlich nicht. Service und Preise: Die Kellnerinnen und Kellner sind recht jung und sehr aufmerksam. Alles in allem wird man meist zuvorkommend bedient und auch zwischendurch immer wieder mit Aufmerksamkeit bedacht. Die Öffnungszeiten sind angenehm lang: Von Sonntag bis Donnerstag kann man hier von 14 bis 2 Uhr verweilen, Freitag und Samstag bis 4 Uhr. Bei einem guten Wein und leckeren Speisen verfliegt die Zeit. Die Preise liegen im mittleren Bereich. Für drei Tapas und ein gutes Glas Wein muss man um die 20 Euro einkalkulieren, was sich aber fast immer lohnt. Mein Eindruck: Das Queso Y Jamon ist ein Restaurant mit Cocktail-Bar und annehmbarem spanisch akzentuiertem Speisen– und Getränkeangebot zu mittleren Preisen. Hier kann man einen genussvollen und entspannten Abend verbringen mit oder ohne Kinobesuch nebenan.
Alex M.
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr schönes, gemütliches Restaurant, dass zum Verweilen einlädt. Ich war echt beeindruckt, wie sich das ‘Queso y Jamon’ gemausert hat. Die bestellten Gerichte waren geschmacklich und optisch einfach traumhaft. Der Service ist extrem freundlich und aufmerksam Eine perfekte Lage direkt am Kino und den Clubs der Kulturbrauerei dürften Grarant für weitere Besuche sein.
Alexander W.
Classificação do local: 3 Berlin
Nachdem ich noch vor kurzem im Cinemaxx und vorher in der Maxx Bar war, habe ich mich bei meinem nächsten Kinobesuch für das Kino in der Kulturbrauerei und die Cocktail-/Tapas-Bar Queso y Jamon entschieden. Das Queso y Jamon ist direkt im Kino untergebracht. Wir waren mit sieben Personen für Ort und hatten einen großen Tisch in der Mitte des Raumes für uns. Die Bedienung war sehr freundlich allerdings musste sie im ganzen Laden alleine die Bestellungen aufnehmen, servieren und kassieren. Das führte leider zu erheblichen Wartezeiten. Neben dem Eingang hing ein Zettel Servicekraft gesucht! Das kann ich nur unterstützen! Ich bestellte ein Bier und ein paar Tapas. Die Bedienung meinte, zwei bis drei Tapas sollten genügen um satt zu werden. Da ich mich aber nicht entscheiden konnte bestellte ich gleich vier: Oliven, Manchego, Kartoffeln mit Mojo und Teigtaschen mit Schafskäse. Die Portionen sind wirklich groß, so dass zwei oder drei gereicht hätten. Das finde ich schade, denn ich mag gerade an Tapas-Bars, dass man mehrere unterschiedliche Tapas essen kann. Mein Tipp an das Queso y Jamon: kleinere Portionen und kleinere Preise, so dass man sich mehr von den verschiedenen Tapas zusammenstellen kann! Geschmacklich waren die Tapas guter Durchschnitt, aber dafür etwas zu teuer. Die vier Tapas und ein Bier schlugen bei mir mit 23 Euro zu buche, wahrscheinlich der Lage direkt im Kino in der Kulturbrauerei geschuldet. Wer gute Tapas zu günstigen Preisen essen möchte, wählt lieber ein anderes Restaurant. Wer aber vor oder nach dem Kino in der Kulturbrauerei noch eine Kleinigkeit essen oder trinken möchte, ist hier richtig.
Berlin
Classificação do local: 5 Berlin
Überaus empfehlenswert: Optimal gelegen, direkt beim Cinestar, dem frannz Club oder der Schönhauser Allee. Im Sommer kann man schön draußen sitzen, unter Lichtergirlanden in den Bäumen und gleichzeitig mitten in der Kulturbrauerei. Die Speiseauswahl ist sehr gut: von der Masse her zwar überschaubar, aber dafür exquisit. Das Essen ist sorgfältig zubereitetet und immer ein Genuss. Die Bedienung ist nicht nur freundlich, sondern auch aufmerksam und denkt mit. Fazit: idealer Ausgangspunkt für einen gelungenen Abend egal, ob dieser im Kino oder in einer der zahlreichen Clubs oder Kneipen enden soll.
Janede
Classificação do local: 5 Berlin
Ich war am Montag nach einem Konzert in der Kulturbrauerei über eine Empfehlung im Queso y Jamon. Der Laden ist in einem sehr schönen schummrigen Licht getaucht. Die Musik sehr angenehm präsent. Die Cocktails die wir hatten(Hemmingway Sour, Strawberry Daiquiri, Mai Thai) sehr sehr lecker. Und die Käseplatte auf der Spezialitätenkarte(klein ca 14,00EUR, groß ca 25,00EUR) ein Traum. Mit hausgemachtem Feigensenf(hmmmm) und spanischen Käsesorten die ich zuvor noch nie gehört hatte und die für mich eine Neuentdeckung sind. Der Laden war voll aber das Personal so unaufdringlich freundlich und zuvorkommend. Man hat hier gespürt, und das ist nicht immer der Fall, dass das Team an einem Strang zieht und alle genau wissen was sie tun. Mein Begleiter hatte die Tapasplatte für ca 18,00EUR. Mit hausgemachten Tapas und 10 Sorten die man sich selber zusammenstellen kann. Ich habe eifrig mitgenascht, weil viel zu groß für eine Person und viel zu lecker. Obwohl es das Queso y Jamon schon lange gibt, ist es für mich eine Neuentdeckung. Und die ganze Stimmung im Laden ist so Perfekt, dass ich jetzt öfters hier sein werde.
Sophie
Classificação do local: 5 Berlin
Ich bin immer sehr gerne im Queso y Jamon. Das Personal ist so unglaublich liebenswert und man wird herzlich begrüßt wenn man öfters da war und vom Personal erkannt wird. Ich sitze immer sehr gerne an der Tapasbar vor der Küche. So fühle ich mich wie in Spanien. Die Qualität des Weines dort ist unbeschreiblich gut. Ich bin süchtig nach dem Rioja den es dort gibt. Die Kellnerin hat mir schon mal mit Augenzwinkern bestätigt das wegen diesem Wein viele zu Ihnen pilgern. Das Essen ist auch sehr sehr lecker. Jedesmal. Auch ein Laden den es seit über 10 Jahren gibt und dem man die bodenständige Gastronomieerfahrung ansieht. TOP
Pixie1
Classificação do local: 2 Berlin
Da wir zu früh im Kino ankamen, wollten wir die Zeit noch mit einem leckeren Getränk überbrücken. Meine Berliner Weisse kam mit Mango-Schuss, was durchaus sehr lecker gewesen wäre, wenn nicht am Sirup gespart worden wäre. 7 oder 8 verschiedene Sirup-Sorten wurden angeboten, was mich sehr entzückt hat. Der Erdbeer-Daiquiri meines Begleiters schlug mit 7,50EUR zu Buche und kam nicht gut an. Er ließ mich kosten und auch ich verzog meine Schnute — anscheinend wurde eine Art Karamell-Sirup(und davon nicht wenig) hineingemischt. Ich sprach die Kellnerin darauf an. Ihre Reaktion: «Das kann ja gar nicht sein.» Darauf verschwand sie für ein paar Minuten. Sie kam dann wieder und meinte, dass sie gekostet hätte und der so wie immer schmecken würde. Ah! Na, dann. Ich find solch eine Reaktion und ohne irgendwelche Anstalten uns Gästen eine Art Kulanz einzuräumen einfach nur unmöglich. Da setz ich mich beim nächsten Mal lieber mit ‘ner Bionade vor’s Kino und warte dort bis die Vorstellung beginnt. Die Bar selbst ist in schönes Licht getaucht und mit dem Holzmobiliar sehr schick gestaltet.